GO WEST 2010

  • Sonntag, 5.9.2010


    Fast hätte ich den Sonnenaufgang verschlafen doch unsere Nachbarn machen bei ihrer Abfahrt soviel Krach, dass ich 10 Minuten vorher aufgeweckt werde. Na ja meinen eigentlichen Plan bis zur Lodge zu laufen kann ich vergessen, aber der Blick vom Campground ist auch nicht schlecht!

    .


    Wir lassen uns Zeit mit der Abfahrt, da unsere Kids bis nach 9°° schlafen. Der Weg Richtung Grand Canyon lies sich zügig fahren und so legten wir die Strecke schneller als geplant zurück. Der erste Eindruck vom GC, die Größe und Weite ist schon toll. Das finden auch unsere Kinder, doch sie kommen zu dem Gleichen Schluss, wie wir vor 18 Jahren, noch schöner ist es am Bryce Canyon.

    .

    Der Mather Campground liegt in einem lichten Wald und nun wissen wir auch warum hier nur 30 feet Länge zugelassen sind. Die Wege sind eng und wir haben schon mit unseren 29 feet die Befürchtung irgendwo hängen zu bleiben, doch wir kommen unbeschadet zu unserem vorbestellten Platz Nr. 11. Den Nachmittag über genießen wir die angenehmen Temperaturen, beobachten Tiere (und unsere Nachbarn, allesamt Zeltcamper) und faulenzen. Zum Sonnenuntergang wollen Mein Mann und ich noch mal zum Rim, die Kinder bleiben lieber beim Camper. Der Sunset am Yavapai Point taucht alles in ein viel schöneres Licht und die Farben kommen besser zur Geltung als am Tag, wir sind uns einig, dass unsere Kinder was verpasst haben.

    .


    Was für uns jedoch 2 ruhige und entspannende Stunden bedeutete.



    Montag, 6.9.2010 (Laborday)


    Zum Sonnenaufgang will mich keiner begleiten deshalb mache ich mich alleine auf den Weg zum Bus und bin überrascht wie viele Menschen 1 Stunde vor Sonnenaufgang schon auf den Beinen sind. Ich habe Glück kurz vor der Haltestelle höre ich den Bus kommen, ich beeile mich und schaffe es gerade noch rechzeitig. Unsere Fahrerin meinte noch einer der besten Plätze um den Sonnenaufgang zu erleben wäre der Mather Point. O.k. ich lasse mich umstimmen denn eigentlich wollte ich zum Yaki Point, nach ca. 10 Minuten wusste ich dass der Tip nicht so toll war. Um mich herum etwa 200 Asiaten, 50 Niederländer und noch 150 Menschen aus aller Welt. Um noch einen Platz zu finden von dem ich einigermaßen freie Sicht habe muss ich etwas Klettern. Das währe ja auch gar nicht schlimm, aber meine Höhenangst lässt sich nun mal schwer ignorieren und so fallen die Besten Plätze weg. Es ist noch sehr kalt und so bin ich heilfroh, dass ich mir eine heiße Schokolade mitgebracht habe, denn es dauert ja noch 30 Minuten bis es soweit ist. In der Zwischenzeit kommen immer mehr Menschen und ich bin froh über meinen Sitzplatz auf einem kleinen Vorsprung, etwa 2 Meter unter mir ist noch ein größerer und so geht’s mit der Höhenangst auch ganz gut. Der Sunrise ist auch ganz nett, der Sunset hat mir aber eindeutig besser gefallen, da waren aber auch weniger Menschen und es war viel ruhiger.


    .
    .


    Ich lasse mich noch eine Runde auf der „blue Line“ herumkutschieren und steige erst am Campingplatz aus. Nach dem Frühstück fahren wir noch die „red Line“ und laufen auch einige Teilstücke, da es nur relativ flache Strecken sind ist es nur ein kleiner Spaziergang und es macht uns allen Spaß, auch wenn unsere Kinder meinen sie bräuchten für die nächste Zeit keine Steine und Canyons mehr.

  • Dienstag, 7.9.2010


    Heute sollte es eigentlich zum Lake Mead gehen, wir entscheiden uns aber anders da es heute regnet. Der 1. Regen unserer Reise, stark bewölkt und diesig war es ja schon mal an der Küste aber kein Regen! Spontan und auf Wunsch unserer Tochter legen wir heute einen langen Fahrtag ein und fahren bis nach Las Vegas, mit einem kurzen Stop in Kingman um unseren Abwasserschlauch zu ersetzen, einzukaufen und Mittag zu essen. In LV stellt sich nun die Frage auf welchen Campground wir wollen, im Internet erscheinen uns 3 Plätze interessant zu sein. Der erste Platz fällt nach der Besichtigung glatt durch, es war Sam`s town er war zwar sehr billig (23,-$ incl. Tax), sieht aber genauso aus wie der Circus Circus Platz, den wir schon von vornherein ausgeschlossen haben. Der 2. den wir anfahren ist der Oasis Camingplatzlaut Internet soll der Preisgünstigste Platz für uns 47,-$ + Tax pro Tag kosten, das ist mehr als das doppelte, aber was soll’s fragen kostet ja nichts. Schon vom Parkplatz aus, sieht er um Klassen besser aus und als wir zur Registration kommen und von dort den Poolbereich sehen ist die Entscheidung gefallen, wir bleiben! Die nette Dame am Empfang fragte uns noch ob es sich um ein „Rental RV“ handelt und von welchem Vermieter wir kommen, dann macht sie uns ein super Angebot einen der besten Plätze mit Rasen und zentraler Lage für 2 Tage 73,-$ incl. Tax wir sind zufrieden und leisten uns noch Internet für 24 Stunden Preis 4.99$. Schnell noch alles anschließen und auf zum Pool! Die Poollandschaft besteht aus einem warmen Familienpool mit Sandstrand und Liegen und einem Erwachsenenpool mit heißem Whirlpool und Liegen, alles sehr sauber und gepflegt und von Palmen umrahmt. Der Campingplatz ist zwar von der Lage lange nicht so schön wie der in den Nationalparks, für einen Platz in einer Großstadt aber wirklich toll und nur zu empfehlen! Leider wollen meine drei heute nicht noch mal zum Strip und so verbringen wir einen ruhigen Spieleabend am Campingplatz.
    Klickfür Bilder vom CG, eigene habe ich keine gemacht. (:Pfeif:)


    Mittwoch, 8.9.2010 (unser letzter richtiger Urlaubstag)


    Unsere „große“ möchte unbedingt noch mal zum Shopping in ein Outlet, der “kleine“ aber unbedingt an den Pool.
    Das heißt für Mama und Papa wir teilen uns auf und da Sohnemann darauf besteht dass Papa mit zum Pool kommt, (ich vermute mein Männe hat ihm das eingeredet) muss ich mit unserem 29 feet RV zum Outlet. 8|


    Am Nachmittag wird Koffer gepackt, gegen Abend fahren wir noch in eine Mall, unsere Tochter braucht unbedingt noch Bücher und ein Geschenk, fällt ihr ja sehr früh ein. :rolleyes: Danach geht’s ins Applebees zu einem tollen Abendessen. (:tongue:)

  • So ne Wohnmobiltour durch die USA bzw. Kanada fehlt mir noch. Gerade das Übernachten in den Parks stelle ich mir toll vor, im Yosemite haben wir via Zelt letztes Jahr eine Kostprobe gehabt. Hoffe noch einiges über eure Eindrücke mit dem WoMo zu lesen.


    Gruss


    Toto

  • Hallo Kerstin, jetzt habe ich Deinen Bericht auch endlich komplett gelesen. Wirklich sehr schön geschrieben. Und die Tage mit dem WoMo - das reizt mich auch noch.
    Gerade die Übernachtungen in den NP kommen wirklich super rüber.
    Insgesamt ein dickes :thumbup:

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Danke Bert!
    Die NP mit dem WoMo waren wirklich toll, ebenso im Monument Valley, leider kannst du andere Strecken mit dem RV nicht machen, wie Off Road, es sei denn du hast so gute Nerven wie WeiZen, der war auch auf Schotter mit dem riesigen WoMo unterwegs.

  • Donnerstag, 9.9.2010


    Heute geht’s zurück nach Deutschland! Doch zuerst wird noch gefrühstückt, die restlichen Sachen zusammengepackt und das WoMo geputzt. Unsere Nachbarn sind auch von El Monte und fangen bereits an das WoMo von Außen und Innen zu schrubben und zwar so das es blitzt und blinkt, wir dachten Besenrein und alles mal durchgewischt, mit entleerten Tanks und von außen „normal“ verschmutzt würde ausreichen? ?( Schnell noch mal die Unterlagen rausgeholt und außer Besenrein und mit entleerten Abwassertanks stand da auch nichts also machen wir uns auch nicht weiter verrückt und fahren wie unsere Nachbarn um 10°° los. An der nächsten Kreuzung wird und klar, die Fahren nicht zum Abgeben sondern die beginnen gerade erst ihre Reise und Ihnen war das WoMo nur nicht sauber genug bei der Übergabe. 8|
    Bei El Monte angekommen werden die Koffer und Taschen entladen und ich verschenke noch schnell unsere übriggebliebenen Lebensmittel und alles brauchbare von unseren Fahrzeugkit an ein Schweizer Ehepaar das zwar von El Monte Kits zur Verfügung gestellt bekommen hatten, die aber dieses mal wirklich nur das allernotwendigste enthielten. Na zum Glück haben wir unsere Sachen selbst gekauft! Die Abgabe ist schnell erledigt und es gibt keine Beanstandungen, die 2 Generatorstunden werden nicht berechnet und die 160 Meilen die wir noch nicht gebucht hatten, werden mit der Rechnung des neuen Abwasserschlauchs verrechnet (Der Alte Schlauch war doch bestimmt auch schon ganz löchrig?). :thumbup: Super, wir müssen nur noch rund 30,-$ bezahlen und schon kann es losgehen zum Flughafen. Der Shuttle bringt uns und eine andere Familie die auch mit Condor nach Frankfurt fliegt zum Flughafen. Die Schalter sollen erst ca. 3 Stunden vor Abflug öffnen, na das kann ja noch dauern, unser Abflug ist um 4:45 und jetzt ist es erst 10:45.
    Etwas früher als geplant öffnet der Schalter wir schnappen uns alle Taschen, ALLE Taschen? Mir wird schlecht!
    Die Fototasche mit der neuen Spiegelreflex, den beiden kleinen Digitalkameras und der Videokamera ist weg1 Einfach weg! Wo hab ich die nur das letzte mal gesehen? ;( Im El Monte Bus! Hoffentlich ist die gefunden worden! Mein Mann ruft bei El Monte an, eine Tasche, nein eine Tasche habe man nicht gefunden bekommt mein Mann zur Antwort, er legt auf. Ich bitte ihn noch mal anzurufen und die Tasche genau zu beschreiben und auch noch zu sagen dass sie unter dem Sitz in der Ersten Reihe stehen muss, sie sollen bitte beim Fahrer nachfragen! Es wird versprochen beim Fahrer anzurufen wir sollen uns in 15 Minuten noch mal melden. Beim 3. Anruf, die erlösende Mitteilung der Fahrer hat sie gefunden und bringt sie zum Flughafen. Ich kann mein Glück gar nicht fassen als ich 20 Minuten später die Tasche wieder habe! Noch mal vielen Dank an El Monte und speziell an den Busfahrer! (:danke:)
    Der Heimflug verlief reibungslos, mit nur leichten Turbolenzen und wir landeten 20 Minuten früher als geplant in Frankfurt. . Die Heimfahrt dauerte wie zu erwarten etwas länger, da in Bayern ja Ferienende war, wir standen aber in keinem längeren Stau und waren noch vor 17°° zuhause.

  • Hi Kerstin,


    bin bis zum Schluß "mitgereist", vielen Dank! (mir ist direkt ein bißchen schwindelig geworden wg. der Geschwindigkeit, mit der ihr durch den Westen gerauscht seid :D )


    Ihr habt super viel gesehen und schöne Bilder gemacht! :thumbup:


    Wir sind inzwischen mehr zu Genießern geworden und machen weniger, dafür intensiver! Das kann aber auch am Alter liegen! :thumbup:

    "Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!"


    Southwest 1982, 2000, 2007, 2009, 2010, 2016, CA+HI 2018; Midwest 2002; Florida 2011, 2014; Northwest 2012; NYC 2015


    Bei 27 USA-Stammtischtreffen dabei gewesen!

  • Schöner Bericht :zwinker:



    leider kannst du andere Strecken mit dem RV nicht machen, wie Off Road, es sei denn du hast so gute Nerven wie WeiZen, der war auch auf Schotter mit dem riesigen WoMo unterwegs.


    Das geht schon, wir sind die CCR auch mit 30-er WoMo gefahren. Das Geschirr klappert aber schon ganz ordentlich :D

  • Jetzt bin ich auch nachgereist und hab euch eingeholt. Schön mit euch zu den so geliebten Plätzen zu fahren. Weckt Erinnerungen - und Lust loszufahren.
    Eric :winken:

  • Hi Kerstin,


    jetzt bin ich auch mal "nachgereist". Hat Spaß gemacht, wenn mir auch Euer Reisetempo etwas zu hoch war. :D
    Mit Death Valley kann ich auch nix anfangen, das ist sicher Geschmackssache.
    Deinen Bericht über den Gran Canyon habe ich mit großem Interesse gelesen. Da waren wir bisher nur 1993, da aber ganze 2 Tage und die Viewpoints waren zwar gut besucht, aber die von Dir beschriebenen Verhältnisse haben wir damals so nicht erlebt. So ändern sich die Zeiten. Wir wollen in diesem Jahr, gewissermaßen im Vorbeifahren nochmal einen Abstecher dorthin machen. Ich bin mal gespannt wie voll es da ist.


    Danke für Deine Mühe mit dem Bericht. :thumbup:

  • die von Dir beschriebenen Verhältnisse haben wir damals so nicht erlebt.


    Sepp, wenn du zum Sonnenaufgang und Sonnenuntergang nicht gerade an am Mather Point bist ist das bestimmt nicht so schlimm. Am Abend am Yavapai Point war es ja auch nicht so voll und bei uns war ja noch Labor Day, da war der NP sowieso sehr voll.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!