Leben in den USA - Für Euch vorstellbar?

  • Wenn man das wettertechnisch betrachtet - und man will sich ja verbessern - dann gibt's sowieso nicht so viel Auswahl.
    Welche Ecke bleibt übrig wenn man alles abzieht, was im Sommer zu heiß/trocken, im Winter zu kalt/verschneit, in der Hurricane-Season zu stürmisch, auf der nach oben offenen Richterskala zu wackelig oder sonstwie ungemütlich liegt?
    Daher käme das als Dauerzustand für mich nicht infrage.
    Obwohl: mit Hawaii könnte ich mich schon anfreunden shakasmile


    Ich glaube Page steht auch ganz oben auf deiner Liste :8o:

  • Wenn ich manchmal Die Auswanderer auf Vox ansehe graut es mir
    - Sprachkenntnisse mies
    -ohne eine Arbeitsstelle
    -ohne angemietete Wohnung
    -ohne Startkapital ( letzte Sendung 4000 Euro)
    Die soziale Sicghrheit ist doch hier (CH und DE) im Vergleich zu USA besser
    Krankenversicherung, Rente, Ferien.... Arbeitszeit
    Ich sehe keinen Grund um auszuwandern

  • Nachdem der Thread wieder ausgegraben wurde:



    Ich verstehe jetzt alle Fehler bis auf "zuviel Geld". Ohne weitere Charakterschwächen oder Laster ist das doch kein Problem bzw. das Problem hätte ich auch gerne mal.
    Natürlich legales Geld, nichts was nachher das FBI auf den Plan ruft.




    Das nennt sich Fernsehen = vermutlich frei erfunden.
    Da sucht man immer wieder irgendwelche Menschen die sich zu Idioten machen (oder sogar welche sind).


    Meine Sprachkenntnisse in Englisch und Spanisch sind völlig ausreichend für einen Urlaub in Ländern wo diese Sprachen gesprochen werden,
    aber für ein Geschäftsmeeting würde mein Spanisch ganz sicher nicht ausreichen und mein Englisch wäre da auch etwas eingeschränkt tauglich.
    Vor Jahren habe ich vieles auch in Englisch diskutieren müssen, aber das ist so lange her, da vergisst man wieder vieles was man sonst NIE braucht...



    Die soziale Sicghrheit ist doch hier (CH und DE) im Vergleich zu USA besser


    Daher kommt ja auch fast jeder zurück bei dem es schief läuft oder die Gesundheit nicht mehr mit spielt.



    Krankenversicherung, Rente, Ferien.... Arbeitszeit


    …Steuern, Lohnnebenkosten… wobei das lassen wir besser, da gibt es bessere Beispiele.



    Ich sehe keinen Grund um auszuwandern


    Familie, Freunde, Bekannte… das ist ein Grund um nicht auszuwandern. Ok für manche kann das auch ein Grund darstellen.
    Außerdem ist es doch ein relativ mühsames Unterfangen, wenn man das halbwegs konsequent machen möchte.


    Eine einfachere Art sich zusätzlich "was ans Bein zu binden" ist es, ein Ferienhaus zu kaufen. Da kann man dann ein paar Monate im Jahr verbringen.
    Wobei man da auch wieder dazu die Muse haben muss. Ich wollte es nicht. Für mich sind die USA ein Reiseland und das erste was mir dazu einfällt ist ein ordentlicher Roadtrip.
    Da würde ich mir höchstens mal ein Auto für ca. 2-3 Monate mieten (wenn ich denn die Zeit hätte) oder gleich ein Fahrzeug kaufen und dann irgendeine völlig verrückte Route zusammen stellen
    oder einfach darauf los fahren, ohne zu wissen wo ich Abends lande. Aber das hat mit Auswandern wenig bis gar nichts zu tun.


    Gruß Markus

  • ich weiß es mittlerweile sehr zu schätzen, mir den Luxus zu gönnen bzw. überhaupt leisten zu können dort Urlaub zu machen z.b. in Kalifornien...das schöne Wetter dort zu geniessen und überhaupt die schönen Dinge dort mitzunehmen und zu geniessen....eine bessere und privilegiertere Situation gibt es doch eigentlich gar nicht...
    mit einer Auswanderung die eh nie in Frage käme, wäre das doch sofort alles hinfällig .... (:peace:)

  • ich weiß es mittlerweile sehr zu schätzen, mir den Luxus zu gönnen bzw. überhaupt leisten zu können dort Urlaub zu machen z.b. in Kalifornien...das schöne Wetter dort zu geniessen und überhaupt die schönen Dinge dort mitzunehmen und zu geniessen....eine bessere und privilegiertere Situation gibt es doch eigentlich gar nicht...
    mit einer Auswanderung die eh nie in Frage käme, wäre das doch sofort alles hinfällig .... (:peace:)


    Kann man so sagen. :thumbup:

  • Nach unserem 1.USA Urlaub überhaupt, im Südwesten (typische Touristenroute, SFO, LA, Sin City, Grand Canyon, ....), war ich auch Feuer und Flamme und hab mit Silke über Auswandern diskutiert. Es kam ein promptes NO.
    Ok, ich war jünger, von dem riesigen Land überwältigt und fand alles toll.
    Jetzt, 20 Jahre und etliche USA Urlaube später, sehe ich das Ganze realistischer.
    Es ist schön so privilegiert zu sein, fast jährlich dort Urlaub machen zu können, aber ständig in USA leben kann ich mir heute auch nicht mehr vorstellen.
    Überm großen Teich ist auch nicht alles Gold was glänzt und unser Sozialsystem, ach wenn es momentan extrem beansprucht wird, ist doch sehr gut, da müsste man in USA auf einiges verzichten bzw. aus eigener Tasche bezahlen.
    So bleibt es bei wunderschönen Urlauben und Erinnerungen.

    Es grüßt aus der Heide
    Michael


    Bei 15.png Stammtischtreffen viele nette Leute kennengelernt

  • Ich war in den 90er Jahren auch mal soweit, dass ich ein paar Mal versucht habe eine Greencard zu bekommen. Zum Glück hat es nicht geklappt, denn der Gedanke auszuwandern hat sich längst erledigt. Zweimal im Jahr für ein paar Wochen hinfliegen - das reicht.


    Ich war froh, die Greencard nicht bekommen zu haben, denn ich habe erst später erfahren, dass ich sonst auch jedes Jahr eine US-Steuererklärung machen müsste. :D

  • Ich war in den 90er Jahren auch mal soweit, dass ich ein paar Mal versucht habe eine Greencard zu bekommen. Zum Glück hat es nicht geklappt, denn der Gedanke auszuwandern hat sich längst erledigt. Zweimal im Jahr für ein paar Wochen hinfliegen - das reicht.


    Ich war froh, die Greencard nicht bekommen zu haben, denn ich habe erst später erfahren, dass ich sonst auch jedes Jahr eine US-Steuererklärung machen müsste. :D


    Same here. :D


    Dazu kommt, dass die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Situation in den 90ern in den USA besser war als heute. Damals wär's noch vertretbar gewesen, heute wär's ein Abstieg.

  • Mike, du hast den Daumen drauf, genau so sehe ich es mittlerweile auch. Viele hier im Forum haben bestimmt in den letzten Jahren mal darüber nachgedacht, mich eingeschlossen.
    Und da kann man mal unterstellen, dass alle hier eine fundierte Ausbildung/Studium haben und somit was in der "Birne". Im Gegensatz zu den Typen, die bei diesen Auswanderersendungen begleitet werden.
    Also als Reiseland immer wieder, Auswandern dorthin nie.

  • An die Auswanderungswilligen.... checkt vorher lieber nochmal euren Kontostand und denkt nochmal drüber nach...
    https://youtu.be/KPubkKeV0x0


    Ich halte die Aussagen im Video für relativ realistisch....


    Der Kanal, aus dem Mike hier zitiert, war auch mal eine Zeit lang auf meiner Beobachten-Liste. Da es hier auch immer wieder um die TV-Auswanderer ging verlinke ich mal ein anderes Video aus dem Kanal KLICKKLACK, wo es darum ging, ob er nicht auch bei Goodbye Deutschland mitmachen will. Ich denke, das zeigt ganz gut, wie diese TV-Formate arbeiten.


    PS: Mir ist grad aufgefallen, dass ich im Thread noch garnichts geäußert habe. Für uns käme ein Auswandern auch nicht in Frage. So wie es bei anderen schon anklang können wir uns vorstellen, auch mal längere Zeit am Stück in den Staaten zu urlauben. Mehr aber auch nicht....

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Da schließe ich mich der allg. Meinung an: Urlaub, gerne auch länger, immer wieder. Für immer drüben bleiben: never.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Vor ca. 20-25 Jahren haben wir auch bei der Greencard Lottery mitgemacht. Wir wollten hier weg. Heute bin ich froh, daß es nicht geklappt hat. Wir leben hier wirklich gut und wissen es mittlerweile besser zu schätzen. 1-2 mal im Jahr dort Urlaub machen reicht uns jetzt völlig aus.

  • Als ich 5 Jahre alt war, hat meine Schwester einen Amerikaner geheiratet und ist dann auch mit ihm dorthin gegangen. Rückwirkend war es für sie nicht leicht, aber sie hat es doch zu Wohlstand gebracht und ist dort auch glücklich geworden. Als ich um die 20 Jahre alt war hat sie versucht, mir eine Auswanderung schmackhaft zu machen. Hat einen fürchterlichen Krach mit mit meiner Mutter zur Folge gehabt. Die meinte, ein Kind in Amerika reicht. Auch wenn ich durch meine Schwester eine ausgeprägte Amerika-Affinität habe, wollte ich doch nie wirklich auswandern. So ist es bis heute, nun natürlich auch wegen unserer Kinder und Enkel. Ab und zu dort Urlaub machen herzlich gern. In Florida überwintern könnten wir uns auch vorstellen, aber auswandern? Nein das auf keinen Fall.


    Ralf

  • Viele hier im Forum haben bestimmt in den letzten Jahren mal darüber nachgedacht, mich eingeschlossen.
    Also als Reiseland immer wieder, Auswandern dorthin nie.


    Direkt darüber nachgedacht im Sinne von "wäre das eine Möglichket" haben wir nicht, aber darüber geredet. Mit dem Ergebnis, dass die USA als Reiseland uns bestimmt noch einige Male ertragen muss, aber dort leben - never.

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Vor ca. 20-25 Jahren haben wir auch bei der Greencard Lottery mitgemacht. Wir wollten hier weg. Heute bin ich froh, daß es nicht geklappt hat. Wir leben hier wirklich gut und wissen es mittlerweile besser zu schätzen. 1-2 mal im Jahr dort Urlaub machen reicht uns jetzt völlig aus.

    So ähnlich ging es uns auch. Wir haben jahrelang in der Greencard Lottery mitgemacht, war aber wie im echten Leben bzw. Lotterie wir hatten kein Glück....vielleicht war es aber auch Glück nicht gewonnen zu haben. Wir haben das Schicksal entscheiden lassen engel1
    Mittlerweile wäre auswandern keine richtige Alternative, nicht weil wir drüben nicht zurecht kommen würden, Nein unsere komplette Familie v.a. die Kids sind ja hier und wir dann drüben....das würde Flugrechnungen geben :tksm:
    Aber so 3-4 Monate im Jahr den Ruhestand drüben genießen das könnte ich mir schon vorstellen. Blöderweise ist der Ruhestand noch ein wenig weg (:fluecht:)


    Bin gespannt was die Zeit noch bringt.


    so long
    alljogi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!