Tour durch den Südwesten - so machbar?

  • Hallo Mikesch eine machbare Ersttäter Tour, aber auch mit viel Strecke zu fahren währe zum Beispiel: MAP


    So, 02.06.: Ankunft San Francisco
    Mo, 03.06.: Lake Tahoe
    Di, 04.06.: Bodie Ghost Town, Mono Lake
    Mi, 05.06.: Death Valley- Las Vegas
    Do, 06.06.: Valley of Fire - Zion
    Fr, 07.06.: Bryce
    Sa, 08.06.: Page
    So, 09.06.: Monument Valley
    Di, 11.06.: Grand Canyon
    Mi, 12.06.: Kingman
    Do, 13.06.: Joshua Tree
    Fr., 14.06.: Palm Springs –LA
    Sa, 15.06.: LA
    So, 16.06.: Treebone Resort
    Mo, 17.06.:Treebone Resort
    Di, 18.06.: Monterey - Nachmittags evtl noch ein Stück Richtung Yosemite
    Mi, 19.06.: Yosemite
    Do, 20.06.: Yosemite – Mittags Richtung San Francisco
    Fr., 21.06.: San Francisco
    Sa, 21.06.: San Francisco
    So, 23.06.: San Francisco


    Da ist zwar auch etwas hin und her gefahre dabei und ihr kommt auf ca 2700- 2800 Meilen, aber euer Resort wäre im Plan dabei. Du müsstest zwar auf den Lassen verzichten dafür wäre aber der Bryce mit drin.
    Aber Achtung das ist wirklich sehr viel Fahrerei!

  • Hi Kerstin,
    machbar ist das natürlich, wie du selbst sagst, viel Fahrerei. Es ist halt wie die Japaner in einer Woche Europa "machen".
    Besonders im ersten Teil sieht man die Gegend vorwiegend aus dem Fenster. Für mich wäre weniger mehr.


    Albert

  • Super, ihr habt mir schon sehr geholfen.


    ich hab die Route jetzt noch mal überarbeitet. Habe nachgefragt und wir können das tolle Baumhaus-Ressort jetzt wohl doch Anfang Juni buchen. Dann machen wir die Tour einfach andersrum, dann haben wir uns die Acht gespart, die du vorgeschlagen hast, liebe Kerstin.


    Was haltet ihr davon? Noch zu heftig? wenn ja, welchen Park würdet ihr streichen bzw wo seht ihr noch ein Problem?
    (Ich hab die Zeiten, die Google ausspuckt, jetzt trotzdem mal dahinter geschrieben, so als ganz grobe Orientierung...)




    So, 02.06.: Ankunft San Francisco
    Mo, 03.06.: Monterey – Treebone Resort
    Di, 04.06.: Treebone Resort (Big Sur)
    Mi, 05.06. LA (4:30 h)
    Do, 06.06.: Palm Springs, Joshua Tree National Park (2:22)
    Fr, 07.06.: Kingman (zum Übernachten) (3 h)
    Sa, 08.06.: Grand Canyon (2:42)
    So, 09.06.: Monument Valley (3:20)
    Mo, 10.06.: Monument Valley
    Di, 11.06.: Page (2:10)
    Mi, 12.06.: Bryce (3)
    Do, 13.06.: Zion – Valley of Fire (2)
    Fr., 14.06.: Las Vegas (2:46)
    So, 16.06.: Death Valley
    Mo, 17.06.: Yosemite
    Di, 18.06.: Yosemite
    Mi, 19.06.: Mono Lake – Bodie Ghost Town
    Do, 20.06.: Lake Tahoe – San Francisco
    Fr., 21.06.: San Francisco
    Sa, 21.06.: San Francisco
    So, 23.06.: San Francisco, Abflug um 18:55



    Sollte man sich das Detah Valley nicht entgehen lassen, oder ist das vor allem nötig als Zwischenstopp zwischen Las Vegas und Yosemite?


    Wo übernachtet man denn da am besten?


    Ach, und: Besser etwas länger im Monument Valley bleiben oder besser länger im Grand Canyon?



    Liebe Grüße!

  • Hallo,
    also im DV würde ich in der Furnace Creek Ranch übernachten oder gleich bis Lone Pine (Alabama Hills) fahren
    2 x im MV muss m. E. Nicht sein
    Wo wollt ihr denn am 19. 6 übernachten?
    Ich würde Lake Tahoe auch streichen und Page, LV verlängern


    Albert


  • ich würde am 07.06. nicht bis Kingman sondern gleich durch bis Williams oder besser Tusayan fahren, damit bist gleich am Grand Canyon und sparst dir einen Stop. Danach zum MV, da reicht allerdings ein Tag, Übernachtung evtl im "The View" da biste mittendrin und hast nen wunderschönen Snnenunter- und aufgang.
    Die gewonnenen Tage würde ich in Page oder im Zion investieren. Die beiden Tage für Mono Lake und South lake Tahoe würde ich auch eher im Bereich Page, Bryce, Zion, VoF und vor allen Las Vegas investieren.
    Eine ähnliche Tour haben wir 2010 auch als "Erstätertour gemacht, da ist man dann schon versucht mehr reinzupacken als eigentlich gut ist...

  • Langsam wird ja eine etwas vernünftigere Planung draus. :zwinker:


    Wo schiesst du dir eigentlich die Fahr-Zeiten?


    Du wirst dich noch schwer wundern, wie man auf deiner Strecke Auto fährt.
    Das ist anders aber einfacher als hier in D - und dauert länger....
    Und da es deine erste USA-Reise wird, ist da im Vorfeld noch so einiges aufzuklären.
    Dein erster Besuch in einem grösseren Supermarkt zB wird ewig dauern. :D



    Der Tioga Pass zum Yosemite ist Mitte Juni sehr wahrscheinlich aber nicht sicher auf - also Plan B bereithalten.

  • Ach, und: Besser etwas länger im Monument Valley bleiben oder besser länger im Grand Canyon?


    Hier würde ich auf jeden Fall dem Grand Canyon mehr Zeit einräumen. Monument Valley brauchst du nur mehr Zeit, wenn du die Runde fahren möchtest. Aber bei den dortigen Straßenverhältnissen, finde ich das nicht empfehlenswert.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)


    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Für mich gehört Mono Lake vor Yosemite NP, Bodie Ghost Town danach
    Im Detah Valley die Aussichtspunkte abfahren würde mir reichen, das ist aber Ansichtssache übernachten in Lone Pine oder Bishop.
    Eine Nacht im / am GC und eine im Monument Valley reichen, da nehmt ihr jeweils Sonnenaufgang und -untergang mit, länger ist einfach zu teuer

  • Hallo Simone, bezüglich der Fahrzeiten orientiere ich mich gerne auch mal bei randmcnally.com. Insbesondere, wenn du einen Anteil Strecke durch einen National-Park hast, ist die Differenz zu den Google-Maps Angaben doch erheblich.


  • ich würde am 07.06. nicht bis Kingman sondern gleich durch bis Williams oder besser Tusayan fahren, damit bist gleich am Grand Canyon und sparst dir einen Stop. Danach zum MV, da reicht allerdings ein Tag, Übernachtung evtl im "The View" da biste mittendrin und hast nen wunderschönen Snnenunter- und aufgang.
    Die gewonnenen Tage würde ich in Page oder im Zion investieren. Die beiden Tage für Mono Lake und South lake Tahoe würde ich auch eher im Bereich Page, Bryce, Zion, VoF und vor allen Las Vegas investieren.
    Eine ähnliche Tour haben wir 2010 auch als "Erstätertour gemacht, da ist man dann schon versucht mehr reinzupacken als eigentlich gut ist...


    So denke ich auch, dass es ganz passabel ist.


    Albert

  • Okay, ich hab das ganze noch mal überarbeitet und versucht, so viele Tipps wie möglich zu beherzigen. Der Lake Tahoe ist jetzt raus, aber den Mono Lake will ich echt unbedingt sehen...


    Was mir nur etwas Bauchschmerzen macht, sind die langen Fahrten am 07.06. und am 17.06. Aber immerhin haben wir jetzt auch Tage zum Entspannen drin.
    Wenn Google Maps so falsche Zeiten angibt, könnt ihr mir dann sagen, wie lange wir "in echt" ungefähr brauchen vom Joshua Tree bis zum Grand Canyon?
    Und von Las Vegas nach Long Pine (Zwischenstopp im DV nicht eingerechnet natürlich)?


    So, 02.06.: Ankunft San Francisco
    Mo, 03.06.: Monterey – Treebone Resort
    Di, 04.06.: Treebone Resort (Big Sur)
    Mi, 05.06. LA
    Do, 06.06.: Palm Springs, Joshua Tree National Park
    Fr, 07.06.: Tusayan im Grand Canyon
    Sa, 08.06.: Grand Canyon
    So, 09.06.: Monument Valley
    Mo, 10.06.: Page
    Di, 11.06.: Page
    Mi, 12.06.: Bryce
    Do, 13.06.: Bryce
    Fr., 14.06.: Zion – Valley of Fire
    So, 16.06.: Las Vegas
    Mo, 17.06.: Death Valley – Lone Pine
    Di, 18.06.: Bodie Ghost Town – Mono Lake
    Mi, 19.06.: Yosemite
    Do, 20.06.: Yosemite – San Francisco
    Fr., 21.06.: San Francisco
    Sa, 21.06.: San Francisco
    So, 23.06.: San Francisco, Abflug um 18:55


    Na, findet das euer Wohlwollen? ;)


    Simone

  • Die beiden "langen" Fahrtage bin ich beide schon genau SO Gefahren, ist kein Problem. Vom JT zum GC fährst du ein ganzes Stück Route 66 sogar (ohne es vorher zu wissen, ist auf den üblichen Karten nicht drauf), viel zu sehen gibt es aber zugegebenermaßen nicht. Und vom Death ValleY nach Lone Pine ist doch ein Klacks :zwinker:


    Im gesamten sieht das schon recht rund aus finde ich, ein paar Tage mehr um zu wandern wären sicherlich nicht verkehrt - aber man kann nicht alles haben. Ich hab eine ähnliche Tour in 23 Tagen sogar noch mit Moab gemacht, "gehen" geht also immer alles. Ist halt immer nur die Frage WAS nach dem Urlaub so hängen bleibt wenn man sich selbst zeitmäsig unter Druck setzt. Ich persönlich find das jetzt schon aber wie gesagt recht brauchbar von der reinen Route her :thumbup:

  • Hallo Simone,
    fast perfekt würde ich sagen :zwinker:
    - Die Strecke (reine Fahrzeit) zwischen LV und Lone Pine gute 5 h (kommt etwas auf die Route an)
    - der 15. 6. fehlt noch :) falls du hier schon in LV übernachtest, denke daran, dass von Do - So höhere Preise sind!
    - Strecke JT - Tusayan (GC) ohne Abstecher R 66 7,5 h
    - 18. 6. am Mono kann man m. W. schlecht übernachten, an dem Tag würde ich gleich z. B. nach El Portal (Yos)


    Viele Grüße
    Albert

  • Die Amboy Road ist IMHO auch schon Route 66, das ist kein Umweg - er fährt da ja vermutlich eh lang :zwinker: Zumindest bin ich genau DIE damals Gefahren und es war die weiße Route 66 - Lackierung auf der Strasse ...



    Das stimmt schon. Mit Umweg meinte ich Seligman. Das kostet dich dann doch ne knappe Stunde.


    Albert

  • Was mir nur etwas Bauchschmerzen macht, sind die langen Fahrten am 07.06. und am 17.06.


    Ich bin kein Fan langer Fahrtage, aber so ganz lassen sie sich halt auch nicht vermeiden, wenn man so ein Riesenfass aufmacht zwischen SFO und Monument Valley. Das geht dann schon mal, zumal es lange hell sein wird. Am 7.6. könnt Ihr immer mal wieder Stopps an der Route 66 einlegen, Kingman und Seligman sind ja auf jeden Fall auf dem Weg (Hackberry wäre ein Umweg). Ist natürlich eine lange Fahrt durch die Wüste, aber diese Landschaft zu erfahren, gehört dazu.


    Am 17.6. würde ich wie gesagt wegen des Sonnenaufgangs am Zabriskie Point eher im DV übernachten, machbar ist die Fahrt nach Lone Pine aber allemal.


    - 18. 6. am Mono kann man m. W. schlecht übernachten, an dem Tag würde ich gleich z. B. nach El Portal (Yos)


    Würde ich nicht empfehlen. In Lee Vining hat es ja einige Motels. Der Ort ist zwar nicht billig, aber El Portal ist es auch nicht. Und über die Tioga Road sollte man schon in Ruhe fahren, da oben gibt es so viele schöne Fotostopps oder auch kurze Wanderungen.


    Was die Fahrzeiten bei Google Maps angeht: Im Großen und Ganzen stimmen die schon für die Autobahnfahrten. Aber gerade in den Nationalparks sind die Straßen oft zweispurig, Da kannst Du nicht so einfach überholen, wenn ein Wohnmobil vor Dir hergondelt oder Du in einer Kolonne steckst. Dazu kommt natürlich, dass man öfter mal anhält zum Fotografieren etc. Deshalb sind die Zeiten für diese Strecken höchstens graue Theorie. Und bedenke auch, dass die Pausenzeiten bei einer Ersttätertour durchaus großzügig berechnet werden sollten. Wie schon angesprochen wurde, kann man allein in einem Supermarkt locker ne Stunde verbringen, obwohl man nur mal eben das Nötigste einkaufen wollte... :whistling:


    Insgesamt sieht die Tour jetzt recht rund aus. :thumbup:

  • 18. 6. am Mono kann man m. W. schlecht übernachten, an dem Tag würde ich gleich z. B. nach El Portal (Yos)



    Würde ich nicht empfehlen. In Lee Vining hat es ja einige Motels. Der Ort ist zwar nicht billig, aber El Portal ist es auch nicht. Und über die Tioga Road sollte man schon in Ruhe fahren, da oben gibt es so viele schöne Fotostopps oder auch kurze Wanderungen.


    Sehe ich genau wie Oli. 2009 haben wir in Lee Vining (Lake View Lodge, war soweit ok) übernachtet und sind morgens dann die Tioga-Road hinab ins Tal gefahren. Fand ich insgesamt ne gute Sache.

  • Sehe ich genau wie Oli. 2009 haben wir in Lee Vining (Lake View Lodge, war soweit ok) übernachtet und sind morgens dann die Tioga-Road hinab ins Tal gefahren. Fand ich insgesamt ne gute Sache.


    Richtig, El Portal ist nicht billig. In Lee Vining hab ich noch nicht übernachtet. Aber wenn ich von den Spritpreisen auf die Zimmerpreise hochrechne...(musste da mal tanken)
    dann hat OliH wohl recht.
    Natürlich kann man auf der Tioga Road viel machen. Die Frage ist aber, ob zu dem Reisezeitpunkt neben der Straße noch viel Schnee liegt. Wenn es dumm geht, ist die noch gesperrt.
    Ich bin an einem Tag von Lone Pine über Mono, Bodie nach El Portal gefahren. Ging mit ausführlichen Fotostopps gut.
    Ich find es auch angenehm, wenn man nicht jeden Tag umziehen muss. Das spart auch Zeit.
    Wo man gerne länger bleibt, ist natürlich Geschmackssache. Überall könnte man mehr Zeit unterbringen. :)


    Viele Grüße
    Albert

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!