Reiseroute Kalifornien September/Oktober 2016

  • Hallo Ihr Lieben,


    ich bin neu hier und habe mich bei der Planung unserer Kalifornien Rundreise schon durch diverse Foren gelesen und habe nun mal versucht eine Route zu erstellen.
    Wir (53/49) werden am 15.9. mit unseren zwei erwachsenen Töchtern (22/23) nach Los Angeles reisen und von dort aus am 6.10. wieder zurück reisen.


    Hier findet ihr meine Routenplanung und es wäre toll, wenn der ein oder andere Reiseprofi seine Meinung dazu äußern würde.


    https://www.myscenicdrives.com…0-4749-9a72-6e9043667eb0#


    Las Vegas haben wir bewußt so geplant, damit wir nicht am Wochenende dort sind...


    Als Fahrzeug werden wir einen Midsize SUV mieten.


    Außerdem bräuchte ich noch einen Tip hinsichtlich der Buchung der Hotelzimmer. Ich wüsste gerne, ob ich bei der Buchung der Hotelzimmer grundsätzlich vier Erwachsene angeben soll, oder vielleicht einfach 2 Erwachsene und ein Zimmer mit zwei Queenbetten buche. Da hätten wir ja dann in jedem Fall zu viert Platz. Hotelbuchungen wollte ich über Hotwire abwickeln, da ich bei Priceline nicht die Zimmerart auswählen kann.


    Bei den Aufenthalten in den Städten (außer Las Vegas) wollte ich auf AirBnb zurückgreifen, was meint ihr?


    So, nun bin ich mal gespannt, wie eure Resonanz ist!?


    Viele Grüße


    Andrea

  • Die Map ist jetzt zu sehen.


    :8o: Ich sag mal ganz vorsichtig: weniger wäre da sicher mehr!!
    Aber das werden dir sicher die Tourenporfis hier besser erklären.


    Schön wäre auch zu wissen, was euch denn so interessiert und was ihr unternehmen wollt.
    Z.B. Wandern oder View Points abfahren/Städte oder Natur.......
    Und was unbedingt in diese Reise sollte.

  • (:Stammtisch:)


    1. Nach dem Flug würde ich auf keinen Fall noch von LA bis San Diego fahren auch wenn ihr Mittags ankommt ist für euren Körper ja schon Nacht und dann noch ca 4 Stunden im Auto setzen, denn mit dem Nachmittagsstau kann es durchaus so lange werden, halte ich nicht für sinnvoll.
    2. Zwischen dem Zion und dem Monument Valley nur eine Übernachtung, wenn ihr über Bryce und Escalante fahren wollt ist zeitlich fast unmöglich, wenn ihr überhaupt etwas sehen wollt. Da wären zwischen 2 Tage (minimum ohne große Aufenthalte) und 4 Tagen (ich habe wenigstens das Wichtigste gesehen) nötig.
    3. Die Stecke Page - Furnace Creek ist auch extrem lang, ebenso die Stecke am Tag danach Furnace Creek nach Groveland, CA, wenn ihr im Yosemite wenigstens die Wichtigsten Punkte anschauen wollt.
    Mein Fazit entweder die Strecke oder LA kürzen, setzt euch doch nochmal zusammen und schaut was euch am Wichtigsten ist.

  • Hallo :)


    Ich bin jemand, der (im Gegensatz zu den meisten Usern hier im Board) extrem viele Meilen im Urlaub abreisst, aber dann habe ich dabei auch (fast :D ) immer einen guten Plan.


    Zu Deinem Plan:


    Du hast einige Etappen dabei, die unrealistisch sind.



    1. Monument Valley - Page - Grand Canyon - Flagstaff:


    Ich gehe davon aus, dass Euer Plan ist, den Sonnenaufgang im Monument Valley zu sehen, dann nach Page, um dort Mittags in den Antelope Canyon zu gehen (und bei genügend Zeit vorher noch zum Horseshoe Bend) und passend zum Sonnenuntergang im grand Canyon zu sein. Grundsätzlich ein logischer Plan. Ihr habt aber vorher schon extrem viele Fahretappen, so dass das dann schnell zur Reizüberflutung wird - und Hetzte im Urlaub braucht wohl auch niemand.


    2. Flagstaff -> Death Valley:


    Das ist hart. Schon am Tag vorher einen Marathon gelaufen, um jetzt den Iron Man zu starten.
    Ja, das kann man machen, wenn man nicht die Route 66 fährt, wenn man nicht durch Oatman fährt, wenn man nicht zum Dantes View fährt, nicht den Zabriskie Point im Sonnenaufgang sehen will, sondern nur nach Badwater fährt und den Artist Drive mitnimmt.


    Golden Canyon, Sanddunes, Mosaik Canyon, Devils Golfcourse, Sidewinder Canyon und Titus Canyon könnt Ihr auch nicht schaffen.


    Gut auch, dass Scotties Castle und die Strasse dorthin durch die Flashflood diesen Winter stark beschädigt wurden und im Herbst noch geschlossen sein werden, denn dahin hättet Ihr es auch nicht geschafft.



    Die letzten Sätze mögen sich hart anhören, sind aber ehrlich und gut gemeint. :zwinker:



    In Eurer Tour ist alles östlich von Las Vegas in der vorgegebenen Zeit nicht machbar. Selbst, wenn Ihr diesen Teil weglasst, errechne ich 17-18 Tage für eine sinnvolle Tour:


    1. Nacht LA
    2. Nacht San Diego
    3. Nacht San Diego
    4. Nacht Palm Springs / Twenty Nine Palms
    5. Nacht Las Vegas
    6. Nacht Las Vegas (Valley of Fire State Park (ein MUSS))
    7. Nacht Las Vegas
    8. Nacht Lone Pine (durchs Death Valley), am nächsten Morgen Alabama Hills
    9. Nacht Lee Vining (über Mammoth Lake, Mono Lake Tuffas und ggf. Bodie Ghosttown)
    10. Nacht El Portal (über Tioga Pass)
    11. Nacht El Portal (Glacier View und eine Wanderung an einem der Wasserfälle)
    12. Nacht San Francisco
    13. Nacht San Francisco
    14. Nacht San Francisco
    15. Nacht Monterrey
    16. Nacht Pismo Beach
    17. Nacht LA
    18. Nacht LA


    Als Alternative zur Rundreise wäre auch denkbar z.Bsp:


    Denver -> Las Vegas
    Phoenix -> San Francisco


    Falls Ihr die One Way Miete scheut und Euch die Küste nicht so wichtig ist, solltet Ihr Euch auch Las Vegas als Start und Ziel mal näher anschauen.


    Ich kann verstehen, dass Ihr Euren Töchtern so viel wie möglich zeigen wollt, weil es vielleicht Euer letzter großer gemeinsamer Urlaub ist. Aber ist es wirklich sinnvoll dieses wertvolle Erlebnis noch Jahre später als riesen Gehetze in Erinnerung zu behalten?

  • Puh... Da bin ich gespannt, was die Antwort auf Ottos Frage nach den Interessen ist. Im Moment würde ich sagen "Road Movies". :whistling: Wie schon gesagt wurde: Einige Strecken sind schlicht unrealistisch und bringen die Gesamtplanung allein schon zum Einsturz. Das geht los mit der Fahrt nach San Diego nach Ankunft, die wohl eher doppelt so lang gehen würde, als es der Routenplaner angibt. Ich verstehe auch gar nicht, warum Ihr Euch bei dem engen Zeitplan gleich so einen Umweg einplant, wo jeder Tag dringend für den Süden Utahs gebraucht wird.


    Das ist hart. Schon am Tag vorher einen Marathon gelaufen, um jetzt den Iron Man zu starten.

    Das ist ein treffender Vergleich. Bei Rundreisen im Südwesten lässt es sich kaum vermeiden, mal 500 Kilometer abzureißen. Wir sind auch schon an einem Tag von Furnace Creek nach Page gefahren und haben es dabei sogar noch geschafft, in Las Vegas zum Shopping zu halten. Danach waren wir aber durch den Wind. Wenn ich mir vorstelle, am nächsten Tag das Ganze nochmal fahren zu müssen... 8|


    Zur Frage nach den Zimmern: Ob man 2 oder 4 Personen angibt, macht keinen Unterschied, wenn man Queen Size-Zimmer sucht. Da ist immer das Motto "sleeps up to 4". Für Eure Tagesplanung solltest Du bedenken, dass vier Erwachsene, die sich ein Waschbecken, eine Dusche und eine Toilette teilen, etwas länger brauchen, bis sie morgens startklar sind. Ganz abgesehen davon, dass der Stauraum, den amerikanische Hotelzimmer bieten, nie für vier ausgelegt ist. Man kommt sich beim Packen unweigerlich in die Quere.

  • Wir haben den Trip ohne die Abstecher nach San Diego und San Francisco so ähnlich gemacht - waren dafür Richtung Norden hoch bis Moab.... und es war sehr viel Zeit auf der Straße. Von daher schließe ich mich erstmal der allgemeinen Meinung an, weniger ist mehr. Mehr Nächte am gleichen Ort.


    Für den Scenic Highway 12 würde ich als Übernachtung das Kiva Koffeehouse vorschlagen, vielleicht ist da noch ein Plätzchen für Euch frei. #mce_temp_url#

  • Ich haue auch mal einen raus: klasse Tour aber für zwei Reisen a' 3 Wochen wenn mann es genießen möchte ;(


    Wir haben die angerissenen Ecken schon besucht aber tatsächlich bei zwei Reisen. Uns wäre das zu viel für eine Tour, obwohl es uns nichts ausmacht mal nen paar Meilen am Stück abzureißen. Es gibt in den Parks und den angesteuerten Städten aber so viel zu sehen, dass es zu schade wäre dort nur wacker dran vorbeizufahren und die Schönheit der Natur nicht mit einen ausgedehnten Spaziergang oder einem Drink im Cafe an der Küste zu veredeln. Ich könnte mir auch vorstellen, dass für Eure Töchter Shopping auch auf der to Do Liste steht und da rinnt einem auch die Zeit durch die Finger.


    Ich würde daher auch darüber nachdenken einen Teil der Reise auf später zu verschieben.


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • Hallo nochmal,


    erstmal lieben Dank für eure Ratschläge und Tipps. Puh, ich dachte mir schon fast, dass ich zu viel reingepackt habe in unsere Route ?(


    Um auf die Frage einzugehen, wo unsere Interessen hauptsächlich liegen:


    Zunächst einmal. Flüge sind schon gebucht. Start und Ziel ist Los Angeles.


    Wir möchten natürlich viel sehen, aber es soll ja auch nicht in Stress ausarten....ist ja schließlich Urlaub :) Es sollte ein guter Mix aus Natur und Städten sein. Wir möchten nicht wandern, sondern eher die Viewpoints anfahren, Städte ansehen und das shoppen sollte natürlich für die Mädels auch nicht zu kurz kommen (:tongue:)



    Grand Canyon sollte auf jeden Fall dabei sein. Am liebsten auch Bryce, falls möglich....


    Was meint ihr, wieviel Übernachtungen reichen aus, um sich einen ersten Eindruck von las Vegas zu machen?


    Ist eine Übernachtung in El Portal auf der Fahrt durch den Yosemite ausreichend, um die View Points anzufahren?



    Freue mich und bin gespannt auf eure Nachrichten, damit ich meine Route optimieren kann!


    Liebe Grüße


    Andrea

  • Hmm, ich wandel mal Bellagios Routenvorschlag etwas ab und quetsche eine Runde durch die einschlägigen Nationalparks rein. Dann könnte das Ganze so aussehen:
    1. Ankunft LA -> am besten Übernachtung schon etwas Richtung Osten
    2. Fahrt nach Tusayan / Grand Canyon (das ist ein Monsterfahrtag, aber Ihr werdet sehr früh wach sein und könnt gut Meilen fressen. Mittags kann man an der Route 66 Station machen (z.B. Seligman).
    3. Grand Canyon -> Page
    4. Page -> Bryce Canyon
    5. Bryce Canyon -> Zion/Springdale
    6. Zion/Springdale -> Las Vegas (via Valley Of Fire)
    7. Las Vegas
    8. Las Vegas
    9. Las Vegas -> Lone Pine (via Death Valley)
    10. Lone Pine - El Portal (via Tioga Pass)
    11. Yosemite (gleich morgens Runde durchs Tal, hoch zum Glacier Point) - San Francisco
    12. San Francisco
    13. San Francisco
    14. San Francisco - Monterey
    15. Monterey Peninsula
    16. Monterey - Pismo Beach
    17. LA
    18. LA

  • Ich finde Olis Vorschlag sehr gut.
    Man könnte einen Tag Monterey streichen und den noch für eure Mädels in LA nehmen. Normalerweise würde ich sagen man kann auch einen in Las Vegas wegnehmen, aber dort werden die beiden jungen Damen ausgiebig Shoppen wollen und dann passt das so schon so, denn so Früh aus dem Bett werden sie ja auch nicht kommen, wenn sie dort das Nachtleben genießen wollen.

  • Ich finde Oli's Vorschlag unter den gegeben Umständen auch sehr gut.


    Ein, zwei Abänderungen zum Feinschliff vielleicht noch:


    Den 15. Tag Monterrey Peninsula würde ich persönlich streichen und dafür nach dem Grand Canyon zum Monument Valley fahren wo Ihr ursprünglich auch hinwolltet. Am nächsten Morgen steht ihr sowieso früh zum Sonnenaufgang auf und könnt dann rechtzeitig In Page sein, um noch Eintrittskarten für die 12:00 Uhr Tour zum Antelope Canyon zu bekommen.


    Des Weiteren würde ich am Tag 11 irgendwo im Central Valley von Kalifornien übernachten (z.B. in Merced oder Modesto). Das verschafft mehr Zeit fürs Tal und die Preise sind im Central Valley deutlich überschaubarer als in San Francisco oder wie bei meinem ursprünglichen Vorschlag in El Portal.


    Am nächsten Tag seid Ihr dann auch sehr zügig in San Francisco und könnt bis zum einchecken die "Auto View Points" abfahren (Golden Gate, Twin Peaks, Lombard Street etc.)

  • Was meint ihr, wieviel Übernachtungen reichen aus, um sich einen ersten Eindruck von las Vegas zu machen?


    Da kann eine Nacht schon ausreichen, liegt ganz am persönlichen Empfinden eines solch absurden Orts. Wenn ihr auf die krasse Kluft zwischen Glitzer und Armut gut klarkommt, dann kann man durchaus ein paar Nächte für Party uns Spaß dort verbringen. Aber so klang das hier im Post bisher nicht. Schaut Euch den Strip und Downtown an, kauft ein bisschen im Outlet ein, spielt einen Abend und schaut euch Show an, zweieinhalb Tage und dann wieder ab in die Natur. Bin selbst mal nachts Richtung Zion geflüchtet und habe mir dann als Alternativprogramm den Sonnenaufgang auf Angels Landing angesehen (genau genommen war ich für den Sonnenaufgang etwas zu spät, aber es fühlte sich sensationell besser an, als Vegas).


    Die Tour entwickelt sich hier aber gut in Richtung 'fahrbar' und das ist gut!

  • Hallo,
    lieben Dank für eure vielen Tipps. ich werde die Route dann noch mal überarbeiten. Olis Vorschlag gefällt mir sehr gut.


    Eine Frage noch zum Mietwagen. Ich habe über billiger-Mietwagen ein Angebot für einen gmc acadia inkl. aller Versicherungen und Zusatzfahrer zum Preis von 750 Euro gefunden. Vermieter ist Argus Car hire. Hat damit schon mal jemand Erfahrungen gemacht? Beim googeln hab ich nichts gefunden.


    Vielen Dank!


    Liebe Grüße und Kölle Alaaf!


    Andrea

  • Ich bin schon mal über Argus Car Hire gestolpert und hab die Finger davon gelassen. Die sind auch nur Vermittler und nicht Vermieter. Allein der Gedanke, dass da zwei Vermittler im Vertrag hängen (also insgesamt 4 Parteien; du, der Vermieter und die beiden Vermittler) hat mich abgeschreckt.


    PS: hab eben mal kurz bei Google gesucht und fand das hier und finde die Bewertungen wenig aufmunternd. Muss nix heißen, aber bei mir gehen da die Alarmglocken an...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

    Einmal editiert, zuletzt von steffuzius ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!