Soo, endlich hatte die einsame Pinie ein Einsehen mit uns - das Best Western heißt uns willkommen. Puuuh!!! Ein paar andere Nächte sind jetzt auch schon fix, aber es gibt auch noch was zu tun. Los geht's!

California ... finally
-
-
... Ein paar andere Nächte sind jetzt auch schon fix ...
Falls Du bei PL oder HW erfolgreich warst, sei so nett und schreib es bei besserbieten.
Könnten andere evtl. davon profitieren. -
So, die erste Woche ist nun schon wieder vorbei - wir haben uns heute morgen - leider!! - schon wieder vom Pacific verabschieden müssen. Aber wir werden wieder kommen, das ist schon mal sicher. Der Flug nach SFO war soweit okay, die 2 Tage in der Stadt haben uns super gefallen. ISt schon wirklich fein, endlich mal mit eigenen Augen und Füßen da zu sein, wo man sonst nur Filme und Fotos in anderen Berichten hat. Das Wetter in SF und an der Küste kam uns sehr gelegen, sonnig und dennoch frische (See)Luft, so mögen wir das . Und überall lecker frischen Fisch & Seafood. Muss jetzt wieder für 'ne Weile reichen.
Die Fahrt gen Süden hatte auch ihre Reize, auch wenn wir morgens eigentlich immer im Nebel hockten. Wir hatten einen tollen Seetag in den SPs, vor allem im Bean Hollow SP. Auch wenn unsere Tafoni-Bilder bei weitem nicht so genial geworden sind wie bei Raigro - schön war es dennoch dort! Wir haben richtig schön viel Zeit am Strand (Pebble Beach) gehabt und auch noch mal weiter südlich fast ewig an einem Tidal Pool gesessen. Danach die Tage waren vor allem den Seals gewidmet - so viele auf einem Fleck hatten wir noch nie gesehen wie im Point Lobos SP. Wahnsinn. Und wer aufpasst entdeckt dann auch noch Seaotter - die sind ja allerliebst. Dank Fernglas lassen die sich wunderbar beobachten - und alle anderen rennen schlichtweg vorbei.
Weiteres Highlight waren dann die Tage am HW1 - Big Sur. Wir haben uns echt alle Zeit der Welt genommen und viel angehalten, einige Hikes unternommen (z.B. Andrew Molera SP, Julia Pfeiffer Burns SP, Salmon Creek und Pacific Valley - das sogar 2x). Nicht nur die Viewpoints abgeklappert, sondern auch mal in die Berge rein-ge-ächzt. Das hat sich gelohnt!! Der Salmon Creek Hike hat uns gestern auch noch ein kleines "Andenken" verschafft, da ich vermutlich auf oder in ein Erdloch gelatscht bin und sich ein paar Bienen angegriffen fühlten. War nicht ganz so lustig, ist aber insgesamt mit 3 Stichen recht glimpflich abgegangen (2:1 für meinen Mann). Der Schreck war aber ordentlich.
Heute musste wir dann dem Pacific goodbye sagen und den Weg nach Bakersfield einschlagen. Die Hitze hat uns ordentlich überrascht - und die Gegend gleich noch mal obendrauf. Ich hatte mir CA doch etwas grüner vorgestellt, was es zum Teil ja auch ist (wenn bewässer wird). Beim Tanken haben wir aber noch einen kleinen Obsteinkauf mit erledigt - den nette alte Mann hat uns viel zum Kosten gegeben und zum Schluß wollte er auch nur 3 Dollar für unsere Einkäufe haben. Hätte in jedem Supermarkt hier deutlich mehr gekostet.
Da wir mit der Hitze noch nicht richtig zurecht kommen, mussten wir schnell erst mal einkaufen gehen und dann im Red Lobster dem Fisch hinterher trauern. Ist uns gut gelungenJetzt freuen wir uns auf die Berge - hoffentlich ist es etwas kühler dort. Und ich möchte gern endlich mal ein Bärchen sehen! Wünscht uns Glück!
-
Das klingt super, vor allem die Wanderungen an der Küste. Wir müssen auch mal wieder nach Kalifornien!!!
Habt weiter viel Spaß und ärgert die Bären nicht. Die sind auf dem Weg in den Winterschlaf...
-
Schön von euch zu hören. An der Küste haben wir auch noch einiges offen.
Viel Spass weiterhin und natürlich Bärenglück.
Eric -
noch viel Spaß, etwas kühlere Temperaturen (habt Ihr bestimmt in den Bergen) und bärige Freuden!
-
Viel Spaß weiterhin!
-
Das klingt super, vor allem die Wanderungen an der Küste. Wir müssen auch mal wieder nach Kalifornien!!!
Habt weiter viel Spaß und ärgert die Bären nicht. Die sind auf dem Weg in den Winterschlaf...
Danke noch mal für den Tipp mit der HikinginBigSur-Website, die Hikes waren eigentlich alle von dort.
@all: danke fürs Daumendrücken - heute noch nicht erfolgreich (war aber auch nicht zu erwarten). Wir sind von Bakersfield zum Lake Isabella gefahren: eine wundnerbare Strecke am Kern River entlang (die 178 East). Das hat richtig Spaß gemacht, immer schön im Tal lang und die Fahrenheits droppten langsam aber sicher. Der Lake selber war recht unspektakulär, leider nicht bewaldet und von daher nicht zum Wandern einladend. Von Kernville sind wir dann eine kleine dünne (auf der Karte graue) Straße - weiter am Kern entlang - Richtung Fairview usw. gedüst, da kamen dann auch schon die ersten Redwoods dazu. Im Sequioa National Monument haben wir dann eine erste kleine Wanderung gemacht (100 Giants Trail), der war so schön! Angenehme Temperaturen und Ruhe und tolle Bäume. Einer der Giants war wohl erst vor relativ kurzer Zeit gefallen - ein interessanter Anblick, der einem die Riesigkeit der Bäumen noch mal verdeutlicht.
Danach kam der unangenehme Teil: die Abfahrt Richtung Springville. Anfangs hat es noch Spaß gemacht, jede Menge Serpentinen zu fahren, aber mit der Zeit wurde es nervig und auch anstrengend. Letztlich waren es über 6000 Fuß, die wir runter gekurvt sind .... Es nette kleine Pause war mal drin (mit Fußkühlung an einem kleinen Wasserfall), aber ich war echt froh, als ich mal wieder mehr als 40 Meilen auf gerader Straße fahren konnte.
Letztlich ging es noch via "Orange Beltway" in Richtung Three Rivers, jetzt reicht es erst mal.Noch ein paar Sachen von gestern: aus der Kategorie "interessante und auffallende Straßennamen": zum einen die "Brown Material Road" und die "7th Standard Road". Und aus der Kategorie "genialer Spruch auf dem Shirt": ein älterer Herr am McWay Wasserfall: "I'm retired. Go around me!"
-
Sooo, danke fürs Daumendrücken - es hat leider nichts genutzt. Zumindest nicht bezüglich bears. Anderes Wildlife eigentlich jeden Tag, aber die Bärchen haben offenbar nicht hier im Forum nachgelesen, wo sie sich aufhalten und zeigen sollten.
Wir hatten eine anstrengede Woche und dank der gestrigen Wanderung tut noch immer jeder Schritt in den Waden weh. Sequioa war sehr schön, hat uns gut gefallen, vor allem auch temperaturmäßig. Nur die Kurverei rauf und runter und die vielen Serpentienen waren am Ende zuviel des Guten. Kings Canyon war dann leider nicht mehr drin, Kopfspeicher voll und der Tag war eh schon lang genug. "Dank" der Straßensperre mit pilot car 1x zur vollen Stunde mussten wir halbwegs stracks durchfahren und haben das erste Mal erst richtig am Morro Rock angehalten. Tolle Aussicht! Dann sind wir den Sherman und den Congress Trail gewandert und hatten unseren Spaß dabei. Und natürlich tolle Bäume, die immer wieder mit Alter und Größe beeindrucken. Übernachtung in Fresno.
Von Fresno gings direktemang nach Wawona bzw. zur Mariposa Grove. Dort sind wir den Trail bis zum Wawona Point gewandert. Was wirklich nervig war, sind die vielen Wespen. Und nach unserem Bienen-Erlebnis der letzten Woche haben wir keine Lust auf Wiederholung. Der Trail war super, richtig schöne Einstimmung auf Yosemite - was dann im Nachhinein ja ganz anders ausschaut. Jedenfalls haben wir so ziemlich viele Facetten von diesem NP mitgenommen. Die Übernachtung im Wawona Hotel war sauteuer und irgendwie schrecklich. In unser Zimmer kam kaum frische Luft rein und ich hatte fast das Gefühl zu ersticken. WIr haben nachts die Tür aufgemacht, damit es überhaupt erträglich war. Uns morgens lange Schlange beim Frühstück ....
Next Stop war auf dem Weg Glacier Point, da war die olle Nacht gleich wieder vergessen. Wanderung auf und um den Sentintel Dome - sehr schönDann Stopp bei Glacier Point (Imbiß wegen Wespenalarm ausgefallen) und danach die lange Abfahrt ins Tal. Wow!! Wow!! Einfach super.
Die erste Nacht um Zelt war irgendwie spannend und aufregend, ist aber nix beariges passiert. Am Morgen früh raus um den Bus von der Logde zum Glacier Point zu bekommen, von dort Wanderung über den Panorama TRail zu den Falls und dann den Mist Trail ins Tal. Wunderbare Wanderung, aber am Schluß (ab Vernal Falls) nur noch aua. Ich hatte am Ende immer Angst, dass einer von den Touris in Flipflops mal 'ne Stufe verpasst und alle Leute auf den Treppen umhaut. Die Vernal Falls aber sind super - auch bei richtig wenig Wasser. Habe noch nie so ein Wasserfall-Geräusch gehört wie dort.
Dann am Abend das Maus-Procedere (siehe Yosemite Thread). 2. Übernachtung war problemlos und heute tut einfach nur jeder Schritt weh. Wie gut, dass wir den Tioga Pass hochfahrenEin paar Schritte am Tenaya Lake und in den Meadows helfen hoffentlich den Waden wieder zu einem Normalgeführl zu kommen. Jetzt haben wir noch den Sonnenuntergang in Lee Vining erlebt und packen noch ein bissel unsere Koffer um (keine bear und mouse regulations mehr). Morgen kommt Bodie dran und noch mal Mono Lake. Dann geht es weiter südlich und östlich
Fazit: unser erster Yosemite-Besuch war sehr schön. Wir kommen wieder dahin. ABer dann zu einer Zeit mit Wasserfall!! Der Yosemite Fall ist dry, darauf war ich gar nicht vorbereitet
Wanderungen waren klasse. Beim nächsten Mal vll. etwas mehr Zeit im "oberen" Teil bei den Meadows, wobei ich mir der Höhe auch dieses Mal nicht gut zurecht gekommen bin (zumindest Tioga Pass nicht). Diese Maussache ist doof, hoffentlich nur viel Kram um nix. Ob wir noch mal ein Zelt nehmen würden, müssen wir noch überlegen. Vll. doch eher El Portal? Und ich will BÄREN sehen *maul*
Kings Canyon ist auch noch mal separat dran. 2 Parks an einem Tag ist zu viel.So langsam wächst schon eine neue Tourplanung im Kopp.....
-
Ich hatte 2008 auch kein Wasser in den Yosemite Falls - dafür aber Bären.
Das mit den Mäusen wird schon gutgehen - und viel Spaß weiterhin!
-
Das das Wawona nix taugt, habe ich jetzt schon öfter gehört
Zum Glück sind wir bisher immer dran vorbei gefahren, obwohl es so hübsch aussieht!Weiterhin viel Spass - Bodie wäre bei uns auch mal wieder fällig
-
Hallo Vera,
wir waren vor 3 Jahren ungefähr um die gleiche Zeit im Yosemite, da waren die Falls auch dry. Habe dann nachher erst auf Fotos entdeckt, wie eindrucksvoll die sein können.
Wir sind übrigens auch den Panorama-Trail runter gelaufen und von dem Muskelkater hatte ich noch 4 volle Tage hinterher Spaß. Rainer zieht mich heute noch damit auf, aber toll wars trotzdem!!! Nur den Mist Trail, der war echt Mist; zumindest runter möchte ich den nie wieder laufen.
Wir fanden übrigens Kings Canyon viel schöner als Sequoia. Irgendwann sehen alle Bäume gleich aus, zudem war es da doch eher voll und im Kings Canyon war gar nichts los. Eine herrliche Landschaft, schön einsam und wunderschöne Wanderungen. Kann ich nur empfehlen.
LG
Andrea -
Das mit den Mäusen wird schon gutgehen - und viel Spaß weiterhin!Das hoffen wir auch - Augen zu und durch!
Das das Wawona nix taugt, habe ich jetzt schon öfter gehört
Zum Glück sind wir bisher immer dran vorbei gefahren, obwohl es so hübsch aussieht!Weiterhin viel Spass - Bodie wäre bei uns auch mal wieder fällig
Das Wawona Hotel an sich ist eigentlich ganz nett, die Lage ist auch prima (zumindest hatten wir diesen Eindruck). Was uns "getroffen" hat, war die Lage des Zimmers - im Main Building in einem Verbindungsgang zwischen der Vorder- und der Rückseite. Da kam schlichtweg keine Luft hin. Vorneraus gab's nette Stühlchen auf der Veranda und durch die Fenster wird es wohl auch gut gekühlt haben in der Nacht. Nur wir sind fast erstickt bei 77 F. Die Zimmergröße war irgendwie wie erwartet und die Gemeinschaftsduschen waren auch nicht schlimm (i had definitly worse - in meiner Jugendzeit im Internat). Essen war gut (und natürlich teuer!)
Und Bodie .... haben wir heute tatsächlich ausfallen lassen .... Statt dessen ein gemütlicher Sonntag.
Hallo Vera,
wir waren vor 3 Jahren ungefähr um die gleiche Zeit im Yosemite, da waren die Falls auch dry. Habe dann nachher erst auf Fotos entdeckt, wie eindrucksvoll die sein können.
Wir sind übrigens auch den Panorama-Trail runter gelaufen und von dem Muskelkater hatte ich noch 4 volle Tage hinterher Spaß. Rainer zieht mich heute noch damit auf, aber toll wars trotzdem!!! Nur den Mist Trail, der war echt Mist; zumindest runter möchte ich den nie wieder laufen.
Wir fanden übrigens Kings Canyon viel schöner als Sequoia. Irgendwann sehen alle Bäume gleich aus, zudem war es da doch eher voll und im Kings Canyon war gar nichts los. Eine herrliche Landschaft, schön einsam und wunderschöne Wanderungen. Kann ich nur empfehlen.
LG
Andrea
Ja der Spruch zum Misttrail ist uns auch über die Lippen gekommen. Beim nächsten Mal würden wir den Muir-Trail probieren. Aber hochgehen möchte ich diesen Trail auch nicht! Und da sind Leute mit Übernachtungsgepäck hochmarschiert ..... Der Muskelkater lässt langsam nach, aber Treppen runtergehen oder in die Hocke gehen ist immer noch eine schmerzhafte Angelegenheit.
Den Kings Canyon merken wir uns auf alle Fälle vor!Wir haben heute ein paar Lakes angeschaut: den Mono Lake, den Grant Lake, den Silver Lake, den Gull Lake, den June Lake - und dann noch ein paar von den Mammoth Lakes, den Horseshoe Lake haben wir sogar umwandert. An sich ein gemütlicher Tag mit etwas ausschlafen, ganz nett frühstücken und dann viel Zeit am Mono Lake (und schon wieder etwas Sonnenbrand!). Als es uns zu heiß wurde, sind wir den June Lake Loop gefahren und haben dort an den Seen gemütlich auf Bänken gefaulenzt. Das wäre auch eine Übernachtungsalternative zu Lee Vining - ebenso wie Mammoth Lakes. Hier ist es arg frsich - um 7:15 pm waren es noch 59 F, die nächtlichen lows sind in den 40ern.....
Eben noch lecker Mexikanisch gefuttert und jetzt ist genug getan für heute. -
Die einsame Pinie hat uns sehr gut gefallen!
Heute waren wir einen ganzen Tag in den Alabama Hills - mit einem zwischenzeitlichen Abstecher zum Mt. Whitney Campground (der Parkplatz dort war rappelvoll!). Auch wenn wir nicht alle Arches gefunden haben, die auf Billes Seite beschrieben sind - ein wunderbarer Tag. Am NAchmittag sind wir bis zum Gunga Din Arch hochgeklettert (und haben dahinter noch einen kleinen Arch entdeckt, der sich nur schwer fotografieren ließ) und hatten einfach Spaß beim Steine gucken.
Danach ein erfrischendes Bad im Pool und einen lecker Burger (ohne foto!) - jetzt wird genachtruht. Morgen früh geht's auf ins Tote Tal.
-
Ja der Spruch zum Misttrail ist uns auch über die Lippen gekommen. Beim nächsten Mal würden wir den Muir-Trail probieren. Aber hochgehen möchte ich diesen Trail auch nicht!
Ich finde den Mist Trail super - hoch wie runter! Den Muir Trail würde ich nicht raufgehen wollen. Die Serpentinen ziehen sich schon runter endlos und sind dazu noch ziemlich rutschig. Dann lieber die Treppen. -
So, da samma wieda ..... Die UA Flüge waren jeweils knallvoll, kaum ein leerer Platz zu sehen gewesen. Und eine halbwegs neue B777 mit toller Unterhaltungsauswahl und wirklich leckerem Chicken hat für uns das Ansehen vom UA gerettet, zumal die Ankunft auch noch 20 Minuten früher war.
Wir hatten 2 recht warme Tage im Death Valley - zumindest für unsere Verhältnisse sind 105 F zu warm ... Dennoch viel gesehen und auch ein wenig gehikt (Mosaic Canyon und Golden Valley bis zur Red Cathredal), dann war aber zu viel warm. Dantes View hat mich dagegen nicht so richtig fasziniert. Wenn wir irgendwann vll. noch mal das DV besuchen, dann in der "kühlen" Zeit.
Die 3 Tage in LV waren abwechslungs- und auch lehrreich. Der "Ruhetag" mit Outlet Center und Strip war eher ein Reinfall: zu laut, zu hektisch, zu viele rumwuselnde Menschen für uns. Deswegen am Sonnabend direkt ins VoF - mit Frühstück am Lone Rock
Dort haben wir viel gesehen, was uns 2005 überhaupt nicht so bewusst war. Für den Fahrer ist das VoF ganz schön gemein, man muss ja auch immer noch auf die Straße schauen
- und es gibt so viel zu sehen! Und überall Arches und Holes und was weiß ich noch .... Da waren wir sicher nicht zu letzten Mal. Zum Abschluß noch mal kurz den Campground-Loop abgefahren und geschaut, wo wir 2005 unsere erste WoMo-Nacht hatten.
Am Sonntag waren wir im Red Rock Canyon, aber wie Bille schon mal angemerkt hatte ... war nicht so dolle. Es war recht voll und die Scenery konnt eben am Tag nach dem VoF auch nicht mithalten. Wir sind trotzdem gewandert, aber dann auch schnell ins Hotel zurück. Am Buffet überfressen - und danach noch Koffer packen, obwohl das recht easy ging. Die Ice Box hat reingepasst (und steht jetzt bei uns im Keller). Vielleicht kann man ja auch Hessen-weit über eine Mehrfachnutzung nachdenken?
Wir sind ja relativ nahe am Fraport.
Montag morgen dann finales Packen (die Flughafen-Waage zeigte 22,6 und 22,8 kg an - perfekt!!!!) und das "Horse with No Name" wieder bei Alamo abstellen. War super easy. Dann halt in 2 Häppchen von LAS (Hitze!!) via IAD (Regen!!) nach FRA (kühl!!) - und nun hat uns die Heimat wieder. Mal sehen, wann das Bettchen ruft ...
-
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!