Mein erstes Mal USA - Westküste

  • Hallo ihr Lieben,


    in nicht mal mehr 8 Wochen geht es (endlich!!) in die USA.. Habe mich bis jetzt eher in Afrika und GB herumgetrieben.. Normalerweise bin ich auch eher zu Fuß unterwegs, habe mich aber diesmal für eine Autoreise entschieden..


    Unsere Route sieht zur Zeit folgendermaßen aus:


    1. Tag Ankunft LA (leider erst 22:00 Uhr.. :S: ) Übernachtung am /im Airport
    2. Tag LA bis zum Mittag dann auf die Küstenstraße nach SF Ü: ... ?
    3. Tag ...Irgendwo zwischen LA und SF Ü: ?
    4. Tag Ankunft in SF Ü: Evtl. Artits Inn
    5. Tag SF
    6. Tag SF Abfahrt Richtung Yosemite Ü: Camping Crane Flat
    (3 Nächte Yosemite NP)
    9. Tag Kings Canyon und DV Ü: Sunset Camping, Wildrose, oder LonePine
    10. Tag Las Vegas (1 Ü) Ü: Pallazzo
    11. Tag Grand Canyon Ü: Mather CampGround
    (3 Nächte)
    14. Tag Joshua Tree NP Ü: Lake Havasu
    Von da aus zurück nach LA Ü: Malibu Creek Camping..


    Haben so noch einen Puffer von 3 Tagen..
    Übernachten wollen wir Hauptsächlich im Zelt (außer in den Städten..) Bis jetzt ist noch nichts gebucht.. Aber das sind so meine Ideen..
    Was sagt ihr dazu? Freue mich riesig über Anregungen, Ideen, Orte, die ich vergesse..
    (Campen in LA??!)(Alabama HIlls??!) ?(
    Habe jetzt schon einige Sachen hinzugefügt durch die Ideen hier im Forum! Danke schonmal dafür.. :)


    Lieben Gruß, Linda

  • (:Stammtisch:)


    Kurz mal nachgefragt: Tag 9 - Kings Canyon ist doch nicht richtig oder?? Dieser NP liegt südlich vom Yosemite.....
    Ich würde wohl zwischen Yosemite und DV 1 ganzen Tag einplanen (Tioga Road, Mono Lake, Bodie, Hot Creek),.... und sicher noch zusätzlich was für die Alabama Hills.


    3 Übernachtungen GC - wollt ihr runterwandern?
    Sonst ist es mE ein zu langer Aufenthalt!

  • Otto, 9. Tag würde passen wenn man südlich über Fish Camp also westlich der Sierra Nevada fährt, dann halt ohne tioga, bodie oder Mono lake, dafür mit Sequoia und Kings canyon. Alabama Hills geht beidseitig. Man muss nur Bedenken das man über bakersfield muss, mangels Wege über die Sierra Nevada .

  • ... Tag 9 erscheint mir zu lang - Kings Canyon und Sequoia, dann über Bakersfield und Ridgecrest rüber ins Death Valley und dann noch bis Vegas. Von den Alabama Hills rede ich mal gar nicht. Äußerst sportlich, finde ich. Wieso schiebt Ihr nicht noch 1 Übernachtung im Death Valley ein - wahlweise auf dem Campground (im Oktober sicherlich zumutbar) oder aber im Motel mit Dusche und Klimaanlage. :D


    Grüße Jens und (:Stammtisch:)

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Danke erstmal für die schnelle Rückmeldung!
    Ja... Das Streckenstück war noch nicht so gut durchdacht.. Habe jetzt nochmal einiges verschoben, da die Preise der Hotels in LV am Wochenende einen großen Sprung nach oben machen.. :D


    Fahren jetzt erst am Tag 10 los zum Mono Lake Tag 11 dann Alabama Hills mit Camping in Lone Pine und dann Tag 12 LV.. Es wird dann zwar ein wenig sportlich innerhalb von 2 Tagen vom GC zurück nach LA zu fahren aber unser Flug geht schon in den frühen Morgenstunden und so haben wir von Havasu Lake noch einen ganzen Tag Plus eine halbe Nacht zum fahren..


    DIe Zeit am Grand Canyon möchte ich ungerne kürzen.. Wobei wir dort nicht fest buchen.. Durch das Campen sind wir ja relativ flexibel.. Wenn wir genug haben fahren wir einfach schon einen Tag eher los.. Kann man denn keine 2,5 Tage füllen dort? Ganz runter wäre auch ne Idee..


    Hat jemand einen Tipp wo man an der Küstenstraße gut Campen kann?

  • Hat jemand einen Tipp wo man an der Küstenstraße gut Campen kann?


    Pismo State Park Klick und Klack, http://www.reserveamerica.com/ ist eine tolle Seite für die Staatlichen Campgrounds, dort kann man auch vorab reservieren wenn man zB einen Platz am Fluss haben will oder einfach Plätze die nah oder fern :D zu den Waschräumen sind, gut ist auch mal auf reservieren zu gehen um zu schauen wieviele Plätze den eigentlich noch frei sind.

  • DIe Zeit am Grand Canyon möchte ich ungerne kürzen.. Wobei wir dort nicht fest buchen.. Durch das Campen sind wir ja relativ flexibel.. Wenn wir genug haben fahren wir einfach schon einen Tag eher los.. Kann man denn keine 2,5 Tage füllen dort? Ganz runter wäre auch ne Idee..


    HI Herzlich Willkommen,


    ich guck zwar auch immer gern in den Grand Canyon, aber nach einer halben Stunde wird mir das meistens dann zu langweilig... richtig ist, wie angemerkt, mehr Zeit als 1 Tag brauchst du nicht, außer du willst nach unten wandern.
    Verbringe lieber mehr Zeit evtl. im Zion Nationalpark, oder rund um Page. Auch der Bryce Canyon ist ein beliebtes Erstäterziel. Kings Canyon weniger, obwohl es da sicherlich auch toll ist.


    Evtl bietet sich die Tour rückwärts mehr an, denn von Norden nach Süden habt ihr einen besseren Blick auch auf dem Küstenhighway, und die Pullouts sind auf Eurer Seite.


    1. Ankunft -> raus aus L.A.
    2. Joshua Tree (ÜB Twentynine Palms)
    3. GC (ÜB Tusayan / Campen)
    4. Page (Lower / Upper Antelope CAnyon -> ÜB Page)
    5. via Cottonwood Canyon Road (wenn befahrbar) zum Bryce ÜB Bryce
    6. Zion Natonalpark (ÜB Springdale)
    7. Las Vegas
    8 via Death Valley -> Lone Pine -> Lee Vining
    9. Mono Lake, -> Yosemite (El Portal)
    10. Yosemite NP, abends ÜB Richtung SF
    11. San Francisco
    12. San Francisco
    14. Monterey
    15. Pismo Beach
    16. ... La? ... weiß jetzt nicht wie viel TAge ihr habt ...

  • ?( ... das ist doch easy going in 2 tagen. Sportlich wäre es an einem Tag, wird ja öfters praktiziert :whistling:


    hab ich auch schon gemacht .easy peacy ... an einem Tag Flagstaff L.A. :thumbup: War noch Zeit für ein Abendessen im Hafen, da wir 3 STunden im STau standen :thumbup: ........... brrrrrrrrrrrrr. Ich mags ned mehr machen. Aber 2 Tage ... mega easy.

  • Sportlich wäre es an einem Tag, wird ja öfters praktiziert


    Wir haben die Strecke von GC bis kurz vor Santa Barbara auch einmal in einem Rutsch gemacht - muss aber nicht sein - :thumbdown: heute würde ich mir irgendwo was nettes zum Übernachten suchen statt mir den Hinter so lange platt zu sitzen.


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Was den Grand Canyon betrifft - wollt Ihr da wirklich runterwandern oder hab' ich da nur was falsch verstanden ??


    Stell Dir vor, Du stehst vorm Eingang des Kölner Doms. Den kennst Du doch, oder ? Der ist rund 157 m hoch. Jetzt packst Du den zehn mal übereinander - das ist die Höhe der (fast) durchgängig senkrechten Wand, die Du runter und wieder hoch willst (durchschnittliche Tiefe des Grand Canyon lt. Wikipedia 1600 m). Runter ist easy, aber der Rückweg liegt voll in der Sonne, es geht da unten so gut wie kein Lüftchen und Du hast dort mal locker 50 Grad in der Sonne. Und die Sandsteinfelsen strahlen wie ein Backofen. Dazu kommt Dein schwerer Rucksack, weil Du alles Wasser, was Du brauchst, erst einmal auch schleppen mußt. Und 10 l sind da Garnichts ..... Das wird jedes Jahr dutzenden von Wanderern zum Verhängnis - Sonnenstich, Kreislaufkollaps, was weiß ich noch, was man sich da sonst noch holen kann.


    Ich will Euch nix ausreden, aber seid Ihr tatsächlich sooo fit - ich würde da wirklich zumindest nochmal drüber nachdenken. ?(?(


    Wenn Ihr Euch als Alternative wirklich was tolles gönnen wollt - wie wäre es denn damit: Klick mich
    Wir haben das schon gemacht - und es war jeden Cent wert !!!! Für uns war das nicht zu toppen, das absolute Highlight der ganzen Tour.


    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Die Wanderung in den Canyon zum Colorado River und wieder zurück zum Rim ist wirklich eine Herausforderung, aber auch ein unvergessliches Erlebnis. Ich habe das 1993 und 1997 selbst gemacht (jeweils als Tageswanderung beginnend mit dem Sonnenaufgang über den Bright Angel Trail im Mai/Juni). Auf dem Bright Angel Trail gibt es (zumindest damals) 2 Trinkwasserstellen - ihr müsstet also nicht sämtliche Wasservorräte schleppen...
    Eure Kondition müsst ihr selbst einschätzen - der Rückweg ist wirklich hart: 12,5 km nur bergauf und das 1600 Höhenmeter ohne Schatten. Offiziell wird hiervon übrigens abgeraten (zumindest von der Durchführung als Tageswanderung). Auf meinen Wanderungen in den Canyon sind jedesmal Leute auf dem Trail zusammengeklappt...
    Sollte ich den Wahnsinn noch einmal unternehmen, würde ich übrigens auf dem South Kaibab Trail heruntergehen (keine Wasserstellen) und über den Bright Angel Trail wieder hinauf.
    Solltet ihr nicht herunterwandern, ist 1 Tag am GC mehr als genug (da kann ich Kat nur zustimmen).
    Übrigens spricht auch nichts dagegen nur mal hereinzuschnuppern und den Weg nur soweit herunterzulaufen, wie die eigenen Kräfte es zulassen...
    Gruß und viel Spaß am GC
    Mike

  • Zitat

    Übrigens spricht auch nichts dagegen nur mal hereinzuschnuppern und den Weg nur soweit herunterzulaufen, wie die eigenen Kräfte es zulassen..

    Hab ich 2009 so gemacht, bis zur ersten Wasserstelle. Hat mir vollends gereicht, das Wetter hat dann aber auch den Rest dazu getan - war immer wieder am schütten, der Weg total aufgeweicht ... das hat keinen Spass gemacht.


    Alternativ würde ich euch als absolut traumhafte Wanderung im Zion NP den Hike zum Observation Point oder nach Angels Landing empfehlen, beides finde ich ungleich schöner als eine Wanderung in den GC - ist aber natürlich auch nur schwer miteinander zu vergleichen. Zu beiden Wanderungen (Zeitaufwand jeweils ca.4-6 Stunden) findest du Infos hier im Forum oder auch auf meiner und zahlreichen anderen HPs.


    Observation Point
    Angels Landing
    Angels Landing hier im Forum ... 1
    Angels Landing hier im Forum ... 2

  • Also zwischen einem Spaziergang am Rim und dem Gewaltmarsch bis runter an den Colorado und wieder rauf gibt es schon ein paar hübsche Tageswanderungen im Grand Canyon, etwa die via South Kaibab, Tonto und Bright Angel Trail. Eine Beschreibung gibt's in meinem Reisebericht von 2011: klick


    9. Tag Kings Canyon und DV Ü: Sunset Camping, Wildrose, oder LonePine


    Vom Yosemite via Kings Canyon Richtung Lone Pine macht wenig Sinn. Fahrt vom Yosemite Valley über die Tioga Road ins Owens Valley.

  • Vom Yosemite via Kings Canyon Richtung Lone Pine macht wenig Sinn. Fahrt vom Yosemite Valley über die Tioga Road ins Owens Valley.

    ...Ja das stimmt.. Ich möchte aber auf jeden Fall die riesigen Bäume sehen.. Muss noch mal schauen wo wir das am besten wo lang fahren bzw. wandern..

    ... das ist doch easy going in 2 tagen. Sportlich wäre es an einem Tag, wird ja öfters praktiziert

    Gut zu wissen! Konnte das irgendwie nicht richtig abschätzen wie das ist mit der Autofahrt..
    Andersrum können wir übrigens leider nicht mehr fahren, da die Nachttour auf Alcatraz schon gebucht ist :) Hoffe die Küstenstraße ist auch so nett.. ^^




    Zum GC: Super Tipps und Seiten! Wir sind eigentlich ganz fit.. Normalerweise sind wir wie gesagt nur zu Fuß unterwegs (letztes Jahr Schottland/ Highlands ohne Auto) Da wiegt der Rucksack auch mal 20 Kilo.. Ich denke wenn man die Hitze und Steigung bedenkt schaffen wir vielleicht 15 Km am Tag.. :S: .. Mal sehen.. Sonst wandern wir ca. 30 Km.. Aber ich werd mir noch mal die anderen Trails anschauen, vllt. ist da ja was bei.. Ist ja auch Urlaub.. ;)

  • ...Ja das stimmt.. Ich möchte aber auf jeden Fall die riesigen Bäume sehen..


    Im Mariposa Grove im Yosemite Nationalpark stehen ungefähr 500 davon herum. :zwinker: Nicht falsch verstehen: Kings Canyon und Sequoia sind toll, man sollte aber schon ein bis zwei Übernachtungen in der Gegend einplanen, damit sich der Weg lohnt. Mal eben so dann noch nach Lone Pine fahren, ist ein Gewaltritt, den Ihr Euch nicht antun solltet.

  • Zum Grand Canyon:
    Ich bin im Sept. 2001 zusammen mit einem Freund den Bright Angel Trail runter bis zum Plateau Point und am gleichen Tag wieder hoch. Wir waren zu dem Zeitpunkt einiges älter als ihr heute und wenn ich lese dass ihr mit 20 kg Rucksack durch Schottland wandert, dürfte das auch zu meistern sein. Unterwegs und auch am Indians Garden kann man Wasser auffüllen. Wir sind um 8.30 Uhr runter und um 19 Uhr waren wir wieder am Rim. Wir haben uns unterwegs Zeit gelassen und zahlreiche Fotostopps eingelegt. D.h. auch runter bis zum Colorado müsste für euch schaffbar sein. Einzig die früher einbrechende Dunkelheit im Okt. müsst ihr berücksichtigen. Evtl. für den Aufstieg eine Stirnlampe mitnehmen. Uns kamen übrigens am Vormittag Wanderer entgegen, die in der Dunkelheit mit Stirnlampe abgestiegen waren. Das macht für mich keinen Sinn - nicht der Weg ist das Ziel sondern das Erleben dieser Landschaft.
    Lieben Gruß
    Bernd

  • Für mich ist definitiv auch das Erleben das wichtigste.. Im letzten Urlaub sind wir nur langsam vorwärts gekommen und haben jede Minute und jeden Gipfel genossen (Auch wenn man manchmal den Tränen nah ist und kurz vorm aufgeben ist..) Es ist toll, wenn man alles bei sich hat, was man zum Leben braucht.. Wie eine Schnecke, das "Haus" auf dem Rücken.. So wie sich das anhört, ist es am GC dann ja ein Tagesausflug.. Habe aber gelesen, dass man unten auch gut Campen kann!? Wäre ja auch noch ne Möglichkeit..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!