Die Grillberatung

  • Wow, ich bin begeistert von den tollen BBQ-Rezepten. Mir tropft der Zahn schon beim Bilder ansehen.
    Vielen Dank für die Rezepte und Anleitungen.


    Apropos, ich habe gestern beim Angrillen unseren - in die Jahre gekommenen - Säulengrill in die ewigen Jagdgründe geschickt. Nun liebäugle ich mit einer BBQ-Lokomotive.
    Bei Amazon & Ebay gibt es ziemlich günstige (~150 Eur). Hat jemand Erfahrung mit einer solchen "Lok"?


    Viele Grüße!


    Nick

  • Zitat

    Wow, ich bin begeistert von den tollen BBQ-Rezepten. Mir tropft der Zahn schon beim Bilder ansehen.
    Vielen Dank für die Rezepte und Anleitungen.


    Gern geschehen. :)


    Zitat

    Apropos, ich habe gestern beim Angrillen unseren - in die Jahre gekommenen - Säulengrill in die ewigen Jagdgründe geschickt. Nun liebäugle ich mit einer BBQ-Lokomotive.
    Bei Amazon & Ebay gibt es ziemlich günstige (~150 Eur). Hat jemand Erfahrung mit einer solchen "Lok"?


    Ich würde vorschlagen, Du machst einfach einen Thread "Kaufberatung Grill oder Lok" oder so auf. Kann man ja hier verlinken. Ich denke ich kann schon ein wenig weiterhelfen, aber das würde hier den Rahmen sprengen. :)


    Gruß
    Michael

  • Ich würde vorschlagen, Du machst einfach einen Thread "Kaufberatung Grill oder Lok" oder so auf. Kann man ja hier verlinken. Ich denke ich kann schon ein wenig weiterhelfen, aber das würde hier den Rahmen sprengen. :)

    Für diese Grillsaison hat die Lok ersteinmal "ausgepufft". Man muss ja doch eine Menge Zeit investieren, um gewünschte Ergebnisse zu erzielen. Für diese Saison wird's wohl ein Weber-Nachbau werden ... und wenn im nächsten Jahr mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens (Essen!) ist, komme ich auf Dein Angebot zurück. Bis dahin werde ich den Rezepte-Thread weiterverfolgen und: Sabbern! :D


    Viele Grüße!


    Nick

  • Wenn ich schon das Wort "Saison" lese... :rolleyes:
    SCNR :D


    Meiner Meinung nach ist 'ne Lok vor Allem "cool" und "authentisch" - viel bringen tut es gegenüber einer Kugel oder gar gegenüber einem Watersmoker (WSM) nicht. Ein WSM ist rational einer Lok in jedem Punkt gleich gut, oder sogar überlegen.

    Meine Meinung: kauf Dir lieber eine ordentliche Kugel (und pimpe sie ggf. ein wenig), oder gleich einen WSM. Falls Du Deinen Weber-Nachbau schon hast, dann taste Dich erstmal damit ran. Damit kannst Du alles machen... :thumbup:


    Natürlich ist eine rauchende Lok vom Gefühl her nicht zu schlagen... das muss jeder selbst entscheiden. :zwinker:


    Gruß
    Michael

  • Hier können alle Fragen rund um das Grillen und die Grillgeräte rein



    Andree

  • Meine schlechten Erfahrungen mit Einmal-Grills: :D



    Es gibt doch diese Einmal oder Einweg-Grills. Die benutzt man zum einmaligen Grillen und entsorgt sie.
    Die Steigerung davon ist noch, wenn man so ein Teil im 1 € - Shop erwirbt.


    Und so habe ich das Ganze mal ausprobiert.



    Nach dem kurzen Auspacken wird die Aluschale mit der Kohle auf den "Ständer" (etwas Draht) gestellt und das Zündpapier angezündet.



    Sobald die Flammen erloschen sind und die Grillkohle einen Aschemantel hat, darf man das Grillgut auflegen.





    Und dann fing das Problem an.
    Und damit meinte ich nicht, dass es entgegen der Wettervorhersage anfing zu regnen; nein, diese "Grillkohle" wurde nicht wirklich heiß oder glühte wie bei sonstiger Holzkohle; irgendwie wollte die Hälfte der Füllung sich gar nicht verbrennen lassen (sah zumindest so aus).
    Und so habe ich eine lange Zeit mein Nackensteak immer wieder gewendet - mittlerweile wegen der Regentropfen im Garageneingang.



    Irgendwann habe ich aufgegeben und beschlossen, das Steak anzuschneiden. Notfalls hätte ich die Bratpfanne angeheizt.


    Wieder Erwarten war das Fleisch gar, wenn auch nicht wirklich braun und knusperig.
    So kam ich doch zu einer recht leckeren Mahlzeit, auch wenn das Fleisch schnell auskühlte.



    Aber wiederholen werde ich das Experiment nicht - evtl. hat sonst wer ja bessere Erfahrungen mit diesen Einmal-Grills gemacht.
    Ich fand sie nur für's einmalige Wegwerfen tauglich.

  • Ich habe da mal ne Frage an die Grillprofis:


    Ich grille zur Zeit auf nem Säulengrill. Der hat nun 5 Jahre auf dem Buckel und ich würde mir gerne nen Weber Kugelgrill anschaffen.


    Auf dem Säulengrill geht das grillen recht fix und wenn man es etwas drauf hat, wird das Fleisch auch schön saftig.
    Der Rost liegt da je nach Einstellung entweder etwa 10, 7 oder 5 cm über der Kohle (kann auch mehr sein, habe nicht gemessen, sondern geschätzt).


    Bei ner Kugel ist die Kohle ja weit weg vom Grillgut, selbst wenn man auch in der "mitte" Kohle hat.
    Klar, er eignet sich wunderbar zum indirektem grillen, aber wenn man mal fix nen Stück Fleisch auf dem Teller haben möchte,
    klappt das auch mit nem Weber? Will das Fleisch da nicht ne Stunde drauf haben. Ich grille auch schon mal so für 10 bis 15 Leute, da
    muss es fix gehen mit dem Nachschub. Ist da ein Kugelgrill überhaupt die richtige Wahl?


    Andree

  • wichtig ist was gegrillt wird... , Natürlich die Klassiker - Thüringer Bratwurst.... dazu müsste man aber in der Nähe von Thüringen wohnen....
    oder als zweiter Klassiker natürlich ein saftiges Steak...


    Wir legen Steak und Roster immer in Bier bzw Schwarzbier ein Zwiebeln , Knoblauch und Chiligewürz dazu... übernacht stehen lassen und das ganze mit Bauzener Senf genießen !!!


    Ob auf Säulengrill, Kugelgrill oder Einweggrill.....scheiß!!! egal !!


    Natürlich schmeckt suetwas am besten im Brötchen... Das Steak auf Bedarf noch mit rohen oder gebratenen Zwiebeln belegen.


    Und was gaaanz wichtig ist.... Wir machen den Grill mit dem Heißluftföhn an ... geht schnell , stinkt nicht und ist auch nicht so ungesund ...


    MFG Henne

    Wer jetzt noch nicht verrückt ist der ist noch nicht richtig informiert.

  • Irgendwie hast Du, glaube ich, den Sinn dieses Threads nicht ganz begriffen...... :rolleyes:
    Es ging eher um Fragen und Antworten rund´um die Grillgeräte, aber schön zu wissen, das Du auch
    auf Einweggrills grillen kannst :D Kannst ja Dein favorit Grillrezept im KOCHBUCH posten.



    Andree


  • Klappt einwandfrei und etwa genauso schnell wie mit deinem Säulengrill auf mittlerer Stufe, dafür sorgt der Deckel.



    Grillt Ihr direkt oder indirekt? Wird es auch lecker braun, oder "nur" gar.... so wie Ottos Einweg Fleisch?:-)
    Irgendwie kann ich mir das mit der Kugel noch nicht so vorstellen.


    Andree

  • Meiner Meinung nach ist 'ne Lok vor Allem "cool" und "authentisch" - viel bringen tut es gegenüber einer Kugel oder gar gegenüber einem Watersmoker (WSM) nicht. Ein WSM ist rational einer Lok in jedem Punkt gleich gut, oder sogar überlegen.


    Meine Meinung: kauf Dir lieber eine ordentliche Kugel (und pimpe sie ggf. ein wenig), oder gleich einen WSM. Falls Du Deinen Weber-Nachbau schon hast, dann taste Dich erstmal damit ran. Damit kannst Du alles machen... :thumbup:


    Das ist doch ein Wort! Ich glaube ich steige doch auf Kugel um und trenne mich auch gedanklich von der Lok.
    Zum Thema Weber & WSM hab ich folgendes entdeckt: http://www.bbqreport.com/archi…ber-kettle-into-a-smoker/. Hat das schon mal jemand probiert?


    Viele Grüße!


    Nick

  • Sorry Henne, nimm es nicht persönlich... Aber vom Grillsport hast du offensichtlich keine Ahnung. (:crazy:)


    Otto hat das schon ganz richtig beschrieben - mit Einweggrills kann man höchstens Würstchen grillen oder Nackensteaks wenn sie wie der typisch deutsche "Flachgriller" totgrillt. Viel Zeit ist notwendig, bringt aber immer noch keine guten Ergebnisse. :whistling:
    Gleiches gilt für den Einsatz von Grillschalen. :zwinker:


    Ein schönes Rindersteak geht auf beidem nicht. (:tongue:)


    Aber Kerstin hat Recht wenn sie sagt, das man auf einer Kugel auch gut direkt grillen kann. Allerdings ist durch den großen Abstand zwischen Glut und Grillgut recht viel Energie (Luft und Kohle) notwendig. Ein Gussrost hilft zusätzlich bei den Röstaromen. :thumbup:


    Allerdings war der Säulengrill furs direkte Grillen durch den guten Zug schon mit das Beste was es gibt Andree. Die Kugel ist halt die perfekte Allzweckwaffe.


    Auch indirekt geht super bei Parties... Man muss halt früher anfangen. :zwinker:


    Gruß Michael

  • Auch indirekt geht super bei Parties... Man muss halt früher anfangen.


    Wie schaffst du es das beim indirekten Grillen 10 oder mehr Personen annähernd zeitgleich essen können? Wir haben zwar einen großen Webergrill aber so viele Steaks passen bei uns nicht drauf.
    Das mit den Grillschalen ist ein Frauen-Ding, ich weis :rolleyes: mein Mann verdreht auch jedes mal die Augen, wenn ich damit ankomme.

  • @Bille, sieht gut aus....


    Ich werde nur immer leicht nervös, wenn das Fleisch gerade mal doppelt so viel kostet wie die Kohle..... :D
    Ich halte es eher so: Lieber ein gutes und evtl. teuerers stück Fleisch, dafür dann lieber einmal weniger grillen.


    Wenn ich im Supermarkt manchmal sehe, das das Kilo Rinderhüfte unter 10€ kostet....Das kann nix sein.


    Andree

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!