• ach ja, 3sat Pop around the clock, für 24h


    Hab direkt schon ein paar Sachen verpasst wegen Falschprogammierung. ;( Kann man zwar auf 3Sat-online anschauen, kann es aber nicht mehr aufnehmen. Hat jemand eine Ahnung wie ich die Sachen auf meinen Rechner laden kann ?

  • Konzertunterschiede [table='1973,2013']
    [*]Musiker haben keinen Knopf im Ohr [*]Musiker haben einen Knopf im Ohr
    [*]Zuschauer heben die Arme und applaudieren [*]Zuschauer heben die Arme und filmen mit einem Smartphone [/table]

  • Konzertunterschiede

    [table='1973,2013']<br />[*]Musiker haben keinen Knopf im Ohr [*]Musiker haben einen Knopf im Ohr <br />[*]Zuschauer heben die Arme und applaudieren [*]Zuschauer heben die Arme und filmen mit einem Smartphone [/table]<br />

    1973....Irgendwo liegt ein Zettel mit der Playlist und evtl. nem Text
    2013 Ein Display dient als Teleprompter

     [size=18]USA 2009, USA 2012
    [size=10]Bei Stammtischtreffen nette Leute getroffen....

  • ????? wer guckt das denn ??

    Eine seeehr gute Frage... Wir jedenfalls nicht (:kotz:)

    (:hutab:) Viele Grüße
    Sylvia & Michael
    USA-Banner.png
    Florida 2009, Ostküste 2010, Südwesten 2011, Back in Florida 2012, Südstaaten 2013, Around the Rockys 2014, Desert & Dust 2015, Tex-Mex & Sunshine Week 2016, Red Rock Tour 2017, Sand & Stones & Fun in the sun 2018, Rock on & Rock the keys 2019, Back on tour & Soak up the sun 2022, Top of the Rocks 2023, Happy Vegas Trip & Take it easy 2024, Wild & Free 2025

  • Ich mach mal ein bisschen Werbung in eigener Sache.

    Am Donnerstag, 14.01.2016
    kommt im Hessischen Fernsehen
    um 00:55 - 2:25 Uhr
    Der Südwesten von oben - Das Beste
    Landschaftsbilder, Deutschland 2014
    Autor: Sebastian Lindemann, Reinhild Dettmer-Finke
    Die Menschen im Südwesten pflegen einen weltoffenen und zugleich der Tradition zugewandten Lebensstil. Von der Saar über den Rhein und Bodensee bis zum Schwarzwald bewohnen sie eine der landschaftlich, klimatisch und kulturell attraktivsten Regionen Deutschlands: Naturschätze wie die Vulkanseen der Eifel, fruchtbares Land wie der sonnige Kaiserstuhl oder der ausgedehnte Pfälzer Wald, vielfältige Einflüsse von den Römern bis zur modernen Industrie führten zu Wohlstand und einer bunten Vielfalt an Handwerk und Kultur. Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland beherbergen ganz eigene Charaktere und die unterschiedlichsten Mentalitäten. Was sie jedoch alle verbindet, ist der Sinn für das Gewachsene, eine ausgeprägte Genusskultur und eine kritische Aufgeschlossenheit für Fragen der Zukunft. Diesem Lebensgefühl spüren die Filmemacher Reinhild Dettmer-Finke und Sebastian Lindemann in einer 90-Minuten-Dokumentation nach. Dafür sind sie einen Sommer lang über Bergkämme, malerische Altstädte, Schloss- und Burgzinnen geflogen - um mit der Helikopter-Kamera die Großregion in faszinierenden Luftbildern neu zu entdecken und die Menschen in diesen Regionen zu porträtieren. Ein Feuerwerker bringt die Nacht über Schloss Ludwigsburg zum Leuchten, eine junge Biologin erforscht die Super-Moose im Pfälzerwald und das Städtchen Andernach verwandelt seine Stadtbeete in öffentliche Gemüsegärten. In Sigmaringen kreiert eine Konditorin eine Torte für die Hohenzollern-Fürsten. Und aus den Tiefen des Schwarzwaldes kommt ein Exportschlager: die Kuckucksuhr, die in modernem oder im klassischen Design in die ganze Welt geliefert wird. 'Der Südwesten von oben' spiegelt in konzentrierter Form den Reichtum von Landschaft und Kultur im Südwesten: seiner Bergwelt, seiner kleinen wie großen Städte und seiner Schlösser und Burgen.

    Und im Südwesten gibt es Cowboys, die Kälber mit dem Lasso fangen und markieren. Hallo Mike :wink4:

    Evtl. auch in der Mediathek.

    Beste Grüsse
    Toni

  • Wer hat Lust am 8.8. 2016 um 13:15 im Colosseum Essen bei einer Aufzeichnung von "Das Supertalent" dabei zu sein. Ich hab eine Karte kostenlos abzugeben....
    Dauer: ca. 5 Stunden......

    Falls sich jemand schämt zuzugeben dass er/sie/es gerne hin möchte Anfrage gerne per PN......

  • Wer ab und zu Bares fuer Rares aka Lichter Show schaut hier der Link zu meinem Auftritt:
    https://www.zdf.de/show/bares-fue…r-2016-100.html
    Ich bin der 'Letzte' der Kandidaten.

    Hintergrund...ich stoebere gern in Antique Shops hier in der Gegend um Houston und fand einen alten deutschen Warmhalteteller der ca. 1890 via Galveston nach USA gekommen sein muss.
    Ich fand den irgendwie Interessant und habe ihn gekauft, mich beworben und letzten Sommer war der Dreh in Koeln.
    Re-importiert wurde er dann via A380.
    Es hat echt Spass gemacht und falls bei Interesse oben ist der Link.

  • Wer ab und zu Bares fuer Rares aka Lichter Show schaut hier der Link zu meinem Auftritt:


    Tue ich, aber diese Sendung hatte ich nicht gesehen. Cool. Das war mal mein Beruf. Da hast Du sehr viel Geld bekommen, aber das ist halt Fernsehen. :thumbup:

  • Ich schaue das regelmäßig und an den Warmhalteteller kann ich mich erinnern.
    Menno, ich hätte dich doch genauer unter die Lupe genommen (und nicht den Teller), wenn ich das gewusst hätte...

    Grüßle, Uli
    Bisher 50.png Treffer

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!