Las Vegas. Utah. Narrhallamarsch.


  • Bei LH ist WLAN grundsätzlich verfügbar, jedoch nur in der Business Class und in der First gratis.


    In der Economy musst Du eine Pauschale bezahlen. Ich meine die liegt derzeit bei 20 € für den Flug.

    das stimmt so nicht, da gerade beim A380 erst sukzessive nachgerüstet wird. Im Mai vorigen Jahres war es auf der Strecke nach Houston z.B. noch nicht verfügbar. Wenn verfügbar zahlt man rund 10 € für die Stunde, 20 € für 24 oder man ist Kunde bei den Telekomikern und bucht sich einen Hotspot-Tarif zu seinem Tarif dazu.


    Edit: man kann auch mit M&M's bezahlen, sprich miles and more Meilen...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 31.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Gut zu wissen, dass man in Houston nicht grundsätzlich ein Problem hat. :whistling: Ob es WLAN im A380 gab, weiß ich nicht. Hab nicht danach gesucht.


    Damit Ihr hier beim Lesen nicht vom Fleisch fallt, teile ich das gestrige Frühstück im Black Bear Diner mit Euch. Biddeschön:



    Diesse Sausage Pattys, die die da servieren, sind köstlich. Und der French Toast sowieso. Kann man aber wohl nur einmal pro Urlaub essen, ohne zu riskieren, dass der Knopf an der Hose gar nicht mehr zugeht. :D


    Statt zum Shopping ging es dann nach dem Frühstück in den Goldstrike Canyon. Bille hat diesen Ort ja vor Jahren schon vorgestellt und seitdem stand er auf der To-do-Liste. Da können wir jetzt einen Haken dranmachen, es war toll da unten! :8o: Ging aber mit einem schrägen Dialog im Lake Mead Visitor Center los. Ich fragte dort nach der Zufahrt zum Canyon. Unser Navi kennt die Goldstrike Canyon Road nicht und ich wusste nur so grob, wo die wohl sein müsste. Die ältere Dame hinterm Schalter tat so, als hätte sie von diesem Ort noch nie gehört und brachte den Ranger mit ins Gespräch. Der belehrte mich, dass sie davon abraten, diesen Canyon zu besuchen, "we had people die down there" und überhaupt geben sie deshalb keine Auskunft dazu. Ich glaube, ich habe ihn angeschaut wie ein Auto. 8| Ich hatte ja nicht gefragt, wo man hier das Dynamit kaufen könnte, um den Hoover Dam in die Luft zu jagen oder so. Und wenn der Ort so gefährlich ist, wäre es dann nicht eh gescheit, den Leuten Auskunft darüber zu geben, wie sie am sichersten hinkommen und was sie tun sollten, damit eben nichts passiert? (:kratz:) Dieses "Don't ask, don't tell" kann ich ja so gar nicht nachvollziehen. :thumbdown: Na ja, wir zogen von dannen, folgten der Beschilderung zum Hoover Dam kurz nach dem Hacienda Casino - et voilà - Goldstrike Canyon Road erreicht. :D Fünf Autos standen hier auch schon. Wir würden also nicht alleine sterben...


    Der Hike ist aber wirklich nur was für einigermaßen sportliche Menschen. Es gibt einige Kletterstellen, die man nur am Seil runter- und später wieder raufkommt. Netterweise hängen die dort und hielten sogar mein Gewicht. :whistling: Die Hälfte des Weges verläuft in unangenehm zu laufendem lockerem Kies, die andere über Felsen und an einem Bach entlang, der von mehr oder weniger warmen Quellen gespeist wird. Die sind echt ein Erlebnis für sich! Einige Quellen sind richtig heiß und hier und da wurden mit Sandsäcken und Felsen Dämme gebaut, die das Wasser in kleinen Pools stauen. Wer nicht schüchtern ist, kann die zum Baden nutzen. Wir sind nicht schüchtern... :whistling:



    Nach zwei Meilen erreicht man dann die Mündung in den Colorado. Hier kam gerade eine größere Gruppe mit Kajaks an, es war also einiges los da unten. Retour natürlich der gleiche Weg, an den Seilen wieder rauf und dann in mittlerweile ziemlicher Hitze durch den Canyon. Und so waren wir einigermaßen erledigt nach der ersten Wanderung des Urlaubs. Knapp 4,5 Stunden waren wir unterwegs - es hatte sich auf jeden Fall gelohnt.


    Schließlich noch Dinner im Outback. Muss natürlich sein! War so lecker wie immer. :thumbup:



    Für die Mall waren wir nach dem Essen zu müde - dafür bin ich halt jetzt schon wieder wach. :D


    Heute hat Conny Geburtstag! Ein Tisch im Gallaghers Steakhouse ist also reserviert, Tickets für Zarkana by Cirque Du Soleil im Aria schon abgeholt. Bin gespannt auf unsere erste Las Vegas-Show!

  • Glückwunsch an Conny!


    Kauf einen Nähmaschinengummi. Schneide den Hosenknopf ab,nähe ihn mit dem Nähmaschinengummi wieder an,verknüpfe ihn an der Innenseite sehr gut und du hast nie mehr Probleme mit den zu großen Portionen. Funktioniert aber nur mit einem Knopf mit Löchern,mit den eingestanzten Jeansknöpfen gehts nicht.


    Ihr konnt auch das Frühstückspecial im Tuscany testen,kostete im November 7,99$ +Tax. 6oz Steak,Eggs,Potatoes,2Buttermilk Pancakes oder Toast.

  • Danke für Eure Geburtstagsgrüße! :winken: Wurden ausgerichtet.


    Im Trump war ich letzten Dienstag über Hotwire gelandet. Die Badewanne mit den Düsen ist schon nett :D


    Ja, lässt sich aushalten hier. Die Badewanne ist der Hammer! Und wie viel Schaum die macht, wenn man Duschgel reinkippt... :thumbup:


    Den gestrigen Tag haben wir mit Einkaufen und Essen gefüllt. Dafür eignet sich Las Vegas ja wirklich ganz hervorragend! Frühstück bei Whole Foods, dann Wal-Mart, REI und die nördlichen Premium Outlets. Hui, da kam die Kreditkarte ordentlich ins Glühen. Wohlgemerkt: Bei mir! Die bessere Hälfte gab sich mit zwei Jeans zufrieden. 8| Lächerlich. :thumbdown: Bei Niketown im Caesars ging ich leider aber auch leer aus, dafür gab's in der Cheesecake Factory ein schönes Mittagessen (Pasta & Salat). Am Brunnen nebenan ging währenddessen mehrmals Atlantis unter. Dieses Hotel ist auch ein einziger Zirkus! Wir sind ganz froh, dass das Trump weder Casino, noch Shopping-Mall, noch Theater hat. Einfach nur ein Hotel.


    Abends dann ins New York New York zu Gallagher's auf zwei Portionen Rindfleisch. Meine sah so aus:



    Ich weiß, ist ein bisschen unscharf, aber ihr könnt Euch vorstellen, dass mir bei dem Anblick das Händchen zitterte... :D Dry-aged New York Strip, falls es wen interessiert. Danach wären wir eigentlich reif fürs Fresskoma gewesen. Stattdessen ging es rüber ins Aria zu Zarkana. Haben das erste Mal eine Cirque Du Soleil-Show gesehen und die hat uns sehr gut gefallen. Bei einigen Szenen hält man schon den Atem an, ob das jetzt so eine gute Idee ist, was die Artisten da grad machen... Ging aber alles gut. Ach, Carsten, nein wir haben für die Tickets bezahlt. Bin nicht so der Spieler.


    Heute müssen wir uns dringend selbst mal wieder ein bisschen bewegen. Dazu fahren wir rauf auf den Mount Charleston. Da wird zwar noch ein bisschen Schnee liegen, aber für eine kleine Wanderung in den Fletcher Canyon sollte es ausreichen. Schönen Sonntag noch!


  • Abends dann ins New York New York zu Gallagher's auf zwei Portionen Rindfleisch. Meine sah so aus:


    Ich weiß, ist ein bisschen unscharf, aber ihr könnt Euch vorstellen, dass mir bei dem Anblick das Händchen zitterte... :D Dry-aged New York Strip,

    Frechheit.... :D viel Spaß furtherhin.... shakasmile

  • Wunderbarer Ausflug in die Berge heute, kann ich nur jedem empfehlen, der beim Besuch Las Vegas' genug hat von der Stadt und vom Klingelingeling der Casinos. Fühlte sich fast an wie die Sierra. Aber nur fast. Schnee und Eis hatte es da oben auf über 2.500m am Mount Charleston nur an sehr schattigen Stellen. Ansonsten ist das Frühjahr hier knochentrocken. Gut für uns zum Wandern. Wir sind in den Fletcher Canyon gestiefelt. Hat Spaß gemacht!



    Conny genießt die Sonne am Trailhead...



    Tiefblauer Himmel mit dekorativen Wölkchen - so lieben wir den Südwesten! :thumbup:



    Am Ende wird der Canyon enger. Sogar richtig eng. So mit Klettern über Felsen und so.



    Nach dem Wandern sind wir noch den "Nevada Scenic Byway" auf der Deer Creek Road gefahren. Ganz nett, aber auch keinen all zu großen Umweg wert. Eigentlich hatte ich ja auch noch den Mary Jane Falls Trail auf dem Zettel, aber die 2,5 Stunden im Fletcher Canyon haben uns völlig ausgereicht. Der Kreislauf schreit ja nicht gerade vor Glück, wenn man auf einmal in solchen Höhen herumkraxelt.



    Nach der Völlerei gestern wollten wir zum Abendessen nur ne kleine Portion Pasta einfahren. War mal wieder ein klarer Fall von "denkste!". Die Portionen im Maggiano's in der Fashion Mall sind einfach zu groß. Hab aber nicht alles aufgegessen... engel1


    Nach dem Dinner sind wir noch eine Runde um die Häuser gezogen: Wynn, Encore, Palazzo, Venetian. Hier gibt es einen Fat Tuesday. Hooray!



Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!