ohne Punkt?
Lieber wäre mir noch ohne Knöllchen!
ohne Punkt?
Lieber wäre mir noch ohne Knöllchen!
In 4 Wochen zweiter Versuch für Bootsführerschein
so wird Kasse gemacht...
Bin ja selber Schuld, ein Schusselfehler gemacht (Kurs auf Boje 5A anstatt A), dadurch Folgefehler, das wars, echt bitter.
Nimm näxte Mal ne Pille mehr ...
Bin momentan Pillenlos unterwegs
Eigentlich hätte gestern unsere Reise in den Südwesten beginnen sollen. Eigentlich...
Aber Mitte Februar wurde ich mit einer ziemlich niederschmetternden Diagnose konfrontiert und mir wurde schnell klar, dass der geplante und bereits komplett gebuchte Urlaub ausfallen würde.
Wir machten uns also fleißig ans Stornieren. Dabei haben wir so manche Überraschung erlebt.
Am einfachsten war die Stornierung des Mietwagens bei billiger.mietwagen.de, schnell und kostenlos.
Zur Herausforderung wurde die Stornierung der Flüge bei Delta Airlines. Das klappte erst beim vierten Anlauf. Es wurde uns zwar immer wieder zugesagt, dass die Stornierung erfolgen wird, aber die Buchung verschwand weder von der Website bzw. aus deren EDV noch gab es irgendeinen Hinweis auf ein Storno. Dabei hatten wir schon Anfang März die Erstattung der Steuern und Gebühren auf dem Kreditkartenkonto , aber eben kein Dokument über die Stornierung, welches wir ja dringend für die Reiserücktrittsversicherung benötigen. Nun ja, bei vierten Anruf scheint das Storno nun endlich geklappt zu haben, denn danach war die Buchung auf der Website nicht mehr zu sehen. Aber wir haben selbstverständlich auch noch einmal angerufen, um uns bestätigen zu lassen, dass das Storno erfolgt ist. Wäre sie, die Zusendung des Storno-Dokuments würde aber einige Wochen dauern.
Eine wirklich positive Erfahrung haben wir mit Priceline und Hotwire gemacht. Von den 22 Übernachtungen, hatten wir 21 über diese beiden Plattformen gebucht. Wir hatten beide per E-Mail angeschrieben und informiert, dass wir die Reise nicht antreten können (mit Begründung), die Reservierungen stornieren möchten und eine Stornierungsbestätigung benötigen. Beide Portale meldeten sich prompt zurück.
Priceline bat einerseits um ein ärztliches Attest des Krankenhauses sowie um unseren Anruf. Man wollte sich dann mit dem jeweiligen Hotel in Verbindung setzen und sehen, was man machen kann. Also rief ich dort an. Die Priceline-Mitarbeiterin rief nacheinander alle 7 über Priceline gebuchten Hotels an (währenddessen musste ich in der Leitung bleiben). 6 von ihnen stornierten die Reservierung und sagten aus Kulanz die Erstattung des vollen Preises zu. Bereits am nächsten Tag waren die Beträge unserem KK-Konto gutgeschrieben! Das 7. Hotel (Magnuson Hotel in Alamogordo) erwies sich als harte Nuss. Hier wurde Priceline immer wieder mit den Worten abgewimmelt, dass man das jetzt gerade nicht entscheiden könne oder keine Zeit habe und man solle entweder in 2 Stunden oder am nächsten Tag zurückrufen. Nach 4 Anrufen war ich es leid. Ich wollte doch nur stornieren. Wenn es keine Erstattung gibt, dann ist das ja okay. Das ist bei einer nicht erstattungsfähigen Buchung nun mal so. (Ich hatte auch nie um eine Erstattung gebeten.) Aber ich benötigte halt dringend eine Stornierungsbestätigung für die Versicherung... Nach dem 4. Anruf war ich aber erstmal so sauer, dass ich eine schlechte Bewertung auf Tripadvisor verfasst habe. Dabei habe ich dieses ständige Vertrösten moniert, was ich wirklich unmöglich fand. Hat aber nichts genutzt, denn Tripadvisor hat sich geweigert, die Bewertung zu veröffentlichen... Na toll! Jetzt war ich erst recht sauer! Über die Magnuson-Hotels-Website habe ich dann die E-Mail-Adresse des CEO der Magnuson-Hotels herausgefunden. (Ob die E-Mail wirklich bei ihm ankommt, lassen wir mal dahingestellt.) Ich habe ihm meine Situation geschildert und ihm mitgeteilt, dass ich das Verhalten seiner Hotelmitarbeiter in Alamogordo nicht in Ordnung finde. Eine Antwort habe ich nicht erhalten. Nun ja, ich hatte aber immer noch keine Stornobestätigung. Also wieder Priceline angemailt. Man bat wieder um einen Anruf. Ich habe dem Mitarbeiter dann die Sache nochmals geschildert und auf einer Stornierungsbestätigung beharrt. Das würde aber nicht so einfach gehen, er wolle das Hotel nochmals kontaktieren. Ich erklärte ihm, dass 4 seiner Kollegen dies bereits getan hätten und dass das Hotel nicht allzu kooperativ sei. Er wollte es trotzdem versuchen. Und siehe da, der 5. Versuch war erfolgreich incl. Erstattung! Vielleicht hat die E-Mail ja geholfen.
Hotwire verlangte für die Stornierung ein ärztliches Attest des Krankenhauses mit Angabe, warum und wie lange ich nicht reisen könne. Dieses Attest sowie der E-Mail-Ausdruck und die Reserverungsbestätigungen mussten dann entweder per Post oder Fax an Hotwire gesandt werden. Also faxten wir. 2 Tage später erhielten wir die Stornobestätigungen. Weitere 2 Tage später wurden die Beträge unserem KK-Konto gutgeschrieben.
Das letzte Hotel hatten wir über TUI gebucht. Die Stornierung war problemlos, wenn auch nicht der komplette Preis erstattet wird. Aber dafür gibt es ja die Reiserücktrittsversicherung.
Nun warten wir also nur noch auf die Stornierungsbestätigung von Delta Airlines. Es ist schon ärgerlich, dass das so lange dauert! Aber harren wir mal der Dinge, die da kommen...
Oh, menno, Bettina, das hört sich ja nicht so gut an. Ich wünsche dir alles Gute und drücke dir die Daumen. Versuch, den Kopf oben zu behalten, auch wenn das im Moment vielleicht schwierig ist. Wenigstens konntest du dir Reise einigermaßen zufriedenstellend canceln. Alles Gute für dich
Gute Besserung und das mit Delta wird sicher auch bald geklärt werden
Hallo Bettina, ich wünsche dir, dass es dir bald wieder besser geht! Lass den Kopf nicht hängen eine positive Einstellung kann viel helfen und die Reise kannst du bestimmt nachholen wenn es dir wieder gut geht!
Die besten Wünsche! Du weißt am besten selbst wofür.
Auch von mir alles Gute für die Genesung. Die Stornierungen sind zwar ärgerlich, aber die Gesundung geht vor.
Oh man, es ist echt ärgerlich wenn eine schöne Reise ausfallen muss. Wie die anderen schon sagten, Gesundheit geht vor und die Reise kann man nachholen. Auch ich wünsche dir alles Gute!!!
Ich wünsch Dir vor allem gute Besserung und dass gesundheitlich bald wieder alles komplett in Ordnung ist.
Das mit der Stornierung ist zwar ärgerlich und aufwändig, aber letztendlich dann doch nur nebensächlich.
Auch von hier die besten Genesungswünsche. Ich kann Deine Stimmung ein Bisschen nachvollziehen, ich musste vor einigen Jahren auch die lang herbeigewünschte USA Reise zu den Roten Steinen komplett wegen einem Kreuzbandriss absagen.
Ich habe bei Stornieren die gleichen Erfahrungen wie Du gemacht. Die Hotels waren im großen und ganzen problemlos zu stornieren und haben sich teilweise sehr kulant verhalten, das Auto ging auch aber Air Berlin hat sich komplett quergestellt wir mussten den Flug dann umbuchen und hatten dann den wahrscheinlich teuersten Economy Flug nach NY an der Backe - der Urlaub dort war dann aber klasse.
Ich hoffe, dass es Dir beizeiten genauso geht.
Glück Auf
Tom
Oh ich drücke euch die Daumen und wünsche gute Besserung.
Mir fällt da natürlich auch der Kreuzbandriss von Martina ein, die deswegen Februar 2011 nicht mitkonnte. Ich flog dann mit Toni, was Condor schamlos ausnutzte und mich kräftig für die Umbuchung blechen ließ. Aber man sieht sich immer zweimal im Leben. Am Ende der Reise hatten wir in Las Vegas 24 Stunde Verspätung. Ich musste erst einen Prozess führen, bekam dann aber 600,-€ pro Person wieder
Vor allem gute Besserung. Alles andere ist ärgerlich, aber zweitrangig.
Ich wünsche gute Besserung und das alles wieder in Ordnug kommt, damit du deine Reise dann nachholen kannst!
Gute Besserung. Werde schnell gesund...
Warte gerade auf den Abschlepper vom ADAC, Motor läuft unrund und klickert wie Sau.
Hört sich teuer an
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!