Kurioses aus den USA

  • Bücher von Stephen King aus Schulbibliotheken in Florida verbannt


    Link

  • Im angesagtesten Lokal von New York stehen Omas am Herd


    Link

  • Verleihung der Ig-Nobelpreise Für welche kuriosen Studien Deutschland ausgezeichnet wurde


    Link

  • Footballer übergibt sich auf den Ball – Quarterback muss reagieren (:kotz:)

    Zitat

    Ein Spielzug zum Kotzen? Weil sich Green-Bay-Center Josh Myers im Footballspiel gegen die Colts auf und neben den Ball erbrach, musste sich der Quarterback einen neuen Spielzug ausdenken.

    Der Footballer Josh Myers hat auf ungewöhnliche Weise einen geplanten Spielzug seines Teams verändert. Der Center des NFL-Teams Green Bay Packers hatte sich vor dem sogenannten Snap, also dem »Anstoß« beim Football, auf und neben den Ball übergeben – und zwang somit Quarterback Malik Wilis, einen alternativen Spielzug zu wählen.

    »Ich habe Malik gefragt, warum er den Ball beim dritten Down nicht geworfen hat, und er hat mir gesagt, dass Josh sich auf den Ball übergeben hat«, sagte Packers-Coach Matt LaFleur nach der Partie. »Ich dachte: Das ist das erste Mal, dass ich das höre.«

    Einer der Schiedsrichter sei nach der Szene, die sich im Ligaspiel gegen die Indianapolis Colts ereignete, zu LaFleur gekommen und hätten ihn gefragt, ob sie Myers das nächste Mal aus dem Spiel nehmen sollten. »Ich sagte: Ja, bitte tun Sie das, denn es handelt sich um eine kritische Situation, und es ist ein Third Down, und ich habe noch nie mit Erbrochenem auf dem Football werfen müssen. Malik hat das wahrscheinlich nicht gut gefunden.«

    Einer der Schiedsrichter sei nach der Szene, die sich im Ligaspiel gegen die Indianapolis Colts ereignete, zu LaFleur gekommen und hätten ihn gefragt, ob sie Myers das nächste Mal aus dem Spiel nehmen sollten. »Ich sagte: Ja, bitte tun Sie das, denn es handelt sich um eine kritische Situation, und es ist ein Third Down, und ich habe noch nie mit Erbrochenem auf dem Football werfen müssen. Malik hat das wahrscheinlich nicht gut gefunden.«


    Link

  • Der 1. Taschenlampen-Erlebnisladen der Welt startet in Las Vegas


    Link

  • Mit rosa Duschhaube auf dem Kopf - Jugendliche kapern leere U-Bahn für Spritztour in New York – 17-Jährige festgenommen

    Zitat

    In New York haben eine 17-Jährige und ihr Begleiter eine geparkte U-Bahn für eine wilde Spritztour gekapert. Nach einem Unfall floh das Duo, die junge Frau wurde kurz darauf festgenommen. Ihr Komplize ist weiterhin auf der Flucht.

    Eine 17-Jährige soll in New York zusammen mit einem männlichen Begleiter eine leere U-Bahn für eine Spritztour gekapert haben. Das Duo habe eine kurze Fahrt unternommen, einen Unfall gebaut und sei geflüchtet. Die 17-Jährige sei am Mittwochnachmittag (Ortszeit) festgenommen worden, teilte die New Yorker Polizei mit. Nach ihrem Kumpanen, der mutmaßlich auf Aufnahmen einer Überwachungskamera in einem blauen Tank-Top zu sehen sei, werde noch gesucht.

    Die Aufnahmen, die die Polizei am Dienstag veröffentlichte, sollen auch die 17-jährige Verdächtige zeigen – komplett in pink gekleidet und mit einer rosa Duschhaube auf dem Kopf. Ihr werden Sachbeschädigung und rücksichtslose Gefährdung vorgeworfen.

    Den Angaben zufolge bestieg das Duo die geparkte U-Bahn an der Haltestelle Briarwood im Stadtteil Queens am 12. September. Irgendwie hätten sie die Bahn zum Laufen gebracht, hieß es in einer Pressemitteilung der Polizei. Die Spritztour endete, als das Gefährt in eine weitere geparkte U-Bahn krachte. Wie hoch der dabei entstandene Schaden ist, wurde nicht bekannt. Verletzte wurden nicht gemeldet.


    Link

  • Eine Dusche brachte ihn zum Vorschein - Mann lebte 26 Jahre mit Legostein in der Nase

    Zitat

    Ein Mann aus Arizona hat nach fast 30 Jahren ein Lego-Teil aus seiner Nase entfernt. Dieses Fundstück könnte eine Erklärung für seine gesundheitlichen Probleme sein.

    In Arizona (USA) hat ein Mann nach 26 Jahren einen Lego-Stein aus seiner Nase entfernt. Ben Havoc, mittlerweile 32 Jahre alt, entdeckte das kleine Spielzeugstück, als er während einer Dusche die Nase schnäuzte. Er berichtete auf Instagram über das ungewöhnliche Ereignis. "Ich kann wieder atmen", so Havoc.

    Als Kind hatte Havoc das kleine, runde Lego-Teil in seine Nase gesteckt und es nicht mehr hinausbekommen. Ein späterer Versuch, mit einem weiteren Lego-Männchen das Stück zu entfernen, scheiterte ebenfalls und führte dazu, dass auch der Kopf des Männchens in der Nase steckenblieb. Seine Mutter konnte damals nur diesen Kopf mit einer Pinzette entfernen.

    Seither litt Havoc unter gesundheitlichen Problemen wie Asthma und Schlafapnoe. Sein Arzt empfahl ihm, in der feuchten Umgebung einer Dusche die Nase gründlich zu reinigen, um mögliche Blockaden zu lösen. Dies führte schließlich zur Entdeckung und Entfernung des seit Jahrzehnten festsitzenden Lego-Stücks.

    Ein Allergologe aus New York sprach bei "Fox News Digital" davon, dass das Lego nicht die Hauptursache für Havocs Schlafapnoe gewesen sei, aber möglicherweise die Beschwerden verschlimmert habe. Havoc selbst äußerte sich erleichtert über die neu gewonnene Fähigkeit, wieder frei durch die betroffene Nasenseite atmen zu können. Das entfernte Teil will er nun seinem Arzt zur weiteren Untersuchung vorlegen.


    Link

  • Woman finds marmot under her car hood days after visiting national park


    Link mit Video

  • Eher furchtbar als kurios: (:kotz:)

    Auf Campingplatz in den USA - Paar will Baby für 1.000 Dollar und Bier weggeben


    Link

  • US-amerikanischer Politiker leiht sich wohl Familie für Werbung


    Link

  • Lebensgroße Elefanten-Statuen in New York werben für Klimaschutz

    Zitat

    Mit 100 lebensgroßen Elefanten-Statuen in New York wollen zahlreiche Organisationen und Kunstschaffende zu mehr Engagement für den Naturschutz aufrufen. Die hölzernen Elefanten sind eine der größten Kunstinstallationen im öffentlichen Raum in der Geschichte New Yorks. Dort sollen sie noch bis Ende Oktober an Straßenrändern und Plätzen im Südwesten Manhattans zu sehen sein. Die Tiere wurden alle per Hand gefertig, Modell standen lebende Elefanten in Indien. Besucher werden ermutigt, die Skulpturen anzufassen. Seit ihrer Aufstellung wurden sie für Touristen und Einheimische ein beliebtes Selfie-Objekt zwischen den Wolkenkratzern. Mit der Aktion wollen die Veranstalter auch Spenden sammeln, die dem Schutz der Elefanten und ihres Lebensraumes zugute kommen sollen. Insgesamt werden die Statuen ein Jahr lang durch die USA touren.


    Link

  • 13-Meter-Kunstwerk - Nackter Trump erregt nahe Las Vegas Aufmerksamkeit


    Link

  • Polizei spürt gestohlenen Ferrari mit Apple-Airpods auf


    Link

  • Wilder Oktober: Florida Keys feiern das Fantasy Fest


    Link

  • Erstes 3D-gedrucktes Hotel entsteht in Texas


    Link

  • US-Wahl: Die verrückte Geschichte der Präsidentschaftswahlen


    Link

  • Alle 255 Level bezwungen - 16-Jähriger schafft Tetris-Sensation und spielt zum "Rebirth"


    Link

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!