USA-Rundreise Ost/West Herbst 2013

  • Hallo an alle Forum-leser,


    ich bin neu hier und habe euer Forum gerade nur durch einen (hoffentlich glücklichen ;)) Zufall gefunden.


    Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen: Im Spätsommer/Herbst wollen wir zu zweit das erste Mal für 4 Wochen an die Ostküste fliegen und dort einige Städte erkunden. Wir haben noch keine Konkreten Vorstellungen, nur erste Ideen: Die Reise sollte eine Minikreuzfahrt zu den Bahamas enthalten (hat das schon mal jemand von euch gemacht und damit Erfahrungen?), ansonsten würden wir sehr gerne die Everglades, Cape Canarveral, Washington(min. 2 Tage, um auch was von der Stadt zu sehen), New York (min 3 Tage), Atlantic City (2 Tage), die Neuenglandstaaten, und die Niagara Fälle sehen, bzw. "erleben". Das dazwischen unglaubliche Entfernungen liegen ist uns klar und deswegen scheinen Inlandsflüge wahrscheinlich auch sinnvoll zu sein, oder?
    Wenn jemand alternative Ideen zu den Bahamas hat, wären wir auch interessiert. Unser Ziel ist es einfach, ein paar Tage an einem schönen Strand, bzw am (oder in dem Fall auf dem) Meer zu verbringen, bevor wir uns ins Sightseeing stürzen!


    Da wir viel mit dem Auto (Mietwagen) unterwegs sein werden, ist es wohl sinnvoll, im Süden zu starten und gen Norden zu fahren, um nicht die ganze Zeit der Sonne entgegen zu fahren ;) Wir hatten jetzt überlegt wegen der Kreuzfahrt einen Flug nach Miami zu suchen. Ist es vielleicht preiswerter, einen anderen Flughafen auszuwählen und noch einmal umzusteigen? Von wo wäre ein Rückflug am praktischsten? Da wir viel unterwegs sein werden, wäre es schön vor dem Rückflug noch einmal in Ruhe entspannen zu können- vielleicht sogar am Meer - auch wenn es dann schon keine Badetemperaturen mehr sein werden Ende September... Da wir für die ersten Tage ja eine feste Adresse brauchen, wollten wir evtl ein Hotelzimmer in Miami mieten, damit wir von da aus die ca. vier Tage Kreuzfahrt starten können.


    Was sollten wir auf keinen Fall verpassen? Was muss man gesehen haben?


    Ich freue mich über viele Antworten und hoffe, dass ich hier einige Anregungen bekommen kann!


    Vielen Dank! Rumpel

  • Servus und Willkommen


    ich plane auch gerade unsere Route für eine Indian Summer Tour :D


    Eine Frage fehlt mir bei deiner Vorstellung: Ist das alles in 4 Wochen machbar???


    Ich glaube, dass es machbar ist, aber man sollte sich bewusst sein, dass es doch extrem viel programm ist, was ihr da abspulen wollt.
    Selbst ohen Barbados wäre so eine Tour in 4 Wochen nicht mal easy nebenbei mitgenommen.

  • Sehe ich wie Bille: plant grundsätzlich um Norden anzufangen. Die Sonne wird euch ganz sicher nicht stören. In drei Wochen kann man sich von Niagara Falls über die von Dir genannten Städte bis Florida vorarbeiten. Ich nenne es Arbeit, weil die Tour nicht ganz unanstrengend sein wird - vor allem für Ersttäter. Am Ende noch ein paar Tage in Sanibel entspannen. Schön.


    Mietwagen dann am besten bei National. Dort ist die Einweggebühr auf $250 beschränkt. Als Zielort bietet sich Buffalo an, zur Not auch Detroit. Zurück dann von Ft Myers, Tampa, Orlando oder Miami. An Flughäfen herrscht da unten ja kein Mangel.


    Und eine Kreuzfahrt würde ich nicht auch noch reinquetschen, aber das ist Geschmackssache. Entspannen kann man schon auf so ner 3-Tage-Bahamas-Cruise.

  • Zitat

    Da wir für die ersten Tage ja eine feste Adresse brauchen, wollten wir evtl ein Hotelzimmer in Miami mieten, damit wir von da aus die ca. vier Tage Kreuzfahrt starten können.

    Nimm das nicht so wörtlich was auf irgendwelchen Formularen steht die ausgefüllt werden müssen, dort wird lediglich DIE ERSTE Adresse eingetragen bei der Ihr übernachten werdet. Ob ihr dort nur einen Tag (bzw.Nacht) oder 3 oder 4 oder noch länger bleibt spielt dabei keine Rolle :zwinker:


    Ich würde im übrigen ebenfalls oben anfangen (Flug Buffalo wie Oli schon sagte bietet sich eigtl.an, nur wenn es gar nicht anders geht "muss" wohl JFK dran glauben) und mich nach unten vor"arbeiten" :thumbup: Die entspannterer Tage habt Ihr somit am Ende, wobei die Wassertemperature zu Eurer Zeit durchweg im Badebereich sein sollten! Denkt nur dran, daß ihr schon in der Hurricane-Saison landet unter Umständen je weiter ihr nach Süden kommt, also ein ausweichplan wäre evtl.nicht verkehrt. Kreuzfahrt MUSS als Abschluss auch nicht uuuunbedingt noch zusätzlich sein, da würde ich lieber ein halbes Jahr warten und im Jan/Febr.2014 mal eine 1-Wöchige Cruise durch die Karibik machen in Verbindung mit ein paar Tagen relaxen in Florida :)

  • Hallo und (:Stammtisch:)
    Wir sind letztes Jahr von Florida die Küste hoch bis Washington, dann Niagara Falls und zum Schluss nach NYC gefahren dafür hatten wir 3,5 Wochen Zeit. Ich würde die Route so nicht mehr planen, sondern nach NYC fliegen 3-4 Tage bleiben, von dort für 10 Tage eine "kleine" Runde über die Finger Lakes, Niagara Falls, Toronto, Philadelphia, Atlantic City(1Tag) nach Washington. Von DC würde ich nach Florida fliegen und dort eine 2. Runde starten (mit oder ohne Kreuzfahrt). Als Erste Adresse könnt ihr zB auch die des Autovermieters angeben, wobei ich persönlich das 1. Hotel immer buchen würde das ist stressfreier, solltet ihr von NYC aus starten musst du sowieso möglichst zeitig ein Hotel buchen.

  • Wow, vielen Dank für die vielen schnellen Antworten!


    Wir werden uns in den nächsten Tagen mal hinsetzen und mehr planen... Das Argument mit der Hurricane-Saison ist natürlich sehr groß, von daher überlegen wir, ob wir vielleicht statt Florida/Bahamas besser Kalifornien mitnehmen. Hieße: Anfang September Kalifornien erkunden, dann nach Washington/New York und zu den Niagarafällen. Ich werd mich sicher noch oft hier melden!


    Bis die Tage und einen guten Start ins Wochenende... Rumpel

  • .. ich kann HOH nur beipflichten.
    Die Hurricanes sollte man nicht unterschätzen - ich weiß wovon ich rede. Unsere 2011-Tour hat Irene - so hieß der glaub ich - komplett umgeworfen - am Ende wurde eine Blue Ridge Parkway Tour nordwärts und anschließend eine Misissippi-Tour wieder südwärts draus. Trotzdem wars toll - solange man flexibel bleibt.
    Ihr habt meiner Meinung nach mit dem, was Ihr vorhabt, ein Wetterproblem. Wenn Ihr die Tour im Hochsommer macht, ist im Florida / südl. Ostküste u.U. "Land unter". Macht Ihr sie im Winter, könnt Ihr im Süden zwar baden, aber an den Niagarafällen möchte ich im Februar nicht gemalt hängen. Brrrrr !!! Aber das ist sicher Geschmackssache.
    Mein Tip: Teilt die Tour auf - macht im Winter eine Kreuzfahrt und seht Euch im Anschluß Florida und die Südstaaten an, und im Spät-Sommer fahrt Ihr nach Neu-England zum Indian Summer - so wie Terry das zur Zeit auch plant (siehe seine beiden Threads).
    Rein von der Fahrstrecke ist da in 4 Wochen sicherlich was machbar, die Frage ist halt nur, wie sinnvoll eine solche Kombi ist. Man hat ja schließlich Urlaub und ist nicht auf der Flucht !! :thumbup:


    Gruß jewa

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • ja OK wir leben noch ..... ich meinte ja nur !! Und in CA gibt es Erdbeben und in New York zu Weihnachten Blizzards .... Von den Tornados in Oklahoma ganz zu schweigen ... :D
    Sowas kann einem ja auch den schönsten Urlaub vermasseln. Man muß es ja vielleicht nicht unbedingt herausfordern. (Wir waren jedenfalls erstmal bedient !)


    Gruß Jens

    1997-Südwest 1 / 1999-Ostküste / 2001-Texas / 2003-Deep South / 2005-Nordwest+Westkanada / 2007-Südwest 2 / 2009-Ostkanada+Neuengland / 2011-Blue Ridge Parkway / 2013-Florida / 2015-Südwest 3 / 2017-Rockies / 2019-Südwest 4 / 2023- Ostküste 2 / 2025-California in Vorbereitung

  • 4 Wochen im September/Oktober sind doch ideal für eine Südwesttour und es bliebe auch noch Zeit für einen Stopover in NY oder wahlweise eine Kreuzfahrt ab Long Beach oder San Diego in Richtung Mexiko. Eine Ostküstentour von Florida bis Niagara würde ich eher im April/Mai andenken.


    Eine 4 Nächte Kreuzfahrt auf die Bahamas habe ich selbst schon 2x im Oktober ab/bis Miami unternommen. Empfehlen würde ich dann allerdings die Touren von Montag-Freitag.

  • Ojeoje, wenn ich das lese, bleibe ich am besten hier und warte, dass mir die Decke auf den Kopf fällt...wobei das dann auch nicht so angenehm ist, glaube ich :S: Erdbeeben, Tornados und Co ist ja jetzt nicht sooo das was ich brauche.


    Erst Kalifornien und danach rüber nach New York/Washington, bzw. dann Niagarafälle und Neuenglandstaaten ist auch zu viel? Ich glaube, die Entfernungen unterschätzt man echt... Genrell fährt man ja auch nicht mal eben an nem Tag durch Deutschland... also ich zumindest nicht.


    Im Moment fühl ich mich einfach nur überfragt ?(


    Aber wir sind schon sicherer, jetzt nicht in den Südosten zu fliegen zu der Zeit, von daher waren die Tipps schonmal super! D.h. Miami, Bahamas und Cape Canaveral fallen schonmal weg.


    vlg, Rumpel

  • :zwinker: Lass dich nicht verrückt machen - einen Herzinfakt kann man auch zuhause bekommen


    Waren 4 Wochen richtig?


    Da könntest du eine schöne Tour im Nordosten machen, mehr Städte aber auch Natur wie den Indian Summer oder die Niagara Fälle - incl. ein paar Städte in Kanada.


    Oder:


    4 Wochen im Südwesten mit CA, NV, AZ und UT. Da wäre mehr Natur dabei aber auch SF und LV (wenn es sein muss auch LA).



    Entscheide dich, wo du hin willst - und wir stellen dir hier schon ein tolles Programm zusammen. :)
    Du musst uns aber auch mitteilen, was DU lieber im Urlaub machst - zB auch wandern oder lieber nur View Points abfahren, etc.

  • Lass dich nicht verrückt machen


    Das sehe ich genauso wir waren letztes Jahr drüben zu einer Zeit als Isaac von Florida aus die Ostküste hoch kam. Du wirst in den USA ständig über den Verlauf des Sturmes unterrichtet und hast 4-5 Tage um gegebenen Falls umzuplanen, wir waren zB noch in Key West obwohl sich der Sturm auf Florida zu bewegte, da er die Keys erst in 4 Tagen erreichen sollte war das kein Problem, wir mussten unsere Rundreise nur etwas abkürzen, damit wir dem schlechten Wetter aus dem Weg gehen konnten, solange du Hotels buchst die kostenlos stornierbar sind ist das kein Thema.
    Das schlimmste was passieren kann ist das du für ein paar Tage nach Nordosten oder Nordwesten ausweichen musst, doch auch in den Gebieten von Florida gibt es sehr viel zu sehen und das das Wetter mal nicht so super ist kann dir überall und immer mal passieren. Was ich persönlich nicht machen würde ist die Kreuzfahrt in der Zeit.


    Wenn du jetzt aber lieber in den Westen möchtest, würde ich mich auf 1 Woche im Osten NYC und entweder Niagara Falls oder Washington beschränken und den Rest im Westen verbringen, an baden ist dort aber nicht zu denken.

  • Hallo Kerstin,


    wieso meinst du, ist dann im Westen nicht an Baden zu denken? In Kalifornien sollte es doch noch gut warm sein im September, oder?


    Danke euch!

  • Wir waren ja Mitte September auch an der Küste.
    In LA war das Wasser anfangs auch recht kühl, später, nachdem wir länger mit den Füßen im Wasser war, hätten wir uns vorstellen können auch drin zu baden.
    Alles weiter nördlich ist dann eher was für Hardcore-Bader :D


    Aber eigentlich hat ja eh jedes Hotel einen Pool. Da bin ich meist abend mal reingehüppelt :pool:

  • Ich war mal im August mit einem Fuss bei Big Sur (CA) im Pazifik - das hat mir gereicht.
    Ob man bei San Diego temperaturtechnisch eher mal in den Pazifik springen kann, habe ich nicht mehr probiert.


    Ich hab mal nachgelesen. In dem Bericht geht es um kaltes Wasser - dies soll oberhalb / nördlich von St. Barbara. Südlich davon ist Baden möglich.
    sienst du hier


    Gerhard

  • Hallo Kerstin,


    wieso meinst du, ist dann im Westen nicht an Baden zu denken?


    Wir sind in San Diego und LA mit den Füßen im Meer gewesen, zu mehr waren nicht mal meine Kinder zu bewegen, da im September die Wassertemperatur als wir da waren, bei gerade mal 18 ° lag. :whistling:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!