Upper oder Lower Antelope Canyon???

  • Hallo Leute,


    wir sind nun in der Feinplanung unserer Reise Mitte Mai diesen Jahres.
    Da wir 2013 keine Zeit hatten die Antelope Canyons zu besuchen, wollen wir dies nun nachholen.
    Ich habe mich mal bei einigen Anbietern, was Preise angeht, informiert X(
    Wenn wir beide Canyons machen und das als Fototour, sind ca. 240€ fällig (:eek:)


    Nun ist meine Frage, welcher Canyon ist besser. Ich weiß, dass da die Meinungen auseinanderghen, aber die o.g. Summe
    ist uns dann doch zu hoch. Wenn meine Infos stimmen, hat man für den Lower wohl mehr Zeit zur Verfügung. Und er soll wohl nicht ganz so überlaufen sein.
    Dazu kommen ja auch 2 Übernachtungen in Page, die sind ja auch nicht ganz ohne.


    Danke schon mal vorab für eure Antworten :)

    Gruß Michael


    Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.


    BeiTreffen dabei





  • Den Lower kannst du fussläufig erreichen, bei dem Upper wirst du hingekarrt. Mir hat jemand gesagt, wenn man den Lower gesehen hat, muss man den Upper nicht auch noch sehen. Also haben wir letztes Jahr nur den Lower besucht und es war wunderschön.

  • Fototour im Upper würde ich mir nicht "antun", das hat mit einer Fototour ja nicht mehr annähernd was zu tun. :thumbdown: Egal WAS du buchst, buche es auf jedenFall erst vor Ort und nicht von hier aus im Internet, entgegen der Regel ist es vor Ort nämlich günstiger. Fototour hab ich im LAC iwas mit 35$ gezahlt 2013, und ich war die kompletten 2 Stunden fast vollkommen alleine drin. Dafür gibt's natürlich im Lower nur zwei Beams, beide nur relativ schräg und beide nur sehr kurz! Upper WAR mal cool, aber durch die Massenabfertigung inzwischen und die Leute (die sich ja fast wie eine Flashflood durch den Canyon schieben) finde ich es heutzutage weniger reizvoll :S:

  • Ich würde Obelix zustimmen.
    Ich habe beide Canyons besucht - und beide waren traumhaft. Insgesamt hab aber der Lower ein klein wenig die Nase vorn, weil er mir von den Formen und Variationen vielfältiger erschien. Der Upper ist größer und höher, aber da nervt die Fahrt hin und zurück doch etwas.
    Beide in einem Urlaub würde ich nicht machen, dazu sind sie doch zu ähnlich.

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Wir waren in beiden Canyons, aber uns hat der Lower wesentlich besser gefallen.
    1. wird man da nicht wie eine Herde Vieh durchgetrieben, 2. nehmen die anderen Besucher mehr Rücksicht beim fotografieren und
    3. hast du da auch ein bißchen mehr Adventure durch die "Kletterei" in den Engstellen.

  • Beide schön...Beide ohne Fototour m.E. ausreichend.... Der lower war entspannter für Eindrücke und ist "enger"...Fand ich schöner...Aber man muss mehr "kraxeln".....

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • Danke euch für die Antworten . . . das Votum eindeutig :thumbup: wir werden den Lower Canyon besuchen, denn auf Viehtrieb haben wir keine Lust

    Gruß Michael


    Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.


    BeiTreffen dabei





  • Im Upper gibt's mittags halt die Beams... und im Lower nicht. Wir haben damals beides gemacht.
    Muesste ich mich heute entscheiden... wuerde ich wieder beide machen. :D


    Muesste ich mich aber wirklich entscheiden... wuerde ich vermutlich den Upper nehmen. Rummel hin, Rummel her. Die Beams sind einfach zu cool. Imho. (:crazy:)

  • Also, ich selbst war Einer dejenigen, der im September 2013 wie eine Herde Vieh durch den Upper Antelope Canyon duchgeschleust wurden.
    Aber die Fotos wurden so einmalig schön, daß man später den Viehtrieb vergißt und als Erinnerung nur die Fotos behält.
    Trotz all der vielen Touris ist der Upper Antelope Canyon absolut sehenswert!
    Es grüßt Willi
    Mrine Fotoserie:
    http://www.willi44.de/antelopecanyon.htm

  • Ich kenne nur den Upper und der war toll. Wir waren in der Mittagszeit zu sechst mit einer Führerin, hatten jede Menge Zeit zum Fotografieren und sie hat uns viele Tips gegeben. Das war allerdings im November... Nach uns kam eine große Gruppe Asiaten, die mit ihren IPads geknipst haben... ;(

  • Ich selbst war 2006 im Upper Antelope Canyon. Wir hatten damals eine Tour direkt ab Page gebucht. D.h. wir trafen uns mit einem Guide in Page wurden da auf den Pick-up verfrachtet und sind dann direkt bis zum Canyon gefahren.
    Unsere Gruppe wurde langsam komplett durch den Canyon begleitet. Am anderen Ende angekommen durften wir dann auf eigene Faust durch den Canyon zurück zum Pick-up laufen. Da hatten wir genug Zeit um unsere Stative aufzubauen und zu Fotografieren.
    Eine kleine Anekdote die auch in meinem Reisebericht von damals steht:
    " Die Guides geben offensichtlich den unterschiedlichen Felswänden Namen aufgrund ihrer Ähnlichkeiten zu bekannten Menschen. Und so kam es, dass ich mich auf der Suche nach einem Motiv auf den Boden setzte und den perfekten Ausschnitt suchte. Ich hörte eine Gruppe kommen dessen Führerin sagte “Behind the next corner you can see Abraham Lincoln”.
    Naja, hinter der nächsten Ecke saß dann eben ich. Ich entgegnete nur “Hi” und die Gruppe hatte damit wohl den Lacher des Tages." :D




    Nach den Geschichten von den "Viehtreibern" die ich hier aber so lese werde ich dieses Jahr wohl eher den Lower besuchen.

  • Wir waren 2010 in beiden Canyons und ich möchte im Nachhinein auf keinen verzichten!
    Ich weiß gar nicht was da jetzt so teuer ist...Ich denke, Ihr bezahlt den Transport dorthin.
    Das müßt Ihr nicht...man kann getrost mit dem Auto hinfahren.


    Eine Fototour im Lower gab es nicht...sondern nur einen Fotopass (man mußte nur sein Stativ zeigen - gibt es das noch?), der nix kostete, uns aber ermöglichte alleine den Canyon zu erkunden.
    Ein Indianer bot sich immer an uns uns zu zeigen, was besonders fotogen ist. Völlig kostenlos.


    Danach waren wir im Upper, eine Fototour, die für uns knapp 100USD kostete.
    Ja es war uns die Sache Wert. Denn tatsächlich waren so große Massen im Upper Canyon unterwegs.
    Der Vorteil war natürlich, daß man für diese bekannten Fotos, die praktisch jeder in seinem Portfolio hat :D , die Meute zurückgehalten wurde und man eine ganze Weile Aufnahmen machen konnte als sei man alleine dort.
    Hängt bestimmt auch, wie Susanne es schon angedeutet hat, mit der Reisezeit zusammen.
    Wir waren am 31.Juli dort...
    Dafür erlebten wir noch ganz kostenlos eine Flash Flood...


    Übrigens, da wo man die Tickets für die Tour vor Ort kauft, dort kauft man auch das Permit für die Grat Wall und den Waterhole Canyon
    Diese Gegend sieht zwar sehr verlassen aus und es scheint als wenn man da einfach den Zaun einfach mal so passieren kann, ...und das tun sicherlich auch einige, aber ich würde die Bazahlpflicht immer ernst nehmen.

  • Zitat

    Übrigens, da wo man die Tickets für die Tour vor Ort kauft, dort kauft man auch das Permit für die Grat Wall und den Waterhole Canyon

    Es sei denn, Dalvin steht am Kassenhäuschen - der weiss nämlich von nix. Laut seiner Aussage damals (2013) gibt's die Permit für beide nur am Lechee Chapter House .... und damals hätte es eh gar keine gegeben :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!