Wie verreist ihr am liebsten?

  • Die meisten von Euch fahren zu zweit in Urlaub, plus evtl. anfallende Kinder. Dann gibt's noch die Singlereisenden und die Mehrpaarigen - mehrere Paare oder Singles zusammen. Wie macht ihr es am liebsten, was sind Eure Erfahrungen z.b. beim Reisen mit Freunden oder Bekannten, welche Geschichten gibt's zu erzählen....


    Ich hab schon so gut wie alles hinter mir. Alleine, zu zweit, zu dritt, zu viert sowohl zweipaarig und auch als viermännig.
    Meine Reihenfolge wäre: am liebsten mit Uli, dann solo .....

  • Wir fahren immer mit Freunden in den Übersee-Urlaub. Zu zweit nur Kurztrips in Europa (weil wegen lieber in die USA) mit ner Horde :)

  • Ich habe auch schon so einige unterschiedliche Gruppierungen im Urlaub hinter mir: alleine, zu zweit, dritt, viert, sechst, siebt .....und alles individuell gereist.


    Je mehr Leute, desto "schwieriger" bzw. anstrengender wirds.


    Seit einigen Jahren bin ich nur noch solo on tour. (:peace:)

  • Urlaub immer mit meiner Frau (sowohl Städtereisen als auch sonstige Urlaube)
    Saufen immer mit meinem Kegelverein... (Partyurlaub also Züschen, Finteln, etc...)


    Nen Urlaub mit Paaren haben wir auch schon gemacht (2x Türkei) lief mäßig bis gut. Ist halt zu viert oder 5 schwieriger.


    Im vorletzten Jahr war ich ja mal einen Tag alleine in Washington unterwegs, weil meine Frau krank im Bett lag. War ok, aber ich
    habe mich gefreut am Abend jemanden zu haben, dem man alles erzählen konnte. So 3 Wochen als Single stelle ich mir manchmal
    doch etwas komisch vor....Ich hoffe auch, ich muss es nie ausprobieren, denn das würde bedeuten, das meine Frau nicht mehr da
    ist, aus welchem Grund auch immer ;(


    Andree

  • Ich habe auch schon so einige unterschiedliche Gruppierungen im Urlaub hinter mir: alleine, zu zweit, dritt, viert, sechst, siebt .....und alles individuell gereist.


    Je mehr Leute, desto "schwieriger" bzw. anstrengender wirds.


    Seit einigen Jahren bin ich nur noch solo on tour. (:peace:)


    Du hast natürlich recht Otto, je mehr Leute desto komplizierter. Ist
    auch meine Meinung...bei uns handelt es sich jedoch um eine feste Truppe
    von 4 Leutechen (2 Paare) und die benannte Horde, ist unser Männerclub -
    100% purer Spaß!!!

  • Wir fahren eigentlich immer zu zweit, und immer individuell. Unsere letzte Pauschalreise war, glaube ich 1974 :D
    Früher haben wir uns schon mal morgens ins Auto gesetzt und haben uns angeguckt..... Norden oder Süden ?? Mittlerweile wissen wir wenigstens die Richtung. Na ja, Flugreisen muss man da natürlich im Voraus buchen, aber vor Ort gibt es nur einen ungefähren Plan, kann sich auch alles wieder ändern.


    In ganz jungen Jahren haben wir 2 x mit Ullas Cousin und Frau Urlaub gemacht, war ganz ok, würd ich aber jetzt nicht mehr machen. Lediglich den jährlichen Ausflug mit der Prinzengarde mache ich ohne meine Frau ( das wär ja albern ).
    Eine Reise ohne meine Frau ? Eigentlich unvorstellbar.

  • Habe auch schon einiges gemacht.


    Hat alles vor und Nachteile! Mit Partner ist es am schönsten zu verreisen.


    Mit Kind ist es auch okay (:tongue:)


    Mit mehreren, muss man vorher nur klare Absprachen machen, das jeder das tut, was ihm gefällt, und nicht alle zusammen bleiben müssen. Ist aber etwas komplizierter, geht aber auch!

  • Wir waren ein paar mal mit einem befreundeten Paar in Urlaub (Schweiz, Dänemark, Schwarzwald). Wir haben 2, die Freunde 3 Kinder. Da gab es immer Trubel in der Hütte. :D


    In diesem Jahr fahren wir mal wieder mit den Freunden ins Wallis, aber diesmal ohne Kinder, die sind inzwischen groß.


    Nach Amerika würde ich aber immer nur mit meiner Frau reisen!

  • Ich bin immer mit Susi unterwegs. Irgendwer muss ja das Mietauto fahren und die schweren Koffer schleppen...
    Und außerdem ist geteiltes Leid ja auch doppeltes Leid und ich leide ungern allein. :zwinker:
    Mit Pauschaltouren können wir nichts anfangen und für 14 Tage in einer Ferienanlage eingesperrt zu werden ist absolut nicht meinem Naturell (Hummeln im Hintern) entsprechend :whistling:
    Ohne Susi würde ich vor lauter Begeisterung des Erlebten wahrscheinlich nach 2 Tagen platzen, wenn ich es nicht sofort in dem Moment des Erlebens mit ihr teilen könnte.


    Den mittlerweile obligatorischen Jahresend-Urlaub in Österreich verbringen wir immer mit den Schwiegereltern samt deren Husky.
    Wenn man dann nicht die ganze Zeit aufeinander hockt und auch mal ganze Tage selber zu zweit gestaltet, geht es recht gut und es macht mir richtig Spaß.
    Allerdings muss ich sagen, dass die Schwiegereltern auch absolut unanstregend sind, einen Humor besitzen, der mit meinem absolut kompatibel ist und einfach sehr umgängliche und angenehme Menschen sind, die ich zudem sehr mag.


    Den Gedanken mit befreundeten Paaren eine USA-Tour zu machen hatten wir auch schon, aber ich habe da ein klein wenig die Befürchtung, dass ich mich dann zu sehr genötigt sehen könnte, auf anderer Leute Wünsche eingehen zu müssen und mich und meine Wünsche dabei dann zu sehr hintenanstellen würde und dabei dann latente Unzufriedenheit aufbauen würde. Getrennte Autos wären bei Multi-Paar-Reisen dabei auf jeden Fall angesagt. Aber am liebsten wäre es mir eigentlich, wenn man sich ab und zu mal trifft und dann jeder wieder seiner Wege fährt, nächster Treffpunkt Las Vegas, Volcanoes NP oder irgendwo in Key West, oder oder oder. Dafür dann aber mit großem Hallo und vielen Geschichten zum erzählen :)

  • @lal, was stell ich mir denn unter "anfallenden" Kindern vor????? grinsend kopfschüttel......


    wir fahren GERN mal zu zweit und haben immer auch passende Freunde und Pärchen "im Schlepp", wenn wir das wollen


    Wenn ich was "Exotisches" plane, möchten viele mit, da waren wir schon mal 7.


    Wir haben Freunde, mit denen können wir Skilaufen, aber nicht nach Amerika, andere "passen" nicht zum Skilauf.


    Wir waren auch schon zu dritt unterwegs, hatten Onkel und Tante dabei oder ne Freundin mit ihrer behinderten
    Tochter und früher hatten wir immer in den Frühjahrs - und Herbstferien Freunde unseres Sohnes dabei - erfahrungsgemäß
    lassen sich mehrere Kinder leichter ertragen, als ein Einling


    und nur ein einziges Mal gabs vor "Urzeiten" Probleme mit (bis dahin) besten Freund meines Mannes
    und seiner Angetrauten: Beide erhofften sich - für uns aus absolut heiterem Himmel - merkwürdige
    "Bettgeschichten", die unsere Interessen nicht waren - was dann das Ende der Freundschaft war)


    ansonsten gabs nur gute Erfahrungen.......


    wobei wir nicht so die "Herdentiere" sind und von z.B Neckermannreisen träumen, wo der wichtigste Satz
    lautet: "Fotografieren sie schnell, gucken können sie auch zu Hause" (in echt so gehört von einer Reiseleiterin der
    bereits genannten Firma anno 1972 in Hebron/Israel)


    achja: es gibt auch Freunde, mit denen wir hier viel Spaß haben, mit denen wir aber garantiert nieee verreissen werden,
    weil klar ist, dasses nicht "passt" - und dafür ne Reise verderben? Neeee!!!


    Usabima

  • Ich hab auch schon alles durch, schlimm waren 2 Wochen Ägypten mit einem Kumpel den man vorher nur "Stundeweise" gesehen hat, dann 24h aufeinander gehockt, das hätte fast den Supergau gegeben...


    WoMo USA mit 2 Freunden wurde auch nach 2 Wochen grenzwertig, vor allem MUß man da aufeinanderhocken, fast ohne Rückzugsmöglichkeit. Ich hab mir dann ab und zu mal ein Hotel gegönnt, würde ich auch nicht nochmal machen.


    Allein in Urlaub, klar, kein Problem und gerne, dann aber AI-Badeurlaub, ne Woche ist das mal ganz schick :)


    Am liebsten natürlich mit Familie, oder so wie jetzt nur mit einem Kind, das passt schon :zwinker:

  • Ich war bis jetzt noch nie alleine unterwegs, aber von 2-6 Personen war schon alles dabei und mit dem Sportverein auch schon öfter mal mit 40-50 Personen. Lustig war es fast immer. Momentan sind wir bei längeren Urlauben ja zu 4. unterwegs. Mein Mann und ich fahren aber jedes Jahr mindestens ein Wochenende nur zu zweit weg.
    Urlaubsformen kenne ich fast alle ob Flugreisen ohne Hotel Vorbuchung, All inc. Reisen, Busreisen mit und ohne Programm, mit dem Auto und Hotel oder Ferienwohnung und mit dem Zug.
    Am Besten gefällt mir, wenn es abwechselnd in die USA und im nächsten Jahr All incl. nach Spanien oder in die Türkei in einem Club geht.

  • Ich hab schon die verschiedensten Varanten durch, allein, als Paar (so wie zur Zeit meistens), als Familiy mit Kindern und auch als Gruppe mit befreundeten Paaren, Kumpels oä.
    Dabei bisher auch noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Klar hat man schon mal gemerkt, dass es nicht ganz so gut harmonierte, wie vorher erhofft, aber das ließ sich locker ausregeln.
    Unterwegs sind wir inzwischen meist individuell, da man da einfach mehr Spielraum für die eigenen Interessen hat. Aber auch im Pauschalurlaub waren wir und werden bestimmt auch wieder mal fahren, 2 Wochen Teneriffa lassen sich auch aus nem AI-Hotel gut ertragen. (:prost:)

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Ich habe eigentlich auch schon alles durch. Eine Woche mit der besten Freundin in Philadelphia, mit mehreren Freunden an die Küste oder auch mit meinen Eishockeyfreunden im vollen Bus zu mehrtägigen Reisen in die Schweiz oder runter nach Italien. Macht alles Spaß solange man nicht wirklich 24h aufeinander hockt. Da hat es bei mir und meiner besten Freundin schonmal gut gerappelt. :D Alleine reise ich eigentlich nur zu Konzerten an und treffe meine Freunde dann da weil halt viele verstreut wohnen (Europaweit). So ganz alleine für ne längere Zeit möchte ich eigentlich nicht weil ich auch immer jemanden brauche dem ich mich mitteilen kann und der meine Freude teilt. :8o:

  • Wir, meine Frau und ich, verreisen immer gemeinsam. Wir waren auch schon in Gruppen (Segeltörn) oder mit Freunden (Ferienhaus) unterwegs, aber ich bin am liebsten mit meiner Liebsten alleine. Man kann dann tun und lassen was man will. Man kennt seinen Reisepartner und dessen Wünsche und Bedürfnisse und so ist bis jetzt jeder Urlaub gelungen. :thumbup:

  • Wir kennen auch alles zu 6 zu 4 und auch zu dritt und zu zweit. Spaß hat vieles gemacht, aber je älter man wird umso sozial unverträglicher wird man selbst und auch die Mitreisenden.
    Alleine möchte ich nicht, ich brauche jemand der meine Begeisterung teilt.

    Haargenau meine Meinung.. :thumbup:

  • - zu zweit
    - Flug und Mietwagen
    - möglichst nur kurze Zeit an einer Stelle
    - möglichst nicht dort hin wo ich schon mal war


    Nein; ich bin nicht auf der Flucht, sondern möchte nur möglichst viel von der Welt sehen.
    Schlafen und ausruhen kann ich zu Hause. :)

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




    Einmal editiert, zuletzt von Hei ()

  • Ich hab schon so gut wie alles hinter mir. Alleine, zu zweit, zu dritt, zu viert sowohl zweipaarig und auch als viermännig.
    Meine Reihenfolge wäre: am liebsten mit Uli, dann solo .....


    Ein Schlingel, wer Böses dabei denkt... beercheers


    Ach so - es geht um Urlaub....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!