Kakteen, Rodeo und Seifenblasen

  • Allerdings hab ich es heute wenigstens geschafft, die Post einzuwerfen, so dass auch die Karte ans Forum auf den Weg geht.

    vorbildlich :thumbup:
    hast du schon mal ausgerechnet wieviel Urlaubszeit du für uns opferst ?
    Vielen Dank für die Bilder und weiterhin schönen Urlaub

    Gruß Heiner :winken:
    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben“ (Alexander von Humbolt)




  • Ich schließe mich meinen Vorrednern an und sage Danke für Deinen Elan uns einen Live Reisebericht zu bieten (:hutab:)


    Glück Auf


    Tom

    "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso die Uhr anhalten, um Zeit zu sparen"
    Henry Ford (1863-1947)

  • 26. April 2014


    Für den heutigen Tag stand ich in der Planungsphase vor der Frage, was machen wir? Ich hatte ja schon immer wieder geschaut, ob es bestimmte Veranstaltungen gibt, die wir mal besuchen können. Mit dem Pow Wow hab ich einen Wunsch schon mal abhaken können. Nachdem unsere Route und auch die Hotelbuchungen schon längst erledigt waren, fand ich auf einmal einen frischen Eintrag in einer Rodeo-Übersicht zum Lakeside Rodeo. Dummerweise war der Termin genau heute und wir sind in Palm Springs. Nach kurzer Rücksprache mit der Reisegruppe, ob A) Bedarf besteht und B) man dafür auch noch mal einiges an Fahrzeit auf sich nehmen würde, bekam ich grünes Licht und orderte übers Internet drei Karten.


    Frühstück in der Sonne


    Um den Tag bis dahin sinnvoll zu füllen habe ich in meinem Lieblingsforum :thumbup: nach lohnenswerten Zielen gestöbert. Am Ende hatte ich den Painted Canyon bzw. Ladder Canyon auserkoren.


    Andrang am Trailhead


    Eine nicht unbedingt einfache Wanderung, die durch einen Slotcanyon führt (dabei sind einige Leitern -> engl. Ladder zu nutzen) und dann einen schönen Blick von oben auf den Painted Canyon und das weite Umland bis zum Salton Sea bietet. Auch dafür hab ich mir im Vorfeld das Einverständnis der Reisegruppe eingeholt. Der weibliche Teil hat das Ganze wohl unterschätzt und war dann ob der Kletterei etwas genervt. Insgesamt war es aber ein sehr schöner Hike. Nur in dem Teil, der oben am Canyonrand entlang führt, fehlt der Schatten und die Strecke zieht sich wie Kaugummi.


    zwei Drittel der Reisegruppe am Canyoneingang



    Eine der Leitern



    hier wird der Höhenunterschied deutlich, den man mit den Leitern überwindet



    bei uns war es nicht very slippery :zwinker:



    Slotcanyon



    Ihr hängt das Essen schon zum Hals raus



    Blick in den Painted Canyon von oben



    Weitblick auf den Salton sea



    ein gelbgefiederter Schnäbling am Wegesrand



    kurzzeitige Verwirrung bezgl. der Wanderrichtung. Von oben kommend zeigen die Pfeile nach oben. Des Rätsels Lösung, der Rundweg ist für beide Richtungen "ausgeschildert"



    Hier ahnt man zumindest die namensgebende Farbenvielfalt



    Leitern



    Leitern


    Nach etwa vier Stunden sind wir dann am Ausgangspunkt wieder angekommen. Eigentlich wollte ich schauen, ob wir irgendwo unterwegs den Grill anwerfen können, da es ja gestern nicht geklappt hat. Sicher hätte es den einen oder anderen öffentlichen Grillplatz an der Strecke gegeben, aber vor uns liegen noch ein paar Meilen in Richtung Rodeo, so dass das BBQ wieder ausfällt. Wir kommen dann nach etwas Fahrerei durchs Gebirge (Temperatur sinkt bis auf 3 Grad) fast pünktlich an. Ich erkläre uns zu Angestellten einer Firma in der Nähe des Rodeogeländes, damit wir deren Parkplatz nutzen können und wir nehmen pünktlich unsere Plätze ein. Es geht aber gar nicht pünktlich los. Das ist uns schon beim Powwow aufgefallen, dass Pünklichkeit nicht unbedingt zu erwarten ist.


    Gleich beim allerersten Reiter musste der Krankenwagen anrücken. Es war aber der einzige Zwischenfall dieser Art.



    Single Roping



    Stickhorseriding, ein Höhepunkt



    der Rodeoclown servierte in der Pause HotDogs


    Das Rodeo selbst war alle Strapazen wert. Es ist Show auf allen Ebenen. Das Programm an sich, das Publikum und das ganze Drumherum sind schon sehr interessant. Die Bilder muss ich zuhause noch mal in Ruhe durchschauen. Die Entfernung, die schlechten Lichtverhältnisse und die Schnelligkeit der Bewegungen, lassen kein qualitativ guten Bilder zu. Ich habe aber ein kleines Video hochgeladen, welches die Disziplin Team-Roping zeigt, bei der zwei Reiter einen kleinen Stier fangen müssen.


    Auch ein Rodeo würden wir uns wieder anschauen, aber dann nur, wenn es nicht so eine lange An- und vor allem Heimfahrt wird. Denn am Ende waren wir erst 1:30 Uhr wieder im Hotelbettchen. Dafür schlafen wir dann morgen länger, denn es geht nur einmal durch den Joshua Tree Nationalpark (dann wird auf jeden Fall gegrillt) zum Zwischenstop in 29 Palms.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)


    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

    Einmal editiert, zuletzt von steffuzius ()

  • Der Ladder Canyon wäre zumindest für den erwachsenen Teil meiner Reisegruppe auch nichts, da sind sich deine Frau und mein Mann wohl ziemlich ähnlich :zwinker: . Ansonsten wieder schöne Bilder :thumbup: . Bei unserem Rodeo letztes Jahr gab es ja auch einen Verletzten, aber bei dem bin ich mir nicht so sicher, dass er den Abend überlebt hat oder dann doch zu Steaks verarbeitet wurde.....

  • Kurze Rückmeldung aus Vegas. Meine Holde ist grad am Kofferpacken und wie es aussieht, haben wir diesmal wohl kein Problem mit dem Gewicht. Abgrillen ist ausgefallen, wegen fehlender "Zündwerkzeuge". Da gab es die Steaks eben aus der Pfanne. Nachher wollen wir noch mal 'nen 190 Octane schlürfen und am Bellagio Fontänen gucken und morgen am zeitigen Nachmittag geht der Flieger nach Chicago.


    Die restlichen Tage und das Fazit reiche ich dann von zuhause nach.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)


    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Super Essenslink :thumbup:


    Die Perspektive von den Eisbären finde ich sensationell


    Und für´s Kartenschreiben empfehle ich in Las Vegas "Magic Wash".....Irgendwie muss man die Wartezeit beim Wäschewaschen ja nutzen :D

    [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • So, nach 3 Tagen wieder online, bin ich wieder auf dem neuesten Stand. Freue mich auf die letzten Tage aus meinem geliebten Vegas auch wenn das heißt, dass ihr dann schon wieder daheim seid. Wünsche euch einen guten und ruhigen Heimflug und bedanke mich jetzt schonmal für dein Engagement uns live an eurer Reise teilhaben zu lassen. Und natürlich nochmal danke für den extra Ausflug in die eine spezielle Ecke des store's im SD Zoo!! (:daumenh:) (:danke:)

  • und angenehmes Jetleggen!

    Hihi dem schlag ich diesmal wohl ein Schnippchen. Ich bin zwar nicht ganz so fit wie ein Turnschuh, aber bisher schön im neuen Rhytmus drin. Ich hab inzwischen die Wäsche gewaschen, d.h. die Gattin bekommt einen mittleren Schock, wenn sie mal aus dem Jetlag wiederkehrt, was an Bügelwäsche angehäuft wurde :D


    Ansonsten setz ich mich nachher dran und sichte die Fotos der letzten Tage und stelle den Bericht fertig, damit das auch vom Tisch ist.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)


    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Jetlaggen......meinte ich :evil:


    Da weiß aber jeder was gemeint ist. Hab eben in einem anderen Thread vom Midsight-SUV gelesen, das fand ich lustig, weil ich mir grad vorstelle, wie sich ein SUV auf mittlere Sicht so macht. Solange jeder weiß, was gemeint ist, isses halt eben ein Tippfehler und das passiert schon mal. Schlimm wird es nur, wenn der Vertipper im entsprechenden Zusammenhang einen ganz anderen Sinn ergibt, dann sollte man schon mal nachbessern :zwinker:

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)


    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • 27. April 2014


    Wir sind heute erst ins Bett gekommen. Das Rodeo war gegen 23 Uhr zu Ende und gut zwei Stunden sind wir dann wieder zurück gefahren. Dementsprechend haben wir heut etwas länger, aber leider nicht wirklich ausgeschlafen. Wieder einmal müssen wir alles einpacken, denn wir wechseln das Hotel. Auf dem Weg dorthin nehmen wir entgegen Ankes hartnäckigen Anweisungen zum Wenden, den Weg durch den Joshua Tree Nationalpark. Wir waren voriges Jahr schon mal hier, haben aber wegen extremer Hitze nicht wirklich viel unternommen. Heute zuckeln wir also in aller Gemütlichkeit von Süden her in den Park und schauen uns an verschiedenen Stellen um. Z.B. schlendern wir durch "Cholla Gardens", eine Ansammlung putziger Kakteen.



    Da geht's lang



    Cholla-Kaktus


    Vielleicht fragt sich der geneigte Leser, warum diese Reise mit "Kakteen, Rodeo und Seifenblasen" überschrieben ist, wo doch noch gar nichts von Seifenblasen drin vor kam. Die Erklärung folgt hier. Ich habe ursprünglich geplant, an den verschiedensten Stellen Aufnahmen von Seifenblasen zu machen, in denen sich die Umgebung widerspiegelt. Ein solches Bild ist mir zuhause eher zufällig mal gelungen und so war die Idee geboren. Petra hat mir sogar schon in Deutschland die Seifenblasenutensilien gekauft, damit wir nicht in den Staaten danach suchen müssen. Aber der Wind hat uns immer wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht. Es war die windigste Tour ever, die wir hatten. So hab ich im Grunde nur heute den Versuch wagen können. Aber das Ergebnis blieb hinter meinen Erwartungen zurück. Um aber wenigstens einen Eindruck zu vermitteln, was ich angedacht hätte, kommt hier das einzige Seifenblasenbild des gesamten Berichts.



    einziges Seifenblasenbild und das spiegelt nicht mal richtig wie erhofft


    Ein Blick auf die Uhr zeigt uns dann, dass der ursprüngliche Plan, erst mal ins neue Hotel zu fahren, vielleicht sogar etwas zu poolen, und dann noch mal in den Park rein fahren, nicht aufgeht. Da wir auch noch die Grillutensilien dabei haben, suchen wir uns eine Stelle, wo man sein BBQ machen kann und ich heize den Grill an.



    Anheizen



    Das Bild hatte ich schon mal, aber hier gehört es vom Ablauf her hin :)


    Wir schauen uns die Gegend etwas genauer an und machen nebenbei Abendbrot. Irgendwann geht dann die Sonne unter und ich springe wie ein nervöses Eichhörnchen von Stelle zu Stelle, um ein möglichst fotogenes Motiv in den unterschiedlichen Lichtstimmungen auf die Speicherkarte zu bannen. Ich hoffe mal, dass es mir ansatzweise auch gelungen ist.



    Kleiner Joshua vor großen Steinen



    Abendstimmung



    Sonnenuntergang



    Sonnenuntergang



    ...und noch mal Sonnenuntergang


    Nachdem die Sonne hinterm Horizont verschwunden ist und erfahrungsgemäß für den Rest des Tages auch nicht mehr auftaucht, fahren wir jetzt aus dem Park zum Hotel für die nächste Nacht.


    Für morgen ist dann noch mal eine Runde im Joshua Tree NP geplant, bevor wir irgendwann am Nachmittag in Richtung Las Vegas aufbrechen.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)


    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

    Einmal editiert, zuletzt von steffuzius ()

  • Vielleicht fragt sich der geneigte Leser, warum diese Reise mit "Kakteen, Rodeo und Seifenblasen" überschrieben ist, wo doch noch gar nichts von Seifenblasen drin vor kam. Die Erklärung folgt hier.


    Danke Stefan, das wollte ich eben fragen .... :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!