Aus meiner Sicht die beste Filmmusik aller Zeiten.
R.I.P.
Geniale Filmmusik zu meinen absoluten Lieblingswesterns.....
Aus meiner Sicht die beste Filmmusik aller Zeiten.
R.I.P.
Geniale Filmmusik zu meinen absoluten Lieblingswesterns.....
und noch einer: Charlie Daniels hat nun doch den Deal gegen den Teufel verloren.
The Devil Went Down to Georgia
Er erlag am 6.7. im Alter von 83 Jahren einem Schlaganfall
R.I.P Charlie
R.I.P. Ennio Morricone
Er hat erst mit 87 Jahren für "The Hateful 8" einen Oskar bekommen.
R.I.P. Tilo Prückner
Mit "Rentercops" haben er und Kollegen gezeigt, dass auch eine Vorabendserie unterhaltsam sein kann.
R.I.P. Charlie Daniels
Long Haired Country Boys - Charlie Daniels Band
Für mich gibt's immer zwei Reaktionen:
1. Ach, der lebte noch? Ich dachte der wäre schon längst tot.
2. Der ist unsterblich, kein Gedanke daran, dass der sterben könnte.
Bei Tilo Prückner hatte ich 2. im Sinn, der wirkte auf mich immer unsterblich, da er zwar optisch älter wurde, aber nichts an seiner Agilität verlor.
Ich habe den immer gerne gesehen, ob als Vermieter bei Kommissarin Lucas oder bei den Rentner Cops.
Ich habe den immer gerne gesehen, ob als Vermieter bei Kommissarin Lucas oder bei den Rentner Cops.
Kommissarin Lucas hab ich auch oft gesehen...ich mochte Ihn in der Rolle des grantelnden mürrischen Vermieters...
Kommissarin Lucas hab ich auch oft gesehen...ich mochte Ihn in der Rolle des grantelnden mürrischen Vermieters...
da fand ich ihn auch super
Peter Green (eigentlich Greenbaum), Mitbegründer von Fleetwood Mac ist im Alter von 73 gestorben. Unvergesslich seine Titel Albatros und Oh Well.
R.I.P.
R.I.P. Peter Green
Und noch ein Politiker:
R.I.P. Hans-Jochen Vogel
Pete Way
Pete Way
Falls ihn ausnahmsweise nicht jeder kennt sollte man auf den Bassiten achten....
Falls ihn ausnahmsweise nicht jeder kennt sollte man auf den Bassiten achten....
klar UFO
UFO hab ich 1978 in der Stolberger Stadthalle gesehen. Vorgruppe waren die Scorpions. Ich war danach eine Woche taub.
RIP
Drummer von Quiet Riot Frankie Banali mit 68 Jahren an Bauchspeichelkrebs gestorben.
RIP Frankie
ZitatAlles anzeigenUS-Musiker Tommy DeVito (1928-2020) ist am Montagabend in einer Klinik bei Las Vegas, Nevada, gestorben. Zuvor hatte er sich mit dem Coronavirus infiziert. Das meldet das "Las Vegas Review-Journal". Das Gründungsmitglied der Band The Four Seasons wurde 92 Jahre alt.
"Mit großer Trauer müssen wir mitteilen, dass Tommy DeVito, ein Gründungsmitglied von The Four Seasons, verstorben ist. Wir senden seiner Familie in dieser schwersten Zeit unsere Liebe. Er wird von allen, die ihn geliebt haben, vermisst werden", gaben auch seine ehemaligen Bandkollegen Frankie Valli (86) und Bob Gaudio (77) auf Facebook bekannt.
Welthit "Can't Take My Eyes Off You"
Unsterblich machte sich DeVitos Band mit dem Welthit "Can't Take My Eyes Off You" aus dem Jahr 1967. Viele Künstler coverten das Stück. Derzeit feiern DJ Surf Mesa feat. Emilee mit "ILY (I love you Baby)" einen Charterfolg. Unvergessen ist auch Heath Ledgers (1979-2008) Performance zu dem Hit in der Teeniekomödie "10 Dinge, die ich an dir hasse" (1999).
Der Ohrwurm ist damit für heute gesichert.
Der Ohrwurm ist damit für heute gesichert.
R.I.P
Der Name sagte mir nichts...kannte aber den Hit und auch den Film mit Heath Ledger.
ZitatDer deutsche Schauspieler und Regisseur Michael Gwisdek ist tot. Er starb im Alter von 78 Jahren, wie seine Familie am Mittwoch nach Angaben der Agentur Just Publicity mitteilte. Gwisdek sei nach kurzer schwerer Krankheit im Kreis seiner Familie verstorben, hieß es.
Der gebürtige Berliner erlangte als Schauspieler über die Grenzen Deutschlands hinaus Bekanntheit, führte aber auch Regie. Der Sohn eines Gastwirtsehepaars aus dem Berliner Stadtteil Weißensee wirkte in Filmen wie "Good Bye, Lenin!", "Boxhagener Platz", "Nachtgestalten" oder auch "Oh Boy" mit. Aber auch in zahlreichen weiteren Fernsehproduktionen wurde Gwisdek zu einem Liebling eines breiten Publikums - ob im "Tatort", bei "Bella Block" oder in "Donna Leon". Gwisdek sagte: "Komödie ist das Schwerste." Aber er sei nicht festgelegt. "Charakterdarsteller würde ich gerne genannt werden."
Mit "Familie Wöhler auf Mallorca" war Gwisdek zuletzt im Februar 2019 ein Quotensieger im Fernsehen. Mehr als vier Millionen schalteten den ZDF-Film ein.
Das war typisch für Gwisdeks Karriere: Er war ein Charakterkopf - und zwar einer, bei dem die Leute gerne zuschauten. Er war bereits zu DDR-Zeiten ein Star, erst am Theater, dann im Kino.
Mein Lieblingsfilm mit ihm: Eins ist nicht von Dir.
die Einschläge kommen immer dichter ...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!