Yellowstone und/oder Yosemite im Mai?

  • Hallo zusammen,


    jetzt habe ich auch kapiert, dass hier ein neues altes Forum gegründet wurde... :zwinker:
    Also poste ich nochmal hier:
    Unsere letzte "Südwestreise" war 2008 - danach waren wir zwar jedes Jahr einmal in den USA, aber immer nur Hawai'i oder Florida. Es wird also wieder Zeit. :D


    Nun ist es so, dass wir wahrscheinlich auf mehrere Jahre gesehen immer nur im Mai und im Oktober ein jeweils 3-wöchiges Urlaubsfenster haben. Ganz konkret ist es jetzt der 28.4. bis zum 19.5. - und das wollen wir wahrscheinlich im "Südwesten" (naja - das nimmt man ja nicht so genau *g*) verbringen. Schon seit langem reizt mit der Yellowstone enorm. Deswegen haben ich mal 2 Routen geplant, die den Yellowstone als Ziel haben.
    Eine davon geht über den Yosemite (halt Anfang Mai).
    Jetzt stellt sich halt die Frage, wie sinnvoll das im Mai ist (und vielleicht wie sinnvoll im Oktober). Ich habe natürlich recherchiert - hier im Forum, auf den NPS Seiten und auch an anderen Stellen...


    Ganz klar scheint folgendes:
    Im Yellowstone gibt es viele (Jung-)Tiere, die Elks haben noch kein nennenswertes Geweih. Im Yosemite sind fast sicher Tioga Road und Glacier Point Road noch gesperrt. In beiden Parks liegt teilweise noch ziemlich viel (dekorativer) Schnee. Die meisten Backcountry Wanderungen sind wohl nicht möglich. Tagsüber ist es normalerweise durchaus warm, nachts noch bitterkalt. Alles ist sehr grün, Wasserfälle und Flüsse sind gut genährt.


    Laut Yellowstone NPS Seite wären Mitte Mai (vorausgesetzt, das Wetter wäre "normal") nur noch folgende Straßen gesperrt:

    • Dunraven Pass (Tower to Canyon)
    • Long Lake Gate over the Beartooth Highway to Red Lodge, Montana
    • Beartooth Highway to Red Lodge, Montana


    Laut diversen Klimadiagrammen (z.B. hier und hier) sieht das Wetter normalerweise gar nicht so schlecht aus. Weniger Regen und mehr Sonne als im Juni. Tagsüber alles zwischen 0-18°C.


    Was mir nicht klar ist: gibt es denn trotzdem noch genug zu tun (Wanderungen) und zu sehen, dass sich die aufwändige Anreise lohnt? Oder sollten wir uns lieber auf andere Ziele konzentrieren? :cry:


    Wie seht Ihr das? Ist man da sehr eingeschränkt? Verpasst man da sehr Essentielles? Sind Wanderungen da möglich?
    Ab wieviel Grad tritt denn "das Problem mit den dampfenden Pools" (ich hoffe, man kapiert, was ich meine *g*) nicht mehr auf?


    Gruß und vielen Dank,
    Michael

  • Ich habe an anderer Stelle schon hilfreiche Antworten von hier bekannten Usern bekommen, die ich der Übersichtlichkeit wegen hier nochmal zitiere:


    Zitat von OliH

    Zum Thema Yellowstone kann ich leider nichts beitragen, wobei die meisten der Meinung sind, dass der Park zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert ist. Yosemite im Mai ist jedenfalls großartig! Die Wasserfälle sind dann ein wahres Spektakel, im Tal hält der Frühling Einzug... Aber Du hast natürlich das Risiko, dass einige Trails noch gesperrt sein könnten. Kommt drauf an, wie ehrgeizig Euer Wanderprogramm ausfallen soll. Für einige kürzere Tageswanderungen wird es sicher genug Auswahl geben, für ehrgeizigere Backcountry Trips eher nicht. Vielleicht ist dieses Jahr aber auch alles ganz anders, weil es ja bisher sehr wenig Schnee gab in der Sierra.


    Das klingt ja gar nicht schlecht... Mein Problem ist, dass ich bei beiden Parks überhaupt kein Gefühl habe, was die Highlights sind.
    Sehr ambitionierte Wanderungen (vgl. Subway) haben wir diesmal wohl nur vor, wenn es sich wirklich lohnt. Allerdings hätte ich gerade schon 3 Tage reserviert für den Yosemite und 4 Tage für den Yellowstone.


    Zitat von Traude

    Wir waren 2011 zum dritten Mal um den 20.Mai im Yellowstone.1997 war sehr viel Schnee aber nicht so viel wie voriges Jahr.2005 war kein Schnee wir waren ohne Jacken unterwegs.Geregnet und gescheint hats nie,meinstens schien die Sonne.


    Voriges Jahr waren wir vom 16.-19.5.im Yellowstone. Der Südeingang wurde am Wochenende zuvor geöffnet,es war so viel Schnee das wir z.B. zum North Rim nicht zu den Aussichtspunkten gehen konnten.Der Southrim war offen.


    Die Holzstege beim Norris Geyser Basin waren zum Teil nur zur halb geräumt,an einigen Stellen mußte man über Schneehügerl klettern.So wars auch beim West Tumb und Grant Village. Um Mammoth Hot Springs war kein Schnee,um den Old Faithful war alles gut geräumt, einer der Zugänge zum Visitor Center war wegen der Schneemassen geschlossen.


    Das sind wirklich detailierte Infos aus eigener Erfahrung... nur kann ich nichtmal mit dem Ausdruck North Rim was anfangen. ;(
    Dabei habe ich am Wochenende "Photographing Yellowstone" durchgelesen... aber vermutlich bin ich einfach nur durcheinander. :D
    Ich frage mal so: wenn man mit guten Stiefeln unterwegs ist, evtl. Gamaschen oder wasserdichte Hosen anhat... hätte man dann alle Highlights erleben können? Waren sehr große Umwege mit dem Auto notwendig?


    Vielen Dank Euch schonmal!


    Gruß
    Michael


  • Hallo Michael,


    bitte lese nochmal was ich oben geschrieben hab.Ich hab zum North und South Rim noch etwas dazu geschrieben. Mit North und South Rim ist der Grand Canyon of the Yellowstone gemeint.


    Am North Rim parkten einige Autos. Wie die Leute über die Schneehaufen geklettert sind weis ich nicht und ob man die Wege und Treppen gehen konnte weis ich auch nicht,wir haben es nicht versucht.


    Die Strasse vom Südeingang über den Craigpass war noch gesperrt.War für uns nicht so schlimm,wir sind vom Südeingang den Lake Yellowstone entlang gefahren und am Westeingang wieder hinaus,wir haben eine Nacht in West Yellowstone im Club House Inn übernachtet.Am nächsten Tag sind wir erst zum Old Faithful gefahren wo wir 2Nächte in eine Western Cabin der Snow Lodge übernachteten.


    Zimmer sind im Mai 2012 in der Snow Lodge und in den Western Cabins frei. Wenn du reservierst und dann doch stornieren möchtest kannst du das 2 Tage vorher machen.Beim Eingang zur Rezeption stand eine Tafel das noch Zimmer frei sind.



    Karte vom Yellowstone Nationalpark


    Übernachten im Park

  • Da ich 1980 im Yellowstone war, sage ich dazu besser nichts; ich war damals 5 Tage dort und es war klasse!


    Im Yosemite war ich zuletzt Ende Okt. 2008. Da war hin der Tioga noch auf - nur zurück war dann Sperrung. :(
    Im März 1990 lag dort jede Menge Schnee und jede Wanderung war eine echte Herausforderung. Den Hike zu den Nevada Falls mussten wir abbrechen.
    Der Hike ist aber klasse - Bilder von 2008 werden irgendwann auch hier wieder aufgewärmt ;-); er sollte im Mai möglich sein.
    Und es gibt einige andere kleinere Wanderungen.
    Die Wasserfälle sollten super sein - 2008 waren die leider zT trocken!


    Im Mai ist der Tioga aber sehr wahrscheinlich noch zu:
    http://www.nps.gov/yose/planyourvisit/tiogaopen.htm
    da hilft dann nur "unten" rum fahren oder über den wahrscheinlich offenen Sonora Pass im Norden.


    Das sogenannte Village ist nicht allein der Höhepunkt des Parks - ich möchte sowohl den Glacier Point mit seiner tollen Aussicht und Mariposa Grove mit den grossen Bäumen empfehlen. Aber die Zufahrten könnten bei viel Schnee leider auch noch geschlossen sein. Darum habe ich etwas Zweifel, ob ich dir den "Umweg" dorthin im Mai wirklich empfehlen kann.
    Oktober ist eigentlich besser - man kann da aber leider auch Pech haben, wenn ein früher Wintereinbruch kommt.


    Schnee und wandern: Kauf dir evtl billige Kunststoff-Gamaschen; die hatte ich 2005 in Kanada auch dabei und auch mal benutzt, wenn ich ein Schneebrett durchqueren musste.

  • Drei Wandertage im Yosemite bekommst Du auf jeden Fall gefüllt! Ein absolutes Highlight ist die Wanderung auf dem Mist Trail zu den Vernal und Nevada Falls. Hier wird man zwar in der Gischt praktisch geduscht, aber Spaß macht's. Wir sind da schonmal im Mai hoch (allerdings eher Mitte des Monats). Zusammen mit dem Abstieg über den John Muir Trail ist das ein toller Rundweg. Im Tal lässt sich der Trail zum hübschen Mirror Lake zum Snow Creek verlängern. Ich schätze, dass im Frühjahr auch der Yosemite Falls Trail begehbar ist. Der Weg hoch zum Glacier Point ist wohl gesperrt, so lange auch die Road zu ist. Wandern lässt sich aber auf jeden Fall auch noch unter den Giant Sequoias im Wawona bzw Mariposa Grove im Süden des Parks. Die Riesenbäume sind sehr beeindruckend!

  • Juhu,


    da will ich dann auch mal meine Two Cents dazugeben:


    Wir waren z.B. im Mai 2008 in beiden Parks nacheinander. Im Yosemite hatte es Temperaturen um die 40°C. Der Tioga war gesperrt - Umweg über Lake Tahoe. (Der wird übrigens immer ein, bis zwei Tage geöffnet nachdem wir weg sind. War bei 4 von 5 Besuchen so, nur 2009 haben sie ihn einen Tag vorher aufgemacht...) Die Trails im / ums Valley waren geöffnet. Waren dann auf dem Half Dome. Oben nur leichte Schneereste. Die Fälle und der Merced (Rafting) alle bestens gefüllt. 2009 waren alle Trails im Valley geöffnet, an der Tioga teilweise noch gesperrt.Temperaturen um die 30°. Alle Fälle und Merced gut gefüllt. Der Panoramatrail zum Glacier Point ohne Schneereste. 2010 waren alle Trails im Valley geöffnet, die um die Tioga gesperrt. Auf dem Weg zu den Yosemite Falls keine Schneereste. Temperaturen nur knappe 20°.


    Für Rafting schau mal hier. Falls du über Wochende im Park sein solltest, reservier rechtzeitig und rechne immer mit (teilweise mehrstündigen) Staus im Valley und auf den Trails. Zum Mirrorlake am besten Morgens zum Frühstück. Da hat man noch Ruhe und keine Blagen, die tonnenweise Steine in der See schmeißen...


    2008 sind wir dann auf den endlos trostlosen Weg Richtung Yellowstone. Nach den 40° im Yosemite da zwischen 0 - -10°C. Nett für Temperaturempfinden. Der Dunravenpass gesperrt. Viele Trails entweder wegen Schnee oder wegen Bären (die kommen da mit ihren Jungen das erste mal aus den Höhlen) gesperrt. Meistens stark bewölkt, stark dampfende Pools. Dementsprechend eingeschränkte Begeisterung bzgl. der Farben. Alles in allem ein trostloser, dennoch auf jeden Fall lohnender Besuch.


    Die Fahrt durch Nordnevada, Idaho war tödlichst Langweilig. Als wenn man nen Tag im Auto vor der Fototapete sitzt...


    Wünsche auf jeden Fall viel Spaß!!


    Grüße aus Dortmund


    Waldi

  • Oha - viele Antworten. Danke. :)


    Yosemite
    Eigentlich klingt das doch ziemlich gut. Für den Autor dieser Seite sind Mai und Juni sogar die besten Zeit. :)
    Es kann wohl sein, dass man bei den Sequoias noch nicht richtig fahren (also dann laufen) kann. Tioga und Glacier ist klar. Allerdings habe ich irgendwo gelesen, dass die Wanderung zum Glacier Point meistens schon geht bevor die Straße offen ist...


    Yellowstone
    Was den Yellowstone angeht sehe ich mittlerweile schon eher schwarz. Immerhin ist letztes Jahr um die gleiche Zeit (jeweils 20. Januar) 25% mehr Schnee gelegen als dieses Jahr. Man könnte ja hoffen, dass das so bleibt. :D
    Was mich stark verunsichert, sind die Berichte über die stark dampfenden Pools. Das würde es mir schon ziemlich vermiesen befürchte ich. Wenn sich dann auch noch keine Tiere blicken lassen... dann wäre das echt übel.
    Waldi: 0°C bis -10°C oder bis +10°C?
    Traude: in Kombination mit der Karte hab ich's dann auch verstanden. Danke. Das mit der Lodge merke ich mir...


    Zur Verdeutlichung (weniger zur Routenberatung - da kommt dann ein eigener Thread im richtigen Forum) mal meine beiden Routenideen:
    SAN - SoCal - Yosemite - Lake Tahoe - Mono Lake - Alabama Hills - Death Valley - LAS - FLUG - Yellowstone - Grand Teton - FLUG - LAS (Google Maps Teil 1, Teil 2 ohne LAS)
    PHX - Organ Pipes - Sedona - Canyon de Chelly - Monument Valley - Canyonlands - Arches - Grand Teton - Yellowstone - FLUG - LAS (Google Maps ohne LAS)


    EDIT: Danke für die Bilder Traude! :)
    NOCHMAL EDIT: wegen den Routenideen... die beinhalten im Endeffekt das, was wir 2008 nicht gesehen haben. Keine Überschneidungen außer Moab und Las Vegas. Die üblichen Verdächtigen dazwischen... haben wir alle erwischt. :)


    Gruß
    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von Brazoragh () aus folgendem Grund: Traude übersehen Nachtrag zu den Routen


  • Juhu,


    schau doch mal bzgl. Yosemitehikes auf meine Lieblingsseite


    Wenn Du über den Panoramatrail hochgehst und über den 4Mile wieder runter, dann hast Du gut was in den Knochen. 4 Mile hoch und runter finde ich auch sehr heftig und dann auch noch die gleiche Strecke. Der Panoramatrail war zwischen Vernal- und Nevadafalls stark begangen, dann bis zu den Illilouettefalls recht spärlich. Hoch zum Glacier Point war es dann wieder schön voll.


    Ich meinte 0 bis -10°C. Ab und an kam die Sonne durch, dann warfen es mal um die 5°C. Bei bewölktem Himmel fehlt manchen Pools das Licht um die Farben voll zu entfalten.


    Grüße aus Südkirchen


    Waldi

  • Hmmm... ok danke. :)


    Das muss ich mir mal in Ruhe anschauen. Momentan überlege ich gerade, ob ich die Tour nicht 14 Tage nach hinten schieben kann. Das wäre schon sinnvoll, oder?


    Gruß
    Michael

  • Eigentlich wären wir halt vor Memorial Day wieder zu Hause.


    So wäre das Memorial Day Wochenende halt mitten drin...
    Nach aktueller Planung wären wir an dem Wochenende entweder am Lake Tahoe, Alabama Hills, Death Valley (Yosemite sind wir gerade wieder raus) oder Monument Valley, Canyonlands Needles District, Arches. Ich kann mich noch an Labour Day in Moab und Page erinnern. Motels waren fast nicht zu bekommen...


    Wie schätzt Ihr das ein?


    Gruß
    Michael


  • Memorial Day haben wir immer mittendrin. Ohne Vorbuchen schwierig bis unmöglich, es sei denn irgendwo unterwegs in der Pampa. Vor zwei Jahren waren wir zu diesem Zeitpunkt (vorgebucht) in Page. War zwar voll-am Lake- aber bei den schönen Stellen außerhalb wie Wahweep Hoodoos haben wir fast niemanden gesehen.
    Im letzten Jahr war Ende Mai in der Sierra noch Schnee ohne Ende und schweinekalt. Sogar am Lake Tahoe hat es geschneit.

  • Sowas habe ich befürchtet... also nix mit Priceline via Handy noch am gleichen Mittag. :S:


    Letzter Winter / Frühjahr muss ja wirklich besonders hart gewesen sein...


    Gruß
    Michael


  • .....
    Am North Rim parkten einige Autos. Wie die Leute über die Schneehaufen geklettert sind weis ich nicht und ob man die Wege und Treppen gehen konnte weis ich auch nicht,wir haben es nicht versucht.





    Die Vorstellung, am GC o YS bei solchen Bedingungen zu Wandern - das scheint mir hammerhart. Danke für die Fotos vom Weg zum Steamboat, der scheint ja noch halbwegs in der Sonne zu liegen. Aber in die Schlucht runter, da fand ich die Wege schon in trockenem Zustand nicht gerade leicht (und wir waren in einem warmen September froh über Schatten). Also mit Schnee und womöglich Eis kommt man vermutlich gut runter - aber hochzu braucht's dann eher Schneeketten und Pickel. Sollte man sich überlegen.



    Zum gesperrten Nordausgang (Beartooth HW Richtung Red Lodge, MO) - wir sind den damals gefahren und fanden den wunderschön. Sind sogar am nächsten Tag noch mal ein gutes Stück andersrum hochgesaust. Aber da geht's wirklich hoch hinaus (3000m?) und sooooo anziehend ist dann Red Logde auch nicht gewesen. Möglicherweise wäre das Lamar Valley im Park selber einen Abstecher wert (z.B. wegen der Büffelchen), und dann wieder zurück. Für die Aktivitäten im Park selber sollte diese HW-Sperrung eh nicht relevant sein, ist halt sozusagen "nur ein versperrter Ein-/Ausgang in eine ziemlich menschenleere Gegend".

  • Da die Flüge jetzt gebucht sind, wollte mal was im Park reservieren. Allerdings wird mir Mitte Mai und das Mammoth Hot Springs Hotel angeboten... :S:
    Das passt nicht ganz zu Traudes Aussage:

    Zitat

    Zimmer sind im Mai 2012 in der Snow Lodge und in den Western Cabins frei. Wenn du reservierst und dann doch stornieren möchtest kannst du das 2 Tage vorher machen.Beim Eingang zur Rezeption stand eine Tafel das noch Zimmer frei sind.


    Irgendwie komisch, oder? Lohnt sich das Mammoth überhaupt? Wie ist das Essen im Park, Preise, ...


    Danke. (:hutab:)


    Gruß
    Michael

  • An welchen Tagen hast du geschaut?


    Die Western Cabin von der Snowlodge sind am 16.5.und 17.5. ausgebucht,vorher und nachher sind Zimmer frei.$156+Tax
    4.-15.5. Zimmer frei
    18.-22.5.Zimmer frei


    Snowlodge 29.5.-30.5.ausgebucht,sonst noch den ganzen Mai frei.$219 +Tax


    Die Restaurantpreise ( nicht von den Selbstbedienungslokalen) findest du auch auf der Xanterraseite. Wir haben im OF Restaurant einmal zu Mittag gegessen,da waren die Preise OK für den Burger. In der Cafeteria von der OF Lodge (Selbstbedieung) war das Essen voriges Jahr sehr grauslich.
    Die Preise im Supermarkt sind hoch.Im Zimmer der Sonwlodge Western Cabin gibts eine Kaffeemaschine.



    http://www.yellowstonenational…m/plan-your-trip-198.html

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!