Der Freu- und Jubel-Thread

  • Ich habe mich diese Woche sehr gefreut über ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk. Wir haben die USA Adaption des "Siedler von Catan" Spiels geschenkt bekommen. Nennt sich "Settlers of AMerica. Trails to Rails" und ist echt interessant gemacht, nett adaptiert. Zum Beispiel ist der "Räuber" hier ein "Outlaw" :)


    Aber was es für uns wirklich so besonders macht: dieses Spiel haben wir zum ersten Mal überhaupt gesehen im "La Posada" in Winslow, AZ. Bei unserem Streifzug durch dieses Hotel, was uns ja einfach nur super gefällt. Und bei einem normalen Siedler-Spiel letztens haben wir davon mal erzählt, dass es das gibt - und 5 Tage später kam es mit der Post. Danke, daddy!!! Das wird für uns immer etwas besonderes sein :love: <3 :kuss:

  • Ich habe mich diese Woche sehr gefreut über ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk. Wir haben die USA Adaption des "Siedler von Catan" Spiels geschenkt bekommen. Nennt sich "Settlers of AMerica. Trails to Rails" und ist echt interessant gemacht, nett adaptiert. Zum Beispiel ist der "Räuber" hier ein "Outlaw" :)


    Aber was es für uns wirklich so besonders macht: dieses Spiel haben wir zum ersten Mal überhaupt gesehen im "La Posada" in Winslow, AZ. Bei unserem Streifzug durch dieses Hotel, was uns ja einfach nur super gefällt. Und bei einem normalen Siedler-Spiel letztens haben wir davon mal erzählt, dass es das gibt - und 5 Tage später kam es mit der Post. Danke, daddy!!! Das wird für uns immer etwas besonderes sein :love: <3 :kuss:


    Hört sich sehr interessant an! :thumbup:

    Bei der Bucht gibt es das Spiel ab 50 €.


    Das Spiel gibt es nur in englisch.


    Aber hier kann man sich die deutsche Spieleanleitung und die deutschen Kartentexte zum Aufkleben runterladen.

  • klingt interessant
    es gibt auch eine englischsprachige Version des Originals, haben wir mal in Cheyenne in einer Kneipe gespielt

    wir lieben ja Eisenbahn-Spiele
    vor Jahrzehnten haben wir mal Empire Builder (Mayfair Games) aus den USA mitgebracht

    ein tolles Spiel, aber nicht unbedingt was für Kinder, denn 4-6 Stunden braucht man schon für eine Runde


    man zieht Karten für den Transport einer Ware in einen Zielort und muss die dort abliefern, dafür gibt es Geld
    jede Ware gibt es nur in wenigen Städten, also muss man ein entsprechendes Streckennetz haben oder bauen
    man kann auf eigenen Schienen kostenlos fahren, nutzt man Schienen der anderen kostet das Miete
    und auch die entsprechenden Loks muss man erstmal kaufen (unterschiedliche Zuglänge und Geschwindigkeit)

    Ereigniskarten gibt es auch
    Gewonnen hat, wer genug Städte angeschlossen hat und den Zielbetrag an Geld vorweisen kann
    natürlich braucht man etwas Glück beim Ziehen der Karten, aber ohne Strategie geht es auch nicht

    das Spielfeld ist eine Karte der USA mit vielen Städten und noch mehr Knotenpunkten
    die benötigten Städte muss man mit Schienen verbinden, Anfang/Ende einer Schiene ist jeweils eine Stadt oder Knotenpunkt
    jeder Spieler malt seine Schienen mit einem Wachsmalstift auf die Karte (kann man einfach mit einem Papiertaschentuch wieder abwischen)
    und natürlich kann immer nur ein Spieler eine Schiene zwischen zwei Punkten haben

    mit lieben Grüßen aus dem Norden


    Alles rund um unsere Reisen findet Ihr auf unserer Webseite
    logo_ticket.png

  • Als Siedler-Fan bin ich auch grad angefixt. Ich werde mal schauen, ob ich das später mal von einer Reise mitbringe.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Das geht schon in genau diese Richtung. Spielfeld ist die bekannte US Landkarte. Aber Erz gibt es am ehesten in den Rockies, östlich davon ist eine große Landschaft "Getreide". Im Osten gibt es viel Weideland.

    Es gibt vordefinierte Städte, wo man die Rohstoffe bekommt. Wenn man den unbekannten Westen besiedelt, dann werden die "Wertezahlen" aus dem Osten zum Teil in den Westen übertragen, dann hat man im Osten plötzlich Pech gehabt. Ist schon witzig gemacht.

    Und man muss "Güter" transportieren (geht nur per Eisenbahn), spricht in den Städten der MItspieler ablegen. Also baut man zum Beispiel seine eigene Siedlung auch gern mal etwas außerhalb, zum Bsp. auch in Florida. Man selber baut dann also Schienen zu den Städten der anderen und wenn die jemand mit benutzt, dann gibt es für das "right of way" auch Gold. Einen Zielbetrag muss man aber nicht erreichen.


    Ich seh schon, wir machen mal einen gemeinsamen Spielabend ;)

  • Ich habe am Donnerstag mein neues Auto im Empfang nehmen dürfen... :8o:

    Na dann viel Spaß mit dem Stromer...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Jo, der Spaß wird ja aber nicht weniger mit den Jahren. Ich fahre auch seit etwas mehr als zwei Jahren vollelektrisch und könnte es mir anders schon nicht mehr vorstellen :thumbup:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Ich freue mich, weil ich heute mit meiner Nachbarin mein neues, aber gebrauchtes und überlassenes Handy eingerichtet habe, denn das (Ur-)Alte ging langsam in den Siechtum über.... :)

    Nun ja, eigentlich hat sie alles gemacht und ich daneben gesessen. engel1

    Aber es klappt schon viel, manches aber anders.

  • Glückwunsch - zum neuen Handy und zum Support aus der Nachbarschaft! Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich vor gut einem Jahr geflucht habe...

    Ich hab mich übrigens gestern Abend sehr gefreut über den VfL :P :8o: :love: :thumbup:

  • Ich war auch sehr froh, denn bei der Einrichtung von Handys und der Übernahme von Daten von einem alten Handy bin ich nicht so im Bilde.

    Mittlerweile klappt auch das Online Banking nit Tan; ich musste bei der Bank vorbei und mir neue Einrichtungsdaten holen. Das ist wohl generell so üblich. Aufs Zuschicken wollt ich nicht warten.


    Und über den VFL habe ich mich auch gefreut! :winken:

  • Es gibt ein Bild von mir im Web aufgenommen bei dieser Spendenaktion heute in meinem Ort: :)


    Spenden gesucht: Sozialkaufhaus on tour

    Zitat

    Das "Fairkaufhaus" der Caritas in Geldern braucht dringend mehr Sachspenden. Heute (20.02.) war es deshalb mit einem Stand auf dem Marktplatz in Rheurdt. Wer Dinge aus dem eigenen Haushalt nicht mehr braucht, konnte sie direkt abgeben.


    „Der Bedarf ist auf jeden Fall größer geworden“, sagt Katja Köser, die Leiterin des "Fairkaufhauses" der Caritas in Geldern. „Zu uns kommen Familien, Rentner oder auch Arbeitslose, die nicht viel Geld haben, aber auch Menschen, die einfach Wert auf Nachhaltigkeit legen und gerne auch mal Second Hand kaufen.“ Auf über 1000 Quadratmetern gibt es im "Fairkaufhaus" Kleidung, Haushaltsgeräte, Möbel, Dekoware, aber auch Katzenfutter und Hygieneartikel. Das meiste ist gebraucht, aber noch in gutem Zustand. Lebensmittel und Hygieneprodukte kommen in der Regel von Unternehmen, beispielsweise aus Über- oder Fehlproduktionen. Durch die Inflation kämen nun noch mehr Menschen ins "Fairkaufhaus", erzählt Köster. Und so sind sie hier dringend auf weitere Sachspenden angewiesen.

    Die Gemeinde Rheurdt ist etwa 30 Autominuten entfernt. Hier haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nun einen Stand aufgebaut. Zwei Lieferwagen stehen parat, um Sachspenden direkt zu verstauen. Von 13 bis 18 Uhr nimmt das Team nun im Ort Sachspenden an. In der örtlichen Presse wurde vorher über die Aktion berichtet. Und so kommen schon schnell die ersten Spender.


    Mehr dazu hier mit Bildern


    In der Lokalzeit Duisburg (WDR-Fernsehen) war ich dann auch für einen Moment zu sehen.

  • Ich freue mich, dass endlich was beendet ist, was im Oktober den Anfang nahm.

    Meine Hecke rund um den Garten ist fertig geschnitten. :)

    Sonst bin ich damit oft schon im November fix und fertig, es war aber auch schon mal Anfang des Jahres.

    Aber so spät wie diesmal war es noch nie. ?(


    Da die Hecke mehr als 2 m hoch ist, bin ich auf Hilfe meines Nachbarn angewiesen. Und der muss erst mal Zeit haben.

    Ging also nur an den Wochenenden.

    Dann war ich eigentlich den ganzen November krank. Danach gab es besonders an den Wochenenden immer wieder Regen, Nässe, Kälte und so - im Wechsel. :rolleyes:


    Aber jetzt ist es gemacht, allerdings waren schon die ersten kleinen Knospen zu sehen. :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!