Homepage vs. Blog

  • Ich finde, beide Varianten haben ihre Berechtigungen.
    Für jemanden, der keine Lust auf den Aufwand einer eigenen HP hat, ist das Bloggen eine gute Möglichkeit seine Reiseerlebnisse mitzuteilen.
    Und wer meint, dass sich der Aufwand einer eigenen HP für ihn lohnt, der ist damit besser aufgehoben.
    Ich selbst, lese auch lieber auf Homepages nach.
    Komme aber auch mit dem zeitlich umgekehrten Ablauf eines Blogs klar.
    Beides hat Vor- und Nachteile.


    Danke Andie, daß du für den Blog in die Bresche springst. Der Blog gibt mir die Möglichkeit, ohne große Kenntnisse der HP-Gestaltung, meine Reiseerinnerungen aufzuschreiben, wobei Bilder den Schwerpunkt bilden. Und Arbeit macht das Erstellen eines Blog auch! Den zeitlich umgekehrten Ablauf umgehe ich, indem ich ihn komplett und nicht tageweise einstelle.
    Der nächste Blog zu unserer USA-Tour 2017 ist in Arbeit. Vielleicht legt der eine oder andere seine Abneigung vorübergehend ab ^^ und schaut mal rein.
    Gruß Bernd


  • Stimme 100% zu. Habe noch keinen Blog gesehen, der mir gefallen hat und wo ich länger verweilen wollte. Unübersichtliche Seite bewirken bei mir ein zwanghaftes wegklicken.

    Geht uns genauso. Wir finden eine Homepage wesentlich besser

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024

  • Ist bei mir auch so. Habe weder ein fertiges Template noch sonst etwas. Hat den Vorteil, dass man unabhängig ist.


    Verstehe ich das richtig, dass du jede Seite von Null anfängst? Oder meinst du, dass du kein gekauftes oder gratis Template nutzt?


    Ich hab meinen Mist selbst erstellt und fülle jetzt nur noch wie ein Formular aus. Am Ende werden die überflüssigen Platzhalter in einem Rutsch gelöscht. Arbeit...nöö.


    ps. habe gestern Abend die ersten Worte vom Bericht Herbst 2017 geschrieben. Der Kopp will wieder. Wird auch Zeit, in 14 Tagen erleben wir den nächsten Bericht :D

  • ...
    ps. habe gestern Abend die ersten Worte vom Bericht Herbst 2017 geschrieben. Der Kopp will wieder. Wird auch Zeit, in 14 Tagen erleben wir den nächsten Bericht :D

    Kenn ich. :(
    Florida / Puerto Rico 2016
    Teneriffa 2017
    Kauai / Oahu 2017
    Alles noch zu erledigen. Ich weiß nicht, wann.
    Und nächste Woche kommt die nächste Baustelle dazu ...

  • Oder meinst du, dass du kein gekauftes oder gratis Template nutzt?


    Ja, so meine ich das. Klar, wenn ich jetzt eine neue Seite schreibe, ist da technisch gar nichts mehr zu machen. Aber am Anfang war es ein Riesenaufwand.

    habe gestern Abend die ersten Worte vom Bericht Herbst 2017 geschrieben.


    Gut, freue mich darauf.

    USALetsGo: 460 Galleries | 393 POI USA | 43 Info | 37 States | 37 Travelogs | 30 Cities | 8 Routes | 37 POI CAN

  • Ich liebe es auf euren HPs zu stöbern,das finde ich viel schöner als einen Blog. Allerdings muss ich zugeben, dass ich für die Familie zu Hause letztes mal auch einen Blog geschrieben habe, allerdings wie Bernd auch alles auf eine Seite. :D


    Thomas ich freu mich , dass es dir besser geht und natürlich auch auf deinen Bericht!

  • Ich habe in den letzten Wochen extrem an meiner Webseite (noch ein anderes Wort) gebastelt.
    Da sie auf Wordpress aufsetzt habe ich die Möglichkeit sowohl statische Seiten, als auch einen Blog mit Artikeln darauf zu veröffentlichen.
    Für mich ist das die ideale Lösung, da ich eben nicht nur Reiseberichte zeigen will, sondern auch mal einen kurzen anderen Artikel.
    Die Reiseberichte selbst sind inzwischen auch als Blogbeiträge erstellt und mittels eines Plugins in die chronologisch richtige Reihenfolge gebracht (Danke McRonny).


    D.h. wenn man über die Navigation die Reiseberichte aufruft, kann man sich schön der Reihe nach durchklicken.
    Und die "Startseite" seines Blogs kann man ja auch gestalten wie man möchte. Es muss nicht direkt mit den Blogbeiträge begonnen werden.


    Nur meine Meinung um nochmal einen Stein in die Waagschale des Blogs zu werfen :D

  • Ich hab weder einen Blog noch eine Homepage.


    Ich hatte mal ein Tool zur Erstellung einer Homepage, hab es aber wieder aufgegeben, weil man ja eine Millionen Möglichkeiten für das Design hat.
    Ich konnte mich da nicht entscheiden, wie die Page aussehen sollte, obwohl ich als ehemaliger Kunstschüler wirklich schon etwas von Farben und Design verstehe.
    Das ist mir einfach zu kompliziert und zeitaufwändig! Wobei ich gerne eine HP hätte, weil ich es liebe Reiseberichte zu schreiben.


    Haben eigentlich die Webspace Anbieter eigene Tools, oder kann mir jemand ein Tool für Laien nennen?

  • Im Zeitalter „der Oberflächlichkeit“ zählt meines Erachtens weder Struktur noch ernsthafter, informativer Content. Es wird nur „Überschrift und Seite 1“ gesichtet, respektive was Google ausspuckt und gelesen wird kaum was. Das merke ich an inzwischen vielen Bemerkungen und Fragen. Wenn diese „Seite 1“ viele Bilder hat, möglicherweise auch, wenn sie sehr lustig formuliert ist, dann hat sie eine Chance. Anders ist der Erfolg von Facebook, Google +, Pinterest und Co. nicht erklärbar.


    Aber das kommt jetzt auf mein ToDo-Liste. Was für ein toller Tag. :D(:hutab:)

  • Habe noch keinen Blog gesehen, der mir gefallen hat und wo ich länger verweilen wollte. Unübersichtliche Seite bewirken bei mir ein zwanghaftes wegklick.

    Sehe ich genauso.
    Ich finde (gut gemachte) HP`s nach wie vor zeitgemäß.


    Gruß
    Günter

  • Ich finde die Diskussion um Homepage vs. Blog ziemlich überflüssig. Beides hat seine Berechtigung. Grafisch gut gemachte HP's erfordern eine große Portion Wissen Blogs sind auch ohne großes Webdesign machbar, haben zwar ihre Schwächen, können trotzdem interessant und lesbar sein. Es kommt mehr auch auf die "Schreibe" und die Auswahl der Fotos an. Ich würde mir eher wünschen, daß von unseren rd. 1.500 Mitgliedern einige mehr ihre Reise in eine HP oder einen Blog schreiben würden!


    Gruß Bernd

  • Juhu,


    interessante Diskussion hier.
    Ich habe ja 2007 mit nem Blog angefangen. Einfach aus dem Grund, da von den vorherigen Reisen zwar einiges hängen geblieben ist, aber viele Infos hinterher für mich nicht mehr nachvollziehbar waren. Das Blog schreibe ich hauptsächlich für mich und füttere es deshalb mit für mich wichtigen Infos. Warum das jetzt grundsätzlich unübersichtlicher sein soll als eine HP erschließt sich mir nicht. Wenn ich am Rand eine Menüleiste einbaue und sorgfältig mit den Daten umgehe, ist da auch alles chronologisch. Ob ich am Ende eines Beitrages jetzt auf neuerer Post klicke oder einen Pfeil oder auf weiter ist doch eh auf allen Seiten unterschiedlich.
    Als ich mit dem Blogschreiben angefangen habe, war Googles Blogspot halt die einfachste Möglichkeit ein Blog / HP zu erstellen. Ich habe es ja nicht so mit Computern und hatte halt nie die Muße, mich mit dem erstellen einer eigenen HP zu befassen. Wer das als Hobby oder Berufung betreibt, dem sei es gegönnt.
    Ich finde ein gut gepflegtes Blog heute immer noch besser als eine hingeklatschte HP.
    Da ich ja immer am Abend eines Urlaubstages schreibe ist mir wichtig, dass ich nicht viel beachten muss. Text schreiben, unkompliziert ein paar Bilder hochladen fertig. Je einfacher desto besser. Ich möchte nicht wissen, wie viel Arbeit in so mancher HP steckt und was es an Aufwand ist, die zu pflegen. Wer die Zeit dafür hat, dem bin ich für die vermittelten Info´s dankbar. Ich habe kaum Zeit alle für mich privat wichtigen Dinge zu erledigen, da käme ich mit so einem zusätzlich zeitaufwendigen Hobby gar nicht mehr klar.
    Aber aus meiner Sicht soll jeder so machen wie er Lust hat.
    Mir ist jede schlecht gestaltete Info lieber, als eine verschwiegene...


    Grüße aus Dortmund


    Waldi

  • ja Waldi, du hast schon recht
    wie ist egal, Hauptsache das (damit meine ich jetzt Reiseberichte)


    ich nutze meine Homepage (Blog hatte ich auch mal, war mir aber persönlich zu unhandlich)
    nicht nur für die Reiseberichte, sondern besonders auch für die Planung weiterer Reisen
    bin da mit meinem selbstprogrammierten Zeug immer noch ganz zufrieden ;)

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!