geniale Fotos, toller Bericht! Wenn die Fortsetzung zu lange auf sich warten lässt, werde ich auch auf Deiner HP lesen.
Ich finde die Fotos aus dem Flieger einfach umwerfend! Der Gletscher ist der Hammer! Was für eine Kamera und Objektiv hast Du da benutzt? Oder war's ein Tiefflug?

Zwei kaspern im Nordwesten - Sommer 2012
-
-
Hallo Thomas,
großes Kompliment für die Fotos, für die "Schreibe" sowieso.
Gruß Bernd -
Thomas, ich weiß eigtl.gar nicht was ich sagen soll nach der Vorgeschichte was dir bzw.Euch so alles widerfahren ist in letzter Zeit
Damit meine ich jetzt die wichtigen Dinge im Leben, wie zB Gesundheit ... und nicht solcher periphärer Quatsch wie er sich in anderen Foren abgespielt hat
Deine Zweifel, die du ganz offensichtlich hast, ob deine Berichte überhaupt gerne gesehen sind, sind IMHO völlig unbegründet. Ich persönlich finde DEINEN Schreibstil sehr sehr gut und lese deine Berichte unheimlich gerne, ich mag es auch wenn jemand kein Blatt vor dem Mund nimmt und sagt was er denkt - und das machtst du auf deine Art und Weise wirklich vorzüglich
Über die Bilder will ich gar nicht viele Worte verlieren, ich weiß nicht ob du wirklich SO wenig von dir selbst überzeugt bist .... ein Großteil der Leute mit Kamera würden bestimmt wer weiß was dafür geben SOLCHE Bilder aus dem Urlaub mit nach Hause zu bringen - inklusive mir!Nehm dir einfach nicht solche zweideutigen oder abfälligen Kommentare einiger weniger in anderen Foren so zu Herzen, sondern Hör auf dein Bauchgefühl und die Mehrheit der Kommentare hier. Ich denke das Ergebnis was du dann erhältst dürfte dich durchaus wieder aufmuntern! Ich freue mich jedenfalls über jede einzelne Deiner getippten Zeilen und jedes einzelne Foto ... denn beides zählt für mich zur Referenz im Netz wenn es um Reiseberichte geht!
In diesem Sinne, Hau rein
-
Ich kann mich Andreas nur anschließen! Weiter so!
Und bei
ZitatMy name is Thomas
habe ich schallend gelacht.
-
Wahnsinn, da bleibt einem der Mund offen stehen bei so vielen tollen Fotos! Wir haben unsere ersten Obdachlosen bereits beim 2. USA Aufenthalt gesehen, nämlich beim Civic Center in San Francisco - und nicht nur einen, sondern hundert, das war wirklich erschreckend. Die Jelly Bean Fabrik muss ich auch mal besuchen, das ist sicher interessant!
Ich freue mich, wenn's weiter geht! LG, Dani
-
ach guck mal an: das Flower Conservatory ist also doch hübscher als Terry es beschrieben hat - dachte ich mir doch! Schön, dass ihr es ausführlicher beschrieben habt und die 7$ auch angemessen findet.
Danke für den etwas anderen SF-Bericht - so ganz ohne das, was man als Touri sonst überall zu sehen bekommt. Das gefällt mir wirklich sehr gut!! Und den GG Park haben wir auf alle Fälle auf der Liste für den 2. Besuch dort.
Und die Grönland-Bilder sind auch 'ne Wucht. Da ärgert man sich fast, dass der Flieger "nur" die Südspitze streift und nicht auch noch ein paar Meilen nördlicher - und damit ein paar Minuten länger - was zu gucken hat.
-
Das Selbstbildnis im Flieger ist mir erst beim zweiten mal so richtig aufgefallen...besser als immer diese schwarzen Balken
-
ach guck mal an: das Flower Conservatory ist also doch hübscher als Terry es beschrieben hat - dachte ich mir doch! Schön, dass ihr es ausführlicher beschrieben habt und die 7$ auch angemessen findet.
hab aber geschrieben, dass ich nicht drin war
und es es wie mit allem immer persönliche Geschmackssache
-
Ich hab die letzten Tage ja auf deiner Seite schon mal gelesen
Welche Kamera und welches Objektiv benutzt du, die Fotos sind so schön scharftoll
-
Hallo Thomas,
ich häng mich mal mit ran an die Meute und begleite dich virtuell
Den A 380 haben wir nächstes Jahr vor. Dreiersitze sind allerdings kein Problem, die werden innerfamiliär gefüllt. Wir haben allerdings im Vorderteil in der Eco gebucht und so die Hoffnung, etwas schneller wieder raus zu kommen.
Jelly Bellys kannten wir schon vor dem ersten USA-Besuch, aber die sind hierzulande ja so sündhaft teuer, dass es nur bei ein paar Geschenkten blieb. Als wir das erste Mal dann drüben waren, hatten wir in Gilroy den Jelly-Belly-Shop im dortigen Outlet entdeckt und dann aber richtig zugeschlagen. Drei Tüten Jelly Belly Flops für knapp über 20 $ und noch mal drei Gratis dazu, da hatten wir etwas über 5 Kilo zum Verteilen auf Hand- und sonstiges Gepäck. Damit war dann ein Jahresvorrat gedeckt. Von der zweiten Runde aus dem vorigen Jahr hab ich noch welche liegen, um die Wartezeit bis zum nächsten Jahr zu überbrücken.
Ein bisschen ärgert mich, dass wir letztes Jahr nicht wussten, dass wir quasi an der Jelly-Belly-Fabrik vorbei gefahren sind. Das hätte ich mir nicht entgehen lassen.
Ich freu mich dann schon mal auf die Fortsetzungen, denn ich hab noch nicht bei dir "vor-"gelesen
-
30.06.2012 - 3.Tag Hays Antique Truck Museum
Achtung bitte keine braunen Button benutzen, die bringen nichts. Dieses Fenster ist genau auf diesen einen Bericht abgestimmt. Danke
Achtung bitte keine braunen Button benutzen, die bringen nichts. Dieses Fenster ist genau auf diesen einen Bericht abgestimmt. Danke -
30.06.2012 - 3.Tag Old Sacramento State Historic Park
Achtung bitte keine braunen Button benutzen, die bringen nichts. Dieses Fenster ist genau auf diesen einen Bericht abgestimmt. Danke
Achtung bitte keine braunen Button benutzen, die bringen nichts. Dieses Fenster ist genau auf diesen einen Bericht abgestimmt. Danke -
30.06.2012 - 3.Tag California State Railroad Museum
Achtung bitte keine braunen Button benutzen, die bringen nichts. Dieses Fenster ist genau auf diesen einen Bericht abgestimmt. Danke
Achtung bitte keine braunen Button benutzen, die bringen nichts. Dieses Fenster ist genau auf diesen einen Bericht abgestimmt. Danke -
30.06.2012 - 3.Tag California Automobile Museum
Achtung bitte keine braunen Button benutzen, die bringen nichts. Dieses Fenster ist genau auf diesen einen Bericht abgestimmt. Danke
Achtung bitte keine braunen Button benutzen, die bringen nichts. Dieses Fenster ist genau auf diesen einen Bericht abgestimmt. Danke -
30.06.2012 - 3.Tag Ebbetts Pass
Achtung bitte keine braunen Button benutzen, die bringen nichts. Dieses Fenster ist genau auf diesen einen Bericht abgestimmt. Danke
Achtung bitte keine braunen Button benutzen, die bringen nichts. Dieses Fenster ist genau auf diesen einen Bericht abgestimmt. Danke -
Hallo Thomas,
ich bin immer wieder fasziniert davon, wie Ihr Eure Reisen gestaltet. Nicht nur das Improvisieren nach dem Wetter, d. h., einfach ohne konkrete Planung reisen, auch die Ziele, die Ihr ansteuert wenn Ihr reist, finde ich ungewöhnlich. Da ziehe ich meinen
. Es sind oftmals Dinge, von denen ich noch nie etwas gehört hatte und wenn ich dann die Bilder sehe, dann frage ich mich, warum war ich da nicht? Auch Deine erfrischende Art zu schreiben begeistert mich immer wieder (...stellte sich als "Asshole" vor...., ich wäre vor lachen fast vom Sofa gefallen). Von der Qualität Eurer Bilder will ich jetzt gar nicht erst anfangen.
Kurz gesagt, ich freue mich auf die Fortsetzung!
Gruß
Ralf
-
ich bin immer wieder fasziniert davon, wie Ihr Eure Reisen gestaltet. Nicht nur das Improvisieren nach dem Wetter, d. h., einfach ohne konkrete Planung reisen, auch die Ziele, die Ihr ansteuert wenn Ihr reist, finde ich ungewöhnlich. Da ziehe ich meinen
. Es sind oftmals Dinge, von denen ich noch nie etwas gehört hatte und wenn ich dann die Bilder sehe, dann frage ich mich, warum war ich da nicht? Auch Deine erfrischende Art zu schreiben begeistert mich immer wieder (...stellte sich als "Asshole" vor...., ich wäre vor lachen fast vom Sofa gefallen). Von der Qualität Eurer Bilder will ich jetzt gar nicht erst anfangen.
dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Ich bin, wie immer, nur begeistert.
Eric -
Hallo Thomas, da ich das ganze Wochenende nicht online war, habe ich Deinen Bericht jetzt erst im Büro gesehen.
Damit konnte ich ihn natürlich noch nicht wirklich gründlich lesen, aber das was ich bisher gesehen und gelesen habe, einfach nur allererste Sahne.
Deine Schreibe ist toll und die Bilder brilliant. Ich freu' mich schon auf die Fortsetzung und werde mir den Bericht definitiv noch ganz in Ruhe anschauen. -
Mittagspause, geht gut heut. Danke für Große Interesse
Was für eine Kamera und Objektiv hast Du da benutzt? Oder war's ein Tiefflug?
EOS 40D 17-55 2.8 IS USMich weiß nicht ob du wirklich SO wenig von dir selbst überzeugt bist ..
Ich mag mein Bilder, bin aber trozdem kein Fotograf, kann aber Phososhop gutLeute schimpfen machmal, wenn ich schreib "mein Kram, "mein Zeug", mein Müll" - ist nicht abwertend gemeint, red halt so. Wenn ich schreib, nehm mein Fotogelumpe, heißt nicht, das Objektive und Kamera schlecht sind. Ich schreib wie ich red und will mich nicht verstelle. Glaub nicht, dass wenn ich "normal" schreib, alle noch lesen wollen.
Welche Kamera und welches Objektiv benutzt du
Martina EOS 50 D seit letzter Reise mit Tamron AF 18-270mm F/3,5-6,3 Di II VC PZD
Thomas EOS 40 D mit 10-22 USM (mein immerdruaf), 17-55 2.8 IS USM (nur innenaufnahme) und 70-200 2.8 IS USM (alles aTiere und stak gezommte Landschaft) alles Canon. Keine Filter oder sonst was.Zum tamron hab ich früher woanders geschrieben
ZitatMeine Liebste heult schon ewig rum, weil sie keine schmetterlinge mit ihrem Objektiv knipsen kann. Mit Blumen und Tieren sieht es auch schlecht aus. Weil ich die Kleine so lieb habe, schenkte ich ihr heute ein neues Objektiv. Ich habe sehr lange gegrübelt, was es denn nun werden soll. Am liebsten wäre mir das Canon 24-105 4.0 IS USM. Aber da wusste ich schon, dass meine Liebste damit nicht zufrieden wäre, weil zu wenig Weitwinkel und der Zoom wäre auch nicht genug. Tja dann tat ich was ganz Verrücktes und hab mir die superzooms von Tamron angeschaut. Die haben ja gleich mehrere von denen. Nun hat der Toni ja schon eins, was richtig Schrott ist. In der Glotze haben sie immer reklame für das AF 18-270mm F/3,5-6,3 Di II VC LD Aspherical [IF] Macro gemacht, was aber sehr lahmaschig sein soll. Da fiel mir gleich mein ehemaliges 70-300 von Canon ein, was ich mal aus Frust verkauft habe, weil es so lahmarschig war. Dann fiel mir auf, das Tamron noch ein neueres, das AF 18-270mm F/3,5-6,3 Di II VC PZD hat, bei dem der Autofokus einen neuen schnelleren Antrieb haben soll. Die Kritiken im Web lasen sich ganz gut. Ich beschlossen das Ding mir mal anzuschauen und ließ es mir von Amazon schicken. Ich habe nicht viel Zeit gehabt zum rumspielen, weil ich ja erst mein neues Spielzeug, den Gasgrill zusammen nageln musste. Ich kann bisher nur sagen, dass ich begeistert bin. Der Zoom ist enorm und der Autofokus schnell. Ungewohnt ist das kurzzeitige wackeln des ganzen Bildes im Sucher beim Autofokus. Das hängt mit dem stabi zusammen. Wie gesagt, ist erstmal ungewohnt, aber ok, dass nur den Bruchteil einer Sekunde zu sehen ist. Das Objektiv ist leise. Im Web stand, dass die Fotos zum ausbelichten von Postern eher nicht geeignet sind. Momentan kann ich das bestätigen. aber da wir eh nur für unsere Webseite knipsen passt das. Ich werde weiter berichten
Gustav ohne Sonne
ohne Sonne
Lisbeth im Haus, nicht sehr helle Umgebung
ohne Sonne
unsere Hütte, man beachte den Kram rechts von der Haustür
rechts von der Haustür, aufgenommen von der selben Position, wie Bild darüber - Paketdienste grübel ob wir in der 66 wohnen. Leute bleiben stehen und gucken doof
270mm, etwa 50 cm Abstand
270mm, etwa 60cm Abstand
Garten
Im Schatten
Fazit, wer etwas preiswertes für paar Urlaubsbilder sucht, keine Lust zum Objektivwechsel hat, dem kann ich das Ding empfehlen. Der Autofokus ist recht schnell und trifft ganz gut. Der Bildstabilisator funktioniert. Mir persönlich fehlt der echte Weitwinkel, wobei die 18mm schon ganz gut sind. Ich bin mir sicher, dass Martina ihre Freude mit dem Ding hat und ich euch später dann auch paar Bilder von ihr in meinem Reisebericht zeigen werde. Das Tamron ist gutmütiger, wie das 17-55 2.8 IS USM von Canon, was bis dato Martinas Immerdrauf war. Das 17-55 ist etwas zickig und nach meiner Meinung nix für normale Tagesaufnahmen. Bei schlechtem Licht, zeigt es seine wahre Begabung.
-
Hallo Martina und Thomas, hatte Euch hier schon vermisst.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!