Als wir 2007 das erste mal drüben waren lief ständig rauf und runter The Killers-Human.
Wir hören den Song heute noch gern weil er ein doch irgendwie immer an die schöne Urlaubszeit erinnert.

Vacation Songs
-
-
Bei den (inzwischen recht häufigen) Abflügen aus LA:
http://www.youtube.com/watch?v=9wRNzduwVA4 -
Geht es euch eigentlich auch so?
Ihr steigt auf eurer USA-Reise ins Auto, schaltet das Radio ein und da läuft dieser eine Song, den ihr jetzt schon das zehnte Mal hört und der euch nicht mehr aus dem Kopf geht.
Irgendwie bleibt dieser Song immer ein besonderer Teil des Urlaubs. Irgendwann hat dieser eine, ganz besondere Song von uns den Namen Vacation Song bekommen
Wer von Euch hat auch solche Songs und welche?[/size]
.........weicht zwar etwas von den Kernfragen ab, passt aber irgendwie doch in diesen Thread:
1982.....in Deutschland gibt es nur öffentlich-rechtliches Radio, im Norden NDR I, II und III. Wenn man also schon Radio hören wollte/musste, dann musste man notgedrungen auf ausländische Sender - zwar mit besch......enem Empfang, aber dafür mit geiler Mukke - ausweichen.......AFN = American Forces Network.
Dann der erste "richtige" Urlaub, 4 Wochen ab in die Staaten, von SF nach LA und zurück. Als wir nach der ersten Woche Urlaub von Norden nach LA reinkamen und auf Mittelwelle/AM am Radio drehten.......plötzlich: The Mighty 690....Top 40 from Tijuana/Mexico! Die 3 Wochen auf dem Zeltplatz im San Fernando Valley haben wir Tag und Nacht die Top40 gehört...........zur damaligen Zeit recht rockig: Foreigner, Journey, REO Speedwagon, Joan Jett, Tommy Tutone, Stones...........eine Offenbarung!!!!! Der Sender war zwar eigentlich ein US-Sender, weil die Leistung der amerikanischen Sender aber limitiert war, ist man mit den Sendemasten einfach hinter die Grenze nach Mexico gegangen und konnte so als "high-powered station" die Hälfte des San Joaquin Valleys beschallen. Zum Glück hatten wir beide schon damals ein "kleines" Statistik-Faible.......also, alles was wir hörten schön auf `nem Schmierzettel notiert. Zuhause dann die eigene LP-Sammlung und die der Freunde geplündert und gut 90% der Songs auf Kassette gebannt, die Kassette bekam natürlich auch einen Titel "California Dreams"...............gut 18 Jahre war das die einzige Kassette in unseren Autos, unsere Tochter ist seit ihrer Geburt damit beschallt worden bzw. damit aufgewachsen (wobei sie behauptet, dass das "Schäden" hinterlassen hat). Im Zuge der Digitalisierung bzw. durch iTunes habe ich es gewagt, die noch fehlenden 10% zu ergänzen...........das gab keinen Beifall
, weil die Reihenfolge jetzt ja nicht mehr stimmt, sonst wußte ja jeder von uns dreien vor dem Ende eines Songs, welcher als nächstes kam.......na ja, nach 18 Jahren musste einfach etwas "frischer Wind" in die Playlist
Nichtsdestotrotz hören Inken und ich die Playlist - jetzt natürlich modernisiert auf ihrem iPhone - zuhause immer noch gerne.
Heutzutage steigen wir drüben in den Mietwagen, drehen am Knopf bis "Classic Rock" kommt................das sind dann 90% der Songs, die Lal@ aufgeführt hat, plus ein bisschen Foreigner, Journey, Heart, REO Speedwagon, Joan Jett etc.
-
Wenn wir zu den Vacation Songs auch solche dazu zählen wollen, die man mit einer bestimmten Stadt oder Sehenswürdigkeit in Verbindung bringt, dann hätten wir auch noch was:
Andrea Bocelli und Sarah Brightman - Time to say goodbye (http://www.youtube.com/watch?v=WgR7QRn1BO4)Wer die Belagio Fountains mit diesem Song noch nicht gesehen hat, der hat das Beste verpasst. Einfach nur genial - perfekte Choreografie!
Kein anderer Song passt so zu den Wasserspielen wie dieser.noch besser fand ich Paulchen Panther
-
Bei meiner Tour durch CA 1990 lief in JEDEM Radio-Sender zu jeder Stunde mindestens einmal Phil Collins mit "I wish it would rain down" - es herrschte eine lange Dürre.
Sat-Radio oder CD-Player gabs damals nicht.Ich kann den Song heute noch nicht wieder hören.
-
Der Siriuskanal X59 - The Highway hat es und dieses Jahr sehr einfach gemacht den Song unseres Sommerurlaubs durch den Südwesten zu finden. Es ist Jake Owen - Anywhere with you. Starker Text und kraftvoller Gitarrenriffs, alles im Sinne von "Country", versteht sich. "Finden" ist übrigens das Stichwort; den Song nämlich bei youtube u.a. als Original zu finden, ist wegen des deutschen Urheberrechtsirrsinns nicht möglich. Nur schlechte Konzertmitschnitte. Aus den schlechten habe ich aber mal einen x-beliebigen ausgewählt,
-
Unsere Vacation Songs aus den Südstaaten 2013:
Phillip Phillips - Gone Gone Gone
Eigentlich wäre es "Icona Pop - I love it " gewesen, der wurde wohl am häufigsten im Radio gespielt, aber den kannten wir schon...
Da wir in den Südstaaten waren, gibt es dieses Jahr auch einen Country-Vacation Song: Blake Shelton - Boys Round Here
Wird rauf und runter gespielt - und ist echt klasse!(Alles mit Link zum Nachhören)
Und damit melden wir uns auch wieder zurück aus dem Urlaub! Drei Wochen sind ja so schnell um...
Fotos und Reisebericht kommen bald -
So richtige Vacation Songs haben wir eigentlich nicht, obwohl es gibt 3 Stücke, die ich mit bestimmten Momenten erinnere:
letzter Tag Vegas 2000. kurz vor dem Schlafengehn läuft im Radio ein Song, den wir in dem Urlaub öfter gehört haben, und den ich zufällig beim Videodreh mit aufnehme. Danach sah es eine Zeit so aus, als könnten keine weiteren Reisen mehr folgen. Von daher hatte das Lied lange eine besonder Bedeutung für uns:
I Hope You Dance1995 fuhren wir durch Lake Tahoe South und im Radio dröhnte:
Brillant DisguiseUnd zu den Fisher Towers gibt ein eigenes Video:
Outlaw PeteAnsonsten hören wir überwiegend eigene Musik. Ich finde die örtlichen Radiosendern mit ihren nicht enden wollenden Werbeeinblendungen zum fürchen, und Satelitenradio hatten wir nur einmal bisher, und das hat nicht funktioniert.
-
Selten war unser Vacation Song so eindeutig wie in diesem Jahr.
Schon am 2. Tag haben wir diesen Ohrwurm mehrfach gehört, und das blieb auch die ganze Rundreise so.
Vermutlich eher für die Jüngeren, obwohl... sind wir ja eigentlich auch nicht mehr.
Uns gefällt er jedenfalls!
Tiesto - Wasted -
Der Urlaubssong überhaupt gleich beim ersten einschalten des Radios von Toby Keith - Courtesy of the red white and blue. Mehr Patriotismus geht fast nicht. Seither höre gern das Country-Angebot aus dem Radio. Macht einfach Spaß dabei die Landschaft zu genießen, statt das Popgedudel auf den Ohren zu haben und nutze dementsprechend iheartradio um immer Up2date zu bleiben und das feeling zu haben =)
-
Uns bringt jedesmal "All summer long" von Kid Rock ein Grinsen ins Gesicht ... Zum einem erinnert der Song uns an unseren Kurzurlaub an den Großen Seen und wir haben Kid Rock live beim Nascar gesehen
-
Uns bringt jedesmal "All summer long" von Kid Rock ein Grinsen ins Gesicht ... Zum einem erinnert der Song uns an unseren Kurzurlaub an den Großen Seen und wir haben Kid Rock live beim Nascar gesehen
Einer meiner absoluten Lieblingssongs und unser Toskana-Vacation-Song 2008.
-
Oh, was für ein schöner Thread, den hatte ich noch gar nicht gesehen!
Wir haben eigentlich nie einzelne Songs - Ausnahme war mal vorletztes Jahr als uns irgendwie "We Own The Night" von Tiesto und Wolfgang Gartner bei Sirius gepackt hat. Erst fanden wir's furchtbar, dann wurde es zum Running Gag weil es dauernd lief auf dem Dancesender, dann haben wir's gefeiert! Ansonsten IMMER am Start: das "Stadium Arcadium" Album der Red Hot Chili Peppers. Und einmal pro Reise MUSS ich Dvoraks "Neue Welt" hören. Die Sinfonie passt einfach so wahnsinnig in die gewaltigen Landschaften des Westens, da krieg ich jedesmal Gänsehaut beim Hören...
-
Uns bringt jedesmal "All summer long" von Kid Rock ein Grinsen ins Gesicht ...
Der hat uns auf Rügen oder in Fischland Darss mal - im Positiven - verfolgt. Dach auf und cruisen einfach klasse. Momentan geht das gut mit "Happy" und Dienstag noch happier, dann gibt's was neues zum cruisen
Glück Auf
Tom
-
Bei unserer Tour im Mai waren folgende zwei Songs die Reisesongs schlechthin. Sie stammen zwar nicht aus dem aktuellen Radioprogramm aber kommen aus relativ aktuellen Serien und liefen auf unserem ipod regelmäßig:
Aus Californication: Beth Hart mit "My California"
und aus True Detective: The Handsome Family mit "Far from any road".
Höre ich heute beide Songs, denke ich wehmütig an unseren Urlaub zurück.
Viele liebe Grüße
Christian -
-
... Dvoraks "Neue Welt" hören. Die Sinfonie passt einfach so wahnsinnig in die gewaltigen Landschaften des Westens, da krieg ich jedesmal Gänsehaut beim Hören...
Hätt ich Dir gar nicht zugetraut.
Uns bringt regelmäßig die Melancholie des 2.Satzes in die passende Stimmung zur grandiosen Landschaft des Südwestens.
Funktioniert auch auf Hausbooten ...
Offensichtlich sind nicht nur Metaller flexibel. -
Offensichtlich sind nicht nur Metaller flexibel.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!