Update Forensoftware

  • Die Benutzernamen bei uns Normalos sind schwarz, was auf dunkelgrauem Grund junge Adleraugen benötigt. Da ich weder jung, noch ein Adler bin, prüfe doch bitte, ob es Deines Erachtens Sinn gibt, das zu ändern. Ein bayrisches vergelt's Gott ist Dir sicher!

    Ich hab' auch eine leichte Korrektur von ein paar Dioptrien, aber ich kann das eigentlich sehr gut lesen - zumindest auf dem PC. Grad gecheckt, auf dem Mobile auch...

    Was würdest Du dir denn vorstellen? Ich glaube, dass wir mit der schwarzen Schrift den besten Kontrast kriegen. Jede andere Farbe würde den Kontrast zum Hintergrund wohl eher verringern. Ich könnte checken, ob man die Schrift evtl. noch bold machen kann. Komme ich aber erst abends dazu...

    Ein bayrisches "vergelt's Gott" ist soviel ich weiss ein kühles Erdinger, right? (:fluecht:)

  • Oh, du hast vermutlich den Stil "USA-Stammtisch" nicht gewählt (ganz unten auf der Seite) - oder du hast dein Betriebssystem oder deinen Browser im "dark mode".

    Im normalfall sieht das so aus:


  • Das hat mich jetzt auch interessiert und ich gebe Fritz recht, dass so wie er es eingestellt hat, die Lesbarkeit nicht gegeben ist.

    Das ist das, was bei Fritz eingestellt ist

    und so sehen die Einstellungen aus, wenn man das USA Default einstellt

    Letztere Option ist auch die Ansicht aus Viktors Beispielbildern

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ja, leider bin ich der dunkle Typ :) . Aber egal, ich kann auch auf hell ... das muss jetzt keine große Aktion auslösen. Viktor, vielleicht kommst Du mal bei der Einstellung vorbei und wenn Du magst, kannst Du ja aus Schwarz Hellgrau machen(so wie die Literale Geschlecht, Wohnort und Website).

    Aber wie gesagt, wichtig sind andere Dinge ...

  • ich nutze das Standard USA Design
    damit kann ich gut leben

    aber warum hat nur der Header und Footer einen blauen Hintergrund ?
    ich fände es schön, wenn auch der Bereich dazwischen diese Hintergrundfarbe hätte

    mit lieben Grüßen aus dem Norden

    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • aber warum hat nur der Header und Footer einen blauen Hintergrund ?
    ich fände es schön, wenn auch der Bereich dazwischen diese Hintergrundfarbe hätte

    Das eine findet das schön, der andere das... ich lasse das Default-Design so, wie ich es übernommen habe. Wenn ich erst mal damit anfange, an den CSS-Dateien rumzuschrauben, nimmt das kein Ende. ;)

    Die Schriftfarbe im dunklen Design kann ich möglicherweise auch ohne CSS ändern - das kann ich mir heute Abend mal angucken...

  • so weit ich das erkenne, gibt es das USA-Design nur in der einen Variante, sprich, ob ich da auf hell oder dunkel stelle ist egal. Bei den Standarddesigns gibt es halt diese Wahl und vielleicht kann man für das Standarddesign in dunkel schauen, dass die Schrift etwas heller wird.

    Wenn nicht, muss sich Fritz den Restlichtverstärker nachjustieren (:fluecht:):love:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ich seh' ja an den Bildern und an der Signatur, wer das ist. Der Verweis auf das Rahmenübereinkommen zum Schutz nationaler Minderheiten sei mir gestattet :)

    Viktor, Du bist ein Ass. Danke, dass Du Dir diesen sozialen Dienst antust!

  • Jetzt habe ich auch noch etwas entdeckt:

    Manche Standard-Smilies werden nicht dargestellt, sondern stehen ausgeschrieben da.

    Liebe Grüße

    Ilona

    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  • Manche Standard-Smilies werden nicht dargestellt, sondern stehen ausgeschrieben da.

    Ja, die Smileys... wir können die guten alten Smiley von 2012 vermutlich nicht mehr länger benutzen. Ich muss wohl eine neues Set einspielen, denn die alten sind für die heutigen Auflösungen nicht mehr brauchbar und einige sind schlicht nicht mehr verfügbar..

  • Ich muss wohl eine neues Set einspielen, denn die alten sind für die heutigen Auflösungen nicht mehr brauchbar und einige sind schlicht nicht mehr verfügbar..

    Finde ich gut, dass du auch die auf den neusten Stand bringst (:daumenh:).

    Liebe Grüße

    Ilona

    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  • zehrer Leider geht das mit dem einfärben des Usernames nur mit einigen Verrenkungen. Und beim nächsten Updates wären die Anpassungen wieder weg. Ich möchte möglichst alles auf dem Default lassen und deshalb werde ich das mal so lassen. Der Stil "USA Default" ist der offizielle Stil und unterstützt. Alles andere "auf eigenes Risiko".

  • Mir ist gerade aufgefallen, dass man den Text nicht mehr farblich ändern kann.

    Es gibt unter Text formatieren nur die Möglichkeit, einen Textmarker zu hinterlegen. Das sieht aber nicht gut aus.

    Kannst du uns einen Farbbutton, wie es ihn früher gab, irgendwie einpflegen, lieber Viktor?

    Liebe Grüße

    Ilona

    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  • Ja, das ist gewollt. Unser Softwareanbieter sieht darin eine Fehlerquelle, die man eliminiert hat. Deshalb bietet der Editor das Feature nicht mehr an. Um Text hervorzuheben, bleiben noch fett, kursiv oder markiert. Oder natürlich eine Kombination davon.

    Ein einfaches Beispiel: Wenn jemand den Text absichtlich sehr dunkel einfärbt, weil wir ja per Default einen hellen Hintergrund haben, wird das bei jemandem mit einem dunklen Farbschema dazu führen, dass der Text nicht mehr lesbar ist. Auch wenn wir uns irgendwann mal dazu entscheiden würden, das Farbdesign des Forums anzupassen aus modischen Überlegungen o.ä. wäre sowas schlecht. Durch die automatische Anpassung der Textfarbe an das Farbschema wird dieses Problem vermieden

    Die Möglichkeit einen Farbbutton hinzuzufügen wurde deshalb vom Hersteller gar nicht erst implementiert - ich kann nicht, selbst wenn ich wollte. (:ratlos:)

    Hier die ausführliche Begründung des Anbieters dazu, bei Interesse: Klick

    Benutzer die HTML beherrschen, können evtl. im Quellcode mit <p> Tags noch Farben ändern, aber ich rate davon ab.

  • (:danke:) für die Erklärung, Viktor.

    Was nicht geht, geht halt nicht (mehr).

    Ein freistehender Text sieht markiert einfach komisch aus (:ratlos:) .

    Liebe Grüße

    Ilona

    "Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)

  • Dann vermute ich mal, da ich eben grad die Funktion auch nicht mehr finden konnte, dass es auch die Änderung der Schriftgröße nicht mehr gibt. Meine Fußnote im Geburtstagsgruß ist aktuell auch immer genauso groß wie der restliche Text.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Benutzer die HTML beherrschen, können evtl. im Quellcode mit <p> Tags noch Farben ändern, aber ich rate davon ab.

    Das tut es auch nicht mehr - weder in Farbe noch in der Schriftgrösse.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!