Der Südwesten von DE ( Heidelberg, Freiburg) und Straßbourg - Tips von Leuten aus der Gegend?

  • Hallo Forum,


    im April verschlägt es uns für eine Woche in den Süden der Republik. Ich war noch nie in der Ecke und würde ich mich freuen, wenn es hier im Forum evtl. Leute aus der Gegend gibt, die uns Tips für Ausflüge geben können.


    Wir würden gerne ein paar schöne Aussichten genießen, gerne verbunden mit auch kürzeren Wanderungen von vielleicht 1-2 Stunden.


    Interessieren würden uns besonder solche Dinge, wie z.B. eine Fußgänger Hängeseilbrücke (ist die Im Steinwasenpark gut?) oder auch Sommerrodelbahnen, ein "wenig" Aktivität halt. :)


    Da wir in jeder Stadt nur 1-2 Tage sind, ist uns klar, dass man in diesem Zeitraum die Gegend nur "erschnuppern" kann. Trotzdem sollte es für einen ersten EIndruck reichen und wenn uns die bergige Gegend gefällt, kommen wir aus dem Norden bestimmt noch ein weiteres mal da runter. :)


    Wenn jemand Tips für Webseiten o.ä. hat, wäre das auch hilfreich. Aufgrund der Kürze der Planungszeit habe ich ein wenig die Befürchtung, das wir uns "nur" die jeweiligen Städte und ggfs. historischen Gebäuder dort ansehen und sonst unkontrolliert herumlaufen. Das möchte ich vermeiden.


    Wie gesagt, vielleicht ist ja jemand hier im USA-Stammtisch so nett und gibt Tips us der Heimat oder einfach, weil sie/er schon in der Gegend war.


    Danke, OWLer

  • Ich komm' zwar aus der Schweiz, bin aber ca. 2-3 mal im Jahr in Freiburg - einfach weil's da schön ist...


    Meine Favoriten in Freiburg und Umgebung:
    - Das Münster. Das Ding ist nicht zu verachten... und auch nicht zu übersehen (116m Turm!!). :D
    - Schlossberg. Mit der Bahn hoch (oder hochgehen) und da oben kann man wunderbar Spazieren oder auch Wandern, je nach Gusto
    - Ich mag auch die Therme, aber ich mag alle Thermen, von daher vielleicht nicht so aussagekräftig (:fluecht:)
    - Tom's zum Dinner. Klein aber nett. Die Käsespätzle sind der Hammer. ^^
    - Leicht versteckte Pizzeria, die aber echt gute Pizze hat: Roma. Das Ding befindet sich hinten in einem Hinterhof, die Treppe hoch...
    - Die Altstadt mit Wasserkanälen. Es werden kleine Holzschiffe verkauft (iirc aus Behindertenwerkstätten), welche die Kids an Schnüren durch diese Kanäle ziehen können. So haben auch die Kids Freude am Shopping-Trip.
    - Samstag Morgen der Markt auf dem Münsterplatz.
    - Bei schönem Wetter ist ein Ausflug zur Schauinsland nicht verkehrt.


    Sonst zur Gegend:
    - Strassbourg ist sehr toll zum Shoppen. Hat halt Läden, die es sonst nicht so gibt in Deutschland und/oder Schweiz
    - Sehr schön ist Colmar. Kann ich für einen Halbtagesausflug wärmstens empfehlen. Nebst der schönen Altstadt, Flammkuchen, den "little venetia" Wasserkanälen ist es auch so, dass der Schöpfer der Freiheits-Statue in NYC aus Colmar stammte. Deshalb gibt es in Colmar einen Freiheits-Statuen-Pfad und natürlich auch eine kleine Kopie und ein Museum zum Thema.


    Tja, und dann gibt's natürlich noch den Europapark Rust. Bedient andere Bedürfnisse, braucht sich aber vor den grossen US-Amusement-Parks nicht zu verstecken.

  • shitt, jetzt hatte ich schon so viel geschrieben
    schau mal hier
    https://www.google.com/search?…EqDSIJYmVyZ3dlcmtlKAU;mv:[[48.9189796,8.759196],[47.6779672,7.749174999999999]];tbs:lrf:!1m4!1u3!2m2!3m1!1e1!1m4!1u2!2m2!2m1!1e1!2m1!1e2!2m1!1e3!3sIAE,lf:1,lf_ui:2
    das waren die Bergwerke,
    im Wiesenfal findest Du ein extrem interessantes Tetilmuseum dass sich nicht verstecken muß hinter den Größeren
    Basel ist bekannt für seine Kunstausstellungen
    Freiburg ist schon erwähnt worden
    Schön ist auch https://www.staufen.de/unsere+stadt
    Wenn Du zur Kirschblüte oder zur Kirschernte nach Auggen kommtst super
    Breisach hat ein sehr schönes Münster
    und in Ötlingen im Ochsen gibt es die schönste Aussicht und guten Fasswein
    WennDu mehr tipps brauchst schreib mich an
    Ciao
    Chrissy (:hutab:)

  • ...unbedingt probieren: "Stefans Käsekuchen" auf dem Freiburger Münstermarkt! Bin kein Kuchenfreund ... aber der ist der Knaller!
    Und auch schön: Das Städtchen Staufen. Echt niedlich. Und tollen Weißwein gibt's in der Ecke überall ... und das Essen erst ... wirklich tolle Gegend.



    Viele Grüße
    Nick (:hutab:)

  • Es ist ja schon viel genannt worden...


    - Colmar würde ich auch sehr empfehlen und da in der Nachbarschaft gibt es noch das süüse kleine Dorf Ribeauvillé
    - Staufen ist sehr schön - da kann man sich dann gleich noch die Erde in Bewegung anschauen: Erdwärmebohrungen in ungeeignetem Gelände => Hebungsrisse_in_Staufen_im_Breisgau
    - Die Ostbäume sind relativ früh dran, d.h. Kirschblüte könnte in der Woche vor Ostern am intensivsten sein (wenn da der Frost jetzt am Wochenende) nicht zu viel kaputt macht => rund um Obereggenen ist das Eggener Tal, das auch "Tal der 10'000 Kirschbäume" genannt wird...
    - Augusta Raurika in und um das schweizer Kaiseraugst kann ich auch empfehlen
    - Fahrt durch den Kaiserstuhl läge auf dem Weg zwischen Colmar und Freiburg

  • Es ist ja schon viel genannt worden...


    - Calw hat uns gut gefallen, da hatten wir eine Zwischenübernachtung
    - in Illhaeusern, auf der anderen Rheinseite im Elsaß, kann man gut übernachten (HOTEL LES HIRONDELLES) und essen (Restaurant A la Truite)
    auch im Sternerestaurant und Hotel von Haeberlin, wenn man das denn möchte

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png


  • Bad Wildbad liegt zwar im Nordschwarzwald, aber


    Mike's Tipp ist gut und die beiden Sehenswürdigkeiten kann man gut in einer Wanderung verbinden. Die anschließende Belohnung mit einem leckeren Stück Schwarzwälder Kirsch aus der Bäckerei Haag darf dann schon sein :zwinker: .


    Wenn ihr fangfrische Forellen mögt, dann lohnt der kurze Abstecher nach Calmbach zur Forellenzucht mit angeschlossenem Restaurant. Aus so klarem Gebirgswasser bekommt man die Fische sonst selten.


    Nun zu Heidelberg:


    Die Altstadt ist sehenswert und vor allem das Schloss. Am Ende der Fußgängerzone (Kornmarkt) steigt man am besten in die Bergbahn. Dabei am besten gleich das Ticket auf den Königstuhl kaufen. Auf der ersten Strecke bis zum Schloss fährt eine moderne Bahn und danach wird's urig :D :


    An der Umsteigestation Molkenkur wechseln die Besucher die Epochen. Mit der über 100-jährigen "Alten Dame", also dem Originalwagen von 1907, geht es noch höher hinaus - zum Königstuhl.


    Die Umsteigestation Molkenkur verbindet die untere mit der oberen Bergbahn. Statt von einer Bahn in die nächste zu wechseln, können Sie hier auch einfach aussteigen, um bei einem Spaziergang den wundervollen Ausblick auf das Schloss und die Altstadt zu genießen. Entlang der Molkenkur verlaufen zahlreiche Wanderwege, von denen einige auch zum Schloss führen, beispielsweise der nach dem Maler Ernst Fries benannte Friesenweg. (hieraus zitiert).


    Habt ihr schon eine Unterkunft in Heidelberg? Das Premier Inn hat oft Angebote.

    Liebe Grüße


    Ilona


    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  • Hallo liebe Leute,


    ich bin begeistert von euren vielen Vorschlägen.


    Folgendes ist auf unserer Liste:


    Freiburg
    Schlossberg
    Schauinsland
    Wasserkanäle


    Colmar
    Wasserkanäle
    Freiheitsstatuenpfad nebst Museum


    Staufen
    Bummeln und Stadt anschauen


    Heidelberg
    Bergbahn, Königsstuhl


    Straßbourg
    Bummeln und Stadt anschauen


    Ribeauvillé
    Bummeln und Stadt anschauen


    Bad Wildbad
    Baumwipfelpfad
    Die Wildline Hängebrücke ist definitiv nichts für meine Höhenangst, wir suchen uns da lieber was nicht ganz so extremes


    Essen und Übernachtung entscheiden wir spontan, aber die Restauranttips kommen mit auf die Liste.


    Danke euch allen :thumbup:


    OWLer

  • Soooo, wir sind wieder da. In der letzten Aprilwoche waren wir im Süden unterwegs.


    Es ging los mit der Gegend Calw/Pforzheim, wo wir aufgrund des schlechten Wetters nur am Baumwipfelpfad in Bad Wildbach waren. Bei leichtem Nieselregen waren am Sonntag keine 20 anderen Personen dort unterwegs. Oben auf der Plattform war es recht frisch und windig und wir waren froh, die dicken Jacken zu haben.


    Der kurze Weg durch den Wald zur Hängebrücke wurde schon ein wenig feuchter. Interessant fand ich die kleinen Steinhäufchen, welche man auch aus den Canyons in den USA kennt.


    Und dann war ich muuuuuutig. Da die Brücke an dem Nachmittag KOMPLETT leer war, haben ich mich auch darauf getraut. Kein Wackeln und kein direkter Blick nach unten und somit konnte ich einmal bis zum Ende und wieder zurück.


    Freiburg hat uns sehr gut gefallen. Unten im Tal war es noch sonnig/bedeckt, als wir dann bei gutem Wetter mit der Seilbahn nach oben gefahren sind, kam gerade von der anderen Bergseite ein Gewitter mit Schnee.


    2 Gondeln nach uns wurde die Bahn ausgeschaltet und wir konnten erst eine Stunde später wieder herunterfahren. Bei dem Schneematsch oben waren wir nur kurz an dem Aussichtsturm zur Linken.


    Das Elsass hat uns richtig gut gefallen. Sei es nun Colmar, Ribeauvillé, Riquewihr oder unser Hotel in Zellenberg auf einer kleinen Anhöhe mitten in den Weinbergen. Das Wetter war größtenteils sonnig, es war nicht sooo überlaufen und sowohl die kleinen Städtchen als auch die Natur sind einfach wie aus einem Bilderbuch.


    Zurück ging es über Straßburg (war uns eine Nummer zu groß, viiiiiiele Touris) und Heidelberg (da waren wir oben auf dem Schloß und sind mit der Bergbahn runter in die Altstadt gefahren) wieder in den Norden.


    Danke für eure Tipps, und für Uli versuche ich mal, ein paar Fotos anzuhängen. Ich habe sie mit Paint auf unter 250kb verkleinert, hoffe, es klappt.

  • Danke für eure Tipps, und für Uli versuche ich mal, ein paar Fotos anzuhängen. Ich habe sie mit Paint auf unter 250kb verkleinert, hoffe, es klappt.


    Extra für mich? :love: Vielen Dank! Die Bilder sind aber auch wirklich schön geworden, tolle Motive! Jetzt will ich auch ins Elsass...

  • wir waren schon mehrmals im Elsass und auch auf der deutschen Seite in der Region Königstuhl
    uns hat es da immer gut gefallen
    kann man immer mal wieder machen, man findet immer wieder auch was neues tolles

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Schade, dass es in Bad Wildbad so neblig/wolkig war. Aber so sieht die Hängebrücke richtig mystisch aus und du hattest sie für dich alleine :thumbup: . Bei uns ging letztes Jahr jeder Sonntagsausflügler darüber :rolleyes: .


    Tolle Bilder, die vor allem Lust auf das Elsass machen.

    Liebe Grüße


    Ilona


    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!