Hallo allerseits, nach langem "Stalking" eures Forums (es ist weitaus positiver gemeint als es klingt! ) dachte ich, es ist an der Zeit, dass ich mich registriere, vorstelle, und "DANKE!" sage!
Ich bin 30, Schweizerin, wohne und arbeite von Juni bis November in der Nähe von Zürich in einer grossen Detailhandels-Ladenkette und von Dezember bis Mai als Skilehrerin in einem Tiroler Gletscherskigebiet.
Mein Vater arbeitete treue 39 Jahre bei der Swissair, wodurch meine Familie ziemlich herumgekommen ist - es ging stets westwärts. Auf dem Nordamerikanischen Kontinent war ich bereits ein Dutzend Mal, inkl. ein paar Mal Kanada sowie Hawaii und Alaska.
1993 das erste Mal (und da von Onkel mit Anhang - beide USA-Neulinge- begleitet), auf einer typischen Must-See Tour des Westens: LA San Fransisco, Las Vegas, Grand Canyon, Yellowstone; und noch ein paar Plätze dazwischen. 2007 das bisher letzte Mal - leider auch die letzte Reise mit meiner Mutter, die das Jahr darauf verstarb. Diese Reise führte von Denver nach Las Vegas und zurück, und unterwegs haben wir all die Nationalparks abgegrast - Rocky Mountain, Bryce, Zion, Grand Canyon, Arches, Canyonlands, Capital Reef.
An dieser Stelle das erste "Dankeschön" - an den Master himself, Lal@. Bin beim googlen auf denem Blog gelandet, und ohne diesen glücklichen Zufall wären wir 2007 an Antelope Canyon und Horseshoe Bend glatt vorbeigefahren - dieser Tag war für uns alle DAS Highlight der Reise!
Für nächstes Jahr plane ich nun eine längere Reise durch die Weststaaten. 'Länger' heisst in dem Fall knappe 6 Wochen: ich habe am 8. Mai etwas vor, ich habe am 18. Juni etwas vor, die Zeit dazwischen bin ich dann mal weg, würde jetzt Hape Kerkeling sagen.
Ein paar Eckpunkte stehen fest: ich habe in LA sowie Salt Lake City Familie, bei denen ich jeweils ein paar Tage bleiben werde.
Das absolute MUSS: Yellowstone, und zwar mehrere Tage, werde das Wochenende meiden. Ich war 1993 da, aber ich kann mich nur an eine Sache erinnern: ich hielt, kurz nach Parkeingang, einen Baumstumpf für einen Bison und rief dem Fahrer (Papa) ein lautes "HAAAAAALT" zu. 2 Minuten später dasselbe... und während Papa da eine Rede hielt, mit solchen Aktionen gefährde ich u.U. den Verkehr, setzte sich eben dieser zweite Baumstumpf in Bewegung und spazierte vor uns über die Strasse....
Ja, eben: soooooo viel zu sehen im Yellowstone und das ist das Einzige, was ich noch weiss. Ich war schon als Kind Möchtegern-Geologin und bin im Traum Vulkanologin.... das MUSS ich mir nochmal in Ruhe anschauen.
Ansonsten ist die Liste der Wunschdestinationen lang- Nationalparks (Death Valley, Yosemite, Sequoia, Joshua Tree, Zion, Lassen Volcanic, Crater Lake); ich würde auch gerne den Highway 101 fahren; Page und Moab und Umgebung fand ich immer toll, die Wave ist auf der Wunschliste weit oben... werde mich die nächsten 2 Monate mal genauer der ungefähren Routenplanung widmen.
Und nun komm ich zu einer weiteren Danksagungs-Runde. Viele von euch haben wahnsinnig tolle, interessante, detaillierte und informative Reiseberichte hier im Forum oder auf euren Webseiten. Ich habe erst kürzlich damit begonnen, mich durch diesen Dschungel zu kämpfen und werde noch viele Stunden (während meiner Wintersaison sitze ich für An- und Heimfahrt täglich 3 Stunden im Bus; das tablet wird zum Reiseberichte-les-und-Notizen-mach-Instrument verknurrt!) freudig damit weitermachen. Thomas Galenbeck, du wirst derzeit virtuell regelmässig von mir besucht und onkelstony, danke für den aktuellen Yellowstonebericht aus Schweizer Sicht. Zahlreiche weitere von euch sind mit dem Blog/Webseite mal in den Lesezeichen gespeichert und ich bin jetzt schon dankbar für all die Hinweise und Tipps, die ich da in den kommenden Monaten noch finden werde!
Ich freu mich drauf, mich mit euch auszutauschen, und beende hiermit meinen ersten Roman, der eigentlich nicht hätte so lang werden sollen. Sorry! Frauen quasseln doch sonst nie so viel.....