ZitatKanadareisende die kein Visum benötigen, müssen ab April 2015 eine elektronische Reiseerlaubnis beantragen, bevor sie in den Flieger steigen. Dazu gehören auch Deutsche und Österreicher. Das Electronic Travel Authorization genannte Verfahren sieht vor, dass die Reisenden ihre grundlegenden persönlichen Daten bereits vor Abflug online an die kanadischen Behörden übermitteln. Dadurch sollen Wartezeiten an den Flughäfen verkürzt und die Sicherheit bei der Einreise erhöht werden.

Kanada führt elektronische Reiseerlaubnis zum 15. März 2016 ein
-
-
Hmm.... Klingt für mich irgendwie nach "ESTA-Canada"... Oder?
-
Ja - die nennen es aber "eTA".
Bis jetzt aber noch nicht alles vollständig festgelegt - der Termin ist auch wohl noch "voraussichtlich".
Weitere Infos soll es im Januar geben.
Manche Quelle sagt, dass der Antrag 7 CAD kosten soll und er 5 Jahre gültig ist. -
Das Thema ist ja schon ein wenig älter. Aber gibt es bei diesem Punkt etwas neues??
-
-
Ich habe auch nichts anderes gefunden. Danke dennoch.
-
-
Weiß jemand schon genaueres, ob das nur für Einreise per Flieger gilt, oder generell (per Auto / Bahn / Fähre / Kreuzfahrer ) ??? Und was ist mit Einreise über Drittländer, z.B. die USA, für die man ja eh' 'nen ESTA braucht ??
Grüße Jens
-
-
Weiß jemand schon genaueres, ob das nur für Einreise per Flieger gilt, oder generell (per Auto / Bahn / Fähre / Kreuzfahrer ) ??? Und was ist mit Einreise über Drittländer, z.B. die USA, für die man ja eh' 'nen ESTA braucht ??
Grüße Jens
Benötige ich von USA kommend und nur einen Tag bleibend für Kanada überhaupt irgend etwas? Wir machen die Ost Tour und fahren einen Tag wegen den Niagara Fällen auf die kanadische Seite.
Danke. -
Wie bereits von Otto beschrieben, ist das nur für FLUGREISENDE nötig. Und Du wirst ja höchstwahrscheinlich mit dem Auto einreisen.
Beate
-
Benötigen tust du nichts.
Aber:
Du solltest nur wenig Bier bzw. Alkohol und kein Obst/Gemüse mitnehmen - danach fragen die nämlich bei der Wiedereinreise in die USA!
Und denen ist es egal, ob das Obst schon mal in den USA war. -
9.6.2009 an der Grenze von Montana nach Alberta:
Ich hatte zwei 20er Kartons Bier im Kofferraum und hab sie glaubhaft als Eigenbedarf deklarieren können. -
9.6.2009 an der Grenze von Montana nach Alberta:
Ich hatte zwei 20er Kartons Bier im Kofferraum und hab sie glaubhaft als Eigenbedarf deklarieren können.Also bei der Einreise nach Kanada? Die nehmen das lockerer.
Ich hatte zB 2005 unangenehme Fragen und musste sogar den Kofferraum öffnen, um das Bier zu zeigen - bei der Einreise nach Montana.
-
Hallo,
also uns haben sie bei der Einreise nach USA schon mal den gesamten Camper durchsucht!!! Zum Glück hatten wir den erst Stunde vorher in Vancouver übernommen und extra den Einkauf auf die USA verschoben.
Aber die haben vor allem nach Gemüse/Obst und frischem Fleisch gesucht. Vor allem Fleisch scheint ein rotes Tuch zu sein, wie wir auch an Grenzübergängen in Alaska/Yukon festgestellt haben. ((in beide Richtungen).Gruss Beate
-
Also bei der Einreise nach Kanada? Die nehmen das lockerer.
Ich hatte zB 2005 unangenehme Fragen und musste sogar den Kofferraum öffnen, um das Bier zu zeigen - bei der Einreise nach Montana.
Retour ging's wenige Tage später von BC nach Idaho.
War wie von NRW nach Hessen am Diemelsee, also sehr easy ... -
Wir haben beim Grenzübergang von Detroit nach Westminster ordnungsgemäß unsere zwei IPA angegeben und alles war super problemlos.
Zurück in die USA an den Niagara Fällen gab's nen netten kleinen Smalltalk: Leihwagen ja / nein, Urlaub wie lange / wohin, Devisen / Bargeld etc. und alles war schick.
Glück Auf
Tom
-
-
In einigen Dingen verstehe ich die Kanadier nicht. Einerseits wollen sie sich klar von den US-Amerikanern abgrenzen, andererseits machen sie sehr vieles ganz genau gleich wie diese! Das hier mit dem "Canada-ESTA" ist nur ein weiteres Beispiel.
-
Einreisebestimmungen Kanada
ZitateTA
Ab 15. März 2016 erhebt die kanadische Einwanderungsbehörde die eTA (Electronic Travel Authorization) für Reisende, die visumfrei mit dem Flugzeug nach Kanada einreisen. Die eTA muss eingeholt werden, bevor Sie als Reisender nach Kanada fliegen. Die Formulare sind ab dem 1. August 2015 bereits auf freiwilliger Basis online verfügbar.
Auch Kinder müssen eine eigene eTA Genehmigung vorweisen. Das eTA Formular ist für fünf Jahre gültig oder bis zum Ablaufdatum Ihres Reisepasses, ja nachdem, was zuerst kommt. Für die Ausstellung einer eTA wird eine Gebühr von 7 CAN-Dollar pro Person fällig, die per Kreditkarte gezahlt werden kann.
Die Einreise nach Kanada ist weiterhin visumfrei, sofern Ihr Aufenthalt touristisch oder geschäftlich ist und nicht länger als sechs Monate andauert. Alle Reisenden sollten, um die Kosten des Aufenthaltes decken zu können, über genügend finanzielle Mittel verfügen. Schon vor der Abreise müssen Sie die Rückreise gewährleisten können, beispielsweise durch das Rückflugticket.eTA online:
Apply for an Electronic Travel Authorization (eTA)
Dort gibt es auch einen Link auf eine Übersetzung in deutsch!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!