Rundreise USA "The Real Grand Circle" oder das Herz des Südwestens

  • Geschafft, nun ist der Abreisetag da!! Das erste Mal USA? Na dann wünsche ich maximale Erlebnisse und ganz viel Spaß besonders in meinen geliebten Universal Studios. Wird euch gefallen! :8o: Grüße von mir an die Studios dürfen gern ausgerichtet werden. :zwinker: Schönen Urlaub! (:favicon:)

  • Melli: Grüße werden ausgerichtet.


    So wir sind da... :love:


    Der erste Tag ist bereits Online gestellt, wer Lust hat., schaut gerne mal rein. Vor der Immigration hatte ich schon etwas Bammel. Aber wir mussten keine Minute warten und der Officer war so freundlich und nett, dass ging alles ganz ratzfatz :thumbup:


    Die Koffer waren auch fix da und dann konnte das große Abenteuer beginnen.


    Jetzt bin aber auch ziemlich erledigt und werde mal versuchen zu schlafen. Mal schauen wie lange ?(

  • Ich hab mal hinterhergelesen und zieh den Hut (:hutab:) denn für einen Livebericht ist es doch ziemlich umfangreich geworden.


    San Francisco hat schon was eigenes und das führt dazu, dass dies die einzige Großstadt ist in den Staaten, die wir ohne Scheu noch ein weiteres Mal besuchen würden. Andere haben die Chance verspielt und landeten nur auf der Liste "Wenn es denn unbedingt sein muss" :whistling:


    Was mir aber noch auffällt und was ich an deiner Stelle unbedingt ändern würde, ist der Zeitstempel in den Photos. In Zeiten der digitalen Bilderchen steht das Aufnahmedatum schon in den Bilddaten drin, da würde ich mir die Optik nicht mit solchem Text verunstalten. Wenn du dann hinterher schnell wissen willst, wann welches Foto entstand, kann man das immer noch nachträglich in den Dateinamen einfügen lassen (da gibt es Tools für).

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Was mir aber noch auffällt und was ich an deiner Stelle unbedingt ändern würde, ist der Zeitstempel in den Photos. In Zeiten der digitalen Bilderchen steht das Aufnahmedatum schon in den Bilddaten drin, da würde ich mir die Optik nicht mit solchem Text verunstalten. Wenn du dann hinterher schnell wissen willst, wann welches Foto entstand, kann man das immer noch nachträglich in den Dateinamen einfügen lassen (da gibt es Tools für).


    Danke für den Hinweis. Ist mir gestern beim Bearbeiten auch schon aufgefallen. Ich hoffe ich habe jetzt den "Knopf" dafür an der Kamera gefunden. :8o: Bin blutiger Anfänger und nicht besonders versiert mit dem Foto schiessen.


    So es ist 6:25 Ortszeit. Der Herr Gemahl schläft noch seelig :sleeping: und ich bin seit 3 Uhr wach. Mal schauen, wann mein Körper sich an die neue Zeit gewöhnt ?(

  • Wir haben ein Upgrade auf einen Chevy Suburban bekommen :thumbup: Was für in Schiff...


    Und wir haben sowohl im Yosemite als auch im Sequoia je einen Bären gesehen :8o:


    Wir haben einfach nur gutes Wetter und bisher hat uns wirklich alles gefallen. Was für tolle Landschaften wir bereits gesehen haben, einfach grandios... (:tanz:)

  • habe mich eben auf den neuesten Stand gebracht . . . schön das es euch dort gefällt . . . warte auf die Fortsetzung eures Berichtes

    Gruß Michael


    Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.


    BeiTreffen dabei





  • ich hab es nun endlich geschafft, aufzuholen...


    Im Sequioa hatten wir auf unserer ersten Tour den bisher einzigen Bärenkontakt in den Staaten. Ich hab damals mit der Videokamera das Spiel der kleinen Bärenkinder und die aufmerksame Mutter gefilmt, um am Ende festzustellen, dass ich den Einschaltknopf nicht erwischt hatte und erst beim vermeintlichen Ausschalten die Kamera anfing zu filmen. So hab ich als einzige Erinnerungshilfe einen kleinen Videoschnipsel, auf dem die Bärin grad in den Büschen verschwindet.


    Las Vegas hat bei uns auch zwei Anläufe gebraucht, bis wir damit warm wurden. Inzwischen hatten wir auch schon einen fast reinen LV-Urlaub und können uns das durchaus noch einmal so vorstellen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • HuHu,


    hier ein kurzes Update: Wir sind jetzt in Moab angekommen und bleiben hier 5 Nächte. Hoffentlich haben wir die Schlechtwetterfront jetzt hinter uns gelassen. Wobei wir hier trotzdem unverschämtes Glück hatten. Wir konnten noch ohne Probleme im Zion in den Narrows wandern. Und auch der Horseshoe Bend und der Lower Antelopes Canyon haben sich in einem guten Licht gezeigt. Am North Rim des GC wurden wir am Anfang auch mit Sonne belohnt. Später haben die Gewitterwolken für interessante Lichtverhältnisse gesorgt. Das Wetter ab Bryce war mies, aber in den 3 trockenen Stunden haben wir die Chance genutzt, den Navajo Loop Trail und den Queens Garden Teil zu laufen. Und am Ende hat es richtig angefangen zu plästern. Gestern ging es dann über die Highways 12 und 24 vom Bryce nach Moab und das Wetter wurde zusehends besser. Ich kann verstehen, warum der Highway 12 zu den schönsten Strassen der USA zählt. Auch hier haben die Wolken für spektakuläre Lichtverhältnisse gesorgt. Und am Ende im Goblin Valley waren wir schon wieder bei fat 30 Grad und blauem Himmel angekommen. :thumbup:


    In der Red Cliffs Lodge erwartete und dann eine tolle Überraschung, wir haben ein Zimmer mit direktem Blick auf den Colorado erhalten. Yuchuuuuuuuuhhhhhh...... (:daumenh:)


    Das mit dem Lifebericht schreiben funktioniert wirklich gut und ich habe so das Gefühl, dass ich nichts vergessen kann. Wer möchte, ist herzlich eingeladen mich/uns auf der Reise zu begleiten. (:tanz:)


    KLICK

  • Bin jetzt auch wieder ran :whistling:


    Mir sind deine vielen Bilder bei den Tagesetappen schon aufgefallen und aus meiner Erfahrung mit travelpod bzw. den Internetverbindungen in den Hotels musst du da ja manchmal Stunden gesessen haben

    Das mit dem Lifebericht schreiben funktioniert wirklich gut und ich habe so das Gefühl, dass ich nichts vergessen kann.

    So seh ich das auch. Wobei ich mir grad überlegt habe, das nächste Mal nur noch den travelpod live zu führen und die Kopie für's Forum später nachzureichen. Ich hab am Abend ja immer beides gemacht und es ist dann noch ein Stückchen mehr Arbeit.


    Was mir bei dir immer wieder auffällt, sind die Wahrnehmungen und Bewertungen der ersten Eindrücke, die wir so oder so ähnlich auch hatten (z.B. die Lkw mit mehreren Anhängern). Ab dem dritten Mal in den Staaten hat man dann das Gefühl der Routine und nimmt vieles gar nicht mehr als Besonderheit wahr.


    Vielleicht noch ein Tipp zu travelpod. Du kannst die Anordnung der Bilder auch beeinflussen. Ich achte z.B. darauf, dass Bild und Text zusammenpassen. Bei dir sind im Text die ersten Bilder des Tages und da passt am Ende Inhalt und Bild nicht unbedingt zueinander. Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt, wenn nicht ist auch noch so, lass dich da nicht irritieren von mir (:fluecht:)

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Mir sind deine vielen Bilder bei den Tagesetappen schon aufgefallen und aus meiner Erfahrung mit travelpod bzw. den Internetverbindungen in den Hotels musst du da ja manchmal Stunden gesessen haben

    HuHu, wir hatten bisher relativ viel Glück mit den Internetverbindungen im Hotel. Wenn es zu lange gedauert hat, dann sind es weniger Bilder geworden. Gestern hat der Upload nur max. 10 Minuten gedauert. Sonst würde ich das auch nicht machen.


    Vielleicht noch ein Tipp zu travelpod. Du kannst die Anordnung der Bilder auch beeinflussen. Ich achte z.B. darauf, dass Bild und Text zusammenpassen. Bei dir sind im Text die ersten Bilder des Tages und da passt am Ende Inhalt und Bild nicht unbedingt zueinander. Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt, wenn nicht ist auch noch so, lass dich da nicht irritieren von mir

    Mir ist das schon aufgefallen und ich habe auch probiert die Bilder direkt einzufügen. Das hat aber nicht so funktioniert wie es sollte. Danach sah der text dann krumm und schief aus. Und ich gebe offen zu, zum rumbrobieren habe ich leider keine Lust. Sorry, das wird wohl erst mal so bleiben...


    Vielen Dank, dass Du so großen Anteil an unserer Reise nimmst. Und für die, die schon ein paar mal hier waren, sind viele Dinge bestimmt kalter Kaffee. Für mich machen aber gerade diese Dinge die Reise noch spannender. So jetzt geht es in den Arches. Mal schauen, ob es schon Frühstück gibt, oder ob es was aus dem Supermarkt werden wird.

  • Ich liebe kalten Kaffee dieser Art und finde es einfach toll wie du euren Bericht schreibst. Habe noch nicht geschafft alles zu lesen und es ist auch egal an welcher Stelle die Bildchen stehen. Ordnen kannst du doch zu Hause und Respekt für das tägliche Schreiben eurer Eindrücke. :winken:

  • So wir sind wieder sicher zu Hause gelandet. Der Rückflug war echt ätzend, aber was solls.


    Es war einen wahnsinnig schöne Zeit, die wir richtig genossen haben. :thumbup:


    Wir werden mit Sicherheit wieder in die USA fliegen. Wahrcheinlichwird es das nächste mal Texas werden.


    Und auch das Live-Blog schreiben war eine gute Entscheidung. So konnte ich alles gut verarbeiten und ich musste keine Angst haben irgendetwas zu vergessen. Und gestresst hat es mich auch nicht. Lediglich in LA waren 2 Tage mit Verzögerung dabei, da ich wirklich keine Lust hatte für das Internet zu bezahlen. Das Hilton wird uns nicht wiedersehen.

  • Willkommen in der Heimat, Glückwunsch zur Infektion mit dem USA-Virus und viel Vergnügen mit dem Jetlag (:fluecht:)

    So konnte ich alles gut verarbeiten und ich musste keine Angst haben irgendetwas zu vergessen.

    Genauso sehe ich das auch. Bei der ersten Tour hatte ich allerdings nur sehr kurze Statements mit jeweils zwei, drei Bildchen geschrieben und hab dann gemerkt, als ich den "Bericht" für's Forum und travelpod aufbereitet hab, dass einem doch zwischendurch einige Details entfallen sind.


    Das mit den Duschen in Amerika war am Anfang auch 'ne Wissenschaft für sich. Junior hatte sich dann den Spaß gemacht und per Video die unterschiedlichen Mechanismen für Dusche, Klo und Türklinken zu dokumentieren.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!