Die Grillberatung

  • Yes: Mich würde dann mal interessieren, was genau der "Fehler" an der Ware ist.
    Also berichte mal, wenn er eingetroffen ist.


    Andree

  • Wir haben den Grill auch geordert :D . Petra, übe mal das Grill anmachen und zeige es dann Erny... :D . Mit dem Grill kommt hoffentlich auch besseres Wetter :rolleyes:


    :D das ist ja zu schön... ich bin dafür, dass Birgit und Erny sich kümmern... :zwinker:

  • Ich finde den Grill bei Amazon nur als B Ware unter 100€ ?!?
    Ist das richtig?

    Ja, genau den haben wir gekauft. Bei einem Grill > 100Eur hätte mein Finanzminister Veto eingelegt.
    Ich habe keine größeren Schäden entdecken können. Eine kleine Stelle am Grillrost vielleicht ... hätte ich auch als A-Ware nicht beanstattet. Ganz viel Zubehör. Man kann direkt losgrillen (nach dem Einbrennen natürlich). Meine größte Sorge war, ob sich tatsächlich ein Grillraumthermometer im Deckel befindet. Auf einem Foto der Produktbeschreibung bei Amazon ist nämlich eins zu sehen ... auf einem anderen nicht. Aber - es ist eins dran! Hurra! Jetzt freu' ich mich schon auf Ribs und PP und Beef e.t.c.


    Viele Grüße


    Nick

  • Huch :)


    Also bevor jetzt noch 100 Andere den Grill kaufen... er hat einen kleinen Nachteil. Für die 57er Kugel (ob jetzt von ODC, Landmann oder Weber) gibt's ne Menge Zubehör. Das passt halt nicht auf den Cadac. Also z.B. Rotisserie (da haben wir bei meinen Schwiegereltern zu THX-Giving ne große Pute drauf "gedreht") oder eine Garraumerhöhung wie bei mir. Oder z.B. den Smokenator.
    Das sind aber alles Sachen, die nicht jeder macht/braucht. :zwinker:


    Ein Fehlkauf ist das aber trotzdem nicht! :thumbup:
    Habt Ihr gleichen einen Anzündkamin dazu besorgt? Der optinional erhältliche Gasanzünder hat einen entscheidenden Nachteil... den würde ich nicht kaufen.


    Was muss denn da eingebrannt werden? Hat der etwa einen Gussrost?


    Gruß
    Michael

  • Was muss denn da eingebrannt werden? Hat der etwa einen Gussrost?


    Nee, schon klar! Ich meine, bevor ich dort Nahrungsmittel zubereite mache ich erstmal richtig Hitze ... steht zumindest in der Anleitung zu unserem E-Herd. Es sind ja doch Produktionsrückstände, Öle e.t.c. auf den Oberflächen vorhanden.
    Die Nachteile der dreieckig-runden Form relativieren sich m. E. durch den günstigen Preis. Und wer weiß, vielleicht wird ja auch bald "gepimpt".


    Nick

  • Achso... ja das stimmt. :)


    Pimpen ist durch die Form ja etwas schwieriger... aber ich hab's ja auch mit Ecken hinbekommen. Insofern sollte das kein Problem sein. :D


    Gruß
    Michael

  • Ich hoffe mal, ich trete bei den Profi-Grillern und Grill-Sportlern hier nicht ins (getropfte) Fettnäpfchen. :zwinker:
    Aber als Otto Normalverbraucher unter den Grillern, der wirklich nur ab und zu selber grillt (weil es andere nun mal besser können), stell ich mir die Frage, ob so Angebote vom Discounter zum Thema Grillen nicht auch nutzbar bzw. ausreichend sind. Schließlich kommt bei mir nur das ganz normale Angebot wie Koteletts, Würstchen, Burger oder mal ein Fleischspieß auf den Grill. Oder etwas Gemüse in einer Aluschale.



    Aktuell gibt es am Donnerstag ein paar Angebote bei Aldi Nord.
    Link



    Konkret hätte ich gerne gewusst, ob


    - der dort angeboten Grill für die oben beschriebenen Ansprüche ausreicht oder man besser davon die Finger lässt (bzw. das Geld spart)


    - so ein Anzündkamin sinnvoll ist


    - der Grillbesteckkoffer mehr als nur hübsch anzugucken ist


    - die Grillpfännchen was taugen



    Danke für eure Infos!

  • Ob der Grill was taugt, kann ich nicht sagen, aber folgendes:


    Ich habe einen Säulengrill (rund) von Enders, den gab es hier im Baumarkt für 39€ und den gibt es immer mal wieder zu dem Preis und meiner ist
    schon 5 Jahre alt. Ich habe damit selbst für 20 Leute schon gegrillt, dann aber mit externem warmhalten fürs Fleisch. Bin mit nem Säulengrill im Prinzip
    zufrieden.


    Anzündkamin ist sinnvoll, aber ob der Aldi Anzünder was taugt, da musste mal im Markt schauen.


    Grillbesteck.... Ich habe ne Grillzange und das wars. Ins Fleisch sollste ja eh nicht pieken.


    Ich habe noch ne gute Bürste fürs reinigen nach dem Grillen. Vorher den Rost nochmal ordentlich heiß machen und dann abbürsten.


    Grillschalen: Habe ich, nutze ich nicht. Es geht meistens auch ohne :)


    Andree

  • Danke!


    Der Enders-Grill heißt ja auch noch "Utah". :D


    Ich befürchte nämlich, mein gut 30 Jahre alter Grill hats langsam hinter sich - insbesondere mit der Standfestigkeit. :whistling:


    Den Koffer hatte ich schon abgehakt, bei den anderen Sachen überleg ich, wenn ich tatsächlich mal einen neuen Grill kaufe.

  • Genau Utah wars.... ich habe die ganze Zeit überlegt. Am Grill ist ja kein Schild....
    Das Grillbesteck brauchste nicht. Den Anzüdkamin gibt es in besserer Ausführung auch im Baumarkt für um die 10€
    Einen Nachteil hat der Grill allerdings, das möchte ich nicht verschweigen:
    Der ist recht hoch und hat ne recht kleine Standfläche. Ich hatte bis vor kurzem nen unebenen Boden, das kannste falten....
    Nun bei geradem Boden steht der deutlich besser. Nen Kumpel hat den Boden mit Beton Ausgegossen, der steht noch besser.
    Der Boden ist leicht gewölbt, das mit dem Beton geht ganz leicht


    Andree

  • Yes: Mich würde dann mal interessieren, was genau der "Fehler" an der Ware ist.
    Also berichte mal, wenn er eingetroffen ist.


    Andree


    Das Ding ist da und montiert, hat ne Beule an der Grillkugel selbst, die aber nicht ins Gewicht fällt, da wir noch nicht zu den Grillsportlern gehören, warten wir auf besseres Wetter... aussehen tut er jedenfalls schnieke... :)

  • Das meiste wurde ja schon gesagt. :)


    Wenn du wirklich nur "Flachgrillen" willst, dann gibt es deutlich schlechtere Wahlen wie einen Edelstahl Säulen Grill. Billiggrills rosten oft, bekommen zu wenig Luft/Zug und sind wackelig. Die ersten beiden punke wären da jedenfalls kein Problem. :D


    Erfahrungsgemäß sind die AZK von Aldi gar nicht mal so schlecht und der Preis ist Super.was war denn das Problem Kerstin? Für eine große Kugel sind sie ein Bissel klein...


    Gruß
    Michael

  • Genau das meinte ich. Der Weber ist deutlich größer und zieht immer. Wobei ich der Meinung bin, dass das ziehen besser geworden ist bei den Nachbauten. Vom Bild sieht's auch nicht so falsch aus.


    Für mich ist er mit meinem Go Anywhere aber eigentlich zu groß. :whistling:
    Deswegen habe ich mir noch einen kleinen aus einem Ikea Besteckhalter gebaut. (:fluecht:)


    Gruß
    Michael

  • Heute im Angebot, doppelte Portion Gyros, Pommes, Zwiebeln und einen.....


    ....Säulengrill Utah bei Hagebau für 29.90€ :D


    Hatte gerade einen Flyer im Briefkasten.


    Andree

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!