Party-Beratung erwünscht

  • Guten Abend allerseits!


    Ich würde mich über ein paar Tips und Vorschläge zu folgendem Vorhaben freuen:


    Zum Jahresende stehen wieder die Geburtstage meiner Dauerreisebegleiterin und mir an. Da sich in der Familie mittlerweile herumgesprochen hat, dass wir etwas USA-lastig reisen, wollte ich unsere Gäste dann auch mal kulinarisch in diese Richtung bewirten. Grilltechnisch bin ich unmotivierter Laie, also fällt das nicht nur wegen der Jahreszeit aus. Ich dachte nun an Burger, mit selbst gemachten Buns und Patties (wobei ich die ja eigentlich grillen sollte,oder?). Cole Slaw habe ich auch im Blick. Ribs oder auch pulled Pork könnte ich ja im Herd zubereiten.


    Warum mach ich da mir jetzt schon Gedanken? Nun, in 7 Wochen sind wir wieder drüben und falls Ideen aufkommen, die nur mit originalen Zutaten umgesetzt werden können oder sollen, würde ich das gern schon wissen und die Dinge mitbringen.


    Nun also meine Fragen. Hat jemand noch Ideen bzw. Hinweise? Hat jemand Rezepte? (am liebsten solche, die sich auch schon bewährt haben)


    Falls es relevant ist, wir werden vermutlich so 10 bis 15 Personen sein.


    Ich freue mich schon auf eure Ideen :thumbup:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Da würde ich doch glatt sagen, Du solltest Dich mal mit Maitre Otto in Verbindung setzten. Hier gibt's auch einen eigenen Thread dazu mit ganz vielen Bildern und Rezepten ...


    Otto - Dein Typ wird verlangt :D:D:D



    Grüße Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • Du solltest Dich mal mit Maitre Otto in Verbindung setzten

    Bei der Vorrecherche habe ich schon das eine oder andere Rezept vom Maitre gemarkert :thumbup:


    Liquid Smoke stand vorher schon auf der Liste, weil ich das als Zutat für eine selbstgemachte BBQ-Sauce haben will. Die anderen beiden Tips, da werde ich mal schauen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • ...Liquid Smoke stand vorher schon auf der Liste, weil ich das als Zutat für eine selbstgemachte BBQ-Sauce haben will. Die anderen beiden Tips, da werde ich mal schauen.


    Liquid Smoke brauchst du für Burger und Ribs. Mit Sweet Baby Ray's kannst du dir das Machen von BBQ Sauce sparen und Hidden Valley Ranch ist für Cole Slaw unerlässlich.

  • Kann ich dir empfehlen, weil man das auch gut vorbereiten kann.

    Genau aus dem letzt genannten Grund sind Ribs und Pulled Pork in die Auswahl gekommen. Ich hatte mal das fertige Pulled Pork, was es mittlerweile bei verschiedenen Händlern gibt, probiert und war nicht begeistert. Daher ist dann Selbermachen angesagt. Pulled Pork im Burgerbrötchen ist ja dann eh stilecht und vielleicht kann ich mir den (das?) Beef-Pattie sparen. Beim kurzen Stöbern im Netz finde ich aber auch schon wieder zig verschiedene Rezeptvariationen. Zum Glück habe ich noch ein paar Monate zum Testen und Probieren.

    ich könnte mit erprobten Rezepten dienen: Coleslaw und selbstgemachte Burger Buns.
    Wenn Rezept gewünscht einfach kurz Bescheid sagen, dann suche ich die Rezepte heute Abend raus.

    Das war der Sinn meiner Fragen :thumbup: . Man findet viele Rezepte im Netz, aber ob die wirklich so funktionieren, weiß man halt nicht. Daher bin ich schon interessiert an Rezepten die schon jemand probiert hat(:danke:)


    Und wenn ich jetzt drüber nachdenke, komme ich schon auf den nächsten Punkt. Tischdeko ist kein Problem, aber gibt es noch irgendwelche Gimmicks, die typisch amerikanisch sind? Woran ich da denke ist z.B. das Servieren von Burgen und Pommes im Körbchen mit Papier drin. Genau das würde ich nun nicht machen, weil sich jeder seinen Burger selber basteln soll, aber vielleicht hat ja jemand noch Ideen in diese Richtung.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Klassische Ketchup, Mayo und Senf Flaschen aus Plastik (rot, weiss und gelb) sind definitiv kein Fehler.


    Danke, ist ne gute Idee auf die ich vorher nicht gekommen bin 8-)

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Als Beilage vielleicht noch Süßkartoffel-Pommes, serviert in stilechten roten Plastikkörbchen, die es im 3-er Pack in jedem 99 cent Store gibt. Hier findest Du auch die Senf und Ketchup Flaschen.


    Als Nachtisch sind Cinnamon Rolls auch lecker, hier kann ich bei Bedarf gerne ein Rezept schicken, das seit vielen Jahren erprobt ist. Banana Chocolate Bread ist auch lecker, gut vorzubereiten und Rezepte sind ebenfalls vorhanden. :D

  • Als Beilage vielleicht noch Süßkartoffel-Pommes, serviert in stilechten roten Plastikkörbchen, die es im 3-er Pack in jedem 99 cent Store gibt. Hier findest Du auch die Senf und Ketchup Flaschen.
    Als Nachtisch sind Cinnamon Rolls auch lecker, hier kann ich bei Bedarf gerne ein Rezept schicken, das seit vielen Jahren erprobt ist. Banana Chocolate Bread ist auch lecker, gut vorzubereiten und Rezepte sind ebenfalls vorhanden. :D


    Danke für die Tips, Maja. An sowas wie Körbchen hatte ich auch gedacht, auch wenn ich die wegen der Burger erst mal ungünstig fand. Aber darin einfach die Pommes zu reichen ist auch ne gute Idee. Gibt es von den Dingern im Netz irgendwo Beispielbildchen? -> Edit: Hab schon gefunden KLICK


    Cinnamon Rolls würde ich nur servieren, wenn ich die Hälfte der Gäste vergraulen möchte, aber Banana Bread klingt auch gut. Wenn du da ein Rezept hättest immer gern.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ja, genau diese Körbe habe ich auch, allerdings aus dem Dollar Store oder 99 Cent Store. Die wiegen nix und man kann auch Knabberkram drin reichen.
    Typisch sind auch diese roten Plastik-Trinkbecher, die es in jedem Walmart etc. gibt.


    Ich grübel mal, was wir alles auf dem Buffet beim "Gelben" stehen hatten vor 2 Jahren, er hatte ja auch eine US-Motto-Party zum Geburtstag. Neben dem Nachtisch hatten wir auch eine kleine Candy-Bar mit typischen US-Süßigkeiten (Jelly Bellies, Marshmallows, M&Ms etc.) in netten, großen Gläsern an denen sich jeder bedienen konnte.


    Und das Rezept für Banana Bread stelle ich ins Kochbuch

  • warum Rezepte per PN, wir haben doch hier das Kochbuch und davon profitieren alle

    Beim Suchen habe ich im Kochbuch nur ein Pulled Pork Rezept von Brazo gefunden. Sicher würde das reichen und die von ihm empfohlenen Rubs dürften beschaffbar sein, aber dennoch ist es vielleicht reizvoll, auch die Würzung individueller zu gestalten. Was aber, wenn das Rezept z.B. von anderen Webseiten wie Chefkoch.de stammt? Die sind ja bekannt dafür, dass sie schnell mal abmahnen. Daher kann ich durchaus die eine oder andere Zurückhaltung verstehen.


    EDIT: K@lle : von usa-kulinarisch habe ich auch schon diverse Links in der Sammlung
    Schneckenhaus: Bei dem Bild ging es mir erst mal ums Prinzip. Die preiswerte Beschaffung übernimmt dann meine Shopping-Queen :thumbup:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Neben dem Kochbuch gibt es ja auch noch den Thread über von mir durchgeführte "TexMex Dinner". Link


    Evtl. findest du ja da noch eine Anregung.


    Wenn du dich schon auf Burger fest gelegt hast (??), dann braucht es für den Hauptgang keine Vorschläge mehr, oder?


    Ich habe ja dieses Jahr mehrfach Gäste zur Bewirtung und für einmal schwebt mir ein Chili Con Carne im klassischen Stil vor. Nichts mit Hackfleisch und Bohnen. Aber da habe ich noch nichts zum Empfehlen.


    Wenn du noch vorher ein Süppchen reichen willst, empfehle ich z.B. eine Chili-Paprika-Soup oder eine Hot-Apple-Soup.
    War beides ein Renner.


    Dazu dann selbstgebackenes Brot (Maisbrot!) oder Brötchen.



    Als Nachtisch werfe ich mal den Backblechkuchen "Tres Leches" in den Raum.
    Einfach vorzubereiten und einfach nur lecker.



    Alle möglichen Discounter haben doch mindesten einmal im Jahr eine "Amerikanische Woche". Da solltest du dich mit USA-Motiv-Servietten eindecken.

  • Wenn du dich schon auf Burger fest gelegt hast (??), dann braucht es für den Hauptgang keine Vorschläge mehr, oder?

    Ich würde auf jeden Fall eine weitere Alternative in Erwägung ziehen, da ich weiß, dass ein Gast definitiv eine Abneigung gegen Zitat: "Fleisch in pappigen Brötchen" hat. Bisher denke ich über Ribs nach, bin mir aber nicht sicher, ob ich damit nicht den Auslastungsgrad meines Herds überschreite. Also zumindest noch eine Alternative kommt in Frage.

    Chili-Paprika-Soup oder eine Hot-Apple-Soup

    Meine Kurzrecherche ergab verschiedene Rezepte dafür, wobei mir die Apfelsuppe eher eine süßliche Variante wäre, oder?


    Deko wird überhaupt kein Problem und Dank der Ideen mit dem "Diner-Zubehör" habe ich eigentlich schon ein Bild vor Augen... 8-)

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!