Reisebericht in Tagesetappen von 2010
1/
Alles wird gut…
Die Wetteraussichten verheißen Gutes – die DL Flüge nach JFK seit Tagen pünktlich.
Beim online-check-in 24 Std. vorher alles OK – unser Flug pünktlich.
Doch kommt’s oft anders …….
Zu diesem Zeitpunkt hat die Maschine nach JFK plötzlich 4 Stdn. Verspätung
Ok, Delta bekommt das schon irgendwie hin.
Morgens um 6:00 noch mal die Flüge gecheckt – ach du Sch…. – die Maschine nach FRA ist erst beim boarden - 5 Min später = „canceld“ und unser Flug auf 11:45 gelegt . Es dauert einen Moment bis ich erkenne das p.m. gemeint ist = 12 Stunden verspätet.
Ab zum Flughafen und retten was zu retten ist. Um 8:00 sind wir da – so voll hab ich die Delta Schalter noch nie gesehen.
Nur die JFK Maschine kann das nicht sein (nono) – Am Vortag ist auch noch eine NWA nach Detroit ausgefallen und alle versuchen jetzt irgendwie weiter zu kommen.
Um 9:15 sind wir dran – nach langer Suche findet die bemühte Dame noch 2 Plätze in einer LH Maschine. Abflug 10:20 Terminal 1 also schnell ab zum anderen Terminal und LH.
Eine riesige Schlange an den Schaltern – ich gebe schon fast auf – in der Halle nebenan fast leer – Glück gehabt - Boarding Pässe und Koffer und ab zum Flugsteig der natürlich am anderen Ende des Terminals liegt.
Wir gehen mit den letzten an Board und sitzen fast am Ende im Jumbo. Da ist wenigstens ne 2er Bestuhlung - also ganz Ok. Wir heben pünktlich ab und sind fast ne Stunde früher als Delta in NY.
Alles in allem hat es ja gut geklappt (vom Stress und der Rennerei abgesehen) Lob an Delta für die prof. Abwicklung.
Ich hätte nicht gedacht das der Riesen-Kranich so mit dem Schwanz wedeln kann. Zum Glück nur bei Start und Landung, sonst war’s ein ruhiger Flug.
Endlich da… endlich Urlaub.. - der anstrengendste aller bisherigen!
Eric
-----------------------
2/
Stadturlaub – wo ich doch Städte hasse, na das wird ja was.
Geworden ist das:
Harlem erkundet / Gospel Chor gehört / Touri-Tour mit Doppeldecker durch die Stadtteile /
Über die Brooklin Bridge gewandert / Little Italy und Chinatown durchstreift / Die High Line begangen / 2 Musicals gesehen / Financial Distrikt und Batterie Park erkundet /
Miss Liberty und Ellis Island besucht / Central Park durchstreift / Southstreet Seaport bei Tag und bei Nacht / Top of the Rock und Empire Building erklommen /
unmengen Meilen gelaufen und noch mehr mit der Metro gefahren / Ground Zero besucht /
Im Prospekt Park Brooklin spaziert / an der Riverfront Jersey City den Abend genossen /
Midtown und Times Square durchlaufen / bei Hershey’s Schokolade genascht /
am Beach von Coney Island flaniert / in Chelsea Park Sea Port frisch gebrautes Bier genossen / und...und…und natürlich 4th of July am Hudson River celebriert.
Aber alles der Reihe nach.
Geschlafen haben wir auch. Und zwar in Jersey City gegenüber Manhattan im „Westin“. Ist durch Metro und Path Train auch von JFK in ca. 1,5 Stdn. gut zu erreichen.
Wir bekamen auf Anfrage ohne Probleme ein Zimmer im 21 Stock (preferred Guest Rooms) trotz Priceline Buchung.
Die Zimmer sind groß
das Bad gut ausgestattet
InRoom Coffee von Starbucks
Die Minibar gut gefüllt -
- aber schweineteuer
deshalb hab ich mir einen Kühlschrank gebastelt
Von hier oben haben wir auch gleich unsere Einkaufsmöglichkeit entdeckt
Das „Doppeltree Hotel“ wirkt von hier schon arg eingezwängt. Die Baustelle war übrigens nicht zu hören
Der Blick nach Manhattan ist von hier schon Klasse
Aber erst vom 1 Block entfernten River Walkway ist’s phantastisch
sitzen und schauen – das hat was
Auch hier: Gedenktafel für die New Jersey Opfer des 11.Sep.01
und ein paar Träger der zerstörten Türme
Bei Sonnenuntergang ist die Skyline noch beeindruckender
so langsam wurde es Zeit für Bier und Bett
----------------------