Eintrittspreise in die National Parks der USA werden 2015 erhöht

  • Für die 131 National Parks in den USA hat die NPS jetzt grünes Licht gegeben, die Eintrittspreise zu erhöhen.


    Das wird hier und da zu erheblichen Preiserhöhungen führen von mehr als 50 % - darunter sind auch der Yellowstone NP, Olympic NP und Crater Lake NP.


    Als Grund für diese erste Erhöhung seit mehr als 8 Jahren wird genannt, dass man die NPs hübscher machen will für den 100sten Geburtstag der NPS.


    U.S. National Parks Get The Go-Ahead To Raise Entrance Fees



    Ob es auch für den "America The Beautiful Pass" eine Preiserhöung geben wird, habe ich noch nicht gelesen.

  • Heißt das denn auch, dass der National-Park-Pass teurer wird? Wenn ja? Gibt es dazu schon eine Preisauskunft?

    In der von Otto zitierten Quelle geht es erst mal ja nur darum, dass die generelle Möglichkeit für Preiserhöhungen eingeräumt wurde. Wie hoch die dann wirklich ausfällt, müssen die Parks noch festlegen.


    Auf der Seite des NPS findet man noch keinen Hinweis auf neue Preise.


    Meine persönliche Vermutung geht aber schon dahin, dass auch der NP-Pass im Preis angehoben wird, wofür ich persönlich durchaus Verständnis habe...

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Die letzte Erhöhung vor ? Jahren war glaube ich für den Jahrespass von 50 auf 80$. Könnte mir vorstellen sie werden auf 100 aufrunden. Aber wer weiß das schon?
    Wer aber die Eintrittspreise sonst so in den USA kennt, der weiß Amerikaner sind bereit für gute Unterhaltung auch richtig hohe Preise zu bezahlen.


    Warten wir es ab. Aber egal was am Ende dabei herauskommt, wir werden es wohl dann bezahlen. Die Alternative nicht zu fahren ist nicht so richtig prickelnd.


    so long
    alljogi

  • Wenn man die Preise für die NP in USA vergleicht mit den Preisen der NP auf der übrigen Welt, dann sieht man erst, wie günstig die USA ist.


    In Afrika z.B. zahlt man für wesentlich weniger Infrastruktur wesentlich mehr. Z.B. in Tanzania kosten die NP 60 US-Dollar, pro Person, pro 24 Stunden. Botswana und Namibia in etwa dasselbe.


    Aus diesem Grund bezahle ich gerne in USA etwas mehr.


    Beate

  • Ich schmeiß mal die Rechnenmaschine an: 2 x 80 = 160 $ (:tongue:)

    :D :D



    Dann habe ich Kat wohl falsch verstanden. Denn ich habe den Post so verstanden, dass sie für den jetzt neu gekauften Pass schon mehr bezahlt halt als für den früher gekauften.


    Beate

  • Die letzte Erhöhung war 60%, das war schon stattlich. Die Einzelpreise sind m.E. auch jetzt schon hoch, hin oder her der Vergleiche mit irgend welchen afrikanischen Ländern. Ein so reiches Land wie USA sollte genügend Geld haben um dem eigenen Leuten oder allen Menschen den Zugang zu den Naturwundern zu ermöglichen. So etwas sollte eigentlich grundsätzlich frei sein, die Kosten sind von den Steuerzahlern zu übernehmen. Die Ausländer tragen mit Ihren Ausgaben im Urlaub dazu bei. Stellt euch vor das wandern im Allgäu wäre auf einmal kostenpflichtig, oder das joggen im Wald. Ich bin der Meinung egal wo auf der Welt müssten Naturwunder frei zu Besichtigung stehen.

  • Die letzte Erhöhung war 60%, das war schon stattlich. Die Einzelpreise sind m.E. auch jetzt schon hoch, hin oder her der Vergleiche mit irgend welchen afrikanischen Ländern. Ein so reiches Land wie USA sollte genügend Geld haben um dem eigenen Leuten oder allen Menschen den Zugang zu den Naturwundern zu ermöglichen. So etwas sollte eigentlich grundsätzlich frei sein, die Kosten sind von den Steuerzahlern zu übernehmen. Die Ausländer tragen mit Ihren Ausgaben im Urlaub dazu bei. Stellt euch vor das wandern im Allgäu wäre auf einmal kostenpflichtig, oder das joggen im Wald. Ich bin der Meinung egal wo auf der Welt müssten Naturwunder frei zu Besichtigung stehen.

    Unsinn. Wenn alles frei zugänglich ist und nicht unter Kontrolle steht sehen wir was passiert am Beispiel Gobblin Valley. [http://fox13now.com/2013/10/17…-formation-was-dangerous/]


    Hier gehts nicht um Waldwege oder normale Seen. Es ist außerordentlich schützenswerte Natur. Diese Bedarf auch Kontrolle und Überwachung.

  • Unsinn.

    ...finde ich jetzt etwas zu krass...


    Aber grundsätzlich möchte ich auch Toto's Aussagen die Zustimmung verweigern. Ich finde es vernünftig, dass man Eintrittsgelder nimmt, die dann (hoffentlich) zweckgebunden verwendet werden. Wenn die Parks nur aus Steuergeldern finanziert werden würden, käme nix Vernünftiges bei raus, weil dort dann am ehesten der Rotstift angesetzt würde.


    Weil es oben angesprochen wurde, möchte ich mal darauf hinweisen, dass zumindest der Etosha NP und der Namib Naukluft Park in Namibia 80$ Eintritt pro Tag und Person kosten. Allerdings namibische Dollar, was einem Gegenwert von etwas unter 6 Euro entspricht.

    In diesem Sinne
    liebe Grüße von Stefan :)



    MDd8MTkuMDQuMjAyNXw3IGF1ZiBlaW5lbiBTdHJlaWNofGV1cm8=.jpg

    Wer unsere Reisen nach- und miterleben möchte, ist hier jederzeit willkommen!
    Steffuzius.png
    Bei 32.png kleinen und großen Stammtischtreffen dabei

  • Mag sein das ich hier im Forum der Nichtverstehende bin und nur Unsinn rede. Die NP stehen doch unter Bundesverwaltung (Federal) und werden doch per se aus Steuermitteln finanziert. Hier geht es doch letztendlich nur um die Umverteilung der Kosten. Besser oder schlechter wird es doch eh nicht, der Nutzer zahlt mehr der Fiskus entzieht sich der Verpflichtung. Mir ging es eigentlich nicht um die Kosten, sondern darum, dass die Naturwender nicht mehr für alle einsehbar sind - also für die, die nicht das nötige Kleingeld haben. Es sollte Aufgäbe der Allgemeinheit sein unabhängig von Einkommen und Vermögen das allen Menschen möglich zu machen- wenn Sie es denn wollen. Das gilt für die Besichtigung von Natur, Schlösser, Seen oder anderen historischen Dingen.
    Wie auch immer, die Amis machen eh was sie wollen.

  • Hallo Toto,
    ich würde jetzt den "Unsinn" von VIVALAS nicht so sehr persönlich nehmen, war bestimmt auch nicht so krass gemeint. Ich finde deine bisherigen Beiträge zu den verschiedensten Themen alle sehr pragmatisch und fair, ernst gemeint!
    Zum Thema selbst habe ich meine Meinung schon im Thread "Verkaufe NP-Pass" etc. mehrmals kund getan. Die Einzelpreise mögen für den ein oder anderen tatsächlich etwas hoch erscheinen ( Bspl.: Durchfahrt auf der SR 9 durch den Zion NP, und wir wollten wirklich nur durchfahren, und dann 25$, aber wir hätten ja auch im Park bleiben können, wer will das wisse? ), aber die 80$ (vielleicht eben bald 100$), und gültig für ein ganzes Jahr in allen NP's und auch gültig für diverse NM, das finde ich persönlich total in Ordnung. Zumal die diversen sanitären Einrichtungen etc. meiner Erfahrung nach auch immer in einem ordentlichen Zustand waren.
    In St. Peter-Ording 2005 zur Kur musste ich schon löhnen, um überhaupt an den Strand zu kommen.
    Also in diesem Sinne auf weiterhin interessanten Meinungsaustausch.
    Gruß
    Burckhard

  • Die NP stehen doch unter Bundesverwaltung (Federal) und werden doch per se aus Steuermitteln finanziert. Hier geht es doch letztendlich nur um die Umverteilung der Kosten. Besser oder schlechter wird es doch eh nicht, der Nutzer zahlt mehr der Fiskus entzieht sich der Verpflichtung. Mir ging es eigentlich nicht um die Kosten, sondern darum, dass die Naturwender nicht mehr für alle einsehbar sind - also für die, die nicht das nötige Kleingeld haben. Es sollte Aufgäbe der Allgemeinheit sein unabhängig von Einkommen und Vermögen das allen Menschen möglich zu machen- wenn Sie es denn wollen. Das gilt für die Besichtigung von Natur, Schlösser, Seen oder anderen historischen Dingen.
    Wie auch immer, die Amis machen eh was sie wollen.


    Hier drückst Du an den "schönen" Orten halt Kurtaxe, Citytaxe, Hotel/Touriabgabe ab, hier 3 Euro/Tag, da 5% drauf :whistling: Ist nix anders, nur anders :rolleyes:

  • Zitat

    Wenn man die Preise für die NP in USA vergleicht mit den Preisen der NP auf der übrigen Welt, dann sieht man erst, wie günstig die USA ist.

    Naja, in Island ist zB ALLES kostenlos, würde da Natur was kosten würden die Isländer auf die Barrikaden gehen. Wurde ja beim Geysir probeweise eingeführt und nach vehementem Protest gleich wieder abgeschafft. Davon abgesehen kann ich die Erhöhung in den USA durchaus verstehen, im Gegenzug sollten dann dafür aber bspw.auch WCs mal so gesäubert werden in den Parks das sie für den Besucher auch nutzbar sind. Mir ist die Erhöhung erstmal Wurscht, ich denke nicht das mich der Laden drüben nächstes Jahr sehen wird ^^


    Den Comment von VLV halte ich im übrigen auch mal einfach so für "Unsinn", Kontrolle besteht in den Parks vllt.von 8-20h, was ist wenn du ins VoF um 6h fährst und die Fire Wave sprengst oder mit nem Hammer dem Rüssel vom Elephant Rock zerstörst!? Bemerkt und kontrolliert kein Schwein weil es außerhalb der Geschäftszeiten gewesen ist :whistling:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!