Urlaub 2013 - Planungen zu "Best of the West Teil 2"

  • Hallo,
    ich plane gerade unseren Urlaub in 2013.....
    Heute Nacht hatte ich ne spontane Idee. Start Seattle und Ende Los Angeles

    Reisedauer 21 Tage im September

    Must see: Seattle 1 bis 2 Tage
    Olympic NP, Mt. St. Hellen, Crater Lake, San Francisco, Yosemite,Alabama Hills, Death Valley, Las Vegas, Los Angeles.

    Wir waren schon in Seattle und sind die komplette Küste von SF nach Seattle gefahren und natürlich auch mehrfachst von SF nach LA via dem HW1.
    Das müssen wir also nicht sehen.

    Was schön wäre: Vancouver,

    Was ich mir noch vorstellen könnte: Phoenix und Sedona, evtl. San Diego. Das muss aber nicht.

    Es gibt ja genug auf der Strecke.

    Wie würdet Ihr die Strecke einteilen, was würdet Ihr Euch ansehen, was würdet Ihr nicht machen?
    Wie gesagt, ein oder zwei Fahrtage sind kein Problem.

    Andree

  • Vorstellen kann ich mir ne Menge, aber schafft man dann noch den Rest?

    Andree

  • Sedona ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Es liegt halt etwas abseits Deiner Route.

    Albert

  • Sedona ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Es liegt halt etwas abseits Deiner Route.

    Albert


    Ah, jemand der den Teil 1 noch nicht gelesen hat :)
    Waren wir in diesem Jahr schon, hat uns gut gefallen ....

    Andree

  • Ah, jemand der den Teil 1 noch nicht gelesen hat
    Waren wir in diesem Jahr schon, hat uns gut gefallen ....

    Da hast Du recht, zumindest war er mir nicht mehr präsent. :)

    Ich bezog mich dann darauf:

    Was ich mir noch vorstellen könnte: Phoenix und Sedona, evtl. San Diego. Das muss aber nicht.

    Sedona geht auch mehrmals :D

    Viele Grüße
    Albert

  • Eine Empfehlung die ich mit Otto teile.

    Wer da oben ist und die Möglichkeit hat es einzubauen sollte unbedingt Vancouver und Vancouver Island mitnehmen.
    Vancouver ist immer noch unsere Lieblingsstadt und Vancouver Island bietet auf "engsten" Raum viel zu sehen.

  • Ich würde Vancouver und Vancouver Island mitnehmen habe gerade mal geschaut sind 2238 Meilen ,ihr seid LA und Las Vegas Fans oder? Ich würde sonst evtl eins von beiden weglassen, da ihr es ja etwas weniger stressig liebt als wir. ;)


    Ich ziehe das Messer mal wieder raus :)
    LA weil keine Einwegmiete von Seattle nach LA. Las Vegas muss, sonst killt mich meine Frau :) Ich kann alles machen, aber nicht an Las Vegas vorbeifahren.
    Wenn die Holde ihre Portion Bellagio Fountains nicht bekommt, wirds ungemütlich :)
    Eine Möglichkeit gäbe es noch, zurück von San Francisco.

  • Jepp, dachte ich mir auch grad. Wir sind ja dieses Jahr die Strecke von LV nach SFO gefahren. Ich fand die Strecke toll.

    Ich würde von Norden kommend im landesinneren nach LV und dann von dort nach SFO.

    Oder SFO auch ganz weglassen und nur bis LV, und dafür dann auf Vancouver Island bißl "austoben"

  • Wenn Du die Strecke SFO-Seattle schon kennst, was hälst Du von einem 1wöchigen Schlenker von Seattle über Lake Louise/Banff NP evtl noch Jasper NP,Vancouver und dann erst gen Süden.
    Nicht ohne in Everet/WA noch Boeing besucht zu haben

  • Andree wenn LA nicht unbedingt sein muss evtl kannst du den Preis für die Einwegmiete ja durch einen günstigeren Rückflug von Las Vegas wieder weg machen.
    Für uns wäre die Strecke so ein Klacks was sind schon 2300-2500 Meilen im Westen bei 3 Wochen, mir schwebt ja was ähnliches nur mit Yellowstone im Kopf herum fürs nächste mal, da liege ich dann aber bei über 3000 Meilen :D .

    Liebe Grüße

    Kerstin h0651.gif

  • also wenn ihr schon nach seattle kommt - und wenn das wetter mitspielt würde ich auf jeden Fall den Olympic NP mitnehmen! da ward ihr auch 2007 nicht oder?

    Also wir hatten letztes Jahr super wetter und da hätte ich doch deutlich mehr als 3 Tage füllen können - eine woche und wir hätte trotzdem jeden tag was neues gesehn...
    Oregon Coast würde ich auch nicht ganz auslassen, aber da wart ihr ja schon .
    - aber ich glaube die Wasserfallwelten rund um Portland habt ihr noch nicht gesehn, da würde ich auch einen schlenker hinmachen.

    LG wiebke

    Bei Stammtischtreffen dabei

  • @Wiebke: Olympic ist ja eines der Must do's....
    Boing sollte auf jeden Fall drin sein und Wasserfälle sind immer gut.
    Mit der Küste ist das ja immer so ein Problem. Im September haben wir bisher IMMER Pech gehabt mit dem Nebel.

    Kerstin : Las Vegas hat bei meinen bisherigen Suchen immer die schlechteren Flugpreise gehabt.
    Wie Du ja sicherlich in diesem Jahr bei uns gesehen hast, haben wir etwa 4200 Meilen abgerissen. Das ist mit dem Yellowstone im Programm aber auch
    kein wirkliches Problem. Ich muss mal die Karten vom Dachboden holen. Kann mir das mit ner Papierkarte immer besser vorstellen.

    Andree

  • Wieviel Zeit wollt ihr denn wo verbringen? Ich weiß nicht, ob Du meinen Reisebericht gelesen hast, wir waren gleich 3 Tage am Mount St. Helens und ich wäre gern noch länger geblieben. Auch am Mount Rainier kann man sicher Tage verbringen.
    Wollt ihr auch wandern oder lieber nur gucken?

    LG
    Andrea

    Bei Stammtischtreffen dabei.

  • Seattle - Olympic - Portland - Columbia River Gorge - Silver Falls SP - Smith Rock State Park (Bend) - ev. Lava Beds - Crater Lake - Lassen Volcanic - Lake Tahoe - Yosemite - Lone Pine (Alabama Hills) - Death Valley - Las Vegas der Rest zur freien Verfügung

    times

  • Die Fahrerei ist ja für euch kein Problem und mit eurer Reisevorgeschichte würde ich ungefähr so urlauben:

    Seattle – Port Angeles/Olympic NP – Forks – Mt. Rainier - Mt. ST. Helens - Portland - Columbia River Gorge - Silver Falls SP - Smith Rock State Park (aber nur wenn ihr auch wandern wollt) - Crater Lake - Klamath Falls - Mt. Shasta - Lassen Volcanic - Lake Tahoe -
    Yosemite - Lone Pine (Alabama Hills) - Death Valley - Las Vegas

    Boeing/Everett wäre zeitlich etwas aufwändig, fand ich aber auch sehr interessant.


    Wenn du an die Feinplanung gehst, kannst du einige Schwachpunkte dieser Planung erkennen. Den Cannon Beach dürfte man eigentlich nicht auslassen, fügt sich fahrtechnisch nicht so gut in diesen Vorschlag ein...

  • Wir starteten 2009 im September auch unsere North-West -Tour in Seattle und nutzten als erste Orientierung Andie`s Reisebericht. Mit dem Wetter entlang der Oregon-Cost hatten wir damals wirklich Glück, das ist aber wie Roulette und die Küste kennt ihr ja schon.
    Vorschlag von mir:
    von Seattle Richtung Vancouver mit Besichtigungs-stopp bei Boeing in Everett ist wirklich lohnenswert ( kostet etwa einen halben Tag und 15$ p.P.).
    Zu Vancouver selbst kann ich nichts sagen, wurde aber immer als must to see eingestuft. Gleiches gilt für Vancouver Island. Von dort könnte man (um die Strecke nicht 2x zufahren) mit der Fähre nach Port Angeles übersetzen und den Olympic NP erkunden (auch bei Regen gibt es was zu sehen :) ).
    Meine Empfehlung ist dann eine Tour entlang des Ring of Fire , also Mt. Rainier NP, Mt. St. Helens NP dann die Columbia River Gorge, ÜN in Portland weiter Richtung Bend (ein sehr nettes kleines Städtchen) zum Smith-Rock-SP und den berühmten Affen-Kopf (ist aber wirklich nur zu erwandern ;) ).
    Von dort weiter zum Crater Lake NP, für mich fast schöner als Lake Tahoe weil man auch an`s Ufer gelangt und dann zum Lassen Volcanic NP( Favorit meiner Frau).
    Tja und dann wohl via Lake Tahoe den Hwy 395 nach Süden zu den Spring-Fluten des Bellagio :P .
    Detailliertes gibt es dann bestimmt weiter in diesem netten Forum, wenn ihr die Grobrichtung festgeschrieben habt.
    Wie schon erwähnt, Wetter ist im Nordwesten immer ein zu berücksichtigender Faktor, an der Küste (sonst ja keine hohen Bäume), im "Hinterland hatten wir nur bestes Wetter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!