Der diesjährige Musik-Monat steht unter dem Motto: "Alternative Country".
Alternative Country - was ist denn das? Ehrlich gesagt, weiß ich das auch nicht so genau, zumal man dazu gleich Begriffe bzw. Stilrichtungen wie Neotraditionell Country, Country Rock, Roots Rock, Progressive Country, Country Irish, Country Pop, Country Folk, Country Gothic, Outlaw Country, Country Metal oder Cow Punk um die Ohren gehauen bekommt.
Die von mir vorgestellten Stücke passen also irgendwie in die gerade aufgeführten Richtungen.
Auf den "Alternative Country" gestoßen bin ich beim Thema "Southern Rock"; gerade hierzu gibt es bei manchen Vertretern Überschneidungen. Im Web gab es irgendwo eine Top-100-Liste der besten Alternative-Country-Stücke. Und daraus habe ich meine Auswahl getroffen - und zwar die Stücke, die ICH irgendwie gut, witzig oder originell gefunden habe (bzw. das Video dazu). Wer die Liste gemacht hat bzw. warum die Songs darauf sind, ist mir nicht bekannt. Ich bin mir sicher, viele Stücke sind euch nicht geläufig bis völlig unbekannt. Mir ging es bei den meisten Stücken ebenso. Aber ich wollte mit dem Musikkalender mal in eine ganz andere Richtung gehen, den Main Stream verlassen und was Neues vorstellen. Und garantiere eine (gewisse) Bandbreite der Vielfalt.
Diesmal gibt es sicherlich viel mehr Haue für den VJ als sonst. Denn für so einige von euch wird es knüppeldick kommen - und die werden wohl nicht bis zum Ende des Monats durchhalten. Ich übernehme auch keine Verantwortung für weggeflogene Kronen/Plomben oder Ohrschäden. Mancher sollte sogar eine Kotztüte bereithalten. Aber es wird auch mal jemandem gefallen.
In freudiger Erwartung von Lob und Häme hier das erste Stück:
Home - Edward Sharpe & The Magnetic Zeros
Das (tolle) Originalvideo ist durch die GEMA gesperrt und die Version bei Vimeo hakt, daher hier ein Live-Aufnahme im Studio.
Link zur Musik
Als Zugabe die Originalaufnahme untermalt mit Bildern vom "Burning Man" 2011
Klick