Mich interessiert der geschichtliche Teil . Toller Bericht !

Virginia - Bewegte Zeiten in grün
-
-
Mich interessiert der geschichtliche Teil
. Toller Bericht !
Da kommt noch einiges -
8. Tag
Richmond, ist die Hauptstadt Virginias und gehört zu den ältesten großen Städten Amerikas.
Wärend des Bürgerkriegs war sie die Hauptstadt der Konföderation unter Jefferson Davis.Heute (2019) präsentiert sich Downtown eher als große Baustelle.
Parkplätze sind rar und nur kostenpflichtig zu nutzen.. Bezahlt wird „by Plate“ d.h. am Automat das Autokennzeichen eingeben, die Zeit wählen und per Phone, KK oder bar bezahlen.Das Capitol ist von einem schönen Park umgeben
ehemaliges Court House
George Washington Memorial
Das Virginia State Capitol ist mit über 220 Jahren das drittälteste noch genutzte State Capitol Amerikas
Da es hier für uns nicht viel zu entdecken gibt …. und weil die Parkzeit abgelaufen ist … machen wir uns auf den Weg zu einem Kleinod mitten in Richmond
Ein Freund aus Florida gab uns diesen Tipp : Maymont Park.
ein 100 Hektar großes viktorianisches Anwesen und ein öffentlicher Park
im Carriage House …
befindet sich ein Kutschenausstellung
Maymont Mansion
Der Park beherbergt auch einen botanischen Garten.
italienischer Garten
am Wegrand
eine Kaskade führt in den japanischen Garten
Auch einen kleinen Tierpark ist dabei.
Dem Schwarzbär war es auch zu warm, er planschte im Pool äh TeichWir sehen noch Weißkopfseeadler, einige Greifvögel, Bobcat und Redfox.
Der Schmetterlingsgarten ist leider nur von einem Schmetterling bevölkert.Zum Schluss laufen wir noch bei den Bisons vorbei und dann zurück zum Auto.
Der Park ist absolut sehenswert, toller Tipp
Bevor wir Entzugserscheinungen bekommen besuchen wir noch eins der vielen Battlefields rund um Richmond
Da wir eine Freundin am Airport abholen wollen und noch Zeit ist erkunden wir die nähere Umgebung und entdecken einen Lidl
Der Laden ist klasse, großräumig, hell mit super Sortiment. Das Beste – es gibt (wie hier) Brötchen und frisches Brot! Mit Kruste!
Lidl scheint sich nach Aldi nun auch dort zu etablieren.b.c.
-
Der schaut für einen Tierpark Bär doch recht relaxt und zufrieden aus. -
die 2 (!) Bären haben ein riesiges Gelände mit eigenem Teich.
-
Wir sind aktuell noch schwer beschäftigt mit unserer Reise-Nachbearbeitung.
Aber sobald etwas Luft ist, reisen wir natürlich auch bei dir hinterher.
Die Bilder haben wir schon mal angesehen - die sind klasse -
Sehr lehrreicher und interessanter Bericht. Die Kutschenausstellung ähnelt sehr der Ausstellung auf der Augustusburg bei Chemnitz.
-
Mich interessiert besonders der geschichtliche Teil und die Ausflüge in die Geschichte.
Und weil es hier gerade reinpasst:
Discounter-Battle in New York: Lidl zwingt Konkurrenz seine Auslands-Regeln auf -
9. Tag
Heut mal wieder ein Ausflug in die Natur.
Ebenfalls auf der Virginia Map auf einem Bild gesehen – Natural BridgeDie Natural Bridge liegt in der Nähe des Interstate 81 und des Blue Ridge Parkways. Der Highway 11 führt direkt über sie hinweg.
Entstanden ist die Natural Bridge durch Auswaschungen, die der Cedar Creek, ein Nebenarm des James River, im Laufe der Zeit im Kalkstein hinterlassen hat.
Um zu der Natural Bridge zu kommen, muss man im Visitor Center erst mal 8 $ p.P. berappen …
…. und anschliessend 25 Stufen und im Gelände 113 Stufen bezwingen.
Für Behinderte und Gehfaule gibt es einen Shuttle.Die Bridge ist schon recht beeindruckend. Bei einer Höhe von 67 m überspannt sie 27 m Breite.
Im Vergleich zu den Naturwundern im Westen natürlich nix besonderes, mangels anderen Highlights hier dennoch sehenswert.
Der Trail führt weiter durch das Tal
Unterwegs kommen wir an der Monacan Living History Exhibit vorbei.
Die Monacan sind ein nordamerikanischer Indianerstamm
Erst im Jahr 1989 erhielt der Stamm vom Staat Virginia die offizielle Anerkennung als Monacan Indian Tribe of Virginia.Sie wohnten im 17.Jahrhundert in von Palisaden umgebenen Dörfern und ihre Hütten hatten kuppelförmige Dächer, die mit Baumrinden und Matten aus Schilf bedeckt waren.
Mitglieder des Tribes erklären gerne die Lebensweise und handwerklichen Fähigkeiten der Ureinwohner.
Die Ausstellung war interessant, die hier anwesende Indianer gaben gerne auf Fragen Auskunft.
Der Trail führt weiter an einer Salpeter Höhle vorbei und endet nach ca. 0,9 Meilen bei einem Wasserfall.
Insgesamt benötigten wir bei sehr gemütlicher Gehweise ca. 2 Stunden. Also genung Zeit um den ….
nach Norden zu fahren.
Auf diesem Teil-Stück fahren wir auf den höchsten Punkt von Virginia in 3950 Ft.(1204 m) Höhe
und auch auf den niedrigsten Punkt des Parkways am James River von 650 Ft.(198 m) Höhe.
Dort machen wir noch einen Stopp am James River Visitor Center. Hier ist eine Fußgängerbrücke unter die normale Brücke gehängt.
Wir laufen nur ein kurzes Stück und genießen den herrlichen Blick auf den James River.
Wir fahren den Blue Ridge Parkway bis zum Ende bei Waynesboro. Hier geht er in den Shenandoah Nationalpark Skyline Drive über.
Auch wenn der Parkway schön zu fahren ist, so richtig begeistert mich das nicht.
…… Wald, Wald, Wald …haltUm 18:30 sind wir wieder in Charlotteville. Schön das wir heute Abend mit leckerem Essen empfangen werden.
10. Tag
Surprise Day
Bert (Biker175) war mit Schwester zu dieser Zeit auf Roller-Coaster-Tour im Osten der USA unterwegs.
Als wir hörten das er während unseres Aufenthalts Kings Dominion in Virginia besucht, stand für uns fest – den überraschen wir.
Tickets haben wir schon vorab besorgt.
Bereits um 8:00 sind wir auf der Piste um möglichst noch vor seinem Eintreffen dort zu sein.
9:45 konnten wir versteckt die überschaubare Warteschlange einsehen. Um 10:15 Uhr sehen wir die zwei und überraschen sie. Berts erstauntes Gesicht zu sehen war unbezahlbar.Hat ungeheuer viel Spass gemacht gemeinsam den Park – und die Rides – zu erkunden.
Berts Bericht von Kings Dominion
Mein Bericht über den Park folgt an anderer Stelle.
--------------------------------------------------------------------
11. Tag
… und wieder Natur
Heute fahren wir um 10:00 Uhr los in den Shenandoah Natonal Park
Der Eintritt in den Shenandoah hätte ohne National Park Pass 30 $ gekostet, das ist m.E. sehr viel für diesen Park da er eigentlich nur aus dem Skyline Drive und div. Hikingtrails besteht.
Landschaftliche Highlights bestehen aus Aussicht und – wer hätte es gedacht – Wald.Am Shenandoah Sawmill Overlook finden wir sehr schöne Blüten voll mit Schmetterlingen und Bienen. Auch ist die Aussicht hier sehr schön.
Wir fahren einige Aussichtspunkt an, besonderes gibt es nicht zu sehen, ausser Wald.
Hier im National Park wird hauptsächlich gewandert. Dazu haben wir heut keine LustDen Skyline Drive verlassen wir bei Thornton Gab, dann auf der #211 und über Country Roads zurück nach Charlottesville.
Heut speisen wir bei Noodles & Company
Das Steak Stroganoff und Spicy Korean Beef Noodles ist saulecker. Empfehlenswert.
b.c.
-
Dafür aber gibt's im Shenandoah NP tierische Highlights
BÄREN!
-
na ja, im Wald halt.
-
na ja, im Wald halt.
-
12. Tag
Heute wieder mal Geschichtsunterricht im Richmont National Battlefield Park:
Auf dem Gaines Mill Battlefield findet heute Living History statt.
Von 10:30 – 12:30 Uhr gab es Vorführungen auf authentischem Boden.
sehr interessante Erläuterungen über die Zuaven und deren Bedeutung im Bürgerkrieg
Die Zuaven entwickelten sich seit der Mitte des 19. Jahrhunderts zu einer regulären Infanterietruppe der französischen Armee mit Elitecharakter.
Der Begriff Zuave wurde allgemein für in Nordafrika rekrutierte Söldner gebraucht. Sie trugen auffällige, an türkisch-orientalische Trachten angelehnte Uniformen.Konföderierten Feldlager
hier wurde gezeigt was der Soldat so in seinem Knapsack (oder auch Haversack) mitschleppte
Decke, Plane (als Zelt) Besteck, Tasse, Biebel, Würfel oder Spielkarten, Erinnerungen an Zuhause.outdoor kitchen
netter Kerzenhalter – Not macht erfinderich
Es gab einige Schiessvorführungen
ebenso mit Kanone
laden …
zünden …
Feuer…
Danach noch einige Erklärungen über Trommel- und Pfeiffsignalen und zum Abschluss ein paar Civil War Songs.
Beim Visitor Center beim Cold Mine Battlefield machen wir noch ein gemütliches Picknick.
Nach einem kurzen Abstecher zu Lidl, den unsere Freunde noch nicht kennen, machen wir uns auf den Heimweg.
b.c.
-
Berts erstauntes Gesicht zu sehen war unbezahlbar.
Tja, obwohl ich weiß, dass ihr auch sehr verrückt seid, damit hatte ich echt nicht gerechnet. Um so größer war die Freude. Und der Tag war toll.
-
Ist sehr lange her, dass ich dort gewesen bin. So lange, dass nur noch wenige Erinnerungen wach werden. Also vielen Dank für diesen Bericht.
Ralf
-
fuer den bleibenden Rest bitte ich um etwas Geduld. Bin 14 Tage unterwegs.
-
Dann werde ich erst nach unserem Uralub, also Anfang Oktober weiterlesen können. Freue mich aber schon auf die Fortsetzung.
-
13. Tag
letzter großer Ausflug, letzter historischer Bürgerkriegsplatz (im wahrsten Sinne des Wortes)
Wir fahren nach Appomattox Court House (war tatsächlich der Ortsname)
Appomattox Court House ist ein heute National Historical Park der USA im Bundesstaat Virginia, der an das Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs erinnert. In dem kleinen, heute unbewohnten Ort etwa 30 Kilometer östlich von Lynchburg VA kapitulierte am 9. April 1865 die Nord-Virginia-Armee der Konföderierten Staaten von Amerika unter General Robert E. Lee vor den Truppen der Union unter Generalleutnant Ulysses S. Grant.
Nach dem Fall von Richmond, der Hauptstadt der Konföderation, plante General Lee, sich mit den Resten der Nord-Virginia Armee nach Süden abzusetzen. Bei Appomattox Court House wurden Lees Einheiten jedoch von General Grants Armee eingeholt und umstellt.
Am frühen Morgen des 9. April scheiterte in der Schlacht von Appomattox ein letzter Angriff der konföderierten Truppen. Daraufhin beschloss Lee, Grant zu treffen und seiner Aufforderung zur Kapitulation nachzukommen.
Grants Bedingungen waren äußerst großzügig: Die konföderierten Soldaten mussten lediglich ihre Waffen abgeben; anschließend stand es ihnen frei, nach Hause zu gehen.Da der 9. April auf einen Sonntag fiel, war das Gerichtsgebäude, nach dem Appomattox Court House benannt ist, geschlossen.
Die Unterzeichnung der Kapitulationsurkunde fand daher nicht dort, sondern im nahegelegenen Privathaus des Farmers Wilmer McLean statt.Ein historischer Zufall hatte es gewollt, dass McLean auch der Besitzer einer Farm in Manassas VA war, auf deren Grund und Boden vier Jahre zuvor die Erste Schlacht am Bull Run, die erste des Bürgerkrieges, stattgefunden hatte.
McLean stellte später also mit einer gewissen Berechtigung fest, der Krieg habe in seinem Vorgarten begonnen und in seinem Wohnzimmer geendet.
Wir erreichen Appomattox Court House Historischer Nationalpark um 11:15 Uhr.
Dort gehen wir ins Visitor Center, das sich im rekonstruierten Gerichtshaus befindet und schauen uns das Museum und einen interessanten Film über die Kapitulation an.
Wir haben uns dann die vielen restaurierten Häuser angesehen.
Die Clover Hill Taverne ist das älteste Gebäude im Dorf. Es wurde 1819 erbaut.
Der in 1865 anhängende Seitenflügel mit Speisesaal und Bar wurde nicht mehr rekonstruiert.Hier wurden die Entlassungsscheine für die konföderierten Soldaten gedruckt.
Die Druckmaschine wurde uns vorgeführt. War sehr interessant.
Meeks Laden wurde im Jahre 1852 erbaut und zum Zeitpunkt der Kapitulation durch Francis Meek als Gemischtwarenhandlung und Post betrieben.
Innen sehr interessante Ausstellung der Waren
Das bekannteste Haus in Appomattox Court House ist das McLean Haus.
Erst in den 1940 Jahren wurde das Haus anhand von Plänen und archäologischen Beweisen auf seinem Fundament aus 1848 wieder aufgebaut.Das Mobilar ist entsprechend der damaligen Zeit.
Die Unterzeichnung der Kapitulation fand im Wohnzimmer dieses Hauses statt.
Gleich neben dem Haus befindet sich das Sklavenhaus mit Außentoilette.
Wir fahren noch durch das kleine verschlafene Nest Appomattox
Über kleine Sträßchen in - middle of nowhere - fahren wir zurück nach Charlotteville.
- - - - - - - -
Tag 14
wurde noch etwas eingekauft, Koffer gepackt, lecker gegessen und gefaulenzt.Rückreisetag
Rückfahrt nach Richmond, Auto abgeben, Flug RIC – ATL – FRA
ohne besonderen Vorkommnisse wenn man von den upgrades in die Comfort + absieht.Am nächsten Morgen pünktlich gelandet und um 10:00 zuhause
….. das wars eigentlich schon.
Fazit folgt
-
Hallo ihr zwei, hat Spaß gemacht mit zu reisen!
-
Vielen Dank für den schönen Bericht ! Hat Spaß gemacht mit euch zu reisen
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!