Da fehlt die Sauce Hollandaise....
Ich mage den Spargel lieber mit zerlassener Butter.
Da fehlt die Sauce Hollandaise....
Ich mage den Spargel lieber mit zerlassener Butter.
Spargelzeit…
…ist auch Erdbeerzeit.
ein schönes Feiertags-Mahl - gefällt mir!
Zutaten:
• 500 g frisches Obst (Pflaumen, Äpfel, Birnen,...)
• 100 g kalte Butter, in Würfel geschnitten
• 2 gestrichene Teelöffel Zimt
• 100 g Zucker
• 100 g Weizenvollkornmehl
• 100 g Mehl (Type 405)
Zubereitung:
• Obst waschen, schälen, entkernen/entsteinen und in kleinere Stücke schneiden.
• Eine flache Auflaufform (etwa 20 cm lang) mit etwas Butter einfetten. Das Obst in die Form geben.
• Mit 1 Tl Zimt und 2 El Zucker bestreuen.
• Den Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
• Beide Mehlsorten mischen und mit dem restlichen Zucker und restlichen Zimt in eine Schüssel geben und verrühren.
• Die Butter hinzufügen und das Ganze zu Streuseln verkneten. Die Streusel über das Obst geben.
• Den Auflauf im Backofen auf unterer Schiene etwa 30 Minuten backen.
Kühlschrankmagnet – war ein Geburtstagsmitbringsel.
Zutaten:
• 500 g Rinderhack
• 1 Dose Kidneybohnen
• 2 Dosen Baked Beans
• 1 Dose gestückelte Tomaten
• 1 zerkleinerte Peperoni
• Paprikapulver, Salz, Pfeffer
• 1 gute Prise Zucker
Zubereitung:
• Hackfleisch in einer Pfanne mit Öl anbraten, zerkleinern und mit Salz und Pfeffer würzen.
• Die Bohnen, Baked Beans, Peperoni und die Tomaten in einen großen Topf geben, das Hackfleisch dazugeben und alles mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
• Gründlich aufkochen lassen und nochmals mit den Gewürzen abschmecken.
Heute gab es den Rest des Rollbratens vom Nachbarschaftsfest mit selbst gemachter Zigeunersauce und Beilagen.
Warum bin ich jetzt, wo ich das Bild sehe, schon wieder hungrig….
Zutaten:
• 250 g Mehl
• 1 Päckchen Backpulver
• 0,2 l Milch
• 2 EL Mayonnaise
• 25 g TK-Kräuter
• 1 durchgepresste Knoblauchzehe
• Salz und Pfeffer
Zubereitung:
• Alle Zutaten in einer Schüssel mit einem Handrührgerät gut verrühren, bis ein klebriger Teig entsteht. Gut mit Salz und Pfeffer würzen.
• Je 1 EL des Teiges auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen, dabei gut 2 cm Abstand halten.
• Bei 210°C ca. 15 Minuten goldbraun backen.
Zutaten:
• 1 kg neue Kartoffeln
• je 300 g Hüftsteak und Schweinefilet
• Salz
• Pfeffer
• 1 Chilischote
• 1 Zwiebel
• 1 Paprikaschote
• 200 g Crème fraîche
• 100 g geriebener Gouda-Käse
Zubereitung:
• Kartoffeln mit einer Bürste säubern und vierteln. Fleisch würfeln.
• Zwiebel, Paprika und Chilischote putzen und in kleine Stücke schneiden.
• Fleisch in einem Bräter oder Dutch Oven portionsweise kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen. Kartoffeln im Bratfett bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten anbraten.
• Gemüse dazu geben und 5 Minuten mit köcheln. Auch das Fleisch wieder hinzufügen.
• Crème fraîche würzen und über die Kartoffeln und Co verteilen. Darüber den geriebenen Käse verstreuen,
• Im vor geheizten Backofen (E-Herd: 225°C) ca. 10 Minuten überbacken.
Herzhaft-süßer Herbstpfannkuchen
• Kartoffeln mit einer säubern und vierteln. Fleisch würfeln
Hallo Otto. Als alter Kochfan hab' ich mir heute deine letzten paar Rezepte angesehen (Inspiration und so... ). Aus obigem Satz (vorletzter Post) bin ich allerdings nicht schlau geworden... da fehlt irgendwas (evtl. unwichtig?)
Hallo Otto. Als alter Kochfan hab' ich mir heute deine letzten paar Rezepte angesehen (Inspiration und so...). Aus obigem Satz (vorletzter Post) bin ich allerdings nicht schlau geworden... da fehlt irgendwas (evtl. unwichtig?)
Ups - da hat sich ein Fähler eingeschlichen.
Danke für den Hinweis - hab es verbessert.
ZitatKartoffeln mit einer Bürste säubern und vierteln. Fleisch würfeln.
für den Hinweis.
Als ich die bei arcor verloren gegangenen Bilder wieder neu erstellt habe, habe ich wohl bei der Nummerierung nicht aufgepasst.
Und es beim Einstellen nicht bemerkt.
Man wird da leider etwas "betriebsblind"
Ist geändert!
Ich schaue immer wieder gerne hier rein und lasse mich inspirieren
Ich schaue immer wieder gerne hier rein und lasse mich inspirieren
Das freut mich!
Mal wieder ein Hack aus dem Intenet:
Pasta Chips mit einem Joghurt-Dip
Zutaten:
• 125 g Maismehl
• 125 g Weizenmehl
• 1/2 TL Backpulver
• 175 ml Wasser
• 1 Prise Salz
Zubereitung:
• In einer Schüssel Maismehl, Weizenmehl, Salz, Backpulver und Wasser mit einer Gabel so lange vermischen, bis sich ein Teigballen bildet.
• Auf einer bemehlten Fläche den Klumpen in etwa acht Stücke schneiden und diese jeweils zu kleinen Teigkugeln rollen. Die Teigkugeln flachdrücken, bis sie etwa noch zwei Millimeter dick sind.
• In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Teigfladen drin bei mittlerer Hitze von jeder Seite etwa zwei Minuten hellbraun backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Dann sofort servieren.
Bei dem Sch***-Wetter gestern konnte man ja so gar nichts unternehmen, also habe ich die ersten Kekse gebacken.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!