Wow, das ist wirklich sensationell!!! Toller Bericht und tolle Fotos *seufz*

Infos zum Yosemite NP
-
-
Die Straße zum Hetchy Hetchy Reservoir im Nordwesten Yosemites ist übrigens seit Monaten gesperrt - worauf ich heute zufällig gestoßen bin. Erst hieß es wohl, dass die Straße unterspült und daher nicht mehr sicher zu befahren sei (klick), jetzt habe ich in einem US-Forum gelesen, dass da ein Erdrutsch niedergegangen ist und vor Hochsommer nicht mit der Wiedereröffnung zu rechnen sei (klack). Auf der Website des Nationalparks steht "indefinitely closed", bei Facebook haben sie geschrieben, dass die Straße Mitte April wieder frei sein soll - "if all goes well". Bin gespannt. Wir wollen unbedingt zu den Wapama Falls wandern...
-
-
-
Die Hetchy Hetchy Road ist schneller wieder instand gesetzt worden als befürchtet und schon seit einer Woche wieder offen. Gut schaut's wohl auch aus für die Tioga Road: Diese Woche entscheidet sich, wann mit dem Räumen begonnen wird. Angepeilt ist der 15. Mai. Da es wieder einmal ein schneearmer Winter war in der Sierra, ist davon auszugehen, dass der Tioga Pass zum Saisonstart am Memorial Day Weekend (25.-27.5.) geöffnet sein wird. klick
Dank bescheidener Schneehöhen wurde auch im Lassen Volcanic National Park schon früh mit dem Räumen angefangen. Ein Teil des Highways durch den Park ist bereits für Radfahrer freigegeben. klick
-
Hallo,
ich hoffe, ich darf mich mit meiner Frage hier mal einklinken.
20Jahre lang haben wir den Yosemite erfolgreich ausgelassen...dieses Jahr wollen wir den endlich mal "mitnehmen".
Bin allerdings bei der Suche nach einer Unterkunft für eine Nacht am Verzweifeln...Meist schon ausgebucht, extrem überteuert oder plüschig etc...Davor sind wir allerdings in Mammoth Lakes (östlich vom Yosemite)...die Übernachtung ist zwar auch kein Schnäppchen, habe aber das Gefühl ich bekomme auch etwas dafür.
Nun meine Frage: kann man auch von Mammoth Lakes den Yosemite etwas erkunden oder sollte man lieber durchreisen und auf der Westseite übernachten.
Habt Ihr Übernachtungstipps?
Wieviel Zeit sollte man zur oberflächlichen Erkundung einplanen? -
Wir sind ja auch eher etwas pienzig beim Standard der Unterkünfte, aber beim Yosemite NP bin ich bereit, gewisse Abstriche in Kauf zu nehmen, zumal wir dort das Zimmer bisher immer nur zum Schlafen genutzt haben.
Von Mammoth Lakes aus lässt sich im Sommer zumindest die Gegend um die Tuolomne Meadows imo aber prima erkunden (Anfahrt ca. 1h one-way). Es hat wunderschöne und ziemlich einsame Hikes da oben (klick Yosemite Hikes: Tioga Pass Road), der Großteil der Besucher tummelt sich halt doch im Valley. So ließe sich mindestens ein Wandertag im Park von Mammoth Lakes aus schon angehen.
Wenn Ihr Euch dann mit der wirklich ganz oberflächlichen Runde durchs Valley zufrieden gebt, verbunden noch mit einem Abstecher zum Glacier Point, habe Ihr am Folgetag mit der Fahrt von Mammoth Lakes Richtung Westen das Pflichtprogramm im Yosemite nebenbei erledigt und könnt die nächste Nacht getrost etwas weiter entfernt einplanen (je nach Richtung z.B. Merced oder Fresno). Dann dürft Ihr Euch aber nicht beschweren, wenn Euch Yosemite nicht so gefallen hat, weil überall Menschenmassen waren...
Für einen längeren Aufenthalt - wir waren mal 3 Nächte dort - finde ich die Appartment-Anlage Scenic Wonders sehr praktisch. So ein Ein-Zimmer-Appartment ist natürlich auch nur recht zweckmäßig eingerichtet, aber die Lage ist super! Direkt gegenüber vom Abzweig zur Glacier Point Road und 20 Minuten Fahrt ins Tal kann man sich von hier aus schön vor den Touristenströmen auf die Socken machen.
-
Oh je danke Oli...das Scenic Wonders hatte ich auch schon gecheckt nur ist das alles schon ausgebucht. "Glücklicherweise" liegen unsere Übernachtungen vom Freitag bis Sonntag...Volltreffer also und dann noch im Juli.
Was die Anforderungen für Übernachtungen anbetrifft, habe ich diese schon runtergeschraubt...Für 170USD++ in einem Queensizebett in einem Gartenhaus zu übernachten...finde ich ziemlich hart!
Kannst Du mir den link zu Deinem dementsprechenden Bericht posten?...Vielleicht lassen wir Yosemite dann wegen Zeitmangel aus
Irgendwie ist dieses Jahr der Wurm drin...die Planung begann nicht nur zu spät, läuft auch nicht so schön wie in jedem Jahr...
-
Für 170USD++ in einem Queensizebett in einem Gartenhaus zu übernachten...finde ich ziemlich hart!
Da hast Du Recht. Wir waren im September 06 das letzte Mal im Yosemite. Hier geht's zum Blog. Noch ein paar Wochen - dann sind wir endlich wieder da!
-
Das Plowing auf der Tioga Road beginnt am 29.4. und das auf der Glacier Road ist schon im Gange.
Das könnte eine frühzeitige Öffnung schon im Mai bedeuten.....
-
Wow, das ist früh und das wo in der Denvergegend gerade frisch Weißes gefallen ist...
-
und das wo in der Denvergegend gerade frisch Weißes gefallen ist...
Was aber halt auch mal so weit weg ist wie Köln von Neapel... -
-
Wir wollen unbedingt zu den Wapama Falls wandern...
Da sind wir letztes Jahr gewesen, Hetch Hetchy ist wirklich wunderschön! Hat uns SEHR SEHR gut gefallen! Also gut, dass die Straße wieder geöffnet wurde.
-
Es würde mich sehr freuen, wenn der Tioga Pass wirklich so früh befahrbar ist, bisher hatte ich erst ein Mal Glück, dass er frei war.
Vor zwei Jahren war er noch Mitte Juni gesperrt und hat uns einen großen Umweg beschwert!
Dafür war es im Park selbst genial schön weil die Schneeschmelze zu riesigen Wasserfällen und reissenden Bächen geführt hat!
-
Da sind wir letztes Jahr gewesen, Hetch Hetchy ist wirklich wunderschön! Hat uns SEHR SEHR gut gefallen! Also gut, dass die Straße wieder geöffnet wurde.
Den Bericht von der Wanderung hat mich dazu gebracht, die ganz oben auf die To-do-Liste zu setzen. -
Den Bericht von der Wanderung hat mich dazu gebracht, die ganz oben auf die To-do-Liste zu setzen.Ah, das freut mich aber! Ich hoffe die Erwartungen werden erfüllt...
Die Wanderung ist allerdings nicht sonderlich anspruchsvoll, eher ein Spaziergang
-
Die Wanderung ist allerdings nicht sonderlich anspruchsvoll, eher ein Spaziergang
Das denke ich mir. Passt aber nach zwei wahrscheinlich eher anstrengenden Wandertagen im Yosemite ganz gut ins Programm. Habe mit dem Carlon Falls Trail noch einen kleinen Spaziergang in der Ecke auf der Liste, falls uns der andere Trail nicht auspowert. -
Ja, war bei uns ähnlich, wir sind am Vortag die Upper Falls gelaufen, den fanden wir nicht so unanstrengend, passt dann also ganz gut.
Und man kann ja auch bei Bedarf noch ein Stückchen weiterlaufen als nur bis zu den Wapama Falls!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!