Wow, das sind ja tolle Eindrücke, die Du uns mit diesen Fotos vermittelst. Wir sind begeistert....
Viele Grüße und weiter so,
Utah & Co
Ganz hin und weg oder "Made in America"
-
-
Oh, Fiery Furnace. Das ist ein tolles Erlebnis.
Habt ihr schön documentiert. Weckt Erinnerungen.
Und abends im Brauhaus die "Fiery Furnace Wings" werde ich auch nie mehr vergessen. -
der Arches - einfach nur schön! Und die Tour ist ja irre! Sag mal, auf dem ersten Foto guckt da jemand in einen Spalt - da musstet Ihr aber nicht durch, oder? Ein paar Leute auf den Fotos sehen steckenbleibgefährdet aus.
-
tolle Tour im Arches, wie lange dauerte das Ganze und wo habt ihr euch angemeldet ?
-
Stefan, Yellow ist selbstverständlich nicht abhanden gekommen, allerdings waren wir bei der Fiery Furnace Tour so mit uns beschäftigt und gut dadurchzukommen, dass der Kleine in der Tasche bleiben mußte.
Silvia, nein, durch die Stelle auf dem ersten Bild mussten wir - zum Glück - nicht. Das war die einzige Stelle der gesammten Tour, an der man eine Alternative hatte. Wenn wir gemusst hätten, wären wir sicherlich auch irgendwie durchgekommen, aber der andere Weg war definitiv angenehmer!
tspitz, die Tour dauer ca. 3 Stunden, wir waren ein wenig länger unterwegs und jede Minute hat sich gelohnt, auch wenn es anstrengend war. Angemeldet haben wir uns, als wir wußten, dass wir in den Arches wollen über diese Seite http://www.nps.gov/arch/planyourvisit/programs.htm Die Tour kostet 10 Dollar pro per Person, die man bei der Anmeldung zahlen muß.
Wie Steffen schon schreibt, die Tour ist nicht für jeden was, hatte im Vorfeld ein wenig Bedenken, ob mein "kaputtes" Knie das mitmacht, war zum Glück kein Problem. Ein älteres Ehepaar hatte deutliche Probleme, er ist auch an einer Stelle gefallen, hat aber auch keine Hilfe angenommen, leider.
-
Die Fiery Furnace Tour hätte ich nie geschafft.....
Tolle Bilder
-
wow ihr habt eine tolle Tour und sogar mit blühende Kakteen. Dankeschön
-
Wie Steffen schon schreibt, die Tour ist nicht für jeden was, hatte im Vorfeld ein wenig Bedenken, ob mein "kaputtes" Knie das mitmacht, war zum Glück kein Problem.
Was heißt bei dir "kaputtes" Knie? Finde die Tour für September auch interessant. Habe aber ein "kaputtes" Knie, d. h. noch nicht operiert und ein neues Kniegelenk. Bin aber sonst fit und durch Reha-Sport
"gestählt"
.
-
Ich bin nun endlich auch mal dazu gekommen, Deinen sehr schönen Bericht nachzulesen. Klasse Schreibe und sehr schöne Bilder.
Die Fiery Furnace Tour habe ich mir mal vorgemerkt, falls wir noch mal in die Ecke kommen.
Weiterhin viel Spaß. -
Schöne Tour
, viele Worte braucht sie zur Beschreibung nicht, die BIlder sind ausdrucksstark genug. Vergangenes Jahr überlegten wir sie zu wandern. Jetzt weiß ich, wie es gewesen wäre und nach den BIldern gucke ich sie mir lieber auf deinem Reisebericht an und verzichte auf die Wanderung.
-
Eine tolle Tour kommt auf meine Liste, wobei die mittlerweile so lang ist die reicht locker für 10 Reisen.
-
@ Rattlesnake, habe zwei Knie-OPs hinter mir wegen Miniskus, Patellasehne und Knorpelschaden. Wollte die Tour unbedingt machen, hatte aber argen Respekt vor steilen Stellen, hohen Stufen etc.
Das Knie hat perfekt mitgemacht, hatte keine Schmerzen, nur Muskelkater danach. Hatte mir im Walmart noch das Icy Hot and Cold Spray geholt, habe es aber nicht gebraucht. Bei Lal@ auf der HP ist auch ein tolles Video der Tour, da sieht man auch, was ungefähr auf einen zu kommt. Wenn Du es Dir zutraust, mach es, es lohnt sich. -
Fahrtag 1 - 25.05.2013
Heute geht es weiter von Moab aus in Richtung Grand Teton. Ob wir noch am selben Tag ankommen, wissen wir noch nicht. Zumindest ist nichts vorgebucht auf der Strecke. Das Wetter ist, wie sollte es auch in der Gegend anders sein, erste Sahne. Beim ganz passablen Frühstück im Holiday Inn Express hat es mir der vollautomatische Pancakemaker angetan, der nach 2 min. auf Knopfdruck 2 fix und fertige, leckere Pancakes ausspuckt. Da ich aber um diese Uhrzeit noch etwas gaga bin, habe ich von der Nummer auch kein Photo gemacht. Aber ich gelobe Besserung.
Die Fahrt verspricht wenig sensationell zu werden. Doch das sollte sich, zumindest nach meinem Verständnis, ändern. Nach einer recht gemütlichen Autofahrt zeigte bei Nephi (I-15) ein kleines verträumtes Schild am Straßenrand an, dass an der Ausfahrt 338 ein Luftfahrtmuseum kommen solle. Da wollte ich hin. Übrigens wird auf der gesamten folgenden Strecke nicht mehr auf das Museum hingewiesen.
In Salt Lake City kristallisierte sich langsam heraus, dass wir es, inkl. Museumsaufenthalt noch ganz entspannt nach Jackson Hole schaffen sollten. Der Entschluss war also schnell gefasst: wir fahren durch. Noch schnell beim Gasthaus "Zum goldenen M" einkehren und Zimmer buchen... Schade, Schokolade. Haben uns verzockt beim Bieten auf Priceline und von da an, war der Wurm drin. Entschluss bleibt aber: wir fahren durch, nur ohne Zimmerbuchung... wenn das mal gut geht.
Ausfahrt um Ausfahrt wurde der Weg zum Museum kürzer. Und da war es dann endlich, das Hill Aerospace Museum. Passender Weise gehört das Museum zur Hill Airforce Base. Wie hätten sonst auch die ganzen Vögel hier herkommen sollen, bei den zum Teil gigantischen Ausmaßen. Aber seht selbst oder fahrt hin, denn es lohnt sich. Vor allem weil der Eintritt umsonst ist.
Diese F-4 sieht man schon von der Interstate aus
Der Rest ist schnell erzählt. Tief in der Nacht kamen wir dann tatsächlich in Jackson an und bekamen, nach einer kleiner Irrfahrt, in der Jackson Hole Lodge für $ 69,- ein klitzekleines, aber feines, Zimmer und schliefen, nach einer Einkehr im nahe gelegenen Wendy's, ein. Morgen geht es in den Grand Teton National Park.Ist doch richtig nett, wie man vom Grand Teton empfangen wird!
Fahrstrecke: 481 Meilen
-
Leider klappt das nicht immer wie geplant mit unserem Reisebericht, da entweder eine ganz schlechte Verbindung angeboten wird oder eine ganz teure. Das "Paris" in Las Vegas ruft für einen Tag $ 15,- auf. Da habe ich keine Lust drauf!
Daher kleckern die Beiträge etwas nach.
-
Stimmt, daran kann ich mich erinnern....Weiterhin viel Spaß
-
so, habe mal hinterher gelesen
-
Hallo Ihr lieben,
leider schaffen wir es absolut nicht derzeit online zu sein, geschweige denn dass wir den Reisebericht weiterführen können. Aber wir sind einfach viel zu beschäftigt dafür bzw. haben eine gnadenlos schöne Zeit.
Deshalb wenigstens ein kleines Lebenszeichen von uns. Diesmal aus Rock Falls in der Nähe von Chicago. Morgen steigt hier die große Party mit fast 200 Leuten. Alles Familie und enge Freunde. Allerdings werden wir davon keinen Bericht abliefern. Höchstens vom Fahrerlebnis mit dem BMW Z4, den man uns kostenlos überlassen hat und vielleicht vom Essen, das wir so serviert bekommen.
Um Euch den Mund aber wässrig zu machen, hier schon mal die Info, dass es heute morgen zum Frühstück !!! Ribeye Steaks und scrambled eggs, sowie heute abend selbstgemachte Ribs und pulled Pork gab. Zwischendurch lecker Zeugs von Dairy Queen und Dr.Pepper bis der Arzt kommt.Wie auch immer, wir fliegen übermorgen zurück, aber bis dahin lassen wir es noch richtig krachen und freuen uns schon riesig auf unser erstes Stammtischtreffen in Wuppertal mit vielen von Euch. Bis dahin viele Grüße aus den USA.
BTW: wir haben schon unser Wiederkommen arrangiert!!!
-
Ich winke auch mal schnell in die Runde, nachdem wir, bedingt durch eine Graduation Party samt Geburtstag, Privataufenthalten bei der Familie und dem Flug nach Chicago länger kein Internet hatten. Morgen steigt, nach dem Cook -Out heute, die Feier zum 60. Hochzeitstag. Mehr von uns gibt es dann wohl nächste Woche aus Deutschland
-
Viel Spaß ihr Zwei bei eurer Familienfeier.
Wir grüßen aus Overton bei 111°F.
Ingrid & Bernd -
Viel Spaß bei der Party - guten Rückflug - man sieht sich in Wuppertal!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!