Ab LA: 17-Tages-Route OHNE rote Steine

  • HuHu,


    wenn ihr in San Diego mal rumschnuppern wollt, kann ich eine Fahrt mit dem Trolley empfehlen. Da kriegt man einen tollen Überblick und die Fahrer geben tolle Infos. Dann könnte man auf Coronado Island aussteigen und am Strand durch das tolle Hotel bummeln und dann mit dem nächsten Trolley wieder zurück.


    Abends zum essen gehen fanden wir es in Old Town klasse. Riesige Auswahl an mexikanischer Küche. Der Trolley hat seine Hauptstation in Old Town.


    Grundsätzlich sehenswert ist auch die USS Midway, da braucht man aber so ca. 4 Stunden. Könnte auf Grund des Zeitfaktors zuviel sein.

  • Kindersitz mieten? Echt? Kauf' dir im Walmart eine Sitzerhöhung für 15-20 USD... damit fährst Du günstiger...


    Oder kauf Dir gleich einen Bubble Bum (aufblasbare Kindersitzerhöhung, zugelassen von den US und den EU Behörden) und nimm den immer mit in den Urlaub (so machen wird das). :thumbup:

    Völlige Zustimmung! Einen ev. etwas angesifften Kindersitz und undefinierbarem Zustand mieten? Bäh. Würde ich auf keinen Fall machen. Wir haben uns einen mitwachsenden Kindersitz (irgendein günstiges Evenflo-Modell) für das größere Kind direkt via Walmart in unser erstes Hotel schicken lassen. Einen Babysitz haben wir einfach aus Deutschland mitgenommen, der ist dann zwar in den USA nicht zugelassen, aber da es bei echten RVs eh meist unmöglich ist, den Sitz ohne zusätzliche Spanngurte zu fixieren, war das egal. Zumal ich den Eindruck hatte, dass europäische Kindersitze (MaxiCosi etc.) deutlich mehr Material hatten als die US-Leichtgewichte :zwinker: Beide Sitze haben wir dann problemlos wieder mitgenommen, da sie nicht auf die Gepäckstücke angerechnet wurden.


    Zu San Diego: Also den Flugzeugträger würde ich als must-see deklarieren :thumbup:

  • Zu San Diego: Also den Flugzeugträger würde ich als must-see deklarieren :thumbup:

    Und was ist mit "San Diego Zoo"? Und "Seaworld"? Und "Safari Park"? und und und :)
    Gerade für Kinder ist San Diego ein Paradies. Unsere Kinder haben viele schöne Erinnerungen an S.D. Allerdings waren wir auch schon mehrfach dort (und fahren wieder hin).
    Zwischen Coronado und Imperial Beach befindet sich übrigens der beliebte "Silver Strand Campground". Camping direkt am Strand. Sollte allerdings vorgebucht werden: Silver Strand.
    Wir haben schon einige Tage etwas außerhalb von S.D., in El Cajon, auf einem Campground genächtigt. Dieser hatte einen tollen Pool/Whirlpool und war natürlich für die Kiddies top. Man fährt halt ein paar Minuten bis nach Downtown, das sollte jedoch nicht weiter stören. Ist auf alle Fälle günstiger als ein Hotel in Zentrumsnähe.


    Viele Grüße,


    Nick (:hutab:)

  • als kleine Zusammenfassung: wir sind einigen der hier genannten Empfehlungen nachgekommen! :D
    wir sind jetzt auf einen normalen PKW umgestiegen – Danke Kerstin und alle anderen! :) – für die gesamte Reisedauer. RV spielt keine rolle mehr!
    den aufblasbaren Kindersitz haben wir schon bestellt und als Navi Lösung habe ich mir jetzt copilot, maps.me und scout zum testen raus gesucht....
    In LA haben wir ein Airport Hotel für die letzte Nacht der Reise gewählt nahe des Autovermieters.


    für san diego haben wir ja leider nur den einen vollen tag - und diese parks oder das schiff würden von diesem nicht allzu viel übrig lassen, wenn es sich lohnen soll.
    wir begnügen uns dann eher mit flüchtigen besuchen, zumal wir eh nicht so die Freizeitpark-fans sind. dann noch am ehesten den zoo... ml sehen.


    Momentan basteln wir an SF (3 Tage / 2 Nächte) und haben diese 3 Unterkünfte raus gesucht – falls jemand Erfahrungen aus erster Hand hat oder eine Meinung hat, ob/warum das eine oder andere mit Kind zu bevorzugen wäre - immer her damit!
    "Save" sind die Gegenden doch alle, oder?



    Geary Parkway
    4750 Geary Blvd, San Francisco, CA 94118, USA


    Great Highway Inn
    1234 Great Hwy, San Francisco, CA 94122, USA


    Cow Hollow Inn
    2190 Lombard Street, San Francisco, CA 94123

  • Von der Lage und den Bewertungen her ganz klar das Cow Hollow Inn in der Lombard Street, das Rodeway Inn & Suites wäre meine 2. Wahl da es am Strand liegt ist mit einem 5 jährigen auch ganz nett, die Bewertungen sind halt teilweise nicht so toll und von dort müsst ihr immer die Straßenbahn nehmen die auch schon 12 Minuten zu Fuß weg liegt, von der Lombard Street aus könnte man auch manches zu Fuß machen.
    Wir waren im Lombard Motor Inn

  • Hallo Ihr Lieben und Danke für die Einschätzung zum SF Hotel, Kerstin. „Deins“ haben wir jetzt auch auf der Liste (etwas zentrale und einen Tick günstiger)

    hier nun unser aktueller Tagesplan. Unterkünfte sind soweit für alle Stationen gebucht (teilweise mit Option auf kostenlose Stornierung)
    Die Meilen / Zeiten habe ich dem Routenplaner entnommen.
    Kommt das halbwegs hin, oder wie ist eure Erfahrung? Wie viel Zeit braucht es von Morro Bay nach LA bei verstopften Straßen und bleibt man bei Stau trotzdem auf der Interstate und hält durch?

    Habt Ihr noch Tipps auf Lager für die Strecken zwischen den Etappen? Wo lohnt sich ein Umweg, wo sollte man Halt machen usw.?
    Ich habe z.B. gelesen, dass zwischen San Diego und JT der schnellste Weg nicht unbedingt der Beste ist. Die Fahrt über die 74 / 79 und 371 sei zwar ca. 1h länger, aber tendiert eher Richtung "Vergnügen" als die Interstate. Solche Dinge würde ich gerne direkt mit einplanen.


    An der Küste haben wir ja einige mehrfach Übernachtungen mit Zeit für Tagesausflüge. Ich habe schon einiges auf der Liste, aber eher eine lose Ansammlung an Locations und Aktivitäten...
    wo / was hat es Euch denn besonders gefallen und wo würdet Ihr unbedingt noch mal Halt machen?


    Tag / Von / Nach / Meilen / Fahrzeit
    01 / LA – Pasadena
    02 / LA
    03 / Pasadena – SD / 142 / 2:40
    04 / SD, z.B. USS Midway, Radfahren, Trolley-Tour, Shopping, Balboa
    05 / SD – JT / 166 / 2:50
    06 / JT – Visalia / 290 / 4:30
    07 / Visalia – Sequoia – Visalia / 80 / 2:00
    08 / Visalia – Kings Canyon – Visalia / 120 / 2:40
    09 / Visalia – SF / 230 / 4:00
    10 / SF
    11 / SF – Marina / 108 / 2:15
    12 / Marina – Tagesausflug, z.B. Monterey, Pacific Grove, Carmel, Point Lobos, Santa Cruz (?)
    13 / Marina – Morro Bay / 136 / 2:00
    14 / Morro Bay – Tagesausflug, z.B. San Simeon, Julia Pfeiffer State Park
    15 / Morro Bay – Tagesausflug, z.B. Pismo Beach, Solvang
    16 / Morro Bay – LA / 200 / 3:15
    17 / LA (Abreise)

  • Wenn ihr alle seetauglich seit ist in Monterey eine Whale Watching Tour klasse, aber wirklich nur anzuraten wenn ihr das Bootfahren vertragt, war bei uns nur bei der Hälfte der Familie der Fall. (:Pfeif:) Ansonsten dort ins Aquarium.
    In Borrego Springs die Eisenskulpturen klick
    Pfeiffer Big Sur State Park

  • Kerstin : seetauglich - ne, glaube eher nicht (:fluecht:)
    Aber die Metall-Drachen sind nice! Mal gucken, wie ich das in die Strecke integrieren kann...


    Otto : Vielen Dank für die Einschätzung.
    Ich muss sagen: bei allen NPs, mit denen ich mich beschäftigt habe, fällt es mir furchtbar schwer mir auszumalen, wie groß und weitläufig und wie zeitaufwändig die Besuchen sein würden. So auch bei Sequoia/Kings Canyon, als auch beim JT...
    Daher habe ich für beide je einen Tag vorgesehen. Da der Fahrtag vom JT nach Visalia lang und anstrengend werden könnte, würde eine Doppelübernachtung hier außerdem nicht schaden, dachte ich mir.


    Nach deinem Hinweis, komme ich aber ins Grübeln... Wäre der zusätzliche Tag denn im JT besser aufgehoben? Evtl. könnte ich das noch tauschen...
    Allerdings haben wir in Visalia eine Airbnb Unterkunft, die sich zwar stornieren lässt, aber nicht kostenlos. Ob man den Aufenthalt verkürzen kann, müsste ich mit dem Host klären.
    Sollten wir also bei der Doppelübernachtung in Visalia bleiben und Sequoia / Kings Canyon tatsächlich an einem Tag schaffen - was ließe sich denn mit dem "freien" Tag anfangen? Hast Du eine Idee?

  • Sollten wir also bei der Doppelübernachtung in Visalia bleiben und Sequoia / Kings Canyon tatsächlich an einem Tag schaffen - was ließe sich denn mit dem "freien" Tag anfangen? Hast Du eine Idee?


    Ich war bislang zweimal dort und immer nur für ein paar Stunden; wenn man sich keine Wanderung vorgenommen hat, reicht 1 Tag m.E. auch aus, um alle großen Bäume sehen zu können.


    Meine Empfehlung wäre ja, von dort auf der Fahrt Richtung SFnoch einen Abstecher in den Yosemite NP zu machen.
    Wirklich viel wird man noch nicht machen können, da es sehr wahrscheinlich noch Wintersperren geben wird (scheint diesen Winter dort SEHR viel zu schneien).
    Aber man wird mehr machen können, als ich im März 1990 :zwinker: , da war noch nicht viel mit wandern. Aber m.E. hat so ein Spätwinter/Vorfrühlings-Tag seinen Reiz und man kann dann bestimmt durchs Valley fahren und hier und da anhalten. Was sonst geht - muss man sehen....Mariposa Grove ist aber bis zum Sommer unzugänglich.

  • Wieviel Zeit man in einem Nationalpark verbringt, hängt davon ab wieviel man erleben möchte. Es gibt Leute welche in zwei Stunden durch's Death Valley hetzen und dann meinen dass sie somit ohnehin schon "alles" gesehen haben, oder dass es dort "nichts zu sehen" gibt und dass sie dort nicht mehr hin müssen. Es gibt umgekehrt Leute, die 1-2 Wochen im DV verbringen - und das alle paar Monate, oder zuimdest alle paar Jahre. Ich gestehe, dass ich am Stück maximal 4-5 Tage im DV verbracht habe, aber nur deshalb weil ich einfach nicht mehr Zeit hatte.


    Viele Leute verbringen auch wochenlange Aufenthalte nur entweder im Kings Canyon oder Sequoia NP- Man kann natürlich auch durch beide Parks in ein paar Stunden durchhetzen, aber das gilt eben für so ziemlich jeden Nationalpark. Es ist nachvollziehbar, dass man bei einem ersten Urlaub eben einmal einen Überblick bekommen will. Leider ist es aber auch ein zutiefst menschliches Problem, dass dann viele Leute meinen, schon "alles Wichtige" gesehen zu haben. Man sollte sich einfach der Tatsache bewusst sein, dass man unmöglich in ein paar Stunden "alles Wichtige" gesehen haben kann.


    Beispiel Kings Canyon: Alleine die "Boyden Cavern" braucht schon mindestens 3 Stunden (ohne Anfahrt). Dann gibt es mehrere Wasserfälle, versteckte Meadows, zahllose Photo-Spots, Wildlife, unzählige Wanderwege (irgendwer hat die sicher trotzdem gezählt), Seen (zBsp. Hume Lake), wo man wunderbar entspannen kann (und in 10 Minuten entspannt man nicht effektiv - da muss man sich schon ein bisschen hinsetzen und die Landschaft auf sich wirken lassen, bzw. "Mit der Seele baumeln"). Es gibt in der Gegend viele kleine und sehr urige Hotels, wie zBsp. die "Snowline Lodge".


    Beispiel Sequoia: Man kann dort die grossen Bäume ablichten, oder man kann sich zusätzlich auch einmal ein bisschen abseits der asphaltierten Hauptverkehrs-Wanderwege begibt und sich für eine halbe Stunde oder länger auf einen Baumstumpf setzt, beginnt der Waldboden plötzlich zu leben. Wenn man sich ruhig verhält, kann man so dutzenden Squirrels und Chipmunks beim Spielen zusehen, Coyoten, Rehe und Hirsche kommen heraus, Vögel beginnen zu zwitschern und mit ein bisschen Glück bekommt man sogar Bobcats, etc. zu sehen. Man hört nur die Tiere, den Wind in den Bäumen und man beginnt den Wald zu riechen, den Bach rauschen zu hören, und das Gefühl von Entspannung zu fühlen.
    Für mich beginnt dann erst die echte Entspannung. Aber jeder (emp)findet, bzw. erfährt seine Entspannung eben individuell ganz unterschiedlich.

  • Otto : leider konntest du mir nichts zum JT sagen... siehst du einen zweiten tag dort für lohnenswerter an? mir erschließt sich noch nicht, wie lange ich brauche, wenn ich mit dem auto die erreichbaren spots abfahre...?! mal ganz doof gefragt: brauche ich dafür 2 tage oder kann ich nach einem halben tag schon das auto abstellen und einen trial starten???


    Yosemite würde mich natürlich auch sehr reizen, aber die route ist voll genug und den hebe ich mir fürs nächste mal auf. :)
    -----
    Ohnehin – und damit Rentacop – es ist sonnenklar, dass man an etlichen spots (un)endliche zeit verbringen könnte, ohne sich zu langweilen. ich wünschte, ich könnte Monate lang dort bleiben. aber die Natur einer Rundreise ist halt leider nun mal, dass man hier und da nur reinschnuppern kann, um sich Appetit zu holen für die nächste reise... dann wieder als Rundreise oder zur Vertiefung der bereits gewonnen eindrücke an gleicher stelle. bin selbst gespannt, ob ich am reinschnuppern gefallen finde oder bedauern werde, alles nur flüchtig mitzunehmen.
    -----
    Kerstin : ich habe mir das Angebot an whale-watching touren in Monterey mal angesehen, nachdem ich bei der san diego Recherche auf ein verlockendes Angebot gestoßen bin. die geben sogar discount, wenn jemand sein essen nicht bei sich behält :D


    We want you to get out there which is why we offer the world’s only no sickness guarantee. If you lose your lunch we’ll replace it with a $25 gift certificate. Last year only 1 out of every 400 guests felt motion sickness. We can make this offer because America is a very stable yacht. So get out there!
    link: http://nextlevelsailing.com/whale-watching-san-diego/


    preis-/leistung liest sich bei der san diego tour deutlich besser als das, was ich über Monterey gelesen habe (Segelschiff, maritime museum inklusive, kind umsonst usw.) es sei denn, in san diego sind die wale weniger zahlreich, imposant o.ä. - ob es da unterschiede gibt zwischen den beiden locations, konnte ich noch nicht heraus finden. jedenfalls fand ich die lose-your-lunch-gurantee witzig!

  • @Otoo: dann wirds aber Zeit! :) Bei der Vita in deiner Signatur, bin ich einfach mal davon ausgegangen, dass Dir im Zweifelsfall sämtliche NP´s bestens bekannt sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!