Neue Kamera, aber welche

  • Hallo,
    Gott sei Dank ist die alte Knipse kaputt und es muß was Neues her, aber was ?
    D.h. jetzt kommt wieder ein schwieriges Thema. (Ich weiß nicht was ich will)


    Ich will und werde auch kein Profifotograf, benötige aber was handliches Kleines womit
    man anständige Fotos machen kann. (Ordentlicher Zoombereich, aber auch ein Weitwinkel,
    womit man z.B. die Horseshoe Band komplett fotographieren kann).
    Manuelle Belichtungszeiteinstellung muß auch sein.


    Habt ihr eine Idee

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • ... was handliches Kleines <-----------> aber auch ein Weitwinkel, womit man z.B. die Horseshoe Band komplett fotographieren kann.

    Das Teil würde ich mir auch holen.


    Im Ernst Heiner, WW-Bereiche unter 18mm in Verbindung mit einer hosentaschentauglichen Kamera wird schwierig.
    Bleibt Dir aber immer noch die nachträgliche Panorama-Erstellung am PC.
    Funktioniert mittlerweile recht gut und ist auch relativ einfach.
    WW ab 24mm ist auch schon ganz okay, auch wenn das Colorado-Hufeisen nicht ganz auf ein Foto passt.

  • Ich bleib bei Lumix. Momentan hab ich die und die Fotos werden Hammer. klick


    20fach Zoom, Weitwinkel 25mm , GPS, HD Videos ... und alles in der Hosentasche.


    Übrigens, ich hätte den Vorgänger klickzu verkaufen. Bei Interesse melden. Er ist 2 Jahre alt und wurde gerade generalüberholt. Objektiv ist neu eingesetzt worden.

  • Wie von "kat" beschrieben, ist die TZ30/31 ein Gerät mit rundherum excellenten Ergebnissen.
    Dazu das GPS und der brilliante Monitor!
    Es ist unglaublich, was das Teil fertigbringt!
    Mein einziger Kritikpunkt ist, dass die Panoramaautomatik im Himmelbereich Streifen verursacht.
    Deshalb bevorzuge ich zurzeit die Casio ZR200.
    Die hat kein GPS, macht aber die Panos fehlerfrei und ist deutlich schneller.
    Auch sind die Modi "HDR" und "Pano" mit dem Einstellrad direkt anwählbar.
    Die Qualität der Bilder steht denen der TZ31 nicht nach!
    Beispiele habe ich hier: http://www.kieckbusch.de/html/porto.html
    Gruß, Wolfgang

  • Ich kann Samsung empfehlen. Nx 200 derzeit günstig da der Nachfolger grad rauskam. Kleine Cam . Objektive zum wechseln.. Panorama Modus timelapse und 3D um nur einiges zu nennen...kann auch belichtungsreihe. Tolles Teil . Fotos siehe dslr Forum oder auf meiner fotocommunity Seite. Kostet ca 400 ocken mit 18-55 obj.


    MfG Henne

    Wer jetzt noch nicht verrückt ist der ist noch nicht richtig informiert.

  • Fuer unter 20mm plus klein und handlich sind die neuen spiegellosen Systemkameras recht gut geeignet, sehr kleiner Bodz wenn man das moechte und man kann halt Objektive wechseln. Preislich natuerlich dann schon in DSLR-Regionen, nach oben offen... Panasonic und Olympus arbeiten da zusammen mit einem Standard, ein Olympusobjektiv kann man also an eine Panasonic schrauben, dadurch ergibt sich ein sehr grosser Zubehoermarkt den andere Systeme nicht haben. Einfach mal googeln :zwinker:

  • wie schon an anderer Stelle gepostet, habe ich die nikon (allerdings deutlich billiegr als beim aktuellen Amazon Preis)
    und wenn ich unbedingt ein Panoramafoto machen will, hab ich ja noch die sony im Westentaschenformat, die das gut abdeckt.
    Die Spiegelreflex-Sachen überlasse ich dem weltbesten Ehemann, der da bei Nikon war und bleibt


    Usabima

  • hi Otto, die Lumix hat eine eigene Panoramasoftware integriert. Funzt super.



    Die Ixus 115 hat auch so ein Stitch-Programm integriert, so dass die Einstellungen des ersten Bildes wie Belichtung für die anderen Bilder übernommen wird, was eine gute Sache ist (Achtung: die Ixus 105 hat diese Funktion erstaunlicherweise NICHT).
    Aber um dann das Panorama zu einem Bild zusammen zu fügen, finde ich den Panorama Maker besser, als das Programm, dass Canon mitliefert.

  • Das ist schon lustig hier - jeder schwört - natürlich - auf "seine" Camera.
    Wie man hier sagt: "jedem Narr gefällt sei Kapp".
    Jeder hat seine Erfahrungen mit ein oder mehreren Geräten gemacht. Alle haben ihre Vor-und Nachteile.
    Die "eierlegende Wollmilchsau" gibt es leider noch nicht (sonst hätt ich sie schon gekauft).
    Heiner machs Beste draus.


    ach ja, wir haben die Lumix TZ in der 3. Generation und es wird auch die nächste werden.
    Eric

  • Mit der Lumix haben wir den Horseshoe Bend in einem Stück sehr gut aufgenommen bekommen.

  • Wir hatten früher auch eine Lumix bzw. haben sie noch, aber leider ist dort ein dicker Kratzer mitten auf dem Objektiv, daher nur sehr eingeschränkt zu gebrauchen. Ich war damit auch immer bestens zufrieden, wollte aber nach dieser Kratzergeschichte lieber eine Systemkamera wo ich die Objektive wechseln kann.


    Ich habe jetzt die Olympus PEN E-PL1, die hat damals mit Objektiv auch nur 299 EUR gekostet. Sie ist klein und handlich, passt vielleicht nicht unbedingt in die Hosentasche, aber immerhin in die Handtasche.

  • Mit nem reisezoom geht das, also der Lumix tz Serie.


    Otto : die tz 31 zeigt dir Hilfslinien wo du das nächste Bild ansetzen kannst. Ebenso hat sie nen 3D Modus und eine automatische HDR Aufnahme aus 2 Bildern. Uuuuuund einen touchscreen. Damit kannst du den Fokus mit dem Finger setzen.

  • Jetzt habe ich die aktuelle Produktpalette durch... geht ab 24mm KB-äquivalent los. Das entspricht ~16mm an APS-C. 2008 war ich mit 18mm an APS-C weit davon entfernt, den Horseshoe Bend komplett drauf zu bekommen...


    Das soll wirklich reichen? (:kratz:)


    Gruß
    Michael

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!