Erster Roadtrip in die USA (Südwesten)-Hochzeitsreise im Oktober 2015!!!!!!

  • Hallo liebe Forummitglieder,




    nachdem ich schon fleißig als Gast diverse Beiträge gelesen habe, bin ich jetzt
    endlich Mitglied und hoffe auf eure Hilfe und Tipps etc.




    Viele werden jetzt sicherlich den Kopf schütteln, denn in gut 4 Wochen startet
    schon unsere erste USA-Reise für 3 Wochen (07.10-28.10.) nach Las Vegas als
    Start und Endziel.




    Ich hoffe dennoch auf rege Hilfe und Unterstützung von euch.


    Nun zu den Details bzw. Wünschen und machbaren innerhalb von 20 Tagen.




    07.10. Landung in Las Vegas um 15:30


    08.10. Eine weitere Übernachtung in Vegas


    09.10 Start der Rundereise


    ...........


    ...........


    27.10. Übernachtung in Vegas


    28.10. Abreise um 13:30






    Geplant ist am 09.10. zum Death Valley zu fahren, sämtliche Viewpoints
    abzuklappern um dann weiter Richtung Yosemite,
    San Francisco und PCH 1 Richtung LA, San Diego weiter zu fahren.


    Und hier ist schon das erste Problem..........Wo übernachten, bevor es über den Tioga zum Yosemite geht?


    Im Death Valley wollen wir nicht übernachten. Habe jetzt Lone Pine, Bishop, Mono Lake und die Mammoth Lakes zur Auswahl. Hoffe es gibt nicht noch mehr Alternativen.


    Ich habe mich bewusst dafür entschieden entgegen dem Uhrzeigersinn zu fahren,
    da der Highway Nr. 1 von SF nach LA wohl schöner sein soll. Bin jedoch auch für
    die andere Richtung offen, also Utah und/oder Arizona.




    Zu den Must See´s gehören die Städte: San Francisco, Los Angeles, San Diego.




    Dachte an je zwei Tage je Stadt.




    Nationalparks: Yosemite, Death Valley.


    Wenn die Zeit es erlaubt, würde ich gerne einen oder mehr der folgenden Parks
    mitnehmen: Bryce, Grand Canyon, Antelope Canyon ggf. Zion.




    Ich würde mich riesig über jede Route, Vorschlag, Tipp oder dergleichen freuen.




    Meine Frau, der ich eine wunderschöne Reise versprochen habe, ebenfalls :) :) :)

  • Unsere Hochzeitreise begann und endete 2012 auch in Vegas :thumbup:


    Viel Spaß und welcome


    Hatten damals ne Ersttätertour, die ich immer wieder als erste Tour so machen würde.
    Liegt hier im Forum als Bericht vor, allerdings erst für Mitglieder mit mind 25 Beiträgen.


    Aber hier wird dir sicher ausführlich geholfen :thumbup:

  • Gibts einen speziellen Grund dafür, definitiv nicht im DV übernachten zu wollen?
    In Mammoth Lake habe ich vor 15 Jahren zuletzt übernachtet. Da wars durchaus ok. Gibt dort auch noch das ein oder andere zu sehen. Nichts aufregendes, aber besser als nix. Alabama Hills würde ich auf der Fahrt durchs DV in Richtung Tioga mitnehmen. Ist aber alles eine Frage der zeitlichen Planung...


    Letzten Endes ist es Eure Reise, da solltet ihr auch die Marschrichtung vorgeben :zwinker:

  • (:Stammtisch:)
    Die Route sind Bekannte von mir gefahren:


    1. Ankunft Las Vegas
    2. Las Vegas
    3. Las Vegas – Zion
    4. Zion - Bryce Canyon
    5. Bryce Canyon - Page
    6. Page - Grand Canyon
    7. Grand Canyon
    8. Grand Canyon - San Diego
    9. San Diego
    10. San Diego-LA
    11. LA (Hollywood, Beverly Hills, Santa Monica )
    12. LA – San Luis Obispo / Prismo Beach
    13. San Luis Obispo / Prismo Beach - Monterey
    14. Monterey San Francisco
    15. San Francisco
    16. San Francisco – Yosemite
    17. Yosemite – Bishop
    18. Bishop –Las Vegas
    Kann man natürlich auch anders rum fahren und ihr hättet noch einen Tag mehr glaube ich.

  • Ganz vergessen, den Tag am Grand Canyon würde ich streichen und dafür auf halber Strecke von / nach San Diego Übernachten und den Tag was ihr mehr habt in San Francisco oder Yosemite verbringen. Ist aber eine stressige Tour!

  • Meine ganz persönliche Meinung: Grand Canyon gehört zur Ersttäterrunde dazu, San Diego dafür nicht


    Wir haben San Diego nicht gemacht und auch die extra Runde über Page weggelassen. 3 Wochen haben nicht mehr hergegeben was sinnvoll wäre wenn SFO, LAX und Vegas dabei sind


    Küste und Page sind einfach to much


    Aber muss natürlich jeder für sich entscheiden

  • Erstmal vielen lieben Dank für die doch schon vielen Beiträge und Vorschläge!!!!


    Terry: Hoffe das ich die 25 Beiträge voll kriege, andernfalls kannst du ja vielleicht deine Route anhand von Punkten grob skizierren :D


    Denke auch das der Grand Canyon zur ersten Runde dazu gehört. San Diego habe ich aufgrund vieler Empfehlungen von Freunden, die bereits dort waren, aufgenommen.


    Am Death Valley möchte ich aufgrund des Zeitmangels nicht übernachten. Bzw. gehe ich davon aus, dass wir nachdem Start aus Vegas genug Zeit haben werden, um ein paar mehr Meilen hinter uns zu lassen.


    Die Alabama Hills würde ich gerne mit nehmen. Denke das sollte auf dem Weg über Lonepine möglich sein? Vielleicht wäre auch hier eine Übernachtung sinnvoll.


    Ich möchte jedoch schon gerne am Tag dadrauf zum Yosemite starten. Wanderungen sind nicht geplant. Hoffe das ein Tag für Yosemite ausreichend ist. Bevor es nach SF geht dachte ich an eine Übernachtung in Mariposa.


    Also was bloß tun.........

  • Wir sind gerade auf unserer Ersttätertour im Südwesten der USA unterwegs. Wir haben für den Yosemite auch einen Tag Zeit gehabt. Für Wanderfreaks ist das vermutlich viel zu wenig Zeit. Wir sind über den Tioga Pass reingefahren und haben den ersten kurzen Stop bei den Toulomne Meadows gemacht. Einen längeren Stop dann am Tenaya Lake, den fanden wir total klasse. Hier kann man gemütlich 2 Stunden verbringen und nebenbei am Seeufer toll frühstücken. Das Valley kann man sich meiner Meinung nach schenken. Wir sind dann direkt weiter gefahren zum Glacier Point. Das ist absolut sehenswert. Ein Wahnsinnsblick auf den Halbdome. Durch die vielen Kurven im Park, war der Tag dann auch schon gut ausgefüllt. Wir hatten keinen Stress und konnten die ausgesuchten Punkte ausgiebig geniessen. Vielleicht hilft euch das ein bisschen... (:fluecht:)

  • Ihr solltet auch eine Alternativroute ohne Tioga Pass im Hinterkopf haben, es kann nämlich durchaus sein, dass dieser im Oktober schon wegen Schnee gesperrt ist.

    Es grüßt aus der Heide
    Michael


    Bei 15.png Stammtischtreffen viele nette Leute kennengelernt

  • Erstmal vielen lieben Dank für die doch schon vielen Beiträge und Vorschläge!!!!


    Terry: Hoffe das ich die 25 Beiträge voll kriege, andernfalls kannst du ja vielleicht deine Route anhand von Punkten grob skizierren :D

    Ankunft Vegas
    2 Tage Vegas
    Vegas - Lone Pine (im DV muss man nicht übernachten)
    Lone Pine - Exeter (unten rum um die Sierra Nevada): Sequoia NP
    Exeter - Oakhurst: King Canyon NP
    Oakhurst - SFO: Yosemite NP (fanden wir von den 3 NP dort eher an 3. Stelle, da komplett überlaufen; sind nach 3h fluchtartig nach SFO weitergefahren)
    3 Tage SFO
    SFO - Monterey
    Monterey - Pismo beach
    Pismo Beach - LA
    3 Nächte LA (do want you want :D )
    LA - Flagstaff (reiner Fahrtag; ca. 750km)
    Flagstaff - Grand Canyon
    Grand Caynon - Page
    2 Tage Page
    Page - Bryce Canyon (über die Cottonwood Canyon Road)
    Bryce - St george: Zion NP
    St george - Vegas
    3 Tage vegas als krönenden Abschluss :love:

  • Super, wie fleißig ihr seid.........freut mich :D


    Nach einer Alternative zwecks Tioga Sperrung habe ich schon auf den Schirm. Gehe aufgrund der Vorjahre jeodch von einer Öffnung aus.....hoffe ich :)


    @Tina: Jetzt muss ich dochmal dämlich nachfragen. Wenn ich von Lone Pine zum Yosemite starte, übernachte ich danach in Mariposa?


    Dachte eher an einem Ausgang der Tioga Road, wo mir Sonora oder Modesto als nächste Übernachtung in den Sinn kommt.


    Vielleicht kann hier nochmal jmd. drauf eingehen.


    Terry: Die Route sieht sehr gut aus. Were definitiv ein paar Bausteine verwenden.

  • Ich würde in Lee Vinig (nach Lone Pine) übernachten.
    Guck mal in meinen Reisebericht von 2008 - Link in der Signatur.


    Du solltest darüber nachdenken, die Tage in Las Vegas ans Ende der Tour zu legen.
    Denn durch den Jetlag bist du sehr früh wach und könntest die Zeit nutzen, um zu fahren....


    Ach ja:
    (:Stammtisch:)

  • KLICK


    Wir haben in Lee Vining übernachtet. Hier kann man bei genügend Zeit auch die Tufas am Mono Lake anschauen. Im Ort an sich gibt es nicht viel. Es gibt genau 2 Restaurants. Wir haben uns für das Bodies Mikes entschieden. War einen gute Wahl, die Burger Pattys waren hausgemacht ebenso wie die Bürgersauce. Zusätzlich ab es ein Salat- und Suppenbuffet. Übernachtet haben wir im Yosemite Gateway Motel. Wir hatten Zimmer nach hinten raus, daher relativ ruhig. Es war sauber, aber die Klimaanlage ist in die Jahre gekommen. Wer da empfindlich ist... Uns hat es nicht gestört. Die Lage lässt man sich in Lee Vining generell bezahlen. Wir waren mit dem Ausgangspunkt sehr zufrieden. Oben der Link zu meinem Lifebericht aus dem Südwesten der USA. Da sind viele Sachen dabei, die Euch interessieren könnten.


    july4

  • Also eine Übernachtung in Vegas muss ich leider mitnehmen, ist nicht mehr stornierbar.


    Am 09.10. geht es dann zum Death Valley. Nachdem Besuch steht jetzt Lone Pine, Lee Vining, Mammoth Lakes oder Bishop als Übernachtung zur Auswahl.


    Am 10.10. will ich dann einen Tag im Yosemite einplanen. Jetzt bräuchte ich hier eine Übernachtungsmöglichkeit bis es
    Am 11.10. nach San F. geht


    sirhenry: Nur zum Verständnis: Von Vegas nach Lone Pine- Yosemite- Lee Vining und dann nach SF fahren?

  • Also eine Übernachtung in Vegas muss ich leider mitnehmen, ist nicht mehr stornierbar.


    Nach dem Flug erst mal zu pennen ist nicht verkehrt... :D


    Aber am Schluss würde ich mir schon 2-3 Nächte in Vegas gönnen, denn die Stadt wird erst am Abend so richtig spannend...


    San Diego würd' ich weglassen (wie schon andere erwähnt haben)....

  • Da bin ich wieder :)


    Ich möchte wirklich sehr ungern San Diego fallen lassen, schon alleine weil meine Frau unbedingt ins Seaworld will :rolleyes:




    Habe jetzt die Reise grob durchgespielt und bin soweit
    zufrieden.




    Habe jedoch noch ein bis zwei Baustellen.




    Am Death Valley habe ich keine Übernachtung mehr gefunden. Die Alternative Lone
    Pine ist leider auch sehr stark besucht (teuer) und es gibt kaum noch freie Zimmer.




    Habe mir jetzt gedacht bis zum Mammoth Lakes zu fahren (ca. 5 Std reine
    Fahrzeit), da es von dort aus nicht mehr weit zum Yosemite istund mir der Ort schöner als Bishop erscheint.




    Jedoch ist der Weg sehr sportlich und die Frage, wie viel Zeit uns für das
    Erkunden vom Death Valley reicht. Wandern haben wir nicht vor, lediglich die
    wichtigsten Seepoints abklappern. Nur wie viel Zeit wir dafür brauchen, kann
    ich nicht beurteilen.




    Entweder beiß ich jetzt in den sauren Apfel und buch noch eine
    Zwischenübernachtung in Lone Pine oder ziehe das durch.




    Belass ich es jetzt bei meiner bisherigen Planung, hätte ich noch einen Tag zu
    verplanen. Habt ihr Ideen?




    Was haltet ihr für sinnvoll und machbar?




    Anbei meine Route:




    07.10.2015 Ankunft in Las
    Vegas


    08.10.2015 Valley of
    Fire, Hoover
    Dam


    09.10.2015 Las Vegas- Death
    Valley- Mammoth Lakes


    10.10.2015 Mammoth Lakes-
    Yosemite- Mariposa


    11.10.2015 Mariposa-
    SF


    12.10.2015
    SF


    13.10.2015 SF- Monterey


    14.10.2015 Monterey-
    Pismo Beach


    15.10.2015 Pismo Beach-
    Los Angeles


    16.10.2015 Los Angeles


    17.10.2015 Los Angeles


    18.10.2015 Los Angeles-
    SanDiego


    19.10.2015 San Diego


    20.10.2015 San Diego-
    Joshua Tree- Needles/29 Palms


    21.10.2015 Needles/29
    Palms- Grand Canyon (Tusayan)


    22.10.2015 Tusayan- Page


    23.10.2015 Page- Bryce
    (Tropic)


    24.10.2015 Bryce- Zion
    (Springdale/ St. George)


    25.10.2015
    ?????????????


    26.10.2015 Las Vegas


    27.10.2015 Las
    Vegas


    28.10.2015 Abflug Las
    Vegas




    Vielen Dank im Voraus!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!