Government Shutdown

  • Shutdown in den USA vorerst abgewendet


    Link

  • Yellen: Zahlungsausfall der US-Regierung droht Mitte Dezember


    Yellen sei zuversichtlich, dass das Finanzministerium die Regierungsgeschäfte bis Mitte Dezember noch finanzieren kann. Danach würde jedoch ein „Shutdown“ drohen.

    Zitat

    US-Finanzministerin Janet Yellen hat vor einem möglichen Zahlungsausfall der US-Regierung ab dem 15. Dezember gewarnt - knapp zwei Wochen später als bislang von ihr befürchtet. „Es gibt Szenarien, in denen dem Finanzministerium nicht genügend Mittel verbleiben, um den Betrieb der US-Regierung über diesen Zeitpunkt hinaus zu finanzieren“, hieß es in einem am Dienstag (Ortszeit) vom Ministerium veröffentlichten Schreiben Yellens an die Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi. Um das Vertrauen in die USA und die Kreditwürdigkeit der weltgrößten Volkswirtschaft zu gewährleisten, müsse der US-Kongress die Schuldenobergrenze so bald wie möglich anheben oder aussetzen.


    Yellen erklärte, sie sei sehr zuversichtlich, dass das Finanzministerium in der Lage sein werde, die Regierungsgeschäfte bis zum 15. Dezember zu finanzieren und die an diesem Tag fällige Überweisung von 118 Milliarden Dollar an den Infrastrukturfonds HTF ("Highway Trust Fund") vorzunehmen.
    Nach dem 15. Dezember drohe allerdings der "Shutdown", da die Mittel des Finanzministeriums erschöpft seien, da die Obergrenze für die Kreditaufnahme erreicht sei. Ohne eine Erhöhung der Schuldengrenze käme es dann zu einem teilweisen Regierungsstillstand, Bedienstete der US-Regierung würden in den Zwangsurlaub geschickt, Behörden müssten schließen.
    Der US-Kongress hatte im Oktober einer Erhöhung der Schuldengrenze um 480 Milliarden US-Dollar (knapp 424 Milliarden Euro) zugestimmt, um der Regierung von Präsident Joe Biden zumindest bis Anfang Dezember finanziellen Spielraum zu geben. Ein drohender Zahlungsausfall wurde damit aber nur aufgeschoben. Yellen hatte zuvor eindringlich vor einer möglichen Finanzkrise und einer Rezession gewarnt, sollte die US-Regierung erstmals ihre Schulden nicht bedienen können. Bislang hatte Yellen prognostiziert, dass den USA ab dem 3. Dezember der Zahlungsausfall drohe. Vor der Erhöhung der Schuldenobergrenze hatte die Ministerin den 18. Oktober als kritisches Datum genannt.
    Der im Oktober beschlossenen Übergangslösung war heftiger Streit zwischen Bidens Demokraten und den Republikanern vorausgegangen. Die Demokraten wollten die Schuldenobergrenze vorübergehend aussetzen oder deutlich anheben. Dagegen sperrten sich aber die Republikaner.


    Link

  • Den USA geht das Geld aus: Schuldengrenze erreicht, Zahlungsunfähigkeit droht


    Link

  • Ein Zahlungsausfall der USA ist nicht mehr undenkbar


    Link

  • Es hieß gerade in den Nachrichten, dass man sich geeinigt hätte und für die nächsten zwei Jahre die Schuldenobergrenze erhöht hat.


    Ich hoffe dass es so bleibt und wir im Urlaub nicht auf Alternativen ausweichen müssen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Es hieß gerade in den Nachrichten, dass man sich geeinigt hätte und für die nächsten zwei Jahre die Schuldenobergrenze erhöht hat.


    Ich hoffe dass es so bleibt und wir im Urlaub nicht auf Alternativen ausweichen müssen.

    Ja, sieht so aus… zum Glück, wir fliegen am 4. Juni rüber 😇

    july4
    Schöne Grüße aus der Lüneburger Heide
    von Maike & Carsten



  • wo geht es hin ?
    wir fliegen am 5.Juni nach Denver, leider ist die Wettervorschau für die Denver-Region nicht so toll

    Wir fliegen nach San Francisco. Und fahren runter nach San Diego, leider ist der PCH noch teilweise gesperrt, aber wir haben den ja schon zweimal bereist.


    Von San Diego geht’s dann über Joshua Tree NP nach Vegas und von dort am 26.6. nach Hause

    july4
    Schöne Grüße aus der Lüneburger Heide
    von Maike & Carsten



  • Es ist noch nicht ganz vorbei:


    Schuldenstreit in den USA eskaliert - Opfern die Republikaner ihren mächtigsten Mann?


    Link

  • Die erste Hürde ist wohl genommen, das Repräsentantenhaus hat zugestimmt...


    PS: zweite Hürde ist auch genommen und so bleiben wir erst einmal von einem Shutdown verschont

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

    Einmal editiert, zuletzt von steffuzius ()

  • Auch US-Senat stimmt Schuldendeal zu


    Link

  • US-Regierung könnte bald zahlungsunfähig sein


    Link

  • Die USA steuern auf einen Shutdown zu. Er ist kaum mehr zu verhindern, sagt der frühere Clinton-Berater William Galston


    Link

  • Auszüge eines Artikels von USA Today

    Zitat

    Air travel will be generally spared: Air traffic controllers and TSA agents will continue working, though without pay. Travelers may also contend with longer wait times and flight delays.


    Employees ranging from air traffic controllers to emergency personnel in national parks will also stay on the job, whether or not the government shuts down.

    If you’re planning a trip to Washington D.C. or a National Park, monuments and other areas will likely stay open. However, maintenance of those areas may be delayed or canceled altogether.


    Link

  • Government shutdown live updates: House vote fails as Oct. 1 deadline looms


    Link

  • Haushaltsstreit in den USA - Repräsentantenhaus stimmt für Überganglösung


    Link

  • Corporate America praises the ‘adults’ who averted a government shutdown


    Link

  • 13 Republicans who voted to avert government shutdown to be boosted by non-profit


    Link

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!