da bin ich auch froh ! Ich bin dann der Navigator !

Greetings from Ireland
-
-
nur am 1. Tag hatte ich 2x nach dem Abbiegen alle Anderen auf der falschen Seite
Danach ist mir das nie wieder passiert, bis auf den 1. Tag zurück in D
Ciao
Chrissy -
Nach einem angenehm kurzen Flug hat uns die Heimat wieder. Morgen fängt wieder der Ernst des Lebens an
...
Diese bunten Häuser haben mir, wie so vieles In Irland, sehr gut gefallen. -
für deine Eindrücke von der grünen Insel!
-
-
-
Linksverkehr ist wirklich nicht schlimm. Man sitzt ja auch der richtigen Seite und schaltet auch richtig rum - das geht schon!
Und Irland hat uns auch prima gefallen. Wir waren im Juli 2001 dort (im Jahr der Euro-Bargeld-Einführung) und durften jede Menge irischer Münzen auf Bestellung mitbringen. Irland hat uns gut gefallen, Galway würden wir gern noch mal wieder sehen. Ebenso die Küsten und einige B&B. April als Reisezeit finde ich allerdings etwas mutig, das wäre mir vermutlich zu kalt gewesen.
Danke fürs Mitnehmen!
-
Schöne Eindrücke aus dem Westen Irlands. Ich war letztes Jahr zweimal dort und fand es toll. Bei einigermaßen guten Wetter ist der Westen oder Südwesten von Irland ein Traum. Dieses Jahr geht zur Abwechslung mal nach Cornwell - ich hoffe das wird ähnlich gut.
-
"fáilte ar ais" wie der alte Ire sagt.
Wie seid ihr denn mit der Sprache zurecht gekommen?
Am Sonntag in der Sendung mit der Maus hab ich jedenfalls nur Margarine verstanden -
Wenn die untereinander Gälisch sprechen, siehst Du keinen Stich. Das ist vom Englischen genauso weit weg wie Friesisch von Bayrisch.
Bös' wird's aber erst, wenn Dein Navi / Atlas kein Gälisch kennt. Im Südwesten, auf Dingle z.B., ist z.T. alles nur auf Gälisch an den Verkehrsschildern ausgeschildert - Mann, brauchen die viele Buchstaben!!!Bis Du das versucht hast, auszusprechen, bist Du schon dran vorbei gefahren. Keine Chance.
Grüße Jens
-
Das "Irisch-Englisch" versteht man wenn man gut zuhört, allerdings sprechen die Irländer etwas schnell.....Nein, die Sprache war nicht wirklich ein Problem, weder im Pub beim Bestellen noch bei den B&B Gastgebern. Irgendwie geht's immer
...einzig bei der Mietwagenverleihung haben wir am Anfang nur "Bahnhof" verstanden. Auf die Bitte, etwas langsamer zu sprechen, ist der nette Herr am Schalter sofort eingegangen. Dort haben wir auch eine Strassenkarte erhalten, auf welcher die grösseren Ortschaften in Englisch und Gälisch standen. Diese Karte hat uns einen sehr guten Dienst erwiesen. Das Navi haben wir eigentlich nur für die Unterkunftssuche gebraucht.
-
Tolle Einblicke, dankeschön! Wir fliegen im Juli für drei Wochen nach Irland, Ring of Kerry und Dingle stehen jetzt ganz oben auf der Liste!
-
Zitat
Irlands grüner Süden, Windumtoste Steilküsten und einsame Moorlandschaften, sanfte Hügel und schroffe Bergketten, glasklare Seen und blühende Gärten - und mindestens 40 Schattierungen von Grün prägen Irlands Süden.
-
Vielen Dank für den schönen Bericht.
Die tollen Bilder bestärken mich wieder an meiner Irlandreise fürs nächste Jahr
weiter zu basteln!!! -
Auch hier wurde mein Interesse geweckt, mal Irland zu bereisen. Dankeschön
-
Tolle Bilder, danke fürs Teilhaben.
Auch ich habe mich schon mit Irland beschäftigt aber habe es auf später verschoben, wegen dem Linksverkehr und wegen dem Wetter. Wobei letzteres wahrscheinlich auch nur ein schlechtes Vorurteil ist. Vielleicht sollte ich den Gedanken für 2016 nochmal aufgreifen...:-) -
Ich habe gestern WUNDERSCHÖN! im WDR gesehen (das, was K@lle weiter oben gelinkt hat).
Ich könnte schwören, die haben die gleiche Reise gemacht.
Dachten wir zunächst, das wäre was für eine Woche, so glaube ich jetzt, dass man auch locker drei dort verbringen kann. -
Ich habe gestern WUNDERSCHÖN! im WDR gesehen (das, was K@lle weiter oben gelinkt hat).
Ich könnte schwören, die haben die gleiche Reise gemacht.
Dachten wir zunächst, das wäre was für eine Woche, so glaube ich jetzt, dass man auch locker drei dort verbringen kann.
Das ist in der Tat etwa die gleiche Tour. Die Beara Halbinsel haben wir jedoch nicht besucht. Valentina Island und die Dingle Halbinsel waren ein Highlight! Ich habs leider nicht hingekriegt, mit Google Maps die genaue Reiseroute zu erstellen.....
Man könnte durchaus drei Wochen bleiben, es gibt ja so viel zu sehen. Ich könnte mir auch vorstellen für eine Woche ein Cottage am Meer zu mieten. Ich bin einfach froh, dass wir ausserhalb der Hochsaison dort waren. Mit den vielen Touristen stell ich es mir weniger schön vor, so konnten wir oft mutterseelenallein die Beaches und Viewing Points geniessen.
Das einzige was mir an Irland nicht gefallen hat war der Kaffee..... Kaffeesatz im Mund muss nicht unbedingt sein. Ein feines Aroma und den Kaffeebohnenduft habe ich vermisst. Der Tee und auch das Bier hat wesentlich besser geschmeckt....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!