Der Frust- und Jammer-Thread

  • Ich wünsche dir eine gute Genesung nach der Schulter-OP und schnellere Fortschritte als bei mir! :winken:
    Morgen ist der Jahrestag meiner Schulter-OP.... :S:


    Bei mir waren es gestern fünf Wochen - Erfolg stellt sich nur ganz langsam ein.

    Anja: Hoffentlich wird´s nicht ganz so schmerzhaft. Viel Glück und angenehme Genesung.

  • Hallo Anja, ich drück Dir auch die Daumen, dass es ohne größere Schmerzen und vor allem ohne Komplikationen machbar ist und Du schnell wieder völlig fit bist.

    Anja, langsam kannste mal aufhören mit dem "hier" rufen, wenn Erkrankungen kostenlos abzugeben sind ;)


    Dem ist nichts hinzuzufügen.

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Ich danke euch für die guten Wünsche. Bei der Schulter hab ich nicht hier geschrien, das ist eine Nachwirkung vom Auskugeln des Ellbogens im November, bzw. eine nicht/zu spät erkannte Verletzung, die damals mit entstanden ist. Bisher hiess es ja nur, dass es eine Schulterprellung ist. Hätte ja auch mal eher einer draufgucken können, was da los ist, oder?

    Liebe Grüße

    Anja

  • Bei mir haben sie den Rotatoren-Schaden auch erst durch ein MRT entdeckt...

  • Obwohl zugegebenermassen das Reisen mit Krücken viele Vorteile bringt (nie Schlange stehen!!), wäre es mir lieber ich hätte keine so niederschmetternde Diagnose erhalten. Mein Knie ist total im Eimer, Knorpel nicht mehr vorhanden da die Arthrose voll zugeschlagen hat. Für ein künstliches Kniegelenk bin ich scheinbar noch zu jung :8o: ....ausserdem habe ich eine angeborene Deformierung im Knie, was dann eine OP zusätzlich erschweren würde. Im August ist erstmal eine Arthroskopie geplant. Zum Glück habe ich nicht vor den Ferien davon gewusst......ich konnte sie noch geniessen!

    Liebe Grüsse aus der Schweiz :)

  • Was heißt zu jung. Damit hat man mich auch jahrelang abgespeist bis ich mich gewehrt habe. Habe nun seit Februar ein neues Kniegelenk und fühle mich damit pudelwohl. Ab und zu natürlich noch ein bisschen zwicken und zwacken aber nicht mehr davon weil die Knochen aufeinanderscheuern sondern weil die Muskulatur noch nicht wieder ganz so will wie sie soll.

    Alles Liebe
    rattlesnake


    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Nein diesmal ist es nicht Air Berlin. :rolleyes: Nur zufällig habe ich erfahren, dass Delta den Flug DUS-ATL am 21.12. ersatzlos gestrichen hat :( . Umgebucht wurde ich auf die Verbindung am 20.12.. Dummerweise muss ich aber am Freitag noch arbeiten :thumbdown: . Werde mich dann ´mal mit der Hotline in Verbindung setzen und nach einer Lösung suchen. Leider ist mindestens 2x umsteigen angesagt. Habe bereits bei AF, KLM und Delta nach Alternativen gesucht. Eigentlich bleiben nur 2 Möglichkeiten, da ich im Dezember nicht über New York oder Detroit fliegen möchte. AF bietet auch keine gute Alternative, da die Premium Eco recht teuer ist und ich mir den Franzosenbomber eigentlich nicht antun möchte.

    20.12.13 DUS-AMS (14.40 Uhr), AMS-ATL (15.45 Uhr, operated by KLM), ATL-PBI (22.15 Uhr) oder

    21.12.13 DUS-AMS (6.15 od 8.15 Uhr), AMS-ATL (10.15 Uhr, Delta), ATL-PBI (16.25 Uhr)

    Welche Verbindung würdet ihr nehmen? Auf dem ursprünglichen Flug mit Delta hatten wir Eco+ gebucht. Beide Verbindungen ab AMS bieten ebenfalls Eco+ und sind noch verfügbar. Bei KLM kostet dieser "Service" geringfügig mehr.

    Es ärgert mich besonders, dass ich nicht benachrichtigt wurde. Die ursprüngliche Buchung wurde schon mehrfach geändert, allerdings gab es immer nur geringfügige Änderungen.

  • die am 21.12. fände ich besser.
    ja, bei Delta klappt das mit der Info nicht wirklich gut. Keine Ahnung warum
    Öfters in die Buchung schauen, auch wegen der Sitzplätze sonst findest du dich plötzlich irgenwo im Flieger verteilt wieder.
    Eric

  • die am 21.12. fände ich besser.
    ja, bei Delta klappt das mit der Info nicht wirklich gut. Keine Ahnung warum
    Öfters in die Buchung schauen, auch wegen der Sitzplätze sonst findest du dich plötzlich irgenwo im Flieger verteilt wieder.
    Eric

    Tendiere inzwischen auch zum 21.12., da es für uns deutlich stressfreier ist. Die Eco+ Sitze sind bezahlt (70€p.P./Strecke). Hoffe, dass ich die problemlos auf die neue Verbindung übernehmen kann.

  • seufz, wenn schon Alt-Werden nix für Weicheier ist, so ist das Betreuen von Altvorderen oftmals die Härte schlechthin:

    Kaum waren wir im Urlaub, da meint mein lieber Vater, das Blauhemd (weil er ausschließlich hellblaue, langärmelige Oberhemden
    ein und derselben Firma trägt), mit dem ÖPNV unterwegs sein zu müssen und fällt natürlich hin.

    Naja, man - das Blauhemd! - kann sich ja nicht festhalten, denn an Haltegriffen jeder Art fassen auch andere Menschen an und das ist IGITT

    Also brachte ihn die Feuerwehr ins Krankenhaus.
    Die Polizei teilte mir dann am Urlaubsort mit, dass er...
    dann rief das Pflegeheim an, dass er,
    dann rief ICH in der Notaufnahme der genannten Klinik an, weil er...

    dann machten wir uns auf die Socken zurück nach Berlin:
    Unterwegs rief die Notaufnahme an: steht er unter Pflegschaft? Nein? warum nicht?
    so wie er sich aufführt...was sollen sie tun, er macht "Spektakel", will weg, lässt sich nicht
    untersuchen - ob ich nicht kommen kann?
    JA, wir sind schon unterwegs...einstweilen empfehlen wir, ihn deutlich anzusprechen und
    KEINEN Widerspruch zu dulden - ja, antworten sie, wir müssen sedieren, so geht es nicht...

    Also n bisken aufs Gaspedal und hin in die Klinik
    Inzwischen gibts erste Ergebnisse: Brustwirbel gebrochen, zum Glück nicht der Oberschenkelhals und
    der Bruch ohne neurologische Ausfälle - aber schlimm genug, Brille hin, Rippen geprellt, Blutergüsse im
    Gesicht - 92 Jahre - wirklich Glück gehabt...

    Jedenfalls ER, WIR weniger, denn nun pendelten wir zwischen Templin und Berlin, um ihm all seine
    zahlreichen Wünsche zu erfüllen - und hörten uns dazwischen all seine Beschwerden an, nahmen seine
    Bestellungen entgegen (ich brauche weisse Schokolade, Erdbeerbuttermilch - wir haben sie bis heute
    nicht gefunden, sondern mussten Alternativen kaufen, die ihm allesamt nicht gefielen, obwohl er
    keine Puseratze übrig liess)

    erspart weitere Einzelheiten, es würde eh n ganzes Buch füllen.

    Lange Rede, kurzer Sinn: All das hat ihn bewegt, doch endlich mal übern Rollator nachzudenken
    (JEDER Arzt rät ihm seit JAHREN dazu - aber da er sowas noch nie brauchte...wie er immer zu
    unserer Freude argumentiert.....)

    Ok, wir schmieden das Eisen, so lange es warm ist, besorgen eine Verordnung vom Arzt, die muss
    jedoch von der Krankenkasse abgestemelt werden - ok, kenn ich von meiner Mutter, gehste hin, kriegste Stempel!

    Also auf zur Krankenkasse: Stehen in Warteschlange, landen am Counter, werden erfasst und zum Warten genötigt.
    Warten l ange und treiben Millieu-Studien, naja, ist kein Must-have, aber nicht zu ändern.

    Aber dann kommts:

    Ich werde aufgerufen und noch kaum am Tisch im Großraum angekommen blaffts lautstark
    durch denselben:

    Watt wolln SIE den nmit DEM Ding hier? Wer hat sie denn her gelassen???????
    das wird nix! Das bearbeiten wir woanders!

    Ergebnis meines frühen Besuches: Die Verordnung wird MORGEN (!!) zur Zentrale gesandt, von dort an die zuständige
    Stelle verteilt und dorthin gesandt, aber, bekomme ich beschieden, nen LEICHTMETALL Rollator, wie vom Doc
    verordnet, neeee, DEN werd ich eh nicht bekommen, wo kommen wir denn da hin?

    ich versuche Einzelheiten zu klären, erfahre, ich mus mit drei Wochen Wartezeit rechnen, dann müsse man einen
    Lieferanten finden, der das verordnete Teil ausliefert. Nein, eine Eingangsbestätigung bekommeich für die
    eingelieferte Verodnung nicht - große Empörung, mein Wunsch scheint abwegig, wenn nicht gar unsittlich und
    ich bekomme KEINE Bestätigung (gut, dass ich zu Hause ne Kopie machte)

    Nun kommt heute die Info in der Pflegeinrichtung an, dass übermorgen der Rollator geliefert wird!

    Ich bin empört, denn ich weiss, es gibt "1000" Sorten - und NIEMAND hat sich erkundigt, was nötig ist,
    wofür das Ding gebraucht wird/benutzt werden soll, wie groß und schwer (falls mit Sitz) der Nutzer ist und so weiter....

    Die liefern einfach irgendwas und es iset völlig egal, ob es "passt" oder nicht, der Mensch ist völlige Nebensache, wird
    total übergangen, zahlt aber die Beiträge.....

    Habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht?

    Eine Freundin berichtete Ähnliches, da hat der Ehemann nen Rolli gebraucht und einen bekommen, in den er mit seinen 1,98 Metern
    nicht reinpasste, weder lang noch breit - ich dachte, das wäre ein Einzelfall, aber es scheint doch eher "Methode" zu sein?

    Usabima - worde mich gern mit anderen Dingen beschäftigen, aber das artet langsam in einen fulltime-Job aus, obwohl der
    alte Mann in einem Pflegeheim wohnt....

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • Brauchst mir über die Bewilligung von Hilfsmitteln nichts erzählen, das war bei meiner Mutter nicht anders. Vom Arzt wurde ein Pflegebett mit entsprechender Matratze verordnet die meinten bei einem Anruf meines Vaters dann die Matratze bekommt sie nur wenn sie schon wundgelegen ist, nicht vorbeugend :cursing: , außerdem dauert die Genehmigung 2-3 Wochen, die Lebenserwartung meiner Mutter zu dem Zeitpunkt 2-3 Wochen und der Pflegedienst bestand auf das Bett da sie sonst die Pflege nicht fortführen könnten, nach einem bitterbösen Anruf und der Drohung sie dann sofort in ein Krankenhaus einweisen zu lassen kam das Bett am nächsten Tag allerdings mit einer einfacheren Matratze.
    Ich hoffe deinem Vater geht es schon besser.

    Liebe Grüße

    Kerstin h0651.gif

  • @ Melli - auch schrecklich, solche Erfahrungen....grad, wo man ganz andere Dinge im Kopf hat/regeln muss...


    kennt jemand nen guuuten Handyreparaturservice in Berlin - möglichs mit drauf warten können???

    Usabima

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • usabima und Kerstin

    Es fängt schon im Kleinen an.Das spielt sich bei uns so ab:Arzt schickt einem zum Röntgen das nix bringt weil man nicht alles sieht was Doktor sehen will. Dann erst Überweisung zum MRT,die muß bewilligt werden,also auf zur Krankenkassa das mans bewilligt bekommt. Kein Arzt schaut einem dort an,Stempel drauf und dann kann man sich erst zum MRT anmelden. Wenn man Glück hat bekommt man in 2 Monaten einen Termin.Dann wieder zum Arzt. Würde man gleich zum MRT gehen können ,hätte sich die Krankenkassa ein paar Euro gespart.

    Usabima,gehts deinem Papa schon besser?

  • Heute Fotobuch bekommen....Cover genial und super Quali.....Aber innen alle Fotos wie mit einem Raster gedruckt.....Nun ja....Hilft nur Reklamation ;( Dabie hatte ich mir soviel Mühe gemacht....Über 500 Fotos...

     [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!