Alle reden vom Wetter

  • Nach über 5 Wochen ohne einen Tropfen Regen hat es nun in der letzten Nacht endlich wieder mal geregnet.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Jetzt haben wir wirklich Herbst-Wetter, es schüttet zurzeit und es ist kühl und windig. Und am Wochenende sollen hier nachts die Temperaturen runter gehen auf 6°C. :(

  • Größter Vollmond des ganzen Jahres


    Link


    Partielle Mondfinsternis in den frühen Morgenstunden des 18. September

    Zitat

    ls kleiner Bonus kommt bei diesem September-Supermond noch eine Mondfinsternis hinzu, allerdings nur eine partielle. Wenn man genau hinschaut, kann man in den frühen Morgenstunden beobachten, wie der Mond zuerst oben rechts ein wenig vom Kernschatten der Erde "angeknabbert" wird. Um 4:12 Uhr geht das los, dann zieht die "Knabberstelle" weiter nach links und hat etwa eine halbe Stunde später (4:45 Uhr) schon das Maximum dieser partiellen Finsternis erreicht. Der Erdschatten hat dann exakt 8,3 Prozent des Mondes verdeckt.


    Link

  • Florida bereitet sich auf Hurrikan „Helene“ vor – Nationalgarde aktiviert, Notstand in 61 von 67 Bezirken

    Zitat

    Gouverneur de Santis hat inzwischen für 61 der 67 Bezirke vorsorglich den Notstand verhängt. Zudem sollen mehr als 3.000 Mitglieder der Nationalgarde bei möglichen Rettungseinsätzen helfen. Das US-Hurrikanzentrum warnt für die gesamte Westküste Floridas und Teile des Nordens vor lebensbedrohlichen Sturmfluten. Auch im Bundesstaat Georgia wird mit Winden in Orkanstärke gerechnet. Es wird erwartet, dass der Sturm heute im Tagesverlauf als Hurrikan der Stufe drei auf das Festland trifft.


    Link

  • Hurrikan „Helene“ fordert mindestens 40 Todesopfer in den USA


    Link

  • 2,2 Millionen Haushalte ohne Strom - "Helene" verwüstet Teile der USA – über hundert Menschen getötet

    Zitat

    "Helene" hat im Südosten der USA bereits über hundert Todesopfer gefordert. Besonders stark betroffen sind die Bundesstaaten North Carolina und South Carolina.

    Der Sturm "Helene" hat im Südosten der USA mindestens hundert Menschenleben gefordert. Am stärksten betroffen ist North Carolina, wo 39 Todesopfer registriert wurden, teilten die örtlichen Behörden am Montag mit. Weitere Tote gibt es in den Bundesstaaten South Carolina, Georgia, Florida, Tennessee und Virginia.

    "Helene" erreichte Florida zunächst als Hurrikan der Stufe vier und schwächte sich dann zu einem Sturm ab. Trotz der Abschwächung richtete er erhebliche Schäden an Wohnhäusern, Geschäftsgebäuden, Straßen und Brücken an. In North Carolina wurde Hochwasseralarm ausgerufen, da Dämme zu brechen drohten.

    In den betroffenen Bundesstaaten herrscht Notstand. Tausende Menschen mussten in Notunterkünften Zuflucht suchen. Rund 2,2 Millionen Haushalte sind weiterhin ohne Strom.

    Matt Targuagno vom Energieministerium erklärte: "Die Arbeiten zur Wiederherstellung der Stromversorgung sind komplex und könnten noch mehrere Tage dauern." Die Behörden bemühen sich unermüdlich um Abhilfe.


    Link

  • Hurrikan »Milton« steuert auf Florida zu


    Link

  • Bin ja mal gespannt, ob wir wieder, wie vor zwei Jahren, das Hotel umbuchen müssen. Nach Helene sah es ja noch gut aus, aber der neue soll wohl südlicher auf Land treffen...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!