Geplanter Urlaub 2016

  • july4 Hallo,


    mein Mann und ich planen für Ende März 2016 3 Wochen den Westen der USA zu bereisen.


    Wir waren letztes Jahr in Florida - hatten das mit einer Kreuzfahrt durch die Karibik verbunden.


    Nun meine Frage zur Vorplanung. Wann und wo sollte man Flüge buchen. Wo gibt es dort den günstigsten Mietwagen.


    Wir hatten mal überlegt hin nach LA zu fliegen und zurück evtl. ab San Fransisco mit einem Inlandsflug nach New York und dann zurück nach Good old Germany.


    Wie sieht es aus hat jemand Tips ?


    Danke schon mal vorab


    Karin


    july4

  • Willkommen am Stammtisch! :winken:
    Bei den meisten Airlines kann man ein knappes Jahr im Voraus Flüge buchen. Da muss man nicht unbedingt sofort zuschlagen. Ich würde empfehlen, Meta-Suchmaschinen wie kayak.de zu nutzen, um mal so ein Gefühl für die Preise zu bekommen, ein paar Newsletter zu abonnieren (Lufthansa, British Airways) und dann buchen, wenn ein attraktives Angebot kommt. Auf der Flüge-Seite des Forums findest Du Links zu allen möglichen Airlines, hier geht's zur Mietwagen-Übersicht. Auch hier am besten eine Vergleichsseite wie billiger-mietwagen.de checken. Die meisten hier buchen für einen Urlaub im Südwesten einen SUV, für zwei Personen ist ein Midsize ausreichend. Auf guten Versicherungsschutz achten!


    Für die Jahreszeit würde ich Euch einen Gabelflug hin nach San Francisco zurück von Las Vegas empfehlen. Ist am praktischsten fürs Routing. Oder eben umgekehrt. In drei Wochen kann man auf jeden Fall eine schöne Runde durch die Nationalparks des Südwestens basteln. New York würde ich aber (wenn überhaupt...) eher zu Beginn der Reise machen. Euch könnte sonst ein kleiner Temperaturschock erwarten, wenn Ihr aus dem warmen Südwesten an die Ostküste kommt, wo der Winter gerne mal bis Ostern dauert...

  • (:Stammtisch:)
    Ich würde NYC weglassen, wäre mir zu kalt im März und wenn man dann eventuell noch wegen eines Schneesturmes festsitzt, das wäre nichts für mich.
    Zum Gabelflug würde ich auch zu einem Flug mit Ankunft in San Francisco und Abflug in Las Vegas tendieren, vom Kalten ins Warme. :D Alternativ, wenn der Flugpreis viel teurer ist beim Gabelflug, auch ein Roundtrip von und nach LA.
    Bei den Flügen würde ich mir ein persönliches Preislimit setzen und wenn das erreicht ist zuschlagen, mit einmal Umsteigen wird der Flugpreis meistens deutlich günstiger als direkt und solltet ihr auf dem Hinweg in den USA (wegen der Einreise), London oder Paris umsteigen sollte die Umsteigezeit nicht unter 2 Stunden liegen, lieber 2,5.
    Beim Mietwagen ruhig auch bei den Newslettern anmelden und auf eine Aktion warten oder was die Meisten Mietwagnfirmen anbieten, einen Tarif der kostenlos stornierbar ist, dann kannst du neu buchen wenn es günstiger wird.

  • (:Stammtisch:)


    Ich find' auch: NY weglassen. (:daumenh:)


    Flugbuchungen sind typischerweise 330 Tage vorher möglich - allerings 330 Tage vor dem *Rückflug*, nicht dem Hinflug :D


    Wann es am günstigsten ist, zeigt ein Blick in die Glaskugel. Was für den Flugpreis mindestens gleich wichtig ist, wie der Buchungszeitpunkt ist der Flugtag selber. Typischerweise sind Flüge unter der Woche günstiger als Flüge am Weekend.


    Bei Kayak.com kann man sich den Preise für eine Flugstrecke jede Woche schicken lassen - dann kriegt man ein Gefühl dafür, wie sich die Preise so entwickeln. Für die effektive Flugsuche empfehle ich hipmunk.com. (:hutab:)

  • Hallo
    und herzlich (:willkommen2:)
    wir haben genau so eine Reise, allerdings im November, gemacht.


    2,5 Wochen SW von LA - 7 NP - San Francisco und dann NYC.
    Also ich kann auch davon abraten; das war kein Urlaub im Sinne von Urlaub,
    sondern ein oberflächliches Durchfahren schöner Landschaften nur
    um mal einen Eindruck zu bekommen.

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Wir haben von einigen Jahren mal knapp eine Wochen NY mit einem anschließenden etwa einwöchigen Aufenthalt auf Cape Cod gemacht, überlegt Euch doch mal so was, man kann das ja problemlos auf die Region Boston etc. ausweiten und die Ostküste fanden wir auch sehr nett. Cape Cod war für uns halt so zum ausspannen nach dem Trouble und der Hektik in New York.


    Oder halt auf das Altbewährte setzen und an der Westküste was nettes buchen, das ist natürlich immer eine Option :D und mit drei Wochen lässt sich da doch schon ordentlich was anfangen. (:favicon:)


    Beides miteinander vermengen halte ich auch nicht für so gelungen.


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Hallo Karin,


    es gibt im Südwesten soviel zu sehen. Wenn ihr nur drei Wochen im dort seid, braucht ihr jeden Tag . New York verdient es in aller Ruhe besucht zu werden. Macht das ein anderes Mal.
    Ob ihr von oder nach LAS/LAX/SFO fliegt ist eigentlich egal. Letztlich solltete ihr die An-und Abreise Orte so legen, dass es zu eurer persönlichen Reiseroute am besten passt. Ich mache gerne den Abschluß in Los Angeles, andere in Las Vegas, usw.


    Gruß
    Martin

  • (:fluecht:) Hallo,



    vielen Dank für die Einschätzungen. Dann werden wir uns wohl lieber 3 Wochen auf den Südwesten konzentrieren. Wir wollten in L.A. starten und dann div. Nationalparks abklappern, Grand Canyon , Las Vegas, San Francisco.


    Hätte jemand noch Tips was man ungedingt gesehen haben muss ? gibt es ein Indianer-Reservat das es sich lohnt zu besuchen ?


    Wie habt Ihr Eure Hotels gebucht. Letztes jahr in Florida hatten wir so Gutscheinhefte und haben dann darüber telefonisch gebucht, was nicht immer einfach war, da Springbreak war und die Hotels teurer oder ausgebucht waren. Funktionieren die Reservierungen übers Internet auch ?


    Danke vorab


    Karin


    (:fluecht:)

  • Diese Route sind Bekannte von mir letztes Jahr gefahren, vielleicht wäre so etwas in der Art etwas für euch, ist die klassische Rundreise im Westen. Sie wollten San Diego und LA am Schluss um nach den ganzen Fahrtagen noch etwas zu entspannen, allerdings waren sie Ende April/ Anfang Mai unterwegs, da war es auch schon etwas wärmer.


    1. Ankunft LA
    2. LA - Joshua Tree Ü 29 Palms
    3. Über Route 66 Ü Tusayan
    4. Grand Canyon – Ü Monument Valley
    5. Monument Valley - Ü Page
    6. Ü Page
    7. Page – Bryce
    8. Bryce – Zion Ü Springdale
    9. Zion Ü Springdale
    10. Springdale – Valley of Fire Ü Las Vegas
    11. Ü Las Vegas
    12. Ü Las Vegas
    13. Las Vegas – Death Valley – Ü Lone Pine
    14. Alabama Hills – Ü Visalia
    15. Visalia - Kings Canyon – Yosemite
    16. Yosemite
    17. Yosemite – Ü Tracy oder Modesto
    18. Ü San Francisco
    19. Ü San Francisco
    20. San Francisco – Ü Monterey
    21. Monterey – Pismo Beach
    22. Pismo Beach – Ü San Diego
    23. Ü San Diego
    24. Ü San Diego
    25. San Diego – Ü LA
    26. Ü LA
    27. Ü LA
    28. Abflug

  • Also ich weiß nicht was du dir unter einem Indianerreservat vorstellst, aber alle Indianersiedlungen, die ich vom Vorbeifahren gesehen habe, waren total schäbig, den weißen Mann/ Frau braucht der Indianer nur zum Geld aus der Tasche ziehen (was aber aufgrund der Geschichte nachzuvollziehen ist). Alles was der Indianer betreibt ist teuer, diese komische Plattform am GC, die kein Mensch braucht, der Antelope Canyon oder das View im MV fallen mir da so spontan ein. Wobei nicht falsch verstehen, der AC und das View sind toll, und sehenswert aber eben überteuert. Es wird dich kein Indianer irgendwo fröhlich begrüssen, meistens schauen sie dich grimmig an, ein Thank you oder ähnl. am Verkaufsstand kannst du vergessen.... Bedenke also, der Native (so nennen sie sich und nicht Indians...) selbst ist keine Touristenattraktion...


    Das waren zumindest meine Erfahrungen... vielleicht kann jemand etwas positives berichten?

  • gibt es ein Indianer-Reservat das es sich lohnt zu besuchen ?

    Ich persönlich hätte eine andere Idee. Wie wäre es mit einem Pow Wow? Ich hab bei Thomas in den Berichten hier oder hier das erste Mal mitbekommen, was das ist und wir hatten letztes Jahr auch das Vergnügen (hier am Ende des Tages) uns ein Solches anzuschauen.


    Wegen der Suche nach Veranstaltungsterminen hatte Thomas mal diesen Link gepostet. Einfach immer mal schauen, ob es zu eurer Reisezeit, an eurer Route Veranstaltungen gibt. Vielleicht erfahrt ihr es ja so rechtzeitig, dass man auch mal umplanen kann. Wir werden auf jeden Fall noch einmal eins besuchen, man bekommt einfach nur Gänsehaut...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!