Hi,
habt ihr Tipps zur Übernachtung rund ums Death Valley? (Ausser Furnace Creek und LV)
Wir wollen ca. 2 Tage das Death Valley erkunden.
Es geht anschließend weiter Richtung Alabama Hills, Mammoth Lake, Mono Lake.
VG
Thomas
Hi,
habt ihr Tipps zur Übernachtung rund ums Death Valley? (Ausser Furnace Creek und LV)
Wir wollen ca. 2 Tage das Death Valley erkunden.
Es geht anschließend weiter Richtung Alabama Hills, Mammoth Lake, Mono Lake.
VG
Thomas
warum ausser Furnace creek? das ist doch der beste Ausgangspunkt - fanden wir jedenfalls, denn selbst von den Alabama Hills ist die Anfahrt doch weit....
Usabima
Ja, auch ich bin der Meinung von usabima...
okay, wenn das zu teuer ist, hätte ich noch das:
"Shoshone Inn"
http://www.shoshonevillage.com
Gruß
Günter
was ist mit StovePipe Wells? Nichts besonderes aber fürs übernachten fand ichs gut. Die Lage ist doch perfekt für die Weiterfahrt.
was ist mit StovePipe Wells? Nichts besonderes aber fürs übernachten fand ichs gut. Die Lage ist doch perfekt für die Weiterfahrt.
Dazu ist man zu Sonnenuntergang und Sonnenaufgang direkt an den Dünen. Besser gehts es eigentlich gar nicht!
Vor dem Brand war das Essen im angeschlossenen Restaurant auch noch vorzüglich, kein Vergleich zur Tourimelkstation Furnace Creek.
Der Pool ist das ganze Jahr über herrlich kühl. (Quellwasser)
Ich hab jetzt das Best Western gehabt und war eigtl.eher weniger zufrieden. Obwohl es als "PLUS"-Hotel ausgewiesen ist war das oversized Whirlpool-Zimmer eher ein Witz, der Whirlpool beschränkte sich auf ein paar Düsen in der eh bereits vorhandenen Badewanne Das Frühstück war eigtl.auch nicht PLUS-würdig. Einziger minimaler Vorteil ist IMHO die geringfügig bessere Lage im Vergleich zum Comfort Inn was die Nähe zum "Zentrum" angeht. Das Comfort Inn sieht aber rein äußerlich - finde ICH zumindest - auf jeden Fall besser aus und wenn man die richtige Seite des Hotels erwischt bei der Zimmerwahl hat man noch einen grandiosen Blick vom Balkon auf die Berge. Ich würde auf jeden Fall beim nächsten Mal das CI nehmen
... wobei ich Lone Pine für eine Übernachtung im Death Valley gar nicht in Betracht ziehen würde sonder auch in Stovepipe Wells übernachten würde!
Hallo,
vielen Dank erstmal. Ich werde mir die einzelnen Vorschläge mal
anschauen.
LG
Thomas
Auf dem Weg von Las Vegas oder dorthin bietet sich für eine Übernachtung auch das Longstreet Inn an der Stateline an.
Günstige geräumige Zimmer, ne preiswerte Kneipe und man ist in einer halben Stunde am Zabriskie Point.
warum ausser Furnace creek? das ist doch der beste Ausgangspunkt - fanden wir jedenfalls, denn selbst von den Alabama Hills ist die Anfahrt doch weit....
Hallöchen,
Furncae Creek liegt zwar optimal, ist aber preislich wirklich nicht so dolle..... finde es arg teuer.
Ebenso Stovepipe Wells.
Na mal sehen, Beatty find ich jetzt gar nicht mal sooo übel.
LG
Thomas
Hallo Bille,
wir fahren im Oktober geplant sind : Las Vegas, Death Valley, Alabama Hills, Mammoth Lake, Mono Lake, Zion, GC und am Schluss 4 Tage LV.
Da wir aber das Death Valley mal genauer unter die Lupe nehmen wollten, sprich ca. 2 Tage dort verbringen, wäre es mit der Fahrerei
von und nach LV schon nicht sooo schön. Außerdem geht der Weg ja weiter Richtung Alabama Hills. Daher würden wir gerne irgendwo
ums Death Valley übernachten.
VG
Thomas
Wir werden im Juli im http://www.escapetodeathvalley.com/ (stovepipe wells) übernachten. Grund war ähnlich wie bei Dir: mal Zeit nehmen für DV; abendliche Aufnahmen machen und dann nicht noch Stunden nach LV fahren und von dort auch noch den Schlenker über Lone Pine machen.
Und ich bin froh hier zu lesen, daß einige schon dort waren und es für gut empfunden haben.
Wann war dort ein Brand? ...und nun? kann man dort nicht mehr essen?
Wir waren letzten Oktober zwei Nächte im Motel6 in Beatty. Wir fandens OK.
Gruß
Ralf
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!