Armaturen

  • Geht es Euch auch so? Ihr kommt in ein Motelzimmer, wollt euch kurz die Hände waschen, oder duschen - und das Wasser läuft mal wieder nicht so wie es sollte. Ich habe oft das Gefühl dass es keine 2 identischen Armaturen gibt - jede sieht anders aus, jede ist anders zu handhaben, manchmal einfach, manchmal gar nicht so einfach, vor allen Dingen wenn man eine genehme Temperatur einstellen will und nicht weiss welche Richtung die richtige ist...
    Knopf ziehen, Knopf drücken, drehen, die richtige Richtung suchen - kalt und heiss sind nicht immer richtig beschriftet, einen Hahn drehen, ziehen, schieben.....


    Ein paar Beispüle:





  • Kann bisher nur von Kanada berichten, aber mir kamen die Dinger irgendwie immer alle gleich vor.
    Auch von der Handhabung waren die alle ziemlich ähnlich und daher intuitiv zu bedienen :)

  • Kann bisher nur von Kanada berichten, aber mir kamen die Dinger irgendwie immer alle gleich vor.
    Auch von der Handhabung waren die alle ziemlich ähnlich und daher intuitiv zu bedienen :)


    Dafür ist die Globallisierung auch in Nordamerika schuld. Früher gab es viel mehr Armaturen etc. und Fragezeichen in den Augen, wie die zu bedienen sind. :D

  • Und dann die Duschköpfe die an der Wand so nieder angebracht sind das nur Leute um die 1,5m drunter Platz haben.
    Wasserprobleme dürften die keine haben sonst würden sie Thermostate einbauen.

  • Eigentlich erstaunlich bei den Schadenersatzsummen die in Amiland so üblich sind. Hab mich auch schon mal in Sedona beinahe verbrüht!


    Vllt. hätte ich klagen sollen. 10 Mio wären wohl rausgkommen. :D


    Albert

  • An die verschiedenen Armaturen haben wir uns im Laufe der letzten 20 Jahren gewöhnt. Man hat einfach alles schon gesehen und benutzt. Was aber auch auffällt - wahrscheinlich sehen das nur Hausfrauen und -männer - sind Schlauchbrausen, die durch Abwesenheit glänzen. Hört sich doof an. Man kann ja auch mit der fest installierten Kopfbrause Haare waschen. Gut! Aber wie spült man die Duschtasse oder Badewanne aus? Im Hotel quält sich das Personal einen ab - oder auch nicht. Aber wenn man für längere Zeit ein Haus gemietet hat und alles selbst machen muss? Wir haben uns hier in diesem Haus angewöhnt, den Gartenschlauch durch die Zugangstür zum Pool ins Masterbath zu ziehen und kräftig zu spülen. Im Gästebad muss zum Reinigen halt ein Eimer ran ;(


    USA: 1991 92 93 93 94 94 95 95 96 97 98 99 99 2000 02 03 04 05 07 08 09 11 12

  • Genau das habe ich schon so oft gedacht ! Wie machen die Putzfeen die Wanne sauber. Es wäre doch so viel praktischer, wenn man den Duschkopf abnehmen könnte.


    Die grellste Dusche hatten wir mal in London in einem ziemlich schäbbigen Hotel in Greenwich. Da war der Durchlauferhitzer in der Dusche...

  • Ja ja, die Armaturen sind schon klasse. Schön ist auch, daß öfters die Umstellung auf den Duschkopf nicht von allein zurückspringt, wenn man das Wassser abstellt.
    Wenn Ramona dann nach mir duschen geht, hat sie erst mal nasse Haare - "..ich wollte doch gar nicht Haare waschen, ..." :rolleyes:

    Bei vielen Stammtischtreffen dabei, aber immer noch zu wenig.

  • Stimmt Bert, dieses Schicksal erelt mich meistens, wenn ich Susi zwecks Funktionscheck der Dusche, vorgelassen habe :whistling:


    Ich finde es auch immer verwegen, wenn man den Brausestrahl nur so einstellen kann, dass man nahezu am anderen Ende der Wanne stehen muss, um das Wasser abzubekommen :D

  • Da hab ich schon des öfteren geflucht wenn ich unter oder vor den Dusche stand und die Dinger nicht bedienen konnte. Da musste ich erst mal wieder die Brille aufsetzen und einen Kursus belegen....
    Und Ulla nachher erklären wie es funktioniert. :D

  • Wir haben uns angewöhnt die Dusche aufzudrehen bevor wir in die Wanne steigen.Da ist man vor Überraschungen sicherer.
    Was wir uns immer wieder fragen,wieso sind in einem Hotelbadezimmer Badewannen eingebaut und wie schon weiter oben geschrieben sollten sie Thermostate einbauen zum Wasser sparen.
    Vor Jahren bauten wir unser Bad um,statt Wanne eine Dusche.Der Installateur wollte uns unbedingt einen Einhandhebelmischer einreden was wir ablehnten.Die erheblichen Mehrkosten haben wir gleich vergessen.
    Die doofste Dusche war in Schottland. Wir konnten das Wasser nicht aufdrehen,also auf zur Vermieterin.Sie zeigte uns wie es funktioniert,ausserhalb der Dusche war eine Schnur an der man ziehen mußte dass das Wasser kam.


  • Was wir uns immer wieder fragen,wieso sind in einem Hotelbadezimmer Badewannen eingebaut

    Man hat uns das so erklärt: Ein amerikanisches Badezimmer ist nur dann ein 'full bath' wenn eine Badewanne drin ist. Sonst ist es sofort ein 'half bath' - was eigentlich ein Raum mit Toilette und Waschbecken ist ('Gästetoilette'). Wenn man ein Haus baut und sagt, dass in einem der Bäder nur eine Dusche sein soll und keine Badewanne/Dusche, wird dir der Architekt direkt abraten. Denn solltest du das Haus wieder verkaufen wollen, wird dir dieses 'half bath' anstatt 'full bath' den Preis drücken!
    Auf das Hotel bezogen heißt das, dass sie immer eine Badewanne einbauen werden, um sagen zu können: king size bed, bath, ...


    USA: 1991 92 93 93 94 94 95 95 96 97 98 99 99 2000 02 03 04 05 07 08 09 11 12

  • Vorgefunden im Hard Rock Casino Hotel in Hollywood, Florida:



    Von unten nach oben: Einlauf Badewanne, Wasser 'Marsch!' Badewanne, Temperatureinstellung allgemein, Wasser 'Marsch!' Kopfbrause. Darüber noch zu erkennen die Seifenschale und oberhalb davon die Kopfbrause. Es geht doch! :rolleyes:


    USA: 1991 92 93 93 94 94 95 95 96 97 98 99 99 2000 02 03 04 05 07 08 09 11 12

  • "Meistens schicke ich Susi zuerst duschen und lasse mir dann die Funktion erklären " -
    bei uns bin ich die "Susi" :whistling: , die es den anderen erklären darf -


    besonders gefällt mir die mittlere Abbildung bei Lala -
    da ist noch son "leckerer" Schimmelrand um die Armatur rum zu sehen (:kotz:)


    ja, es gibt schon "nette" Sachen in Amerika, nicht nur rund ums Bad...
    auch die AC-Konstruktionen/Einstellungen sind manchmal "abartig",
    die Stromdinge sowieso
    (wir haben immer ne Visitenkarte parat, damit der Strom auch fließt, wenn
    wir nicht im Zimmer sind - wie soll man sonst das ganze Equipment wieder
    aufladen???)
    die Waschmaschinen/Trockner auch n Thema für sich -
    die Zapfsäulen wurden ja auch schon erwähnt


    seufz - und doch freue ich mich schon, wenn wir ab 4.8. wieder all die Unwägbarkeiten genießen
    dürfen....


    Usabima (:tanz:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!