Ein paar Eindrücke aus Island

  • Wir waren vom 26.10. - 11.11.23 in Island.

    Grund war, dass wir erstens unser zweites Enkelkind kennenlernen wollten, das im September geboren ist und zweitens das ältere Enkelkind Geburtstag hatte, und wir eine Geburtstags-/Halloweenparty feiern wollten. So weit die Planung. Leider hatte ich mir bereits am zweiten Tag einen grippalen Infekt eingefangen und hing seitdem etwas in den Seilen.

    Trotzdem haben wir ein paar kleinere Ausflüge gemacht, von denen ich ein paar Fotos zeigen möchte.

    Tochter und Familie wohnen seit ein paar Jahren nicht mehr in Keflavik, sondern in Reykjavik.

    Unser erster Ausflug war zu einem Strand.

    DSC00166.jpg


    DSC00171.jpg

    Wir hatten bei unseren bisherigen Islandreisen noch nie so schönes Wetter. Kein einziger Regentag...was in Island sehr selten ist.

    In der Sonne war es ganz angenehm, im Schatten aber ziemlich kalt.

    DSC00190.jpg

    DSC00194.jpg

    Hier, direkt am Meer sind die Häuser lt. meinem Schwiegersohn sehr teuer. Selbst kleinere Einfamilienhäuser sollen über eine Millionen Euro kosten.

    Kein Wunder bei den Preisen in Island.

    DSC00196.jpg

    DSC00198.jpg

    Diese Vogelarten soll es hier geben.

    DSC00199.jpg


    Meine Tochter hatte für uns eine große Wohnung mit 3 Schlafzimmern über die Gewerkschaft gemietet.

    Meine Frau und ich, meine Dubai-Tochter und ein Freund aus Österreich hatten jeweils ein Zimmer.

    Auf dem Rückweg vom Strand haben wir noch am Hafen gehalten um Fish & Chips zu kaufen.

    DSC00200.jpg

    DSC00201.jpg

    DSC00202.jpg

    DSC00203.jpg

    DSC00204.jpg

    DSC00205.jpg


    DSC00206.jpg

    DSC00207.jpg

    Im Fish & Chips Restaurant.

    DSC00208.jpg

    Fortsetzung folgt.

  • Ich schau mir deine Erlebnisse gern an, denn Island ist auch ein Ziel, wo wir gern noch mal hin wollen...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Danke euch! :winken:

    Unser nächstes Ausflugsziel war Reykjadalur, ein Geothermalgebiet, das ich noch nicht kannte, eine knappe Autostunde von Reykjavik entfernt.


    DSC00212.jpg

    Das sind die typischen Herbstfarben in Island, Ocker, Braun und noch ein bisschen Grün.

    DSC00213.jpg

    DSC00214.jpg


    DSC00215.jpg

    Einen Slingshot gab es auch.

    DSC00217.jpg

    Das Wetter war optimal für eine kleine Wanderung auf den Berg.

    DSC00221.jpg


    DSC00222.jpg

    DSC00223.jpg


    DSC00225.jpg

    Der Weg führte steil den Berg hoch. Unterwegs gab es immer wieder Stellen, an denen Dampf, heißes Wasser oder Schlamm austraten.

    DSC00227.jpg


    DSC00229.jpg

    DSC00230.jpg


    DSC00237.jpg

    DSC00238.jpg

    DSC00239.jpg


    DSC00243.jpg

    DSC00244.jpg


    DSC00246.jpg

    DSC00251.jpg


    DSC00253.jpg

    DSC00255.jpg


    DSC00256.jpg

    DSC00258.jpg

    Von oben hatte man einen schönen Ausblick auf die Gegend.


    DSC00263.jpg

    DSC00271.jpg

    DSC00279.jpg

    DSC00283.jpg

    Das war ein schöner Sonntagsspaziergang bei bestem Wetter.

    DSC00286.jpg


    Fortsetzung folgt.

  • Super! Jedes Mal wenn ich deine Bilder und Berichte sehe kommt mir der gleiche Gedanke: da will ich auch mal hin!

  • Ich freue mich auch immer über deine Islandbilder und hoffe das der aktuelle Ausbruch für die Isländer und deren Besucher nicht zuviel durcheinander bringt.

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)


  • Ich freue mich auch immer über deine Islandbilder und hoffe das der aktuelle Ausbruch für die Isländer und deren Besucher nicht zuviel durcheinander bringt.

    Danke! Habe auch erst heute von dem neuen Ausbruch erfahren. Meine Familie ist aber über 50 km davon entfernt.

    Hier kann man ganz gut das Ausmass überblicken:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich schau mir auch alles an. :thumbup:

    Obwohl wir dort wohl nicht mehr hinkommen werden ...

    Warum nicht? Warst du schon dort?

  • An einem andern Morgen haben wir zum Beine vertreten, einen kleinen Park nahe Reykjavik besucht.

    DSC00300.jpg

    Nix besonderes, aber für einen Spaziergang in der frischen Luft ganz nett.

    DSC00304.jpg

    DSC00312.jpg


    DSC00315.jpg

    DSC00323.jpg

    Ein weitere Ausflug führte uns zu den Wasserfällen von Hraunfossar und Barnafoss, ca. anderthalb Autostunden von Reykjavik entfernt.

    Weil ich noch ziemlich krank war, empfand ich die Autofahrt als ziemlich anstrengend.

    DSC00324.jpg

    Leider lag das Tal mit den Fällen ziemlich im Schatten.

    DSC00329.jpg

    DSC00334.jpg

    Das ist irgendwie typisch für die Besiedlungsdichte auf dem Land.


    DSC00335.jpg

    DSC00336.jpg


    Im Schatten war es ganz schön schattig. ;-))


    DSC00338.jpg


    DSC00339.jpg


    DSC00342.jpg

    DSC00344.jpg

    DSC00345.jpg

    DSC00346.jpg

    Rauhreif auf den Lava-Strukturen.

    DSC00353.jpg


    DSC00358.jpg

    Es war hier ganz schön glatt.


    DSC00359.jpg

    DSC00360.jpg


    DSC00362.jpg

    DSC00365.jpg


    DSC00368.jpg

    DSC00356.jpg

    Fortsetzung folgt.

  • Tochter und Familie wohnen seit ein paar Jahren nicht mehr in Keflavik, sondern in Reykjavik.

    Ihr habt die Töchter clever verteilt ;) . Wenn es euch zu warm ist fliegt ihr nach Island

    meine Dubai-Tochter

    und im Winter nach Dubai ^^ :thumbup: .

    Liebe Grüße

    Ilona

    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  • ...

    Warum nicht? Warst du schon dort?

    Ja, schon oft. Aber immer in 10.000m Höhe. ;)

    Nee im Ernst. Ich find die Eindrücke wirklich schön.

    Aber wir verreisen in letzter Zeit fast nur noch ins Warme.

    Da ist mir Island zu kühl, zu feucht, zu ungemütlich.

    Leider.

  • Lava mit Raureif 8-) Coool

    Danke! :winken:

    Ihr habt die Töchter clever verteilt ;) . Wenn es euch zu warm ist fliegt ihr nach Island

    und im Winter nach Dubai ^^ :thumbup: .

    ^^ So muss es sein.

    Ja, schon oft. Aber immer in 10.000m Höhe. ;)

    Nee im Ernst. Ich find die Eindrücke wirklich schön.

    Aber wir verreisen in letzter Zeit fast nur noch ins Warme.

    Da ist mir Island zu kühl, zu feucht, zu ungemütlich.

    Leider.

    Recht hast du. Ich bin auch lieber in warmen Gegenden. Je älter ich werde, desto mehr friere ich.

  • Schöne Bilder von einer tollen Landschaft zeigst Du da. Vor allem da es mir auch so geht, dass Island zwar schon seit längerem auf meinem Zettel steht, aber bisher ein Besuch einfach noch nicht geklappt hat. Wobei ich einen Besuch in nicht ganz so kühler Zeit favorisiere. :)

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Schöne Bilder von einer tollen Landschaft zeigst Du da. Vor allem da es mir auch so geht, dass Island zwar schon seit längerem auf meinem Zettel steht, aber bisher ein Besuch einfach noch nicht geklappt hat. Wobei ich einen Besuch in nicht ganz so kühler Zeit favorisiere. :)

    Danke! Island hat schon tolle Landschaften....Leben möchte ich dort aber nicht auf Dauer. Zu kalt, zu dunkel. Wir hatten dieses mal Glück mit dem Wetter.

  • An einem Tag waren wir im Museum Perlan, Wonders of Iceland.

    DSC00373.jpg

    Das Museum ist auf einem Hügel gebaut und zeigt Informationen über die Landschaften, Vulkane, Wasserfälle etc.

    DSC00374.jpg

    DSC00375.jpg

    DSC00378.jpg


    Das habe ich leider nur in der Fotoshow und in einem Film über den letzten Lava-Ausbruch gesehen.

    DSC00381.jpg

    Ein Polarfuchs. Das einzige Landraubtier Islands.

    DSC00384.jpg

    Der Nachbau eines Vogelfelsens.

    DSC00385.jpg


    Das Museum ist über mehrere Etagen angelegt.

    DSC00386.jpg

    Eine Eishöhle mit einer Temperatur von minus 20 Grad gab es auch.

    DSC00389.jpg

    DSC00390.jpg

    DSC00391.jpg

    DSC00393.jpg

    DSC00394.jpg

    DSC00398.jpg

    Oben unter der Kuppel gibt es ein Cafe und einen Shop.

    Man kann hier ins Freie gehen und hat durch die exponierte Lage einen schönen Rundumblick auf Reykjavik.

    DSC00402.jpg

    DSC00403.jpg

    DSC00405.jpg

    DSC00407.jpg

    DSC00408.jpg

    DSC00410.jpg

    Die Hallgrimskirkja ist das dominierende Bauwerk in Reykjavik.

    DSC00413.jpg


    DSC00414.jpg

    DSC00415.jpg

    DSC00417.jpg

    Die Kuppel ist schon beeindruckend.

    DSC00418.jpg

    DSC00419.jpg

    Der Besuch im Museum war ganz interessant.

    Zum zweiten mal waren wir auch bei Fly over Iceland. Man sitzt auf beweglichen Bänken und fliegt ins Hochland, in Schluchten und an Wasserfällen vorbei.

    Wer mal in Reykjavik etwas Zeit hat, sollte sich das ansehen. Sehr empfehlenswert. https://www.flyovericeland.com/


  • Leben möchte ich dort aber nicht auf Dauer. Zu kalt, zu dunkel.

    Wie kommt deine Tochter damit klar?

    Mit zwei kleinen Kindern flüchtet sie bestimmt nicht mal schnell zur Schwester nach Dubai.

    Liebe Grüße

    Ilona

    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  • Wie kommt deine Tochter damit klar?

    Mit zwei kleinen Kindern flüchtet sie bestimmt nicht mal schnell zur Schwester nach Dubai.

    Sie hat es gerne etwas kühler. sie schwitzt schon, wenn sie im Frühjahr oder Sommer bei uns zu Besuch ist.

    Dubai wäre ihr zu heiss. Sie war auch noch nie dort.

  • Ganz in der Nähe des Museums gibt es den einzigen Badestrand von Reykjavik.

    Es gibt hier heiße Quellen, die das Meerwasser etwas erwärmen. Für mich allerdings noch viiiiel zu kalt.

    Lufttemperatur ca. 2-3 Grad plus in der Sonne.


    DSC00427.jpg

    In der dazugehörigen Badeanstalt gibt es heiße Becken, in den die Leute draußen liegen können.

    Ich vermute, sie gehen sich dann anschließend im Meer abkühlen. Wie ich an meinem Schwiegersohn sehe, sind die Isländer wohl unempfindlicher gegen sehr kaltes und sehr heißes Wasser als ich.

    DSC00435.jpg


    Direkt nebenan befindet sich der innerstädtische Flughafen von Reykjavik.

    Hier starten und landen allerdings nur kleine Maschinen.

    DSC00431.jpg

    DSC00434.jpg

    DSC00436.jpg

    DSC00442.jpg

    Mit einem Besuch der Hafengegend endete unser letzter Ausflugstag.

    DSC00448.jpg

    Das ist ein kleiner Aussichtshügel auf der Rückseite des Hafens.

    DSC00450.jpg

    DSC00451.jpg

    Rechts im bild sieht man die Harpa, ein Konzert- und Kongresscenter.

    DSC00452.jpg

    Von oben hatte man eine ganz gute Aussicht.

    DSC00453.jpg

    DSC00457.jpg

    DSC00461.jpg

    DSC00463.jpg

    Unten gab es einen netten, zutraulichen Vogel, der mich ziemlich nah an sich heranließ.

    DSC00468.jpg

    DSC00472.jpg

    Häfen faszinieren mich irgendwie.

    Ich finde das abenteuerlich, wenn man denkt, man belädt ein Schiff und fährt anschließend über die Meere davon.

    DSC00477.jpg

    DSC00478.jpg

    DSC00480.jpg

    DSC00481.jpg

    Das war es auch schon mit unserer diesjährigen Islandreise.

    Vielen Dank fürs das Betrachten der Bilder und eure Kommentare! :wink1:


    Fazit:

    Die Flüge fand ich anstrengend in Economy. Durch die Business Class Flüge mit Emirates sind wir ein bisschen versaut.

    Auf dem Hinflug hatten wir Glück und der Fensterplatz unserer 3er-Reihe blieb frei. So hatte man ein bisschen mehr Platz.

    Beim Rückflug fehlte das Glück und wir saßen ziemlich beengt neben einem Fremden.

    Durch den grippalen Infekt war ich fast die ganze Zeit nicht so gut drauf, zumal meine Frau sich ein paar Tage vor dem Rückflug auch noch etwas eingefangen hat. Zuhause war sie dann Covid positiv, ich aber negativ.

    Trotzdem haben wir noch ein paar Dinge ansehen können.

    Was natürlich schön war, dass wir die Familie wiedergesehen haben und wir natürlich endlich das neue Enkelkind bewundern konnten.


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!