Also ich würde auch nicht gleich mit einem PP anfangen - egal ob Turbo oder nicht.

Die Grillberatung
-
-
Also ich würde auch nicht gleich mit einem PP anfangen - egal ob Turbo oder nicht.
mach ich auch nicht, war nur neugierig
müsste vorher eh auf Gasflasche umstellen und dafür bräuchte ich noch das Umrüstsetwill erstmal mit stinknormalen Steaks anfangen und vllt noch ne Wurst dazu packen
-
bisher noch nicht eingeweiht, entweder morgen oder Donnerstag (vllt auch UND)
will ja auch erstmal ruhig anfangen und sehen ob ich auf den Geschmack komme
Auf den Geschmack kommen ist nicht schwer. Sich davon zu lösen aber sehr! (Huch, reimen wollte ich eigentlich gar nicht^^)Unser letztes "Projekt" war Pastrami aus Pute herzustellen (siehe als Beispiel hier ). Wobei wir keine Mesquitechips genommen haben, sondern Hickory wood chips. Mir läuft alleine bei dem Gedanken an ein leckeres Pastrami-Sandwich das Wasser im Mund zusammen. Muss mal eben zum Tiefkühler und Pastrami auftauen.
-
Achtung: für einige User könnte beim Lesen dieses Postings Schnappatmungsgefahr bestehen!
Ihr mit eurem neumodischen Schnick-Schnack beim Grillen - "Back to the roots!"
Darum stelle ich euch meinen neuen Grill (bzw. meine neue Feuerstelle) vor.
Damit kann ich alles was ich brauche zubereiten! -
ein Frage zu 3-2-1 Grillmethode von Baby Back Ribs:
in Phase 2 wird ja das Fleisch in einer Schale/Pfanne mit Apfelsaft (o.ä.) gegarrt
muss dabei die Schale luftdicht verschlossen sein?ich würde das evtl mit Alufolie soweit wie möglich luftdicht abdecken? reicht das?
-
Otto, sieht schick aus, schön kompakt. Mach mal Fotos wenn der in Akschn ist
-
Sieht aus wie so'n Ding was die Schuhputzer in den Malls immer haben ... was grillst du damit? Sohlen
-
Terry: In Phase 2 so dicht wie möglich und keine KALTE Flüssigkeit sondern direkt vorher einmal aufkochen.
Ich nehme immer Beckers Bester Apfelsaft und Apfelessig 2/3 und 1/3.Nicht Sparsam sein mit der Folie und dann bei 140 Grad die Schale auf den Grill.
Andree
PS: Otto : So einen haben wir in der 9 Klasse selber gebaut. Eignete sich gut für den 1 Mai, bis der mir weggerostet ist
-
Terry: In Phase 2 so dicht wie möglich und keine KALTE Flüssigkeit sondern direkt vorher einmal aufkochen.
Ich nehme immer Beckers Bester Apfelsaft und Apfelessig 2/3 und 1/3.Nicht Sparsam sein mit der Folie und dann bei 140 Grad die Schale auf den Grill.
Andree
-
Sah so lecker aus dass ich vergessen habe ein Anfangsfoto zu knipsen. Also gipps nur eins aus der Mitte des Festmahls........
-
Otto :
Schickes Teil.
Allerdings würde ich vermuten, dass Du das für eine ordentliche Hitz mit Kohle wirklich voll machen musst - keine Luft von unten.Volker:
Super... jetzt habe ich Hunger.
Das war aber in der Pfanne gemacht, oder? Sieht so aus... nicht das das schlimm wäre.@Rene & Andree:
Andree hat das schon richtig geschrieben. Ein paar Ergänzungen:
Man kann auch kalte Flüssigkeit reingeben - dann dauert's halt länger. Klingt trivial... aber wenn man Zeit hat muss man das nicht extra irgendwo aufkochen.
Wichtig ist, dass es möglichst dicht ist. Es macht mehr Sinn eine Schicht eine stabileren Folie zu nehmen als mehrere "dünne". Das isoliert weniger.
Die Dämpf-Phase hat den Sinn, das Fleisch mürbe und weich zu machen ohne auszutrocknen. Deswegen nimmt auch kein reines Wasser, sondern Essig- oder Alkohol-Mischungen. Bier hat sich z.B. auch bewährt. Ob sich dabei "Geschmacksrichtungen" bemerkbar machen ist umstritten. Ich denke eher nicht und würde den teuren Saft lieber trinken.
Allerdings gibt's da imho keinen echten Konsens.
Verkehrt macht man mit Andrees Mischung allerdings sicher nichts.Außerdem ist ja an der Stelle klar, dass man diese Phase auch im Backofen machen kann - falls das im konkreten Fall irgendwie praktischer ist. Außerdem kann man Phase 1 und 2 schon im Vorfeld durchführen. Und Phase 3, wenn die Gäste da sind. Macht die Logistik manchmal auch deutlich einfacher.
Gruß
Michael -
Ich liebe diesen Fred... ist wie nen tägliches Überaschungsei... Spannung, Spiel und... Fleisch...
-
Bitte nicht böse sein, weil ich noch mal frage. Wie macht ihr Pulled Pork gemacht? Bitte nicht viel als Antwrt schreiben.
wir haben Gasgrill und begeistert -
Am Diemelsee, oder jeder bei sich? Hier siehst Du mein erstes Mal dokumentiert.
Hach, war das aufregend.EDITH sagt: die Aktion erinnert mich irgendwie an das Desaster vom Diemelsee - bekannt aus Rundfunk und Fernsehen.
PP kann man auf jedem Grill mit Deckel machen. Und sogar im Backofen oder Crockpot/Slow Cooker.
Gruß
Michael -
Bei mir hält es nicht und ist schon komplett wieder ab
ich habe
- es im schon benutzten und dadurch angefetteten Smoker gemacht und kräftig mit Spüli versucht es zu reinigenStreiche Spüli - setze BREMSENREINIGER ...
dann ist alles Fett weg
-
Das war aber in der Pfanne gemacht, oder? Sieht so aus... nicht das das schlimm wäre.
Steaks über 400 Gramm mache ich immer in Pfanne und Backofen, auf den No-Name-Grill kommen leichtere Sachen, so um die 300 Gramm.....
-
Das ist auch besser so bei einem Grill ohne Deckel.
Das überrascht mich jetzt... ich dachte bei Euch kommt immer einfach so alles auf "Ulis Höllenglut". -
ich dachte bei Euch kommt immer einfach so alles auf "Ulis Höllenglut".
Ich hab noch nicht getestet wann die Dinger aus der Höllenglut raus und wie lange dann "ins Eck" geschoben werden müssen. War bekanntlich noch kein Grillwetter bisher, ausser für Balkonisten.....
Nen Kugelgrill hammwa auch, aber der wird nur bei Regen genutzt.....
-
ich denke, ich werde das mal ausprobieren und die Phase 2 dann im Backofen "vollziehen"
da passt dann auch die Schale/Pfanne rein
-
@Rene
Das klingt so, als ob Du der Meinung wärst, dass in Phase 1 nicht drunter muss...
... aber bei Deinem Q muss das so sein. Sonst bekommen die Leiterchen direkte Hitz von unten.Volker
Bei einem Grill ohne Deckel einfach in die Ecke schieben wird schwierig.
Mit Deckel ist das einfach - vor allem wenn's ein Thermometer gibt. In der indirekte Zone einer Kugel ist das wie Backofen mit Oberhitze. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!