Ostern in Texas

  • Hallo zusammen,


    wir haben über Ostern eine Tour durch Texas geplant. Da gibt es hier im Forum ja schon einige gute Ideen, was man alles unternehmen kann. Besonders der Bericht von Sylvia und Michael war sehr informativ. Dank schon einmal dafür. :)


    Was mir aktuell noch fehlt: Wir haben eine Tagesreise von Austin nach Ford Stockton und suchen für unterwegs ein paar Stellen, wo wir anhalten können.


    The Preserve/Fredericksburg hat leider an dem Tag geschlossen. Aber bei Stonehenge II planen wir einen Halt. Weiter westlich scheint es nicht ganz so interessante Sachen zu geben.


    War schon jemand in der Gegend und hat einen Tipp, wo man entlang der I-10 einen Stopp einbauen kann?


    Danke, OWLer

  • warum diese Etappe, wenn ich fragen darf ?


    am Anfang gibt es ja noch einiges zu sehen
    Hamilton Pool Preserve, Luckenbach, Fredericksburg, Boerne, Comfort, Kerrville
    aber dann wird es wirklich dünn ;)

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Klar kannst du fragen :)


    Ich reise wieder mit meiner Tochter. Wir sind ein paar Tage in San Antonio und Austin und haben sowohl die Hamilton Pools, als auch Pedernales dort um die Ecke eingeplant, sowie die Fledermausbrücke usw.


    Luckenbach interessiert uns eher weniger, selbst in Fredericksburg werden wir uns höchstens eines der Museen gönnen, da ich meine Tochter nicht unbedingt für amerikanische Geschichte wie z.B. den Bürgerkrieg begeistern kann.


    Boerne und Comfort standen noch nicht auf meiner Liste, ich werde mal sehen, was man dort so machen kann.


    Ja, Richtung Westen wird's sehr dünn. Bei Junction können wir ein wenig im South Llano River State Park spazieren gehen. Fort Lancaster bei Sheffield ist mir etwas zu spartanisch. Nicht unser Geschmack.


    Ich habe die Etappe gewählt, da ich alleiniger Fahrer bin und nicht bis zum Guadalupe Mountains National Park durchfahren will. Da erschien mir Ford Stockton oder Pecos ein guter Zwischenhalt.


    Unterwegs halte ich gerne alle 1-2h an und besichtige etwas, damit wir uns die Beine vertreten können. Vor 2 Jahren sind wir an einem Tag von Phoenix bis San Diego gefahren, das war seeeehr langweilig, und das will ich bei zukünftigen Reisen nicht mehr machen. :)


    OWLer


    Edit: Achja, die warmen Caverns of Sonora hatte ich noch vergessen, die liegen auch auf dem Weg.

  • Luckenbach interessiert uns eher weniger


    bietet auch nicht viel außer dem Namen, die Tanzscheune und 2 Häuser, wenn ich mich recht erinnere
    ist auch schwierig zu finden, weil die Hinweisschilder geklaut werden, kaum das sie aufgestellt wurden ...


    selbst in Fredericksburg werden wir uns höchstens eines der Museen gönnen


    selbst das muß nicht sein ;) aber das Zentrum ist hübsch, einfach mal etwas durchspazieren


    Boerne und Comfort standen noch nicht auf meiner Liste, ich werde mal sehen, was man dort so machen kann.


    erwarte nichts spektakuläres, sind aber ganz hübsche Orte wo man gerne mal eine Pause machen kann


    Ich habe die Etappe gewählt, da ich alleiniger Fahrer bin und nicht bis zum Guadalupe Mountains National Park durchfahren will. Da erschien mir Ford Stockton oder Pecos ein guter Zwischenhalt.


    unter diesen Randbedingungen macht es natürlich Sinn die I-10 zu fahren, da kommt man wenigstens zügig voran :)

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • ein Tipp noch, vielleicht wäre das ja was
    fahr doch nach Fort Davis, das historische Fort ist wirklich sehenswert, eins der schönsten die ich je besucht habe
    und die Fahrt durch die Davis Mountains ist auch sehr reizvoll und führt dich ziemlich direkt zum Guadalupe Mountains National Park
    wir haben damals im Stone Village Tourist Camp übernachtet, sieht etwas einfach aus, aber die haben auch wirklich gute Zimmer

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Hallo zusammen,


    wir haben über Ostern eine Tour durch Texas geplant. Da gibt es hier im Forum ja schon einige gute Ideen, was man alles unternehmen kann. Besonders der Bericht von Sylvia und Michael war sehr informativ. Dank schon einmal dafür. :)

    (:danke:)


    Freut uns, wenn dir unser kleiner Bericht eine Hilfe ist. july4

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael

    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024

  • Warum willst Du den Big Bend NP nicht besuchen, oder habe ich das was überlesen?

    Hab mir schon gedacht, das da nachgefragt wird. :)


    Ich antworte mal ganz ketzerisch: Der interessiert uns diesmal nicht wirklich, da wir ähnliche Landschaften in den letzten 2 Jahren gesehen haben. Und ehrlich gesagt habe ich mir mehrere Berichte durchgelesen und diverse Fotos angeschaut.... hat mich alles nicht vom Hocker gerissen oder in den Zustand versetzt "da müssen wir hin". Die Geschmäcker sind verschieden. 8-)


    Hätten wir mehr Zeit gehabt, hätte ich eventuell darüber nachgedacht, wenn man denn schon mal in der Gegend ist. Wir haben allerdings nur eine Netto-Zeit von 12 Tagen in den USA, da kann man nicht alles schaffen. Andere Ziele waren uns wichtiger.

  • Hallo zusammen,


    folgendes haben wir in den 2 Wochen unternommen:


    - Houston: Water Wall Park am Williams Tower, dann Eclectic Menagerie Skulpturen (war in einem Vorgarten einer Firma, sind wir fast dran vorbei gefahren, nur 5-6 kleinere Skulpturen), dann Sculpture Park (2838 W Bellfort Blvd), der war schon echt nett mit seinen riesigen Metallskulpturen
    - Fahrt nach Brezos Bend State Park, dort 4-5 freilaufende Echsen gesehen. Das war schon spannend und der Park ist herrlich grün mit viel Wasser, im dortigen Nature Center durfte man die kleinen Racker auch streicheln
    - San Antonio: Japanese Tea Garden, Tower of the Americas, River-Walk, San Fernando Cathedral mit Lightshow (es wurde allerorts die "Fiesta" aufgebaut, ein anscheinend 10 Tage langes Osterfest, zu welchem wir aber nicht dort geblieben sind. Es war Gewitter angesagt und so sind wir weiter nach Austin und dann Richtung Westen)
    - über die Pedernales Falls und den Hamilton Pool nach Austin und dort abends zur Congress Avenue Bridge die Fledermäuse starten gesehen
    - in Fredericksburg waren wir im Pioneer Museum, eine Art Gegenstück zum Auswandermuseum in Bremerhaven, dann weiter zu Stonehenge II bei Kerrville, später dann die Caverns of Sonora, die WARM waren und wo man in einer kleinen Truppe von 8 Leuten von einem Guide geführt wurde. War echt schön.
    - von Fort Stockton aus am nächsten Morgen in den Guadelupe Mountains National Park und dort den Smith Trail gegangen. Er fing relativ langweilig an, das mittlere Drittel gefiel uns von der Landschaft her am besten
    - die Carlsbad Caverns waren rieeeesig. Viel größer, als wir uns das vorher vorgestellt haben. Oben im Visitor Center gab es dann noch ein fast maßstabgerechtes Relief/Modell, wo ersichtlich war, wie lang der Abstieg ist. Beeindruckend und total anders als die Sonora Höhle.
    - von Alamogordo aus das New Mexico Museum of Space History besucht und natürlich die White Sands, wie Karibik, bloss ohne Wasser :zwinker:
    - in Santa Fe hat es uns so gar nicht gefallen, viel zu touristisch und überlaufen, das Bandelier National Monument hingegen war wieder ganz nach unserem Geschmack und wir konnten wandern und klettern
    - gigantisch war der Ausblick am White Rock Aussichtspunkt, das hatte ein wenig was vom Grand Canyon
    - über Adrian/Route 66 Midpoint und die Cadillac Ranch nach Amarillo
    - der Palo Duro Canyon war... nunja, nicht so interessant für uns. Eine kleine Wanderung unten reichte uns. Der Ausblick oben im Visitorcenter durch das große Fenster (bzw. vom Parkplatz daneben) ist aber schon nett
    - sehr gut gefallen hat uns der Caprock Canyon State Park mit den Bisons, gleich am Eingang konnten wir schon über ein Dutzend begutachten und auch im Park sahen wir diverse weitere
    - in Fort Worth die Stockyards.. ok, mittags relativ langweilig und das "Viehtreiben" mit den vielleicht 20 Rindern... wie sagte Shakespeare? Viel Lärm um nichts...
    - die Water Gardens haben uns gut gefallen. Ein "Wasserfall" mitten in der Stadt, recht versteckt, man sieht ihn erst, wenn man direkt dort ist... schöne Innenstadtgestaltung
    - in Dallas waren wir im World Aquarium... oha, lieber nicht über Tierschutz nachdenken. Die Gehege/Becken waren teilweise so winzig, so etwas erschreckendes habe ich woanders noch nicht gesehen. Die Touris hat es gefreut, denn dadurch waren alle Tiere nah bei den Besuchern... :rolleyes:
    - am Pioneer Plaza konnte man sogar ne halbe Stunde umsonst parken und die Bronzeskulpturen besichtigen, am JFK Museum durften wir 10$ bezahlen :thumbdown:
    - der Klyde Warren Park war schön geschmückt und ist ebenfalls eine grüne Oase in der Innenstadt
    - zurück in Houston schafften wir nur noch das Space Center und Galveston, wobei der Strand und die Gegend mit den netten Häusern echt ansehnlich waren


    Fazit:
    Fast 2900 Meilen in den 2 Wochen gefahren, mit einem nagelneuen Tuscon, der bei der Übergabe gerade einmal 45 Meilen auf dem Tacho hatte. Das war viel, aber Texas ist riesig 8-)
    Da wir beide das Fahren in den USA aber entspannt finden, für uns kein Problem.
    Teilweise kam man sich von der Landschaft her wie in Deutschland vor, teilweise erinnerte vieles an den Westen.


    Wir hatten eine sehr schöne Zeit und genau so wie vor 2 Jahren hatten wir das Glück, das Unwetter um uns herum waren, aber nie dort, wo wir gerade waren :D


    Richtig unschön war nur eines: Autofahren in Houston. Dort wurden praktisch überall Express-Lanes und Toll-Roads gebaut, damit man für teuer Geld schneller vorankommt. Aus Unkenntnis haben wir die Spur bei der Ankunft bis zum ersten Hotel auch benutzt und für mehrere Abschnitte insg. ca. 5$ bezahlt.
    Die Empfangsdame sagte uns dann: Ebene 1 "pay", ground "free". Wir sind dann nur noch unten gefahren. Hoffentlich setzt sich das nicht auch in DE durch...


    Danke nochmal für eure Tipps und Reiseberichte, die haben uns sehr weitergeholfen!

  • Ich habe mir grad mal eure Unternehmungen angeschaut und da tauchen gleich ein paar Fragen auf:
    Hattet ihr für den Hamilton Pool reserviert oder ging es auch ohne?
    Gab es überraschende Toll-Roads auch anderswo, als in Houston?
    Ansonsten habe ich grad noch ein, zwei Ziele auf unsere ToDo-Liste gesetzt, die ich bisher bei den Vorbereitungen noch nicht auf dem Schirm hatte. :thumbup:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Der Hamilton Pool geht NUR mit vorheriger Reservierung. In der Zufahrt wird die Reservierung anhand des Namens überprüft, am Eingang selbst knöpfte einem ein anderer Ranger dann noch einmal 10 (oder 11?) Dollar ab, welche man zu den 14$ (?) Reservierungsgebühr noch einmal addieren darf.


    Aber es hat sich sehr gelohnt. Der dortige Nachmittag mit Badesachen, Picknickdecke und "rumgammeln" war einer der schönsten der Reise. ^^


    In Dallas waren auch einige/wenige Toll-Roads, welche man aber leicht umfahren konnte. Nervig ist das echt nur in Houston. :cursing:

  • Dann habe ich das mit den Hamilton Pools vorher schon richtig verstanden und wir werden uns wohl erst kurz vorher entschließen zu reservieren. Entweder es klappt oder eben nicht. Wobei ich denke, dass es unter der Woche nicht ganz so problematisch werden dürfte.
    Danke für die schnelle Antwort :thumbup:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Da hab ich eben schon mal interessehalber geschaut und für unseren Tag, der in Frage käme, sind es noch etwas über 50 freie Reservierungen. Dabei habe ich auch gleich lesen müssen, dass aktuell das Baden nicht gestattet ist. Ich glaube nicht, dass der Rest meiner Reisegruppe sich jetzt schon festlegen will. Ich werde mal etwas argumentieren, dass wir die 11$ Reservierungsgebühr notfalls abschreiben, wenn es von der Planung her nicht klappen sollte. :pool:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Die "Badeerlaubnis" ändert sich fast täglich. Ein paar Tage vor unserem Besuch waren auch noch "Bakterien" vorhanden und kein Bad erlaubt. An unserem Besuchstag durften wir baden :thumbup:


    Wir hatten so ziemlich das Wetter auf dem Bild der Webseite ganz oben. (:tongue:) Beim letzten "e" in Höhe 17 Uhr ist ein größerer Stein und auch ein Baum, welcher Schatten spendete. Trotzdem sind wir nach ca. 1h in den "überdachten" Bereich gegangen, weil es einfach zu heiß war...

  • Ich hab jetzt einfach mal gebucht :thumbup: , der mögliche "Verlust" hält sich ja in Grenzen

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!