TV-Tipps für die USA und Kanada

  • Heute abend 20.15 auf PRO 7 127 Hours

    Bis an die Grenzen gehen, ungebunden sein Ding durchziehen: Aron Ralston (James Franco) sucht den Kick im Extremsport. Am 26. April 2003 rast er auf dem Mountainbike über Schotterpisten und klettert durch die Canyons von Utah. Nichts kann ihn stoppen. Dann eine Unachtsamkeit - und Aron sitzt in einer Spalte fest, sein Arm von einem Fels eingequetscht. Jeder Versuch, den Stein auch nur Millimeter zu bewegen, misslingt. Weit und breit kein anderer Mensch. Ein Albtraum... ...der auf Erlebnissen des echten Aron Ralston im Frühjahr 2003 beruht. Obwohl der Held festhängt, lassen Francos sympathisches Spiel und Danny Boyles funkensprühender Erzählstil nie Langweile aufkommen. Die berüchtigte Szene, in der Ralston sich befreit, geht heftig an die Nieren, ist aber ohne Effekthascherei inszeniert. Was im Film 10 Minuten dauert, brauchte in Wahrheit eine Stunde...
    Bei der Premiere sollen einige Leute in Ohnmacht gefallen sein....

  • gleich auf Phönix, New York jenseits von Manhattan
    danach New York rau und schön
    danach mein erstes mal Amerika

    times

  • Heute abend 20.15 auf PRO 7 127 Hours

    Bis an die Grenzen gehen, ungebunden sein Ding durchziehen: Aron Ralston (James Franco) sucht den Kick im Extremsport. Am 26. April 2003 rast er auf dem Mountainbike über Schotterpisten und klettert durch die Canyons von Utah. Nichts kann ihn stoppen. Dann eine Unachtsamkeit - und Aron sitzt in einer Spalte fest, sein Arm von einem Fels eingequetscht. Jeder Versuch, den Stein auch nur Millimeter zu bewegen, misslingt. Weit und breit kein anderer Mensch. Ein Albtraum... ...der auf Erlebnissen des echten Aron Ralston im Frühjahr 2003 beruht. Obwohl der Held festhängt, lassen Francos sympathisches Spiel und Danny Boyles funkensprühender Erzählstil nie Langweile aufkommen. Die berüchtigte Szene, in der Ralston sich befreit, geht heftig an die Nieren, ist aber ohne Effekthascherei inszeniert. Was im Film 10 Minuten dauert, brauchte in Wahrheit eine Stunde...
    Bei der Premiere sollen einige Leute in Ohnmacht gefallen sein....

    Wir haben den Film im Kino gesehen und ich fand ihn gut, auch wenn ich an einer Stelle dann doch mal weggeguckt habe...

    Lieben Gruss von der
    Susi shakasmile

  • Morgen muss Otto früh aufstehen. Ab 6 Uhr morgens bis 12 Uhr mittags gibts auf dem ZDF Infokanal eine komplette Reihe
    "Der amerikanische Bürgerkrieg

    :D Hab ich doch alles selber zuhause rumstehen.... (:peace:)

  • Heute 20:15 auf Phoenix, drei Teile Route 66 :thumbup:

    times

  • Heute ZDF Info, 20:15

    Zitat

    Die dramatische Geschichte des Amerikanischen Bürgerkriegs von 1861 bis 1865 erzählt Filmemacher Ken Burns in seiner Dokumentarfilmreihe. Der Krieg kostete über 600 000 Menschen das Leben.
    Nur wer sich mit dem blutigsten Konflikt der amerikanischen Geschichte auseinandersetzt, wird die USA und ihre Bewohner wirklich verstehen können. Der amerikanische Bürgerkrieg entzündete sich im Jahr 1861 an der Auseinandersetzung über die Abschaffung der Sklaverei.

  • Die Spassmacher

    Spektakuläre Spiralen, Tempo 200 und abgefahrene Loopings! K1 Reportage
    Spezial schaut hinter die Kulissen der Spaßmacher und zeigt die
    Drahtzieher der Freizeitparks!

  • Heute um 16:00 Uhr auf 3 Sat, Der Santa Fe Trail, vom Missouri in den Wilden Westen.
    Festplatte ist schon programmiert. :thumbup:

    times

  • Sonntag 26.05.2013

    Auf Phoenix
    20:15 : Hawaii - Feuerinseln im Pazifik
    21:00 : Wakiki - Sehnsucht nach Hawaii

    Viel Spass beim gucken

    times

  • Ereignisse und Fernsehübertragungen, die die Welt nicht braucht:

    Zitat

    DMAX überträgt Grand Canyon-Rekordversuch ab 2 Uhr live

    Das riskante Manöver, das den dreifachen Vater das Leben kosten könnte, wird von Discovery Networks live in viele Länder übertragen. In Deutschland ist die Aktion in der Nacht vom 23. auf den 24. Juni ab 2.00 Uhr morgens auf DMAX zu verfolgen. Der Schweizer Hochseilartist Freddy Nock, selbst Extrem-Akrobat, kommentiert als Experte die Übertragung.

    :thumbdown:(:kotz:)

  • Ich hatte das auch schon gehört. Verrückte gibt es halt immer wieder. Ist halt nur verantwortungslos, weil er ja auch Familie hat.
    Jedenfalls kein Grund, um nachts wach zu bleiben...

    LG
    Andrea

    Bei Stammtischtreffen dabei.

  • 27.06.13, 20:15 Phoenix

    Zitat

    Hawaii - das ist für viele Europäer noch immer ein Ort der Sehnsucht: der Traum vom palmengesäumten Pazifik-Paradies. Die acht hawaiianischen Inseln sind der 50. Bundesstaat der USA - sieben Millionen Touristen reisen jährlich zu den Inseln und besuchen die prominenten Sehenswürdigkeiten. Mitten im Pazifik bilden die Hawaii-Inseln eine eigene Welt. Kilometerlange Strände, zahllose Vulkane und undurchdringliche Tropenwälder, aber auch trockenes Prärieland prägen die Landschaft.

  • Gerade auf N24, Top Gear USA, komedymäßiggehts durchs Death Valley, schicke Bilder

    times

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!